ifun.de — Apple News seit 2001. 39 767 Artikel

Anpassungen ohne Admin-Rechte

TinkerTool 10.2: Versteckte Einstellungen für macOS 15 Sequoia

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Mit der neuesten Version 10.2 bietet das kostenfreie macOS-Werkzeug TinkerTool erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für das aktuelle Mac-Betriebssystem und einige ausgewählte Apple-Anwendungen.

Tinker Tool

Die simpel gestaltete Applikation bietet über eine grafische Oberfläche den Zugriff auf bestimmte Konfigurationsoptionen, die normalerweise nicht ohne Hilfsmittel sichtbar sind.

Laut dem Entwickler soll das Programm so konzipiert sein, dass es keine tiefgreifenden Veränderungen am System vornimmt und ausschließlich benutzerspezifische Einstellungen beeinflusst. Administratorrechte sind nicht erforderlich – zudem lassen sich alle vorgenommenen Anpassungen jederzeit wieder auf die Standardwerte zurücksetzen.

Finder-Spalten flexibel anpassen

Eine der jüngsten Neuerungen betrifft die Spaltendarstellung im Finder – ifun.de berichtete. Anwender können festlegen, dass sich die Breite der Spalten automatisch an die Länge der Dateinamen anpasst. Diese Funktion erleichtert die Navigation in Verzeichnissen, indem lange Dateinamen besser lesbar bleiben.

Tinker Tool App

Zusätzlich wurde in der neuen Version eine ältere Funktion reaktiviert, die es ermöglicht, die Auswahl bei der Gitterdarstellung von Stapeln im Dock visuell hervorzuheben. Zudem gibt es eine neue Option, mit der sich der Abstand zwischen den Statussymbolen in der Menüleiste anpassen lässt. Diese Einstellung ist im Bereich „Schreibtisch“ der Anwendung zu finden.

Verfügbarkeit und Nutzung

TinkerTool kann komplett kostenlos von der Webseite des Entwicklers Marcel Bresink heruntergeladen werden. Die App richtet sich insbesondere an Nutzer, die das Verhalten ihres Macs anpassen möchten, ohne auf tiefergehende Systemeingriffe zurückgreifen zu müssen. Die aktuelle Version 10.2 ist vollständig mit macOS 15 Sequoia kompatibel und lediglich vier Megabyte klein.

Tinker Tool Dock

12. Feb. 2025 um 09:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • ich bin ja gespannt, ob ich mit diesem Tool die automatische Übersetzung einiger Internet sites in Safari abstellen kann. Offensichtlich ist das über die zugänglichen Einstellungen nicht mehr möglich.

  • Ich werde auf jeden Fall die Finderspaltenanpassungsfunktion ausprobieren.
    Das nervt mich täglich.
    Danke!

  • Ein Traum wird wahr. Die automatischen Spaltenbreite im Finder funktioniert. Danke a den Entwickler. Top.

  • AustinPowersPensilPumpe

    Diese Funktionen sollten in Mac OS Standard sein, das nervt mich auch

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39767 Artikel in den vergangenen 8514 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven