ifun.de — Apple News seit 2001.

40 562 Artikel
2167 Artikel
Gratis- und Kaufversion verfügbar

DaVinci Resolve 20: Videoschnitt-App bringt über 100 neue Funktionen

Die Videoschnitt-Experten von Blackmagic Design haben die nächste große Version ihrer Postproduktionssoftware vorgestellt. DaVinci Resolve 20 bringt laut Angaben der Hersteller über 100 Neuerungen mit, darunter zahlreiche Werkzeuge auf Basis künstlicher Intelligenz, die Routineaufgaben automatisieren und die kreative Arbeit unterstützen sollen. Dazu zählt unter anderem eine Funktion, die aus einem Textskript automatisch einen Rohschnitt erstellt, sowie ein Werkzeug für automatisch ...

Freitag, 11. Apr. 2025, 12:09 Uhr 15 Kommentare 15
Mit lokaler oder externer KI

DEVONthink 4: KI-Integration, neues Lizenzmodell, Vorabversion

Die Entwickler der Dokumentenverwaltung DEVONthink arbeiten unter Hochdruck an DEVONthink 4.0 und haben jetzt einen öffentlichen Beta-Download der nächsten großen Hauptversion veröffentlicht. Die neue Generation der Desktop-Anwendung soll moderner und intelligenter sein und eine Vielzahl neuer Funktionen bieten. DEVONthink 4: Übersicht aller Neuerungen Dazu zählen unter anderem die Unterstützung generativer KI-Modelle, eine Versionierung sowie revisionssichere Datenbanken. Auch die Texteditoren wurden überarbeitet, neue Automatisierungsmöglichkeiten ...

Dienstag, 08. Apr. 2025, 18:55 Uhr 42 Kommentare 42
Verfügbar für macOS und Windows

Elgato Camera Hub 2.0: Viele neue Funktionen und Verbesserungen

Elgato hat die neue Version 2.0 seiner Webcam-Software Camera Hub veröffentlicht. Das Update bringt zahlreiche neue Funktionen sowie Optimierungen für eine verbesserte Leistung mit sich. Laut Elgato könnten Nutzer nun von erweiterten Farboptionen und einer verbesserten Sprachsynchronisation profitieren. Eine zentrale Neuerung der aktuellen Version 2.0 ist die Unterstützung von Look-Up Tables (LUTs) , die eine präzise Farbanpassung ermöglichen sollen. Mit diesen Tabellen könnten Nutzer Farbfilter anwenden, ...

Dienstag, 08. Apr. 2025, 15:58 Uhr 8 Kommentare 8
Freeware mit wissenschaftlichem Hintergrund

Zotero 7 für Mac: Freie PDF-Verwaltung mit vielen Funktionen

Zotero ist eine plattformübergreifende Anwendung zur Verwaltung von Recherchematerialien, die ursprünglich für wissenschaftliches Arbeiten entwickelt wurde, sich aber auch als kostenloses Werkzeug zur Organisation und Verwaltung von PDF-Dateien eignet. Die Anwendung steht unter einer freien Lizenz und läuft unter macOS , Windows, Linux sowie iOS . Auf dem Mac beansprucht sie rund 330 Megabyte Speicherplatz. Mit ihrem Funktionsumfang wird Zotero zunehmend auch als ...

Freitag, 28. März 2025, 14:29 Uhr 21 Kommentare 21
Verlustfreie Formate und einfache Bedienung

monoPlayer: Neuer Musikplayer für macOS lädt zum Test

Mit dem monoPlayer hat das Entwicklerstudio Monohex Software seine erste Anwendung für macOS vorgestellt. Der Musikplayer befindet sich derzeit in einer offenen Beta-Phase und soll sich vor allem an Musikliebhaber richten, die eine eigene Sammlung an MP3-Dateien lokal verwalten. Nach Angaben der Entwickler liegt der Fokus der App auf der Wiedergabe hochwertiger, verlustfreier Audioformate. Unterstützt werden unter anderem ...

Freitag, 28. März 2025, 6:58 Uhr 2 Kommentare 2
Das beste Werkzeug seiner Art

Umbenennen mit System: „A Better Finder Rename“ 12 im Mac App Store

Mit Version 12 steht das Dateiumbenennungs-Werkzeug A Better Finder Rename ab sofort auch im Mac App Store zur Verfügung. Die Anwendung richtet sich insbesondere an professionelle Nutzer, die regelmäßig große Mengen an Bild-, Video- oder Tondateien umbenennen und organisieren müssen. Die neue Version soll laut Hersteller zahlreiche Verbesserungen und erweiterte Funktionen bieten, die bei der Verarbeitung komplexer Datei-Setups unterstützen. Mit Version ...

Mittwoch, 26. März 2025, 9:10 Uhr 8 Kommentare 8
Langfristige Wartung im Fokus

Quicksilver 2.5: Klassischer Mac-Tastatur-Launcher für macOS 15

Mit der jetzt veröffentlichten Version 2.5 setzt der klassische Mac-Launcher Quicksilver seine schrittweise Modernisierung fort. Die Software wird seit über zwei Jahrzehnten entwickelt und meldete sich im Frühjahr 2022 nach längerer Pause mit Version 2.0 zurück. Damals wurde nicht nur die Unterstützung für Apple-Prozessoren eingeführt, sondern auch die Kompatibilität mit macOS Catalina und Big Sur offiziell hergestellt. Die Benutzeroberfläche und das App-Symbol ...

Dienstag, 25. März 2025, 14:57 Uhr 3 Kommentare 3
Spricht jetzt auch Deutsch

FlowVision: Freier Bildbetrachter für macOS mit neuen Funktionen

Der quelloffene Bildbetrachter FlowVision für macOS ist inzwischen in Version 1.5.2 verfügbar und wurde seit unserer ersten Berücksichtigung im vergangenen Herbst um mehrere neue Funktionen erweitert, die es durchaus rechtfertigen, sich noch mal mit der Freeware auseinanderzusetzen. Unter anderem neu: die deutsche Lokalisierung. Die Benutzeroberfläche der Anwendung ist nun komplett übersetzt. Die native, nur knapp 50 Megabyte kleine Mac-App richtet sich an Nutzer, ...

Montag, 17. März 2025, 17:23 Uhr 6 Kommentare 6
Freeware mit breiter Formatunterstützung

Download-Befehl: Cog für macOS bleibt ein starker MP3-Player

Als wir gerade die jüngste Version (v.3074) des gänzlich kostenfreien und quelloffen entwickelten MP3-Players Cog installiert haben, waren wir ganz schön überrascht. Ist uns doch aufgefallen, dass unsere letzte Berücksichtigung der hier regelmäßig eingesetzten Anwendung auch schon wieder sieben Jahre auf dem Buckel hat. Das hat Cog nicht verdient! Entsprechend möchten wir die langsam ausklingende Woche dafür nutzen, eine Lanze ...

Freitag, 14. März 2025, 8:30 Uhr 15 Kommentare 15
Darkmode und Schnellere Suchfunktion

MediathekView für macOS: Mediatheken-Downloader aktualisiert

Mit der neuen Version 14.2 von MediathekView , die beim Starten der App jetzt automatisch angeboten wird, bringt der beliebte Mediatheken-Downloader verschiedene Verbesserungen im Bezug auf Bedienung und Darstellung mit. Neben einer beschleunigten Suchfunktion wurde der Dark-Mode weiter ausgebaut. Zudem sind neue Sender in die Anwendung integriert worden. Die Suche innerhalb von MediathekView wurde angepasst und soll nun schneller und effizienter reagieren. Zusätzlich wurde ...

Donnerstag, 06. März 2025, 11:21 Uhr 3 Kommentare 3
Hard- und Software nicht auf Augenhöhe

Das iPad wird schnell heiß: Apples Softwarequalität in der Kritik

Seit Monaten mehren sich Berichte über Leistungsprobleme bei der Nutzung von Apples iPad mit dem Apple Pencil Pro. Betroffene Nutzer, die sich unter anderem im Community-Portal reddit.com zu Wort gemeldet haben, schildern erhebliche Verzögerungen bei der Eingabe und eine starke Erwärmung des Geräts, insbesondere bei der Nutzung von Apple-eigenen Anwendungen wie Notizen und Freeform. Die Probleme auf den Punkt gebracht ...

Mittwoch, 05. März 2025, 14:57 Uhr 35 Kommentare 35
Freeware-App teilt Audio

PairPods: Zwei Bluetooth-Kopfhörer am Mac gleichzeitig nutzen

Mit PairPods steht eine neue Anwendung für Mac-Nutzer bereit, die es ermöglichen soll, Audio zwischen zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig zu teilen. Die Open-Source-Software wird als kostenlose Lösung angeboten und richtet sich an Nutzer, die beispielsweise Musik oder Filme gemeinsam über getrennte Kopfhörer erleben möchten. Die Anwendung setzt mindestens macOS 14 Sonoma voraus und wird als schlanke Menüleisten-App bereitgestellt. Der Entwickler ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 17:58 Uhr 15 Kommentare 15
Kostenfrei, beurkundet, nur 1 MB klein

DeskPad für macOS: Virtuelles Display erleichtert Bildschirmfreigabe

Bei Präsentationen, in Unterrichtssituationen oder während laufender Schulungen kann es sinnvoll sein, den eigenen Bildschirm mit dem Kunden, der Klasse oder den Kollegen zu teilen. Dies kann jedoch problematisch sein, wenn der eigene Monitor deutlich besser aufgelöst und größer ist, als die Displays, mit denen die Zuschauer beziehungsweise die Teilnehmer arbeiten. Inhalte können dadurch schwer erkennbar sein. ...

Dienstag, 25. Feb. 2025, 14:57 Uhr 4 Kommentare 4
Erweiterte Recherche- und Orga-Möglichkeiten

Perplexity: Mac-App jetzt mit „Deep Research“-Funktion

Die Mac-Applikation des KI-Recherchewerkzeuges Perplexity ist ab sofort in der neuen Version 1.0.15 erhältlich. Die aktualisierte Ausgabe von Perplexity für Mac bringt unter anderem die Funktion „Deep Research“ mit, die es Nutzern ermöglicht, komplexe Themen zu analysieren und zusammenfassende Berichte zu erstellen. Deep Research soll auf eine iterative Arbeitsweise setzen, bei der mehrere Schritte nacheinander abgearbeitet werden. Mithilfe von Such- ...

Donnerstag, 20. Feb. 2025, 9:28 Uhr 18 Kommentare 18
Weiterhin zum Einmalkauf

Affinity 2.6: Lokale KI-Funktionen helfen jetzt beim Auswählen

Die Affinity-Anwendungen Affinity Designer, Affinity Publisher und Affinity Photo stehen in Ausgabe 2.6 zum Download bereit – ein großes Update, das nun auch auf lokale KI setzt. So hat Affinity zwei neue Werkzeuge eingeführt, die auf maschinellem Lernen basieren: das „Object Selection Tool“ und die Funktion „Select Subject“. Diese sollen die Bildbearbeitung erleichtern, indem sie automatisch Objekte oder das Hauptmotiv eines ...

Mittwoch, 19. Feb. 2025, 19:32 Uhr 11 Kommentare 11
Jetzt mit Universal Search

Sonos-Steuerung direkt in der Mac-Menüleiste

Der „ Menu Bar Controller for Sonos “ bietet schon länger eine vereinfachte Steuerung von Sonos-Lautsprechern über die Mac-Menüleiste an. Der kostenpflichtige Download bietet den schnellen Zugriff auf zentrale Funktionen, ohne dass der offizielle Sonos-Controller geöffnet werden muss. Mit ihrem neuesten Update erhält die von Alexander Heinrich in Hessen entwickelte App erstmals seit einem Jahr eine bedeutende Erweiterung: die „Universal Search“-Funktion. Diese ...

Freitag, 14. Feb. 2025, 12:37 Uhr 5 Kommentare 5
Receipts-Nachfolger mit Abo-Modell

Receipts Space: Neue Rechnungsverwaltung für Mac-Nutzer

Die Belegverwaltungssoftware „Receipts“ ist in einer neuen Version mit erweiterten Funktionen erschienen und hört fortan auf den neuen Namen „ Receipts Space „. Die aktualisierte Anwendung wird für macOS ab Version 13.5 angeboten und erlaubt es Nutzern, Rechnungen und Belege auf mehreren Macs gleichzeitig zu organisieren. Laut Anbieter erfolgt die Datenspeicherung weiterhin lokal, sodass eine Cloud-Anbindung nicht erforderlich ist. ...

Mittwoch, 12. Feb. 2025, 12:40 Uhr 18 Kommentare 18
Anpassungen ohne Admin-Rechte

TinkerTool 10.2: Versteckte Einstellungen für macOS 15 Sequoia

Mit der neuesten Version 10.2 bietet das kostenfreie macOS-Werkzeug TinkerTool erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für das aktuelle Mac-Betriebssystem und einige ausgewählte Apple-Anwendungen. Die simpel gestaltete Applikation bietet über eine grafische Oberfläche den Zugriff auf bestimmte Konfigurationsoptionen, die normalerweise nicht ohne Hilfsmittel sichtbar sind. Laut dem Entwickler soll das Programm so konzipiert sein, dass es keine tiefgreifenden Veränderungen am System vornimmt ...

Mittwoch, 12. Feb. 2025, 9:27 Uhr 8 Kommentare 8
Hinweis beim Start, für 60 Euro zum Kauf

Preis unverändert: Apple schließt Übernahme von Pixelmator ab

Apple hat die im vergangenen November bekanntgegebene Übernahme der Bildbearbeitungsprogramme von Pixelmator offiziell abgeschlossen. Dies machen neu gestaltete Splash-Screens in den Anwendungen Pixelmator Pro, Pixelmator für iOS und Photomator deutlich, die in ihren Startbildschirmen jetzt über den Eigentümerwechsel informieren. Darüber hinaus sind bislang jedoch keine Änderungen an den Anwendungen erkennbar. Bemerkenswert ist, dass Apple die Software weiterhin zum bisherigen Preis ...

Mittwoch, 12. Feb. 2025, 8:26 Uhr 16 Kommentare 16
Ein Ordner für Startobjekte

Startup Folder: Mac-Freeware verwaltet Startobjekte

Mit dem neuen Open-Source-Projekt Startup Folder soll es unter macOS möglich sein, ausgewählte, Anwendungen, Skripte und Verknüpfungen automatisch beim Systemstart auszuführen. Die App erstellt dazu den speziellen Ordner „Startup“ im Benutzerverzeichnis. Nach Angaben des Entwicklers reicht es aus, eine Datei oder eine Applikation bzw. eine Verknüpfung in diesen Ordner zu verschieben, um diese nach dem booten des eigenen Macs ...

Freitag, 31. Jan. 2025, 14:19 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40562 Artikel in den vergangenen 8573 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven