Weniger Funktionen, niedrigerer Preis
YouTube Premium Lite: Günstige Abo-Variante startet in Deutschland
Googles Video-Portal YouTube bringt mit „Premium Lite“ ein vergünstigtes Abonnement nach Deutschland, das einen Großteil der auf YouTube verfügbaren Inhalte ohne Werbeunterbrechungen zugänglich machen soll.
Der Preis für den heute offiziell gestarteten Lite-Zugang liegt bei 5,99 Euro pro Monat. Die Einführung folgt auf eine längere Testphase, in der ausgewählte Nutzerinnen und Nutzer bereits vereinzelt Zugriff auf das Angebot erhalten konnten.
Weniger Funktionen, niedrigerer Preis
Im Vergleich zur regulären Premium-Mitgliedschaft für 12,99 Euro bietet Premium Lite lediglich einen reduzierten Funktionsumfang. Zwar werden Werbeanzeigen bei den „meisten Videos“ ausgeblendet, doch das Abspielen von Inhalte im Hintergrund von Mobilgeräten, das Herunterladen zur Offline-Nutzung sowie der Zugriff auf den Musik-Streaming-Dienst YouTube Music sind nicht enthalten.
YouTube betont, dass sich das Angebot an Personen richte, die hauptsächlich Videoinhalte konsumieren und auf Zusatzfunktionen verzichten können. Nutzer, die Musikvideos oder Inhalte auf YouTube Music ohne Unterbrechungen hören möchten, müssten demnach weiterhin zur teureren Abo-Variante greifen.
Start nach internationaler Testphase
Bereits im Vorfeld hatten einzelne Nutzer in Deutschland über Umwege Zugriff auf die Lite-Variante erhalten. Dabei war die Abo-Seite zum Teil nur über bestimmte Browser sichtbar oder vorübergehend nicht verfügbar – ifun.de berichtete. Diese Einschränkungen sollen mit der offiziellen Einführung des günstigen Abos nun entfallen.
Neben Deutschland wird Premium Lite auch in Australien und Thailand eingeführt. In den Vereinigten Staaten ist das Angebot zum Preis von 7,99 US-Dollar bereits gestartet. Laut Angaben von YouTube nutzen derzeit weltweit rund 125 Millionen Menschen entweder YouTube Premium oder YouTube Music.
SwizzTube ist die kostenlose Variante von YouTube Premium
Oder Brave
Als Browser reicht auch Microsoft Edge. Adblock gibt es sogar als Plugin für die Mobile iOS App.
Viel zu kompliziert, SwizzTube ist eine fix-fertige Lösung inkl. SponsorBlock, da muss man nichts mehr basteln, einfach runterladen und geniessen (und spenden)!
+1
Danke!!
Super-Tipp, danke!
Hört doch mal auf damit! Wollt ihr etwa kostenlos arbeiten? Wie ist es denn für euch wenn ich euer Arbeitgeber wäre und euch Nix zahle?
Mein Gott nochmal ihr konsumiert eine Leistung, also zahlt auch dafür!
Ich würde für Werbefrei ohne Music und den ganzen anderen Quatsch durchaus Geld bezahlen. Aber Geld bezahlen im WENIGER Werbung zu erhalten? Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so recht.
YouTube arbeitet hier halt am Kunden vorbei.
Danke Dash!
Diese Geiz ist geil, ich nehme mir, was mir gefällt Mentalität, kotzt mich an.
Aber dann rumheulen, wenn ihr weniger Lohn kriegt.
Übel diese Double Standards!
Auf YT gibts viele Leute, die lehrreichen und hilfreichen Content liefern und entweder über Werbung oder Abo finanziert werden…
Wann kapiert ihr geistigen Amöben das eigentlich?
YouTube ist einfach zu teuer und am Kunde vorbei. Zudem habe ich bestimmt kein Mitleid mit einem der Top 5 grössten Tech-Konzerne der Welt.
Musst ja nicht gleich beleidigend werden
Dann konsumier YouTube nicht! Du darfst auch nicht zum McDonald’s gehen und dir n Burger klauen nur weil du die nicht gut findest
Rainbow: getroffene Hunde bellen
;-)
Zum Glück hast du mir nichts vorzuschreiben, Dash(board) ;-)
Nur weil ich stgb 185 kenne heißt das nicht das ich eingetroffener hund bin
YouTube /Google spart Steuern wo es geht und ich spare auch mein Geld wenn es geht. Apropos sparen, die VideoLite App funktioniert auch ganz gut auf iOS. Extrem wenig bis gar keine Werbung nur im Video eingebettete Links fkt. nicht.
Ja, YouTube spart Steuern wo es geht – macht übrigens jedes Unternehmen so, die haben nämlich alle einen Steuerberater. Ich übrigens auch. Aber Du nimmst nicht nur YouTube das Geld weg, sondern vor allem den Leuten, die das Video hochgeladen haben. Und das finde ich nicht ok. Und 5,99 Euro sind wirklich fair. Ich nutze Light schon sehr lange (wurde mir angeboten) und es gibt praktisch keine Werbung (außer bei Musikvideos).
Neu funktioniert es sogar auf Apple TV, jedoch als versteckte Funktion und mit Einschränkungen (nur 360p).
– SwizzTV kaufen und installieren
– VPN mit Schweizer Server verwenden (z.B. SwizzVPN kostenloses Probeabo), wird nur einmalig benötigt um SwizzTV-Streaming freizuschalten
– Nun wenn man in SwizzTV auf Info geht, kann man mit 3 Klicks auf „SwizzTV streamt nur in der Schweiz“, SwizzTube starten
– YouTube ohne Werbung geniessen (aber eben halt nur in 360p)
360p auf’m TV – genau mein Humor.
@cashondelivery: Wir geistigen Amöben arbeiten gerade an unserer Evolution. Geduld ist der Schlüssel! Dennoch; beeil dich bitte mit meiner Pommes. Mag es nicht, wenn diese kalt werden
Immer noch besser als Werbung ertragen zu müssen ;-) Und für z.B. Musik spielt das keine Rolle
Musste auch gerade herzhaft lachen…
:-)))
Wählst du dich auch mit einem 56k Modem ein?!?
:-)))
@benno: und für Musik spielts keine Rolle… dann hast du nichts anderes verdient!
Macci ist dann für dich wohl Sterneküche
8-)))
Ich mag es Optionen zu haben, als Retro-Fan und Nostalgiker spielt mir die Qualität keine Rolle.
Ist halt nix für OLED- und Dolby Atmos Schlag-mich-tot-Fanatiker, geniesse du weiter deine Werbung in 4K ;-)
Natürlich hängt mein Apple TV an einem 56k Modem, was denn sonst?
Und ja, auf YouTube ist die Audioqualität gleich (schlecht), egal ob 360p oder 1080p.
@benno: YouTube liefert bei höherer Video-Auflösung auch einen Audio-Track mit höherer Bitrate aus. Von 360p auf 1080p kann man schon hören, wobei ich auch sagen würde, die Audio-Qualität bei 360p ist jetzt nicht schlecht, das reicht schon in der Regel. Aber wenn man hin- und herschaltet kann man den Unterschied schon hören, auch ohne besonderes Soundsystem oder so.
Kostet Premium in der App 16,99€ wegen AppStore Gebühren?
Ja
Ja, einfach im Browser abschließen.
Laut YouTube kann ich Lite nicht buchen, sei in meinem Land noch nicht buchbar!!! In Deutschland!!!!
Ab 5 Ausrufezeichen geht es.
YMMD!
:-))
:-)
DANKE MERKEL!!!!!
same!
Wegen Merkeeeeel!!!!!
Die Grünen sind schuld, ist doch klar …
!!!!!
Da ertrage ich lieber die Werbung, von der mich bisher noch nicht eine überzeugen oder zum draufklicken animieren konnte. Lediglich die Werbung von Clean My Mac habe ich mir länger angeschaut, nutze ich zwar schon längst ist aber gut gemacht.
Wer clean my Mac benutzt, hat den Mac nicht verstanden…
Da haste wohl bei der falschen Werbung drauf geklickt
;-)))
Mir doch egal. Ich weiß das diese App als Unnütz eingestuft wird; natürlich immer von Mac-Usern die das System voll verstanden haben und es entsprechend nutzen. Am liebsten nur über das Terminal, weil das immer so toll aussieht und nur der Super-Admin kann das / macht das so. Bleib du bei deinem Terminal-Getöns, als der wahre Mac-User, ach ne du nutzt ja eigentlich nur Linux.
Ach Heinz..
Das klingt nach, mimi. Selber versteht es nicht und muss andere beleidigen. Top
Ich glaube eher Du hast Clean my Mac nicht verstanden. Vielleicht solltest Du Dir die Werbung mal anschauen ;-)
Bei mir ist das buchen auch noch nicht möglich. Ich bin es schon seit ein paar Wochen immer mal wieder am versuchen, aber das einzige was sich verändert hat, ist die Landing Page die mir sagt das es nicht geht.
Ich habe kein Verständnis für so einen Ausrollprozess.. Warum kündigt man sowas an um es dann „in den nächsten Wochen“ auszurollen, nur um dies aber über mehr als einen Monat hinauszuzögern.
Aber gut, ein paar Wochen muss es halt der Adblocker noch regeln.
Ich verstehe es auch nicht…
Während Freunde von mir bereits in der ersten Testphase waren und bis heute bereits Jahre lang Lite nutzen konnten, warte ich bis einschließlich heute darauf und kann das Lite-Abo noch immer nicht abschließen. (Egal ob über Browser oder App und egal welche Regionalität oder Sprache im Google oder Youtube Account eingestellt ist.)
Bei mir auch immer noch so, gucke immer mal wieder aber bisher nicht möglich. Nun gut, wenn Google mein Geld nicht möchte, dann eben weiter mit Adblocker.
Beseitigt YT Premium Lite wirklich nur Werbeunterbrechungen oder auch die Werbung zu Beginn eines Videos?
ja, keine Werbung vor Beginn … „nur“ bei Musikvideos
+1. nutze es zufrieden seit langer Zeit. Keine Werbung vor oder während Videos außer bei Musikvideos.
Ohne 4K nehme ich an …
Nö, hat damit nichts zu tun, in diesem Zusammenhang. Ist nicht so wie bei „Film“streaminganbietern
Bucht es doch einfach über die Webseite, Ging bei mir vor 2 Wochen ohne Probleme. Einfach mit dem Google Account anmelden und buchen, dann erscheint oben rechts bei Youtube das Premiumzeichen. Funktioniert ganz gut, in normalen Videos keine Werbung von YT und bei Musikvideos eine/zwei davor. Nutze Musikvideos allerdings weniger.
Genau das funktioniert ja bei einigen hier offenbar leider nicht, da Lite nicht angeboten wird, nur das teurere reguläre Abo.
ich musste weiter runterscrollen, dann war es da. Aber vielleicht rollen die es wirklich einzeln aus – Amis halt ;-)
Ich kann das Lite-Abo ebenfalls noch nicht buchen, es wird mir schlicht nicht angezeigt.
auf der Support.google.com-Website dazu steht, dass das Feature nur in Ländern wie unter anderem Deutschland ausgerollt wird.
Wenn ich dann auf den Link bei „auf Premium Lite Upgraden“ klicke, kann ich mein normales Premium-Abo (welches btw. genau heute ausläuft) verlängern kann, klicke ich darauf wird mir nur die Option geboten, das Reguläre Abo als Monats oder Jaresabo zu verlängern, keine Rede von Lite.
Hab bisher das normale Premium. Da ich YT-Music nicht nutze will ich aber das Lite ausprobieren.
Bisher sehe ich noch keine Möglichkeit „downzugraden“. Oder muss man da erst kündigen?
Du musst erst kündigen und warten, bis es abgelaufen ist. Ab dem ersten Tag ohne YT premium sollte dir die Option zur Auswahl stehen.
Also ich persönlich habe auf die zunehmenden Werbeeinblendungen dahingehend reagiert, dass ich YouTube Videos nur noch selektiv anschaue, also meinen YouTube Konsum auf das reduziere, was mich wirklich interessiert und weiterbringt.
Es ist erstaunlich, wie viel Lebenszeit ich dadurch gewonnen habe.
Brave oder einfach nen anständigen Adblocker und das Thema ist gegessen mit der Werbung xDxD
Leider verliert YT den Kampf gegen die Adblocker, richtig so!
Wieso „leider“, wenn du das für richtig hältst? Davon abgesehen möchte nicht jeder YouTube nur im Browser nutzen. Google hat sich schicklich viel Mühe geben, dass dies alles andere als angenehm ist. Und das was es als „Umgehungs Apps“ für die Nutzung auf Handy und Apple TV gibt taugt aus meiner Sicht gar nichts.
Wenn du YT über ne App nutzten möchtest dann bitte, so bekommst du aber die Werbung nicht weg. Im Browser hat es Google schwerer Werbung dir rein zu drücken, da im Browser Möglichkeiten da sind wie Brave oder Librewolf das macht Werbung zu blocken.
Lässt sich leider nicht buchen
Habe es mal gebucht, der erste Monat ist kostenlos. Werde mal gucken wie viel Werbung ich jetzt noch kriege und ob sich das lohnt. Nutze viel YouTube. Musik ist mir auf YT allerdings egal,
Bin auch mal gespannt, wie oft dieser Tarif noch offiziell startet, bis ich tatsächlich die Erlaubnis erhalte ihn buchen zu dürfen. Das hat schon Züge von Inkompetenz seitens Google. Wie stellt man sich vor, dass das wirkt, so als Unternehmen, wenn man das immer wieder ankündigt und es immer wieder versemmelt?
AdGuard liefert hier nach wie vor gute Dienste ;)
Wie kann man den die Shorts ganz abschalten?
Leider nicht buchbar, wenn man zuvor schon mal das normale Premium Abo gebucht hatte. Premium Lite wird dann gar nicht erst als Option angezeigt.
Das ist eine Lüge.
Brave mit YT Listen am Mac/PC und Smartphone nutzbar. Und man kann darüber an den AppleTV das Bild übertragen. Da ist nix kompliziert. Was aber Google macht ist, in einem Zeitraum bei hoher Nutzung von YT sich die IP Adresse zu merken und nach 1 Minuten das Video zu stoppen. Lösung ProtonVPN + Brave schon geht es wieder.
Man kann auch einfach 5,99 EUR zahlen und es funktioniert immer zuverlässig.
In Österreich leider noch nicht. Mich kotzt das schon an, dass wir alles als letzter kriegen hier.
Piped und man ist jegliche Belästigung los.
Vorher habe ich grundsätzlich -YouTube als Zusatz in meiner Suche hinzugefügt, um nicht auf YouTube zu landen
Auch ein Finanzierungsmodell. Nicht die Werbung finanziert die Plattform, sondern das Abo um keine Werbung mehr sehen zu müssen. Ist ja bei vielen Apps und Streamingdiensten mittlerweile auch so. Darum wird die Werbung auch immer dämlicher. Damit die Nutzer maximal genervt sind und das Abo abschließen. ;-)
Kostet 7,99€ bei mir in iPhone App… zu teuer
Sehe gerade, am Mac nur 5,99€
Ganz schön rotzfreche Abzocke
jo, Google leitet die Apple-AppStore-Gebühren, beim Versuch das Abo über die App abzuschließen, knallhart an die User weiter.
Über die Website (egal welches OS oder Browser) sieht man den „normalen“ Preis (der so schon frech genug ist, wenn man mich fragt, aber naja)
80 TRY inzwischen bei mir! Das sind fast… 2€ ^^
Ich hatte bisher das normale Premium und freue mich darüber, mit Premium Lite – was für mich vollkommen ausreichend ist – nun 50% weniger Geld in die USA zu schicken.
Premium Light ausprobiert und für totalen Müll empfunden: es kommt immer noch Werbung, wenn auch nur ganz kurze Clips. Eine fürchterliche Mogelpackung. Keine Empfehlung! Dann lieber Vinegar.
Kurzes Update meinerseits:
Ich hatte ja vorgestern Berichtet, Premium Lite nach wie vor nicht abonnieren zu können.
Vorgestern war, wie ich beschrieben habe, mein Reguläres Premium-Abo noch aktiv.
Gestern habe ich nicht geschaut, aber heute, nachdem ich bereits wieder Werbung in Videos hatte, habe ich nochmal geschaut und heute konnte ich Premium Lite tatsächlich abonnieren.
Ich weiß nicht, ob es jetzt daran lag, dass die Freischaltung noch ein paar Tage gedauert hat, oder ob es daran lag, dass ich ein Reguläres Abo aktiv hatte.
Wenn einem das Lite-Abo nur angezeigt wird, wenn man gerade kein YouTube Premium Abo am laufen hat, fände ich das ziemlich unfair gegenüber der User, deren reguläres Jahresabo noch Monate läuft, die können dann erst auf Lite herunterstufen, nachdem das Abo ausgelaufen ist.
Sollte dem so sein, ist mir schleierhaft, warum man dies nicht für das Datum, an dem die bereits gekündigte Mitgliedschaft ausläuft, planen kann.
Wie dem auch sei, ich bin froh endlich Premium Lite abonniert haben zu können.