MagentaTV integriert RTL+ umfassend
Telekom und RTL: Die nächsten 5 Jahre wird kooperiert
Die Deutsche Telekom und RTL Deutschland haben bekannt gegeben, ihre bestehende Zusammenarbeit fortzusetzen. Wie beide Unternehmen mitteilten, bleibt der Streamingdienst RTL+ bis mindestens 2030 ein fester Bestandteil der meisten MagentaTV-Tarife. Damit sollen MagentaTV-Kunden weiterhin Zugriff auf zahlreiche Inhalte des Anbieters erhalten.
Das Portfolio von RTL+ umfasst nach eigenen Angaben über 55.000 Programmstunden. Dazu zählen Reality-Formate wie „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ oder „Das Sommerhaus der Stars“, sowie Live-Sport, unter anderem Übertragungen der UEFA Europa League, der NFL und MMA-Events. Auch bekannte Serien wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ sind weiterhin Teil des Angebots. MagentaTV-Kunden können die Inhalte über die Telekom-eigene Hardware oder über weitere Plattformen von RTL+ nutzen.
Kooperation soll ausgebaut werden
Beide Partner heben die Bedeutung der Kooperation hervor. Wolfgang Metze, Geschäftsführer Privatkunden der Telekom Deutschland, betonte, dass die Verlängerung es erlaube, Kunden auch in Zukunft ein umfassendes Unterhaltungsangebot zu bieten. RTL Deutschland-CEO Stephan Schmitter bezeichnete die Partnerschaft als wichtigen Bestandteil der unternehmenseigenen Strategie SHINE 2030, die darauf abzielt, RTL+ als führenden deutschen Streamingdienst zu etablieren.
Das Angebot von RTL+ wird in der Premium-Version „RTL+ MAX“ um Musik und Hörbücher ergänzt, was MagentaTV-Kunden optional hinzubuchen können. Laut RTL Deutschland verzeichnet der Dienst regelmäßig steigende Nutzungszahlen, was nach Ansicht des Unternehmens die Attraktivität des Angebots unterstreicht.
Zusätzliche Sender und Inhalte
Neben den On-Demand-Inhalten steht MagentaTV-Kunden über RTL+ auch das gesamte Free- und Pay-TV-Angebot von RTL Deutschland zur Verfügung. Dazu gehören neun Free-TV-Sender wie RTL HD, VOX HD und SUPER RTL HD sowie vier Pay-TV-Sender, darunter RTL Crime HD und GEO Television HD. Dieses Angebot soll sicherstellen, dass Nutzer sowohl lineare als auch digitale Inhalte aus einer Hand beziehen können.
Ich habe jetzt schon 2 Jahre Magenta TV. Aber RTL+ ist der größte Schrott. Nur den Raab kann man sich anschauen. Lachgarantie. Den Rest kann man vergessen.
RTL+ als Schrott bezeichnen und dann ausgerechnet den Raab loben…
;-P +1
Hab ich mir auch gedacht … und nur weil er es Schrott findet, sagt das null komm null aus. Solche Kommentare sind einfach überflüssig.
Siehst du, Geschmäcker sind eben vollkommen verschieden. Raab ist eine Katastrophe für mich, seine Zeiten sind vorbei. RTL hat aber auch tolle Serien, wie beispielsweise Why Women Kill, also über den Tellerrand schauen hilft in jedem Fall.
@Jenny Exakt !
Also im Toggobereich von RRL ein paar ganz nette Dinge für Kinder. Ich hab noch nen „Altvertrag“ Entertain + RTL+ + Disney Premium für 15€. Da kann ich echt nicht meckern.
Lachgarantie bei Raab? Vor 20 Jahren mag das so gewesen sein, heute hat er mit dem Wiedereinstieg (IMO) den größten Fehler seines Lebens gemacht. Aber wie alles Geschmackssache …
NFL!
Ich finde die Raab-Sendungen auch gut – ist auch das einzige, was wir auf RTL+ gucken.
Und du hast den größten Schrott von dir gegeben ich weiß nicht wie du so was von dir geben kannst es gibt nicht zu Meckern ich weiß nicht was du für ein Problem hast das größte Problem scheinst du selbst zu sein
Da treffen sich ja genau die Richtigen
Ich weiß nicht wie du sowas Kommentierst es sind alles beides richtig gute Anbieter ich weiß nicht was es da zu Meckern hast und verstehe dein Problem nicht du scheinst langweile zu haben sonst würdest du nicht so eine Sinnlose Diskussion anfangen
Ich verzichte freiwillig auf RTL+ und Bild
Wie kann man bitte die beiden in einen Topf werfen?
Deckel auf – Beide rein – Deckel zu ;-)
Davon abgesehen, dass RTL+ mehr als den RTL Inhalt bietet, ist diese beiden in Zusammenhang zu bringen, dennoch falsch.
RTL scheint bei vielen Produktionen kein sonderlich hohes Niveau zu haben, aber sie verbreiten keine Hetze oder Falschinformationen wie die Bild.
@Haru Meinungsvielfalt ist nicht so dein Ding. Eher Gleichschaltung der Medien wohl. Na nur gut das du nichts zu sagen hast !
Jemand verzichtet auf etwas und wird gleich vom Nächsten beleidigt und abwehrend verurteilt.
Wir schräg bist Du denn drauf?!
Warum bitte muss meine Meinung plötzlich erst freigeschaltet/überprüft werden ? Alle anderen eben von mir sind ohne Probleme durchgegangen und diese ist iFun echt schon zu kritisch? Das darf ja wohl nicht wahr sein. Wie seid ihr denn drauf? Welches Wort ist denn bei euch auf dem Index? Meinungsvielfalt?
Qutsch ich weiß nicht was dein Problem das muss jeder selbst wissen für was er Geld Ausgibt das ist Ansicht sache kann man so sehen und so sehen
War ja quasi zwangsläufig nötig. Denn RTL+ ist das Standard Produkt am MagentaTV Anschluss. (Außer Basic)
Ich kann aus persönlicher Erfahrung berichten, seit 15 Jahren ohne RTL, SAT1, Pro7 und allen Schwesterkanälen auszukommen. Es fühlt sich gut an. Habe es die 15 Jahre davor aber hart gesuchtet.
Du bist ein Held :-)))
Spitzentyp!
Kann man so sehen kann man auch anders sehen ist doch jeden selbst überlassen was er anschauen tut und Geld Ausgeben tut oder auch nicht Geld Ausgeben tut
Ich finde RTL+ einfach super. Aber ganz sicher nicht wegen NFL und Formel 1. DAS halte ich nämlich für den größten Müll. Der Rest ist einfach super abwechslungsreiche Unterhaltung. Shows und Reality beherrscht RTL+ einfach. Inzwischen haben sie auch eigene Serien entwickelt, die sehenswert sind (Pumuckl, Sisi…)
Du sagst es endlich ein Mensch der es wie ich seht ich bin sehr zufrieden mit RTL und Telekom ich weiß nicht was andere für Probleme haben
RTL immer scheiße, geizig und keine Herz für Behinderte, z.B. Untertitel fehlt. Ich schaue immer SAT.1 oder Pro7