Platz 4 hinter Amazon, Netflix und Disney
Videodienste in Deutschland: Vor allem Apple TV+ und RTL+ haben 2024 zugelegt
Wir haben die Zahlen zur Verteilung der Marktanteile bei den Videodiensten im vierten Quartal des vergangenen Jahres vorliegen. Prime Video konnte trotz der von vielen Nutzern als störend empfundenen, regelmäßig eingeblendeten Werbespots seinen Vorsprung vor Netflix halten. Das Angebot von Amazon hat das Jahr mit 30 Prozent abgeschlossen, Netflix bleibt mit 28 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Quartal ebenfalls unverändert.
Auch Disney+ steht nach wie vor auf dem dritten Platz, hat mit jetzt 19 Prozent gegenüber dem vorigen Quartal jedoch ein Prozent eingebüßt. Darauf folgen unverändert Apple TV+ und WOW mit sieben Prozent vor RTL+, das ein Prozent zugelegt hat und nun wie Paramount+ drei Prozent aller Nutzer bedient.
Wenn wir auf die Entwicklung der einzelnen Dienste über die drei Monate des vergangenen Quartals hinweg blicken, sticht RTL+ mit einem Zuwachs von zwei Prozent besonders hervor. Apple TV+ konnte von Oktober bis Dezember immerhin ein Prozent zulegen.
Auf das komplette Jahr 2024 gesehen, haben vor allem Netflix und Paramount+ mit zwei Prozent nennenswerte Marktanteile eingebüßt. Amazon Prime Video und WOW verloren im gleichen Zeitraum mit einem Prozent etwas weniger. Positiv zeigt sich dagegen Apple TV+ auch über die gesamten letzten zwölf Monate hinweg und konnte in diesem Zeitraum gut zwei Prozent zulegen.
Deutsche Nutzer als Basis
Die oben genannten Werte basieren auf den Nutzungszahlen von JustWatch. Der Dienst informiert über die Verfügbarkeit von Filmen und Serien bei den unterschiedlichen Streaming-Anbietern und kann uns im Gegensatz zu den sonst zumeist veröffentlichten Statistiken mit Zahlen versorgen, die sich ausschließlich auf Deutschland beziehen.
JustWatch nennt mittlerweile die Zahl von drei Millionen Nutzern in Deutschland, deren Aktivitäten wie etwa das Wählen eines Streaming-Dienstes, das Klicken auf Streaming-Angebote und das Markieren von Titeln dieser Statistik zugrunde liegen.
Niemals wird mir etwas von rtl ins haus kommen wofür ich zahlen muss.
Aber mal etwas anderes. Könnt ihr das Thema Bitcoin und Apple mal etwas mehr ausbauen. Man hört gar nix dazu hier. Denke da ist Google bzw. Der Playstore wesentlich weiter
Was hat Apple mit dem Datenmüll Bitcoin zu tun?
Weiß auch nicht was das hier suchen sollte?! Und für umsonst schaust du aber RTL?
Hauptsache etwas schreiben :)
„JustWatch bezieht seine Angaben dabei nur aus seinem eigenen Angebot, also den deutschen JustWatch-Nutzern und ihren Angaben zu Streaming-Diensten. Damit sind diese Daten nicht zu verallgemeinern und bestenfalls ein Fingerzeig.“
RTL kann man mit einem Telekom-Vertrag ja kaum vermeiden und da die Telekom ihren Glasfaserausbau vorantreibt und so jede Menge neue Verträge generiert, könnte das wohl ein Grund für den „Erfolg“ sein. Wir haben das zumindest so bekommen und bislang genau für den Rock am Ring Stream genutzt. Keinen Cent würde ich freiwillig für RTL ausgeben.
Wie Amazon Prime. Ich benötige nur den Prime Versand. Video ist mir total egal. Dennoch zahle ich hierfür und bin in der Statistik.
Gerne würde ich nur Prime Versand buchen…
Klare Zustimmung. Das ist ein Ärgernis, zumal Video inzwischen ja auch noch extra kostet, wenn man nicht wieder mit Werbung genervt werden will.
So unterschiedlich kann das sein. Bei uns ist RTL+ zusammen mit Apple TV+ mittlerweile der meistbenutzte Streamingdienst und hat mit Max ein unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis. Witzig finde ich vor allem, dass einige Serien und Filme, die wir bei RTL+ schon längst gesehen haben, anschließend bei Netflix oder Amazon in den Top10 auftauchen.
Wer kauft sich rtl+?
Z.b. Menschen die wissen, dass RTL+ nicht nur die Eigenproduktionen beinhaltet.
Ich
Leute, die gerne Raab schauen :)
Scheinbar gibt es Millionen…immer dieses gebashe…es gibt Geschmäcker jenseits des deinen. Auch wenn ich selbst kein Abo habe, kann ich doch Anderen ihre Unterhaltung gönnen!
Leute, die sich informiert haben, was es da so gibt?
Also „kaufen“ würde ich RTL wohl auch nicht. Aber abonnieren liebend gerne weil RTL die besten Inhalte hat. Das ist natürlich nichts für so Langeweiler, die nur amerikanisch Endlosserien schauen aber wer sich ganz ohne Werbung unterhalten lassen will ist bei RTL+ schon ganz gut aufgehoben.
Mir tun so Leute leid, die kein RTL+ gucken und sich auch noch für die geistige Elite halten. Noch mehr daneben liegen kann man wohl kaum bei der eigenen Einschätzung.
Telekoms MegaStream ist nice und RTL+ wegen NFL eine tolle Sache
Und wegen Raab
Den gibts noch?
Wow TV hat noch Nutzer ?
Ich hoffe darauf das die endlich pleite gehen.
So lange da noch 1. und 2. BuLi laufen, werden die weiter Nutzer haben. Ich gehöre dazu.
„Wir haben die Zahlen zur Verteilung der Marktanteile bei den Videodiensten im vierten Quartal des vergangenen Jahres vorliegen.“
Nein, habt ihr nicht. Ihr habt Daten vorliegen, wieviel welche Dienste bei JustWatch angeklickt haben. Unabhängig davon, ob sie den Dienst wirklich aktuell abonniert haben.
Apple TV+ hat nur zugelegt, weil es ständig umsonst angeboten wird. Hatte es schon 2x bei mir durch Apple Guthaben Karten.
Läuft aktuell zum 2x für 2 Monate kostenlos. Schaue kaum, das die Serien und Filme sehr übersichtlich sind.
Das gilt für Disney+ und Paramount+ aber genauso.
RTL+ hat nur zugelegt, weil das überall mit MagentaTV verscherbelt wird. Und mit MagentaTV Mega Stream fängt das jetzt mit Apple TV auch an.
Ich hatte dieses Jahr noch einmal drei kostenlose Monate Apple TV+. Da hatte ich zumindest ein paar Sachen gefunden, die ich gesehen habe. Meine Kinder fanden gar nichts.
Jetzt bei dem kostenlosen Wochenende habe ich eine halbe Stunde gesucht und nichts interessantes gefunden. Von daher war es das dann wohl mit Apple TV+ bei mir.
Das hört sich so an als würdest du bei Disney, Netflix und co auch nicht viel finden. Denn genug und insbesondere hochwertiges gibt’s bei Apple TV+ allemal
Ich habe TV+ im Dauerabo. Schaue eh täglich nur 1 Stunde fern und finde da immer eine gute Folge.
Was ist TV+?
Na was wohl? TV+ ist von Apple der Streaming-Dienst. In einem Umkreis sagt das auch jeder („TeeFau Plus“). Ganz einfach.
Ja sagt man hier auch so. Mit dem Apple davor verwechselten es sonst zu viele mit der kleinen Box von Apple. Außerdem ist TV+ kurz und eingängig.
Bei dem Zuwachs muss es sich um Prozentpunkte, nicht um Prozent handeln. Das wäre sonst unbedeutend wenig.
RTL + und da soll noch einer sagen, die D verblöden nicht zunehmend :)))
Wer das abonniert ist auch intensiv vor die Wand gelaufen.
Warum das? Ich habe es im Abo für die HBO-Serien. Die haben eine sehr gute Qualität.
Die Qualität alleine reicht leider überhaupt nicht..
Wieder jemand der sich nicht mit dem Angebot beschäftigt und seine Meinung einfach mal rausschreien mag.
Selten so ein dummes Gewäsch gelesen. Vielleicht bist du ja vor die Wand gelaufen?