GEMA gegen YouTube: Sperrtafeln laut LG München rechtswidrig
Der Streit zwischen YouTube und der GEMA nimmt kein Ende. Weiterhin lässt sich von Deutschland aus nur ein Teil des auf Googles Videoportal verfügbaren Musikangebots abrufen. Etliche Videos, beispielsweise Nirvanas „ Smells Like Teen Spirit “, bleiben mit dem bekannten Hinweis auf die laut Google von der GEMA nicht eingeräumten Musikrechte gesperrt. Unabhängig vom Disput über die Nutzungsgebühren für die Onlinevideos (die ... →