Apple TV+ weiter auf Platz 4
Videodienste in Deutschland: Leichte Einbußen für die Marktführer
Wir haben neue Zahlen zu den Marktanteilen der in Deutschland aktiven Videodienste vorliegen. Über die ersten drei Monate des aktuellen Jahres hinweg hat Paramount+ hierzulande am meisten zugelegt. Der Anbieter konnte über diesen Zeitraum hinweg um satte drei Prozent zulegen. Die drei Spitzenreiter Prime Video, Netflix und Disney+ müssen sich dagegen mit leichten Verlusten arrangieren.
Den größten Rückgang verzeichnet Disney+ mit zwei Prozent, während Netflix und Prime Video jeweils ein Prozent Marktanteil eingebüßt haben. Apple TV+ und WOW konnten über den Zeitraum von Januar bis März 2025 zumindest leicht an Nutzern gewinnen.
Trotz der leichten Verluste verteidigt Prime Video mit einem Marktanteil von 29 Prozent seine führende Position. Netflix liegt mit 27 Prozent weiterhin knapp dahinter und auch Disney+ hat mit 17 Prozent ungeachtet der aktuellen Verluste noch einen deutlichen Abstand zu den mit jeweils sieben Prozent folgenden Apple TV+ und WOW. Am unteren Ende der Rangliste folgen dann noch Paramount+ mit nun vier Prozent und RTL+ mit einem Anteil von drei Prozent an den Nutzern von Videodiensten in Deutschland.
JustWatch Deutschland als Datenquelle
Hinter diesen Zahlen steht die Streaming-Suchmaschine JustWatch, die nach eigenen Aussagen mit derzeit mehr als 60 Millionen Nutzern in 140 Ländern die größte Plattform ihrer Art weltweit ist. Die Ermittlung der Marktanteile erfolgt auf Basis der Nutzung der Webseite und der mobilen Apps des Anbieters. Die prozentuale Aufteilung in Deutschland wird erfasst, indem Nutzer von JustWatch Filme oder Serien zu ihrer Merkliste hinzufügen, einen Streaming-Dienst auswählen oder gezielt nach Inhalten auf mehreren Plattformen filtern.
Die Webseite von JustWatch bietet auch einen Überblick über die aktuell angesagten Filme und Serien. Ihr könnt euch dort getrennte Streaming-Charts für beide Bereiche anzeigen lassen, die auf der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Nutzung basieren.
Kurze Info: Die Apple TV App auf dem iPhone hat einen kleinen Facelift bekommen!
Was genau? Mir ist nichts aufgefallen.
Die Highligjts ganz oben sind etwas anders aufgebaut. Fetter Wiedergabe Button, großer Plus Button und auf dem Apple atV noch ein großer Info Button.
Auf tvOS auch.
Die Nutzerzahlen von Apple ist unter anderem hochgegangen, weil es unsägliche Promo-Aktionen gab und ich es jetzt, wie viele andere, kostenlos in dem Magenta-Deal habe.
Seriöse Quelle oder selbst erdacht?
Mein Apple tv + Abo nach einem Monat wieder gekündigt da läuft immer weniger interessantes
Was hastest in einem Monat geschaut?
Ist es bei euch auch so, das bei Prime Video am TV im Kinderprofil viele Serien extra kosten die in der iOS App kostenfrei sind?
Schön die Eltern abzocken bzw. die Kinder wenn sie im Elternprofil unterwegs sind.
AppleTV+ legt kontinuierlich zu, oder?
So weit ich mich erinnere, gab’s da noch nie einen Rückgang zu verzeichnen.
Wäre mal interessant, die Daten über längere Zeit zu visualisieren.
Ja glaube ich auch! Geht immer weiter, ich denke/hoffe die Leute merken langsam dass auf Netflix nur noch Müll läuft
Als wenn bei Apple was besseres läuft.
Sehr viel „Neuzugänge“ kommen von den Promos. Interessant wäre zu wissen, wie lange jemand den Dienst abonniert hat oder ob viele nach einem Monat bereits wieder weg sind.
Ich frage mich ernsthaft, was die Leute sich bei Prime noch ansehen. Schon seit Jahren gibt es so gut wie nichts wirklich interessantes neues mehr. Bei uns wird es nicht mehr genutzt, obwohl wir es haben, weil es sich für den Versand bei uns noch rechnet. Apple TV hingegen wird immer besser. Silo 2, Severence 2, Slow Horses, Bad Monkey, Dope Thief, Krank Berlin, und ganz neu The Studio – alles top!
Garnichts. Prime Video ist halt leider so dabei. Benutze nur den gratis Versand. Den anderen schnulli will ich garnicht haben, bezahle den trotzdem leider mit…
Reacher !
Reacher und Mr. und Mrs. Smith waren ganz gute Serien in letzter Zeit. Ab und zu verirrt sich auch mal ein sehenswerter Film auf die Plattform.
Mit „The 50“ kommt endlich mal was unterhaltsames als immer nur dieser dämliche amerikanische Serien-Müll.
wenn das alles top ist dann gute Nacht. Auf prime kommen einige sehr gute Serien.
„Die prozentuale Aufteilung in Deutschland wird erfasst, indem Nutzer von JustWatch Filme oder Serien zu ihrer Merkliste hinzufügen, einen Streaming-Dienst auswählen oder gezielt nach Inhalten auf mehreren Plattformen filtern.“ … Und das ist verlässlich das jeder Hans und Franz vermeintlich sein JustWatch richtig eingestellt hat um danach auszuwerten?