ifun.de — Apple News seit 2001. 40 611 Artikel

Webangebot soll neue Kunden anlocken

Telekom plant Freemium-Ableger von MagentaTV

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Die Telekom will noch in diesem Monat ein neues Freemium-Angebot von MagentaTV starten. Nutzer sollen ohne Anmeldung auf ausgewählte Inhalte aus den Bereichen Serien, Sport und Musik zugreifen können.

Arnim Butzen Telekom

Arnim Butzen (Bild: Telekom)

Eine offizielle Ankündigung des neuen Angebots steht noch aus. Der bei der Telekom für MagentaTV verantwortliche Manager Arnim Butzen hat im Interview mit dem Onlinedienst DWDL jedoch schon vorab die wichtigsten Eckpunkte genannt. Mit der Aktion wolle man die Hürden für die Nutzung von MagentaTV senken und das Produkt einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Der kostenfreie Zugriff soll zunächst allerdings nicht über die Apps der Telekom, sondern ausschließlich über den Webbrowser möglich sein. Auf eine Anmeldung könne man dabei komplett verzichten. In einem späteren Schritt wolle man die Inhalte auch über die Apps der Telekom auf Mobil- und TV-Geräte bereitstellen.

Serien-Folgen, Shows und Sport

Das in diesem Rahmen frei verfügbare Programm werde sich aus einzelnen Episoden aktueller Serienformate, darunter die erste Folge der finalen Staffel von „The Handmaid’s Tale“ sowie mehrere Episoden der Serie „Suits LA“ zusammensetzen.

Magentatv Neu Februar 2024

Auch Inhalte aus Eigenproduktionen wie „Herr Raue reist“ oder „Bestbesetzung“ seien mit von der Partie. Ebenso seien Live-Inhalte aus den Bereichen Sport und Musik geplant, darunter die Übertragung von Länderspielen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft sowie auch in diesem Jahr die Live-Übertragung des Wacken-Festivals.

Die Telekom will dem MagentaTV-Chef zufolge damit ausdrücklich Nutzer ansprechen, die den Videodienst bislang noch nicht nutzen. Als nächster Schritt sei dann eine kostenlose Probephase für das vollständige und kostenpflichtige Angebot von MagentaTV vorgesehen. Diese Testmöglichkeit werde für Neukunden ohne sonstiges Vertragsverhältnis zur Telekom sieben Tage betragen, für Festnetzkunden der Telekom sei eine Probephase mit einer Dauer von bis zu einem Monat angedacht.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Apr. 2025 um 16:58 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Wird sich NIE so richtig durchsetzen. Es gibt ja viel zu viele Angebote die so ähnlich oder noch besser sind. Sie hätten von Anfang an mit schwimmen sollen, jetzt, ich weiß nicht. Obwohl ich Tag 1 Magenta TV User bin. Die ist okay, aber selbst die hat immer noch ihre Macken und Software läuft auch nicht immer rund.

    • Ich bin mit MagentaTV sehr zufrieden. Mich stören viel mehr die Einschränkungen der Sender(gruppen) bzgl. Aufnahmen. Allerdings nehme ich seitdem auch keine Sendungen solcher Sender mehr auf und streame stattdessen. Aber dafür kann ja die Telekom nichts.

      • Ich habe 12 Jahre mit entwickelt Magenta TV. Das Problem sind die Chefs die Mitarbeiter wie mich NIE ernst genommen haben. Es ist sehr viel potenzial drin, aber Minimum wird rausgeholt, warum auch immer das mit der Aufnahme war auch meine Idee. Aber sie haben nicht so genommen wie ich vorgeschlagen hatte, sondern nur 1-2 zehntel. Bin dann kurz vor Corona raus. Hatte kein Lust mehr das man als Mitarbeiter nicht ernst genommen wurde.

      • Naja gut Aufnahmen in SD gehen bei RTl auch zu Spulen.

  • Vor allem ist die HD-Auflösung über Fire-TV-Stick grottenschlecht im Gegensatz zu Waipu.TV

  • Die sollen lieber mal eine Basic-Version ohne den ganzen Quatsch machen. Wenn ich den TV anschalte soll einfach der letzte Sender starten ohne weitere Layer mit Apps und Co.

    Auf OS-Ebene wähle zwischen Netflix, Disney und Co.

    Die Magenta-TV-App starte ich für >>TV<< und will dann nicht noch mal wählen müssen sondern maximal den Sender wechseln

    • Ist bei Sky Stream Box genau. Echt ärgerlich. Man kann da auch nichts einstellen, es ist teilweise auch total unübersichtlich. Bei Waipu klappt das tatsächlich aber ohne Probleme. Komm immer direkt auf den letzten Sender.

      • Muss ich evtl mal gucken ob ich dahin wechsle

      • Nutze es auf dem Apple TV, hab’s aber auch nochmal auf dem iPhone und iPad ausprobiert, er startet immer auf dem letzten Sender des jeweiligen Endgeräts.

  • Lockt mich irgendwie nicht. Die Öffis kann ich über jede Plattform gucken und den Rest mach ich über Prime und joyn. Was es da nicht gibt, ist auch nicht so wichtig dass man es schauen müsste. Ist ja eh alles nur Zeitvertreib und Müßiggang.

  • Ich bin aktuell angefressen da die Apple TV Box nicht mehr in 5.1 wandelt. Magenta TV Aufpreis wäre interessant bei 4k.

    • Japp – das ist ein nicht zu unterschätzender Punkt, to much to difficult !!!

      Einfach oft am Bedarf vorbei programmiert. bei uns sind zwei Sly Q Sat Receiver als Zuspieler eben wegen Sat und Fussi (ich mags live und nicht relive und Paramount ist auch inkl) im Einsatz – zusätzlich haben wir unsere Android TVs mit den nötigen Apps ausgestattet – trotzdem wird zum einem Waipu beispielsweise von meiner Frau gar nicht angefasst und es werden ausschließlich die im Sky Receiver verfügbaren Apps genutzt sowie dessen Rec und on demand Funktionen – der Mensch ist ein Gewohnheitstier immer mehr oben drauf klingt zwar erst mal gut – aber wenns dann beim Benutzen keinen Spass mehr macht ?! Ende im Gelände

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40611 Artikel in den vergangenen 8578 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven