ifun.de — Apple News seit 2001.

40 333 Artikel
706 Artikel
Nutzer sollen Passwörter ändern

Gehackt: Save.TV und UseNeXt warnen Kunden

Der Online-Videorekorder Save.TV und der deutsche Usenet-Provider UseNeXT sind Opfer von Hackerangriffen geworden. Die beiden Unternehmen der in Regensburg ansässigen Omniga-Gruppe, die ihrerseits 1999 mit dem Nachrichten-Angebot Shortnews.de ins Netz startete, haben entsprechende Erklärungen auf ihren Webseiten veröffentlicht. Diese lassen (unsere) Alarmglocken schrillen: So fordert Save.TV seine Nutzer zum sofortigen Ändern aller „Passwörter von Accounts, die mit Ihrer Emailadresse ...

Dienstag, 28. Apr. 2020, 16:31 Uhr 29 Kommentare 29
Konzern widerspricht Sicherheitsforschern

Mail-App auf iPhone und iPad: Apple sieht keine Bedrohung

Apple sieht im Zusammenhang mit der aktuell bekanntgewordenen Sicherheitslücke in der Mail-Anwendung für iPhone und iPad keine Gefährdung seiner Nutzer. In einer an US-Medien ausgegebenen Stellungnahme widerspricht das Unternehmen der Einschätzung von Sicherheitsforschern und damit auch dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Behörde warnt vor der Benutzung der Mail-App und empfiehlt sogar, die Anwendung vorübergehend zu löschen. In ...

Freitag, 24. Apr. 2020, 13:34 Uhr 55 Kommentare 55
Bei geschlossenem Magnet-Case

Im neuen iPad Pro: Hardware-Schutz gegen Mikrofonzugriff

Apple hat die hier abgelegte Übersicht der auf iPhone, iPad und Mac integrierten Sicherheitsmaßnahmen überarbeitet und die „Apple Platform Security“ genannte Zusammenfassung für iOS 13.4, iPadOS 13.4, macOS 10.15.4, tvOS 13.4 und watchOS 6.2 aktualisiert. Einer der interessantesten Aspekte: Ähnlich wie bei den 2018 neu vorgestellten Macs setzt auch die am 18. März präsentierte , aktuelle iPad Pro-Generation auf einen Hardware-Schutz gegen ungewünschten Mikrofonzugriff. iPad-Modelle ...

Freitag, 03. Apr. 2020, 11:21 Uhr 19 Kommentare 19
Ebenfalls neu: Chime und Chime Pro

Ring Video Doorbell 3 und 3 Plus: Ab April auch in Deutschland

Die Amazon-Tochter Ring hat zwei neue Modelle ihrer Videotürklingel angekündigt, die die Ring Video Doorbell 2 beerben werden: Die Ring Video Doorbell 3 und die Ring Video Doorbell 3 Plus. Außerdem hat Ring heute die nächste Generation der Ring Chime und Chime Pro vorgestellt. Mit der neuen Pre-Roll-Funktion wissen die Nutzer der Ring Video Doorbell 3 Plus jetzt noch besser Bescheid, was vor der Tür passiert: Sie zeichnet ...

Mittwoch, 11. März 2020, 15:41 Uhr 15 Kommentare 15
Per Update nicht zu beheben

Checkm8-Schwachstelle erlaubt Jailbreak von Apples T2-Prozessor

Die im vergangenen Jahr entdeckte Schwachstelle Checkm8 bereitet Apple nun wohl mehr Bauchschmerzen als ohnehin schon. Nachdem bereits alle iOS-Geräte betroffen sind, die zwischen 2011 und 2017 auf den Markt geworfen wurden, droht nun neues Unheil von Mac-Seite. Offenbar ist es Hackern gelungen, auf der gleichen Basis die in neueren Macs verbauten T2 Security Chips zu manipulieren. Die Checkm8-Schwachstelle sitzt direkt ...

Mittwoch, 11. März 2020, 12:11 Uhr 27 Kommentare 27
Hoch skalierbar und flexibel im Zugriff

UniFi Protect ausprobiert: Leistungsfähige Videoüberwachung ohne Cloud

Der Bekanntheitsgrad von Ubiquiti hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Hatte sich der Hersteller zunächst auf professionelle Netzwerkkomponenten spezialisiert, bietet er mit den Mesh-WLAN-Systemen AmpliFi HD und AmpliFi Instant mittlerweile auch sehr gute Consumer-Lösungen an. Mit UniFi Protect hat Ubiquiti ein Videoüberwachungssystem im Programm, das flexibel skalierbar ist und auf lokalen Datenspeicher setzt. Der UniFi Cloud Key Gen2 Plus stellt dabei die zentrale Komponente des Systems dar. Beim ...

Mittwoch, 04. März 2020, 19:30 Uhr 30 Kommentare 30
Im Mac App Store für Catalina

Paragon Firewall: Kostenfreier Little Snitch-Konkurrent

Die vor allem für ihre Dateisystem-Werkzeuge bekannte Software-Schmiede Paragon bietet seit kurzem auch eine Firewall für Mac-Nutzer an, die ausgehenden Datenverkehr überwacht und euch auf Wunsch um Erlaubnis fragt, wenn sich installierte Anwendungen mit dem Internet verbinden wollen. Entsprechend liegt der Vergleich mit dem Kategorie-Primus Little Snitch auf der Hand – dieser muss sich vorerst jedoch keine Sorgen machen. Die Paragon Firewall ...

Dienstag, 03. März 2020, 18:33 Uhr 18 Kommentare 18
Update kam schon im Oktober

WLAN-Sicherheitslücke Kr00k auf Apple-Geräten längst gestopft

Die in WLAN-Komponenten führender Hersteller entdeckte Sicherheitslücke namens Kr00k sorgt gerade für Schlagzeilen. Apple-Nutzer können jedoch beruhigt sein, der Fehler wurde bereits im Oktober mit der Freigabe von macOS Catalina 10.15.1 sowie iOS bzw. iPadOS 13.2 behoben. Mit den Sicherheitsupdates 2019-001 und 2019-006 wurden zudem macOS Mojave und High Sierra korrigiert. Dass Apple die Sicherheitslücke schon vor Monaten ...

Donnerstag, 27. Feb. 2020, 19:13 Uhr 16 Kommentare 16
Update korrigiert Sicherheitsproblem

macOS Catalina 10.15.3: Siri lässt E-Mails jetzt verschlüsselt

Das vergangene Woche freigegebene Update auf macOS Catalina 10.15.3 beinhaltet eine bemerkenswerte, in Apples Update-Notizen nicht erwähnte Fehlerkorrektur. Fast sieben Monate hat es gedauert, bis Apple Siri davon abbringen konnte, Teile von verschlüsselten E-Mails im Klartext zu speichern . Der Sicherheitsexperte Bob Gendler ist im Juli vergangenen Jahres auf den Umstand gestoßen, dass Siri auf dem Mac die Inhalte verschlüsselter E-Mails teilweise oder auch komplett und ...

Donnerstag, 06. Feb. 2020, 8:18 Uhr 6 Kommentare 6
"Risiken für die Privatsphäre"

Apples Safari-Schutz vor Website-Tracking war fehlerhaft

Die von Apple in den Webbrowser Safari integrierten Funktionen zum Schutz vor Website-Tracking waren über einen längeren Zeitraum hinweg fehlerhaft. Gleich mehrere Sicherheitslücken sorgten dafür, dass persönliche Daten nicht wie von Apple versprochen geschützt wurden. Mitarbeiter von Googles Sicherheitsteam haben die Schwachstellen bereits im vergangenen Sommer entdeckt und an Apple gemeldet. Apple hat die Fehler dann offenbar im Dezember korrigiert, ...

Donnerstag, 23. Jan. 2020, 12:11 Uhr 21 Kommentare 21
Mit Bordwerkzeug oder iMazing

Lokal und Verschlüsselt: Die sichere Alternative zu iCloud-Backups

Mit Blick auf die Berichte über Apples dem FBI zuliebe implementierte „Hintertür“ zu iCloud-Backups wächst das Interesse an privaten Backup-Lösungen für die auf iPhone und iPad gespeicherten Daten deutlich. Die einfachste Alternative kommt ebenfalls von Apple, und zwar mit der Möglichkeit, eine lokale Datensicherung auf einem Computer zu erstellen. Hier seid ihr nicht nur selbst Herr über den ...

Mittwoch, 22. Jan. 2020, 17:18 Uhr 68 Kommentare 68
Verschlüsselungsmechanismus untergraben

Microsoft korrigiert schwere Sicherheitslücke in Windows

Die Windows-Nutzer unter euch sollten zeitnah die aktuell für das Microsoft-Betriebssystem veröffentlichten Sicherheitsupdates einspielen. Der damit behobene Fehler mit der Kennung CVE-2020-0601 ist so brisant, dass er nicht nur von Microsoft selbst als gravierend bezeichnet wird, sondern der National Security Agency (NSA) der USA einen Blog-Eintrag mit dem Titel „ A Very Important Patch Tuesday “ wert ist. Ein Fehler im Betriebssystem ermöglicht ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 20:06 Uhr 37 Kommentare 37
Starke Ähnlichkeiten mit Aqara

Koogeek KDS3: Neues „Security-System“ kommt ohne HomeKit

Der Zubehör-Hersteller Koogeek, der sich hierzulande vor allem mit seiner breiten Auswahl an HomeKit-Geräten einen Namen gemacht hat, hat zum zweiten Mal in Folge eine Hardware-Neuvorstellung ohne HomeKit-Anbindung in den Markt geschoben. Nach der Outdoor-Überwachungskamera bietet Koogeek nun auch das Security-System KDS3 lediglich mit Unterstützung für Alexa und den Google Assistant an, setzt unter iOS jedoch ausschließlich auf die hauseigene ...

Montag, 13. Jan. 2020, 17:35 Uhr 7 Kommentare 7
Google deaktiviert Nest-Integration

Xiaomi-Kamera zeigt Standbilder aus fremden Wohnungen

Google hat die Anbindung von Xiaomi Sicherheitskameras an den Nest Hub gekappt. Hintergrund ist ein Anwenderbericht, dem zufolge bei Aktivierung der Kamera offenbar zufällig Bilder von fremden Kameras eingespielt wurden. Dem zugrundeliegenden Anwenderbericht auf Reddit zufolge wurden beim Zugriff auf die Kamera über den Nest Hub teils Standbilder angezeigt, die unbekannte Orte und teils auch Personen zeigten. Die ...

Freitag, 03. Jan. 2020, 16:49 Uhr 21 Kommentare 21
Updates dringend empfohlen

Antivirus-Software von Trend Micro: Sicherheitslücken unter Mac und Windows

Der Software-Anbieter Trend Micro schreibt ein weiteres Kapitel im Buch „Wenn Sicherheits-Tools deine Sicherheit bedrohen“. Benutzer der von Trend Micro angebotenen Software AntiVirus für Mac sollten dringend die neuste Version 2020 v10 installieren. In früheren Versionen der Software findet sich dem Anbieter zufolge eine Schwachstelle, auf deren Basis die Manipulation von Dateien möglich ist. Immerhin ist dafür soweit bekannt lokaler Zugriff auf ...

Montag, 30. Dez. 2019, 14:26 Uhr 17 Kommentare 17
Video-Demonstration

Ring anfällig: Deauth-Angriff zwingt Video-Türklingel in die Knie

Spätestens seit dem Gizmodo-Bericht Anfang Dezember hat sich das Image der RING-Sicherheitskameras deutlich gewandelt. Aus der smarten Klingel-Kamera des Online-Händlers Amazon ist, zumindest mittelbar, ein Instrument des Überwachungsstaates geworden. Eines, das zudem auch noch Probleme mit sogenannten Wi-Fi Deauthentifizierungs-Angriffen hat. Senden boshafte WLAN-Teilnehmer der Kamera entsprechend adressierte Deauth-Pakete (kleine Info-Häppchen die Geräte zu verstehen geben, dass diese im WLAN nicht ...

Freitag, 27. Dez. 2019, 13:09 Uhr 45 Kommentare 45
Datenschutzmaßnahmen im Detail

Apple Platform Security: Apple veröffentlicht aktuellen Sicherheitsbericht

Die Neustrukturierung seines Belohnungsprogramms für das Melden von Sicherheitslücken begleitend, hat Apple heute unter dem Titel „ Apple Platform Security “ auch weiterführende Dokumente zum Thema Produktsicherheit veröffentlicht. Apple informiert hier umfassend über die mit den einzelnen Betriebssystemen sowie sonstigen hauseigenen Hard- und Softwareangeboten zusammenhängenden Maßnahmen zum Schutz persönlicher Daten. Der Hersteller hebt dabei besonders auf die in seine Geräte integrierten ...

Freitag, 20. Dez. 2019, 15:01 Uhr 3 Kommentare 3
macOS Catalina könnte diese Entwicklung bremsen

Sicherheitsforscher: Mac-Bedrohungen nehmen 2019 zu

Eine von den Sicherheitsforschern Malwarebytes veröffentlichte Statistik verursacht zunächst Stirnrunzeln: Im Jahr 2019 wurden auf dem Mac doppelt so viele Malware-Erkennungen registriert als auf Windows-Rechnern. 9,8 Erkennungen waren es per Mac und „lediglich“ 4,2 pro Windows-Maschine. Doch relativiert sich das Ganze etwas, wenn man einen Blick darauf wirft, wie diese Zahlen zustande kommen. Dennoch lässt sich festhalten, dass ...

Mittwoch, 18. Dez. 2019, 7:45 Uhr 35 Kommentare 35
Hin und wieder mal ausmisten

Apple-ID-Sicherheit: Anwendungsspezifische Passwörter überprüfen

Die Möglichkeit, anwendungsspezifische Passwörter zu verwenden, um Apps und Diensten selektiv Zugriff auf euer Apple-Konto zu geben, ist außerordentlich zu begrüßen. Apple hat diese Funktion bereits vor zwei Jahren zum Standard erkoren und schützt eure persönlichen Daten auf diese Weise besser vor Missbrauch. Anstelle eures „richtigen“ Apple-ID-Passworts erhalten die Apps lediglich eine speziell generiertes und nicht global verwendbares Kennwort, ...

Montag, 25. Nov. 2019, 15:15 Uhr 6 Kommentare 6
Per App oder USB-Key

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Twitter jetzt auch ohne Telefonnummer

Twitter hat seine Zwei-Faktor-Authentifizierung überarbeitet und bietet jetzt auch die Möglichkeit, ohne die Angabe einer Telefonnummer eine zweite Sicherheitsebene hinzuzufügen. Bislang wurde die Verknüpfung einer Telefonnummer mit einem Twitter-Konto zwingend vorausgesetzt, wenn man eine Zwei-Faktor-Anmeldebestätigung erhalten wollte. Twitter hat den deutschsprachigen Hilfeartikel mit dem Titel „ Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung “ bereits entsprechend überarbeitet und erklärt dort im Detail die neu vorhandenen ...

Freitag, 22. Nov. 2019, 10:04 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40333 Artikel in den vergangenen 8560 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven