ifun.de — Apple News seit 2001. 40 583 Artikel

Inhalte laden aktuell nicht

Twitter-Nachfolger „X“ mit technischen Problemen

Artikel auf Mastodon teilen.
57 Kommentare 57

Die Social-Media-Plattform X hat gerade massive Probleme. Also wundert euch nicht, wenn ihr den Onlinedienst weder auf dem Desktop noch über die App verwenden könnt. Natürlich kommen im Zusammenhang mit dem Ausfall sofort Spekulationen über einen möglichen Sabotageakt oder sonstige Fremdeinwirkung auf. Solange es jedoch keine anderslautenden Aussagen gibt, würden wir hier zunächst eine technische Störung vermuten.

X Fehler

X ist im Jahr 2006 als Twitter gestartet und sieht sich seit der Übernahme durch den Tesla-Eigentümer Elon Musk im Jahr 2022 verstärkt in der Kritik. In der Folge haben Alternativen wie Mastodon, BlueSky oder Threads an Bedeutung gewonnen, X profitiert jedoch weiterhin von der enormen Relevanz, die die Plattform bereits vor der Musk-Übernahme und anschließenden Umbenennung von Twitter zu X aufgebaut hat.

Während sich beim Aufruf von X momentan gar keine Inhalte laden lassen, berichten Nutzer davon, dass es im Laufe des Tages schon zuvor zu kleineren Störungen gekommen ist. Im Unterschied zum aktuellen Ausfall wurden diese jedoch stets kurzfristig behoben.

Apple schaltet wieder Werbung auf X

Auch wenn mittlerweile viele technisch interessierte Nutzer von X zu anderen Angeboten abgewandert sind, kann man die Relevanz des Angebots weiterhin nicht bestreiten. Genau wie Twitter ist auch X insbesondere für die hohe Aktualität seiner Inhalte bekannt.

Auch Apple will auf die große Reichweite der Plattform nicht verzichten. Nach einer etwas mehr als ein Jahr lang währenden Pause hat das Unternehmen im vergangenen Monat wieder damit begonnen, Werbung für die eigenen Produkte über X auszuspielen. Es in diesem Zusammenhang auch Gerüchte dass die großen US-Unternehmen sich teilweise zu solchen Handlungen gezwungen sehen, um sich mit dem Eigner der Plattform und damit indirekt auch der US-Regierung gut zu stellen.

Der Apple-Chef Tim Cook benutzt X seinerseits ebenfalls aktiv und vorrangig, um auf Produktneuheiten und sonstige Leistungen seines Unternehmens aufmerksam zu machen.

10. März 2025 um 17:06 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    57 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Da ist wohl jemand Elon’s Stellenabbau zum Opfer gefallen

  • Ist denn noch jemand da, der nach eventuellen Fehlern oder Problemen schauen kann? ;-)

    • Das Problem ist ja, dass sich niemand von den Medien- und Pressefuzzis von diesem Portal abwenden will und es dadurch künstlich „relevant“ gehalten wird.

    • Abwarten, Tesla hat das Meistverkafute Auto der Welt (2023 und 2024, Auto nicht nur E-Auto) geupdatet und hat 4 Ihrer Fabriken gleichzeitig umgestellt und runtergefahren. Da sind Auslieferungseinbrüche nicht verwudnerlich. Da es auch schon lange bekannt war. dasss ein facelift geben wird, wurden weniger verkauft. Warten wir also ab, ob Elon alleine für den niedergang verantwortlich ist oder ob das oben genannte nicht eine größere Rolle spielt, im 2 Halbjahr werden wir es wissen.

  • Steckt bestimmt ein genialer Plan dahinter. Der Markt möge es regeln.

  • Ich denke nicht, dass die Nutzerzahlen gelitten haben, seitdem Twitter nun X ist.

    Selbst die Politiker, die X selbst als sehr böse bezeichnen (zumindest Musk), nutzen es um Nachrichten zu verbreiten.

    Und auch die Tech-Branche ist, nicht nur bei Spekulationen und Gerüchten, auf X fast angewiesen…

    • Der wahre Klaus

      Ist mir auch ein Rätsel. Ist wahrscheinlich wie mit dem Faxen, hat ewig gedauert bis man davon los kam. Einige sind ja immer noch dabei.

      • Ist, wie ich finde, auch nicht schlimm.

        Das Programm funktioniert, man bekommt schnell Informationen und Bilder/Videos gibt es ist super Qualität.

        Für welche „Richtung“ man es nimmt, sei dahingestellt. Für meine Tech-News mit das beste was es aber gibt.

      • Der Ängstliche

        + 1

  • Es amüsiert mich immer wieder, wenn ich die Statements der „X-Hater“ lese :D

    Fakt ist, dass X (trotz aller Kritik) nach wie vor die wichtigste Nachrichtenplattform der Welt ist. Passiert auf der Welt irgendwo etwas wichtiges, kann man es binnen Minuten auf X in verschiedenster Couleur nachlesen.

    Vergleichbare Plattformen wie z.B. mastodon sind von diesem Status Lichtjahre entfernt.

    • Erstmal sind die Meisten keine „X-Hater“, sondern Leute, die die Aktionen von Elon Musk nicht gutheißen können und deshalb die Plattform gewechselt haben. Musk ist nun mal ein faschistischer Oligarch und eine Gefahr für Demokratie und Weltfrieden. Die Popularität von X nimmt auf jeden Fall ab, genau so wie der Tesla-Börsenwert und das ist gut so.
      Ich bin zu Bluesky gewechselt und dort befinden sich auch schon der größte Teil der Leute, denen ich vorher bei Twitter gefolgt bin.

      • Na dann erläutere mal warum Musk ein faschistischer Oligarch ist. Bitte ausführlich; für die Mitleser.

      • Wenn das noch nicht deutlich geworden ist …

      • Warum? Wenn du es nicht weißt, bist du nicht mal in der Lage selbst zu googeln?

      • Also bis jetzt hat mich Herr Musk noch nicht in meiner Meinung beeinflusst… oder in meiner Meinungsäußerung…

        Von daher – ich hab kein Problem mit der Plattform. Man kann ja frei entscheiden, wem man folgt.

        Und davon abgesehen – wenn wir alles verbieten was aus den USA oder Russland kommt – dann sieht das mit Social Media und zwischenmenschlicher Kommunikation schwierig aus.

      • @Klabusterbär Dann spring du mal ein, ohne um den heißen Brei zu labern. Nur behaupten ohne Substanz ist mehr als erbärmlich, feige aber justiziabel. Warum ist Musk ein faschistischer Oligarch?

      • @Thomas: unter welchem Felsen hast du die letzten Wochen gelebt?

        :-)))

      • an Thomas:

        Also, die Aussage, dass Musk ein ‚faschistischer Oligarch‘ sei, ist natürlich sehr gewagt und bedarf genauerer Erläuterung. Ich denke, was rudluc damit meint, ist, dass Musk durch sein Verhalten und seine unternehmerische Macht eine starke politische und gesellschaftliche Einflussnahme ausübt, was in manchen Fällen als autoritär oder undemokratisch wahrgenommen wird.

        Einige Kritiker werfen ihm vor, in seiner Art der Unternehmensführung keine Rücksicht auf die gesellschaftlichen Implikationen seiner Entscheidungen zu nehmen, was zu einem gewissen Grad an Kontrolle und Manipulation führen kann. Dies wurde besonders sichtbar durch seine Übernahme von X (ehemals Twitter) und seine politische Agenda, die ihm nachgesagt wird. Viele finden es problematisch, dass er gleichzeitig eine so starke wirtschaftliche und mediale Macht hat und gleichzeitig in politische Prozesse eingreift.

        Ob das gleich ‚faschistisch‘ ist, darüber kann man sicherlich streiten, aber es gibt durchaus Argumente, die den Eindruck erwecken, dass Musk nicht gerade zu denjenigen gehört, die sich für demokratische Prinzipien einsetzen, zumindest nicht in der Weise, wie wir sie traditionell verstehen. Aber das ist natürlich eine sehr komplexe Diskussion, die nicht so einfach zu beantworten ist.

      • @cashondelivery Und der nächste Phrasendrescher ohne Antwort erscheint in der Manege…

      • @Thomas: die Phrasen dreschst du, schön das das Narrativ einer gewissen brauen, äh, blauen Partei bedienend.
        Einfach nur peinlich

        :-)))

      • Der Ängstliche

        @ cashondelivery
        Thomas hat doch recht!
        Auch du kommst ohne Antwort daher und redest von braunen Parteien.

        Das ist nicht weniger „peinlich“

      • @cashondelivery Also bist du mehr als einfach gestrickt? Ich hätte nur gern etwas mehr Füllung statt simples Mitgeblöke, und habe um Erläuterung gebeten. Dass da nix mehr kommt, war mir natürlich von vornherein klar. Und auch die Keule „bedienend“ hat sich abgenutzt…

      • An all die Elon Fanboys hier: Man könnte mit seinen Hitlergrüssen anfangen und bei seiner, durch seine Menecoinorganisation ausgeübten, Unterdrückung von Menschen anfangen, nachzudenken.

    • Größte Plattform? Vermutlich ja. Aber Nachrichten? Da findet man vor allem viele Fake News.

      • FakeNews werden sehr schnell durch die CommunityNotes entlarvt und richtig gestellt – häufig unter deutscher Presse und Politikern zu lesen (z. B. bei Lindner zum Thema AKW Abschaltung)

      • Die Community Notes, die immer öfter selbst Fake News enthalten, weil Muskler dran rumdoktern lässt?

  • Je länger das outage dauert, umso leichter fällt die Entscheidung… wozu braucht man „X“

  • Uih…..dann brechen ja auch 90% aller Kommunikationswege der internationalen Politik zusammen.
    Trotzdem ich absolut freiheitsliebend bin, bei „x“ würde auch ich einer Zerschlagung zustimmen. ;-)

  • Warum wird, selbst in technisch/IT-fokussierten Medien, noch immer Twitter erwähnt? Es heißt jetzt schon ne Weile X. Sollte auch der letzte mal mitbekommen haben. Dennoch werden immer noch Formulierungen wie X aka Twitter verwendet. :-)

    • Crack Federvieh

      Eher so eine Anonymous Aktion wie gegen Russland Ende Februar 2022, wo sie staatliche Services via DDOS lahmgelegt haben und Russland „den Krieg erklärt haben“.
      Respekt für die Fähigkeit so viel Rechenpower zusammenzuziehen, aber das wars auch. Null nachhaltig. In 3 Tagen ist es wieder vergessen. So genannte „Anonymous“ sind nahezu immer irgendwelche verstrahlten ganz recht oder ganz links am Rand. Wenn sich solche Gestalten irgendwo äußern, ist es meistens eher peinlich

  • Der Ängstliche
    • Die hälfte seines Vermögens(200.000.000.000) Doller beseht aus Tesla Aktien, der Rest aus SpaceX, X, XAi, Neuralink, BC, etc.pp daher wird Musk dann nur noch der 2tReichste Mensch dere Welt sein, wenn Tesla Pleite gehen sollte. Davon ab, darf man nicht vergessen, dass Zesla das Meistverkafute Auto dedr Welt ein Facelift verpasst hat, was seit Monaten erwartet wurde und die Ausliefrungen erst letzte WOche begonnen haben. Von Jan-Feb waren die 4 Fabriken, die das Model Y bauen die Produktion aus genanten gründen niedergelegt wurde. Abwarten wieviel Elon wirklich für den Niedergang verantwortlich ist, im 2 Halbjahr wissen wir mehr.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40583 Artikel in den vergangenen 8575 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven