ifun.de — Apple News seit 2001.

39 722 Artikel
702 Artikel
   

Apple-Probleme: Gelöschte Fotos auf dem iPad sichtbar machen – Berichte über Einbrenn-Effekt auf Retina-MacBooks

Mit einem Bild im PNG-Format lässt sich die Löschfunktion der Foto-App auf dem iPad austricksen. Speichert man ein solches beispielsweise aus Safari auf dem iPad und der Hintergrund des Bildes ist transparent, so sieht man in der Miniaturansicht hier eines der zuvor gelöschten Fotos – unten zeigen wir das Ganze im Video . Vielen Dank an Max für den ...

Dienstag, 26. Juni 2012, 16:02 Uhr 44 Kommentare 44
   

E-Mails wegen angeblichen Abrechnungsproblemen: Betrüger zielen auf iTunes-Kunden

Eigentlich sollte inzwischen ja hinlänglich bekannt sein, dass man auf E-Mails, die zur Eingabe persönlicher Daten auf irgendwelchen Webseiten aufrufen, am besten gar nicht reagiert. Dennoch nehmen wir die von René eingesandte, aktuelle iTunes-Fishing-Mail zum Anlass, an eure Aufmerksamkeit zu appellieren. Mit folgenden Zeilen versuchen Betrüger, iTunes-Nutzer zur Eingabe ihrer Login-Daten auf einer gefälschte Webseite animieren: Sehr ...

Dienstag, 29. Mai 2012, 10:48 Uhr 18 Kommentare 18
   

Sicherheits-Updates für Safari (Mac & Win) und Snow Leopard

Die meisten Mac-Nutzer dürften das gestern erschienene Safari-Update auf Version 5.1.7 ja zusammen mit der neuen Lion-Version 10.7.4 bekommen haben. Aber es gibt ja durchaus noch Macs mit älteren Betriebssystemen und eine nicht zu vernachlässigende Anzahl Windows-Nutzern, die mit dem Apple-Browser durchs Web navigieren. Für euch steht Safari in der aktuellen Version hier bei Apple zum Download bereit. Safari 5.1.7 bringt diverse Fehlerbehebungen ...

Donnerstag, 10. Mai 2012, 15:27 Uhr 7 Kommentare 7
   

Apple patzt bei FileVault: Fehler-Protokoll legt Festplatten-Passwort unverschlüsselt ab

In Vor-Lion-Zeiten sorgte sich Apples Festplattenverschlüsselung, FileVault , ausschließlich um euer Nutzerverzeichnis und verschlüsselte nur die dort abgelegten Dateien. Seit der Lion-Veröffentlichung kann die Mac-Systemkomponente die komplette Festplatte verschlüsseln und tut dies im Alltagseinsatz mittlerweile auch fast ohne Performance-Einbußen. Solltet ihr die Festplattenverschlüsselung erst seit der Lion-Freigabe nutzen, könnt ihr euch jetzt entspannt zurück lehenen. User, die jedoch ...

Montag, 07. Mai 2012, 9:36 Uhr 27 Kommentare 27
   

Sicherheit: Flash Player mit wichtigem Update für alle Systeme – Antivirusprogramm avast! für den Mac erhältlich

Adobe hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Flash Player für Mac, Windows und Linux veröffentlicht. Konkret gefährdet sind offenbar nur Windows-Anwender, die mit dem Internet Explorer unterwegs ist, dennoch wird die Installation auf allen Systemen empfohlen. Über die Schwachstelle kann ein Angreifer wohl mittels einer per E-Mail verschickten Datei Kontrolle über den Rechner erlangen. Die aktuelle Version 11.2.202.235 ...

Samstag, 05. Mai 2012, 8:41 Uhr 16 Kommentare 16
   

Mac-Sicherheit: Netzwerk-Wächter Little Snitch zum Sonderpreis

Mac-Sicherheit angesichts der in den letzten Wochen entdeckten Trojaner ein großes Thema geworden. Da ist doch die heutige „Litte Snitch“-Sonderaktion bei MacUpdate ein perfekter Anlass, auf das kleine Sicherheitstool für den Mac hinzuweisen. Little Snitch beschreibt man vielleicht am besten als eine Art umgekehrte Firewall für den Mac. Das Programm hat insbesondere ein Auge auf ausgehende Netzwerkverbindungen, diese müssen nicht immer ...

Dienstag, 24. Apr. 2012, 8:27 Uhr 51 Kommentare 51
   

Apple veröffentlicht Flashback-Sicherheits-Tool für Macs ohne aktive Java-Installation

Ergänzend zu dem diese Woche veröffentlichten Java-Sicherheitsupdate 2012-003 hat Apple mit dem Flashback Malware Removal Tool noch ein separates Werkzeug veröffentlicht, mit dem sich die Schadsoftware Flashback auf Macs aufstöbern und entfernen lässt. Das neu veröffentlichte Programm ist ausschließlich für Anwendern gedacht, die keine aktive Java-Installation auf ihrem System laufen und daher auch das letzte Java-Update nicht automatisch erhalten haben. Inhaltlich unterscheidet ...

Samstag, 14. Apr. 2012, 8:32 Uhr 16 Kommentare 16
   

Mac-Sicherheitsupdate entfernt Flashback-Trojaner und erweitert die Schutzmaßnahmen

Apple hat ein weiteres Java-Sicherheitsupdate veröffentlicht. Mit dem Update 2012-003 werden – falls vorhanden – die am häufigsten vorkommenden Varianten der Flashback-Malware entfernt. Darüber hinaus wird mit diesem Update das Java-Web-Plug-In so konfiguriert, dass das automatische Ausführen von Java-Applets deaktiviert wird. Dies kann bei Bedarf über die Java-Einstellungen erneut aktiviert werden. Wurden während eines längeren Zeitraums keine Applets ...

Freitag, 13. Apr. 2012, 8:27 Uhr 21 Kommentare 21
   

Flashback-Trojaner für den Mac – Nur keine Panik, aber ein wenig Aufmerksamkeit schadet keinesfalls

Aktuell macht die Story von 600.000 mit dem Flashback-Trojaner infizierten Macs die Runde durchs Netz und verunsichert die Nutzer. Um auf Nummer Sicher zu gehen, solltet ihr zunächst die Softwareaktualisierung anwerfen und – falls noch nicht geschehen – das letzte Sicherheitsupdate laden. Ernsthaft Sorgen müsst ihr euch vermutlich erst dann machen, wenn ihr euch auf zweifelhaften Webseiten herumtreibt und euch dabei nicht wundert, wenn ...

Donnerstag, 05. Apr. 2012, 17:55 Uhr 27 Kommentare 27
   

Sicherheits-Update für den Mac: Neue Java-Version für OS X

Ein kleiner Update-Hinweis für Mac-Besitzer. Apple hat Java für OS X in der Version 2012-001 veröffentlicht. Die Aktualisierung sorgt für mehr Sicherheit indem sie eine kürzlich aufgedeckte Schwachstelle in der Java-Implementierung stopft. Das gerade mal 66 MB große Update erfordert keinen Neustart und lässt sich somit problemlos zwischendurch ausführen.

Mittwoch, 04. Apr. 2012, 9:22 Uhr 10 Kommentare 10
   

Bitdefender Virus Scan: Kostenloser Malware-Scanner für den Mac findet auch Windows-Viren

Wenn es um Viren und Malware geht, bleiben Mac-Besitzer glücklicherweise nahezu komplett verschont. Wer dennoch auf der sicheren Seite sein will, kann sich im Mac App Store den Bitdefender Virus Scanner kostenlos laden. Ein Virenscanner für den Mac könnte zum Beispiel auch dann praktisch sein, wenn man regelmäßig mit Windows-Nutzern Dateien austauscht und nicht unbewusst zum Viren-Drehkreuz werden will. Neben ...

Dienstag, 27. März 2012, 15:07 Uhr 14 Kommentare 14
   

Neues iPad bei eBay: Anzahl der Angebote pro Nutzer limitiert, keine Auktion vor offiziellem Verkaufsstart zulässig

Wer sein altes iPad bei eBay verkaufen will hat gute Karten, denn nicht nur für Geräte der zweiten Generation, sondern auch für das erste iPad werden dort immer noch hervorragende Preise erzielt. Mit dem Slogan „Mit eBay schnell und günstig zum neuen iPad“ bewirbt die Auktionsplattform die Möglichkeit, alte Apple-Hardware per Online-Versteigerung in bare Münze zu wandeln, ...

Dienstag, 13. März 2012, 10:15 Uhr 25 Kommentare 25
   

iPad-Verkauf steht an? Alte iOS-Geräte richtig löschen (Basics)

Wer sich ein neues iPad kauft und damit ein Gerät der Vorgängergeneration ersetzt, wird das alte iPad entweder verkaufen oder innerhalb der Familie weitergeben. In beiden Fällen solltet ihr darauf achten, dass sämtliche Daten gelöscht sind, damit der neue Besitzer sich an einem „jungfräulichen“ iOS-Gerät erfreuen kann. Mit ein paar wenigen Schritten lässt sich das alte iPad ...

Montag, 12. März 2012, 18:35 Uhr 50 Kommentare 50
   

Mac-Sicherheit: Apple startet mit „Developer ID“-Vergabe

Apples neues Sicherheitskonzept Gatekeeper soll den Mac mit der für Sommer angekündigten OS-Version 10.8 noch sicherer machen ( wir berichteten ). Eine von Apple an Softwareentwickler ausgegebene „Developer ID“ fungiert quasi als Unbedenklichkeitsbescheinigung für Programme und der Anwender hat beispielsweise die Option, nur die Installation dieser als „sicher“ eingestuften Anwendungen zuzulassen. Bei Apple registrierte Entwickler können sich nun für ...

Dienstag, 28. Feb. 2012, 14:40 Uhr 9 Kommentare 9
   

Privates Surfen: Wenn Safari auf iPhone und iPad plötzlich schwarz wird [Basics]

Safari protokolliert normalerweise eure Internetausflüge, damit ihr bei Bedarf beispielsweise über die Zurück-Taste zuvor besuchte Seiten erneut aufrufen könnt. Es gibt allerdings Situationen, in denen man dies gerne unterbinden möchte, beispielsweise wenn man mit einem fremden iPhone oder iPad im Internet unterwegs ist. Für solche Zwecke hat Apple den Safari-Browser mit der Option „Privates Surfen“ ausgestattet. Während ...

Dienstag, 21. Feb. 2012, 8:55 Uhr 35 Kommentare 35
   

iFunBox: Dateimanager und Sicherungstool für iOS-Geräte jetzt auch für den Mac verfügbar

Das kostenlose Windows-Tool i-FunBox haben wir 2008 erstmals vorgestellt . Die Anwendung ermöglicht den Zugriff auf das Dateisystem von iOS-Geräten ohne Jailbreak. Auf diese Weise lassen sich nun beispielsweise die Fotos oder Musikdateien auf einen Computer sichern, wenn das iOS-Gerät nicht mehr von iTunes erkannt wird oder die reguläre Synchronisierung aus irgendwelchen anderen Gründen nicht möglich ist. Inzwischen kann ...

Montag, 20. Feb. 2012, 17:25 Uhr 17 Kommentare 17
   

My Mac is my Castle: Gatekeeper soll OS X noch sicherer machen

Die heute von Apple angekündigte nächste Betriebssystemgeneration für den Mac ( wir berichteten ) wird im Sommer neben einer Menge neuer Funktionen auch ein neues Sicherheitskonzept mitbringen: Gatekeeper . Das Kommando über Apples neuen Türsteher hat zukünftig der Mac-Besitzer. Dieser kann festlegen, ob und wie weit sich das Betriebssystem künftig beim Download von Programmen einmischt. Am liebsten hätte Apple natürlich ...

Donnerstag, 16. Feb. 2012, 17:10 Uhr 31 Kommentare 31
   

Sicherheitslücke: Apples Festplattenverschlüsselung FileVault angeblich in weniger als einer Stunde zu knacken

Die in Mac OS integrierte Systemerweiterung FileVault verschlüsselt den kompletten Inhalt der Festplatte eines Macs und soll so insbesondere für Notebook-Besitzer für zusätzliche Sicherheit sorgen. Bei einem Computerdiebstahl ist ein Zugriff auf die gespeicherten Daten nur mithilfe des zugehörigen Master-Kennworts möglich. Die amerikanische Sicherheitsfirma Passware brüstet sich nun damit ( PDF ), den FileVault-Schutz mittels einer Speicheranalyse in ...

Donnerstag, 02. Feb. 2012, 13:04 Uhr 19 Kommentare 19
   

Intego veröffentlicht Mac-Malware-Bericht 2011

Intego, das Unternehmen entwickelt unter anderem Antivirus-Software für den Mac, hat den „ Mac Security 2011 Report “ vorgelegt. Ein 15 Seiten starkes PDF listet all die im letzten Jahr bekannt gewordenen Sicherheitsrisiken für Mac-Nutzer, Schwerpunkt ist die Anfang Mai Entdeckte Malware „Mac Defender“. Fazit: Alles in allem muss man als Mac-Besitzer weiterhin nicht hinter jedem unbekannten Link das Schlimmste befürchte, ...

Donnerstag, 26. Jan. 2012, 10:55 Uhr 1 Kommentar 1
   

Auf Nummer sicher: Webseite erkennt DNS-Changer-Trojaner

Eine Durchsage des ifun-Ministers für Netzwerksicherheit: Ihr habt vielleicht schon von dem Trojaner „DNS-Changer“ gehört. Das Programm macht euren Computer ohne dass ihr es bemerkt zum Teil eines riesigen Bot-Netzes. Die Urheber dafür sitzen inzwischen hinter Schloss und Riegel und das FBI will die steuernden Server am 8. März ausschalten. Das Problem dabei: Befallene Computer kommen von ...

Donnerstag, 12. Jan. 2012, 17:02 Uhr 44 Kommentare 44
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39722 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven