ifun.de — Apple News seit 2001. 40 497 Artikel

Einfache Alternative zu "Spaces"

Workflow-Optimierung: SomLauncher startet App-Sets per Mausklick

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Die Mac-Anwendung SomLauncher ist ein einfaches Helferlein für Mac-Nutzer, die regelmäßig verschiedene Arbeitsumgebungen benötigen. Die App ist allerdings nicht mit Lösungen wie Apples „Spaces“ vergleichbar, die das komplette Finder-Setup umfassen. Bei „SomLauncher“ geht es lediglich darum, per Mausklick mehrere Apps gemeinsam zu starten.

Somlauncher

„SomLauncher“ sitzt als Symbol in der Menüleiste und bietet die Möglichkeit, mehrere Arbeitsumgebungen zu konfigurieren. Diese werden dann als Ausklappliste untereinander angezeigt, sodass ihr mit einem Mausklick schnell die gewünschten Programme starten könnt.

Die mit jedem Eintrag in der Liste verbundenen und zu startenden Apps könnt ihr über die Einstellungen der App konfigurieren. Dabei vergibt man dann auch gleich einen eigenen Namen für die jeweiligen „Launcher-Sets“.

Somlauncher Builder

„SomLauncher“ ist kein Hexenwerk, sondern eine einfache kleine App zur Unterstützung des täglichen Workflows. Der Entwickler bietet seine Anwendung kostenlos über den Mac App Store an. Zudem wurde „SomLauncher“ auch als Open-Source-Projekt auf der Entwicklerplattform GitHub veröffentlicht.

Alternativen zu Apples „Spaces“

Wenn ihr nicht nur unterschiedliche App-Sets starten, sondern tatsächlich zwischen kompletten Arbeitsbereichen wechseln wollt, bietet sich zunächst einmal die von Apple in macOS integrierte Funktion Spaces an. Hier kann man tatsächlich zwischen unterschiedlichen „Schreibtischen“ wechseln, als sich aus verschiedenen Apps und Fensterkonfigurationen zusammensetzenden Arbeitsbereichen.

Bei der „Spaces“-Funktion von macOS gibt es, wenn man Nutzer dazu befragt, allerdings nur Schwarz oder Weiß. Entweder man liebt sie, oder man hasst sie. Aus diesem Grund versuchen sich auch diverse Entwickler an Alternativlösungen, die simpel wie „SomLauncher“, aber auch vielseitiger sein können, Beispiele hierfür wären das Open-Source-Projekt FlashSpace oder der App-Launcher SpaceSaver.

Laden im App Store
‎SomLauncher
‎SomLauncher
Entwickler: SomApp
Preis: Kostenlos
Laden
04. Apr. 2025 um 07:50 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich nutze Shortcuts um eine ganze Reihe von Apps mit einem Klick zu starten. Das funktioniert tadellos und ist auch in der Menüleiste integriert.

  • Ich nehme dafür Alfred, aber wer nur den Start verschiedener Apps braucht, ist mit dieser kostenlosen App sicher besser aufgehoben.

      • Du kannst dir einen Workflows erste erstellen und der Workflows hat dann die Funktion „start application“ o.ä.. Dann siehst du in dem Alfred workflow einen Ordner und da ziehst du deine Anwendungen auf dem Finder rein.
        Im Kommentar oben drüber hat das jemand mit der Kurzbefehl App gemacht. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Ich kann mir vorstellen, dass das einfacher ist. Wobei ich an beiden Anwendungen schon verzweifelt bin

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40497 Artikel in den vergangenen 8569 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven