Auch Desktop-Modell verfügbar
UniFi Pro XG: Neue Highend-Switches von Ubiquiti
Der Netzwerkausstatter Ubiquiti hat sein Portfolio um neue Highend-Switches erweitert. Die Produktreihe UniFi Pro XG zielt mit seiner Rack-Bauweise und bis zu 48 Anschlüssen sowie Unterstützung von PoE++ ohne Frage auf professionelle Einsatzbereiche. Der UniFi Pro XG 8 PoE tanzt hier als einziges Desktop-Modell aus der Reihe. Preislich liegt der 8-Port-Switch mit 538 Euro zwar deutlich über den Beträgen, die man als Consumer in diesem Bereich gewohnt ist. Dafür kann das Gerät aber auch mit eindrucksvollen Leistungsdaten aufwarten.
Der UniFi Pro XG 8 PoE kommt in schlicht-elegantem Desktop-Design und verfügt über acht Ethernet-Anschlüsse, die jeder für sich Verbindungen mit bis zu 10 Gigabit unterstützen. Ergänzend dazu stehen zwei weitere 10G-Anschlüsse für Uplink- oder sonstige Geräteverbindungen über SFP+ zur Verfügung.
Insgesamt ist der Switch in der Lage, einen Datendurchsatz von bis zu 200 Gigabit pro Sekunde zu verarbeiten. Dabei können angeschlossene Geräte mit einer Gesamtleistung von 155 Watt direkt über die Ethernet-Verbindung mit Strom versorgt werden. Alle acht Anschlüsse unterstützen den Standard PoE++ mit jeweils einer Leistung von bis zu 60 Watt pro Anschluss.
„Etherlighting“ inklusive
Die acht Anschlüsse unterstützen zudem die von Ubiquiti eingeführte Technologie „Etherlighting“. Das ist ein Stück weit Schnickschnack, sieht aber cool aus und kann durchaus auch hilfreich sein. Statt der sonst neben Ethernet-Anschlüssen üblichen kleinen LED-Lämpchen ist eine RGB-Beleuchtung in die Anschlüsse integriert, mit deren Hilfe man den Status der Verbindungen anzeigen oder auch einen bestimmten Anschluss suchen kann. Die passenden Kabel hat Ubiquiti ebenfalls im Angebot, da man hier auf die Verwendung von transparenten Steckern achten sollte.
Die neuen Switches sind bereits im Onlineshop von Ubiquiti gelistet, das hier erwähnte Desktop-Modell wird allerdings erst im kommenden Monat verfügbar sein.
… und das Namens-Wirrwar geht weiter.
Wartest du auch auf die + pro lite Variante?
Pro Lite Ultra
Also NICs blinken zu lassen ist bei weitem keine Neuheit. Jeder Netzwerker kennt ethtool und hat das schon mal gemacht. (Bevor einer kommentiert das ethtool mehr macht, ja das ist klar)
RGB???