ifun.de — Apple News seit 2001.

39 722 Artikel
702 Artikel
   

PRISM: Technologiekonzerne fordern mehr Transparenz

In seltener Eintracht haben Apple, Google, Facebook und Microsoft zusammen mit 59 weiteren Unterzeichnern einen offenen Brief verfasst, in dem von der US-Regierung mehr Transparenz in Bezug auf die Aktivitäten der amerikanischen Sicherheitsbehörde NSA gefordert wird. Konkret wird in dem Schreiben unter anderem verlangt, dass die Unternehmen die Anzahl der Auskunftsbegehren seitens der Regierung, die Anzahl der ...

Donnerstag, 18. Juli 2013, 18:01 Uhr 35 Kommentare 35
   

Android: Google sammelt unverschlüsselte WLAN-Passwörter

Automatischer Login in alle WLAN-Netze dieser Welt, das wäre doch mal ein konkurrenzloses Android-Feature. Wenngleich nicht legal, so hätte Google zumindest theoretisch die Möglichkeit, eine solche Funktion zu entwickeln. Der Konzern speichert nämlich sämtliche von Android-Nutzer eingegebenen WLAN-Kennwörter unverschlüsselt auf den eigenen Servern. Laut einem Eintrag im offiziellen Android-Entwicklerforum werden die Kennwörter im Rahmen der standardmäßig aktivierten Sicherungsfunktion ...

Mittwoch, 17. Juli 2013, 13:57 Uhr 73 Kommentare 73
   

Fingierte FBI-Meldung im Browser: Malware ärgert Mac-Besitzer

Ransomware werden Schadprogramme genannt, die dem Anwender den Zugriff auf bestimmte Computerfunktionen verwehren. Konkret hat solch eine Malware nun offenbar erstmals auch Mac-Nutzer im Visier. Das Sicherheitsunternehmen Malwarebytes berichtet über die sogenannte „FBI Ransomware“, auf deren Basis eine fingierte Sicherheitsmeldung in Safari und anderen Mac-Browsern angezeigt wird. Der Computer sei angeblich gesperrt und man müsse aufgrund einer Urheberrechtsverletzung 300 ...

Dienstag, 16. Juli 2013, 19:33 Uhr 35 Kommentare 35
   

Microsoft soll NSA bei Überwachung von Skype, Outlook.com und SkyDrive aktiv unterstützt haben

Über die harten Vorwürfe, die Edward Snowden Google, Facebook, Apple und Microsoft macht, hatten wir ja berichtet . Am Beispiel von Microsoft sollen neu veröffentlichte Unterlagen nun erstmal belegen, wie weit die Kooperation zwischen Unternehmen und den amerikanischen Sicherheitsbehörden im Detail ging. Laut einer auf neu vorliegenden Informationen basierenden Veröffentlichung des Guardian ging die Zusammenarbeit weit über die „Datenübermittlung auf Anfrage“ ...

Freitag, 12. Juli 2013, 14:28 Uhr 79 Kommentare 79
Schwere Vorwürfe

Snowden: Google, Facebook, Apple und Microsoft geben NSA Direktzugriff auf private Daten

In einem von der Tageszeitung Guardian veröffentlichten Interview erhebt der amerikanische Whistleblower Edward Snowden schwere Vorwürfe gegen die führenden Technologie- und Internetkonzerne, unter anderem auch Apple. „Firmen wie Google, Facebook, Apple und Microsoft arbeiten allesamt mit der NSA zusammen und gewähren der NSA direkten Zugriff auf die Backends all der Systeme, die wir um zu kommunizieren, um Daten zu Speichern, ...

Dienstag, 09. Juli 2013, 7:59 Uhr 116 Kommentare 116
   

Gegen NSA-Schnüffler und YouTube-Sperre: Rasberry Pi als Anonymisierungsserver

Das Tor-Netzwerk dient vorrangig der Anonymisierung von Verbindungsdaten und setzt dabei auf das sogenannte Onion-Routing , eine Technik, die es durch den ständigen Wechsel von Datenrouten erschwert bis unmöglich macht, Rückschlüsse auf die Nutzer zu ziehen. Mit Blick auf die aktuellen Meldungen aus den USA und Großbritannien klingt so etwas längst nicht mehr abwegig und geekig wie vielleicht noch ...

Dienstag, 02. Juli 2013, 16:23 Uhr 34 Kommentare 34
   

Kennwortverwaltung iPIN jetzt mit Windows-Version und WLAN-Sync

Die Kennwortverwaltung iPIN ist jetzt auch in einer Version für Windows erhältlich. Das Programm hilft beim Merken und der Verwaltung von Passwörtern und PIN-Nummern von Onlinekonten, Bezahlkarten und etlichem mehr. Parallel zur neuen Windows-Version wurden auch die iPIN-Apps für iOS und für den Mac aktualisiert und lassen sich nun für kurze Zeit zum Sonderpreis laden. Neben der optionalen Synchronisierung über ...

Dienstag, 02. Juli 2013, 9:05 Uhr 12 Kommentare 12
   

iOS 7 flexibler beim Einsatz in Unternehmen – u.a. Sync von Outlook-Notizen angekündigt

Die Diskussionen um die optischen Änderungen in iOS 7 mal beiseite, die vermutlich längst nicht vollständige Liste der Neuerungen in der nächsten Generation von Apples Mobilbetriebssystem ist durchaus beeindruckend. Auch für geschäftliche Anwender hat Apple mit dem für Herbst angekündigten Update einiges in petto. Auf der – momentan leider bislang noch nicht übersetzten – Sonderseite iOS 7 Business listet Apple eine Reihe durchaus ...

Mittwoch, 26. Juni 2013, 18:05 Uhr 30 Kommentare 30
   

Dashlane: Kostenlose Passwort-Verwaltung für Mac, Windows, iOS und Android

Über die empfohlen Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Login-Daten und Kennwörtern haben wir uns vermutlich schon mehr als genug ausgelassen, aber ob die Ratschläge befolgt werden, steht auf einem anderen Blatt. Voraussetzung dafür, dass ihr sichere und dementsprechend Komplexe Passwörter und dann am besten noch für jeden Onlinedienst ein eigenes benutzt, ist die vernünftige Verwaltung dieser Daten. Der ...

Donnerstag, 06. Juni 2013, 21:10 Uhr 37 Kommentare 37
Mehr Sicherheit:

Evernote bietet zusätzlichen Schutz für Nutzerdaten

Der „Nichts mehr vergessen“-Dienst Evernote bessert in Sachen Datensicherheit deutlich nach. Drei neue Maßnahmen sollen den Schutz der von Nutzern auf den Evernote-Servern gespeicherten Daten deutlich verbessern. Zunächst soll mithilfe einer zweistufigen Bestätigung die Kontrolle über Web-Logins und Neuinstallationen der Evernote-Apps verbessert werden. Hier genügt zukünftig nicht mehr das Kennwort alleine, sondern es muss zudem ein Authentifizierungscode eingegeben ...

Freitag, 31. Mai 2013, 12:54 Uhr 4 Kommentare 4
   

DocWallet: Dokumenten-Tresor der Post jetzt auch als Mac-App verfügbar

Die Deutsche Post bietet ihr Dokumenten-Schließfach DocWallet nun auch als Mac-App an. Sowohl der Download als auch die Nutzung der 18 MB großen Anwendung sind kostenlos, Gebühren fallen erst an, wenn man sein Dokumentenarchiv mit anderen Geräten synchronisieren will. Dazu bietet die Post neben einer Version für das iPad (wir berichteten ) auch eine Windows-Version an. DocWallet könnt ihr als privaten ...

Donnerstag, 30. Mai 2013, 17:56 Uhr 11 Kommentare 11
   

Kennwortverwaltung 1Password zum halben Preis: Günstige Option auf Mac-Version 4

Die Entwickler der Kennwort-Verwaltung 1Password haben die Preise für die Mac- und iOS-Versionen vorübergehend um die Hälfte reduziert. 1Password für Mac kostet demnach derzeit 21,99 statt der sonst üblichen 44 Euro, die iOS-App ist für 7,99 Euro zu haben. Das Angebot ist insbesondere mit Blick auf die kommende Version 4 der Mac-App interessant. Die neue Version wird für die nächsten Wochen ...

Mittwoch, 29. Mai 2013, 10:53 Uhr 38 Kommentare 38
Mac-Sicherheit:

Neue Malware entdeckt – Zauberspruch aktiviert versteckte Systembefehle

Das Sicherheitsunternehmen F-Secure nimmt derzeit eine neu entdeckte Schadsoftware für den Mac unter die Lupe. Das Programm tarnt sich als „MacApp“ benannter Ordner im Home-Verzeichnis des angemeldeten Nutzers und fertigt im 20-Sekundentakt Screenshots an, die offenbar an einen externen Server übertragen werden. Die Tatsache, dass die Software auf dem Mac eines afrikanischen Menschenrechtsaktivisten gefunden wurde, legt die Vermutung ...

Freitag, 17. Mai 2013, 17:41 Uhr 15 Kommentare 15
   

Kennwortverwaltung mSecure jetzt mit iCloud-Sync zwischen Mac und iOS

Die in der Kennwortverwaltung mSecure gespeicherten Daten lassen sich jetzt auch über iCloud zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren. Das neu erschienene Update auf Version 3.5.0 erweitert die Apps für iOS und den Mac um diese sowie ein paar weitere neue Funktionen. mSecure speichert eure Kennwörter, Logindaten, Bankkonten und auch Kreditkarten sicher verschlüsselt, der Zugriff auf die App selbst ...

Freitag, 17. Mai 2013, 16:29 Uhr 15 Kommentare 15
   

Sicherheit: So schützt ihr euch vor Hackern

Die aktuelle Folge des amerikanischen Video-Magazins GeekBeet.tv befasst sich mit dem Thema Sicherheit. In der Tat kann man es nicht oft genug ansprechen: Benutzt sichere Kennwörter , und zwar nicht immer das gleiche, sondern ein eigenes für jeden Dienst. Falls ihr über die von euch verwendeten Kennwörter Buch führt, sollte dies nicht auf einem Zettel im Geldbeutel geschehen, sondern möglichst ...

Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:36 Uhr 19 Kommentare 19
Mehr Sicherheit:

Apples „zweistufige Bestätigung“ für die Apple-ID aktivieren

Von heute an lässt sich die „Zweistufige Bestätigung“ für Apple-IDs auch in Deutschland aktivieren. Apple erhöht damit den Sicherheitsstandard und bietet mehr Schutz gegen Missbrauch eurer Benutzerkonten. Wenn das neue Verfahren aktiviert ist, können Änderungen an einem Apple-Account nur noch vorgenommen werden, wenn diese mithilfe eines vertrauenswürdigen Geräts bestätigt werden. Ihr bekommt dafür einen Zifferncode auf eines ...

Freitag, 10. Mai 2013, 18:22 Uhr 48 Kommentare 48
   

Mehr Sicherheit: Little Snitch 3.1 unterstützt automatischen Profilwechsel

Das Mac-Sicherheitstool Little Snitch bringt mit der neu veröffentlichten Version 3.1 die Möglichkeit, einzelnen Netzwerken unterschiedliche Profile zuzuweisen. Der Wechsel zwischen diesen Profilen kann dann auf Wunsch auch automatisch erfolgen, so lässt sich beispielsweise der Datenverkehr über öffentliche Hotspots anders reglementieren, als über das eigene WLAN. Zunächst kurz ein paar Worte zur Funktion von Little Snitch. Die rund 30 ...

Montag, 29. Apr. 2013, 17:05 Uhr 11 Kommentare 11
   

Mac: Updates für iPhoto, Aperture, Safari und Java

Apple hat vier Software-Updates für den Mac bereit gestellt. Die Aktualisierungen für Java und Safari (6.0.4) sollen die Sicherheit bei der Verwendung des Java-Plugins verbessern. Fortan ist es möglich, Java für jede Webseite individuell zu konfigurieren. Wegen anhaltender Malware-Risiken rät Apple seit geraumer Zeit von einer Java-Aktivierung ab. Auf diese Weise lässt sich die Technik nun für ...

Mittwoch, 17. Apr. 2013, 6:24 Uhr 12 Kommentare 12
   

Neu im Google-Konto: Datensicherheit im Todesfall

Mit dem Kontoinaktivität-Manager hat Google eine neue Funktion eingeführt, auf die jetzt in den Einstellungen des persönlichen Google-Kontos zugegriffen werden kann. Das neue Feature soll vor allem eine Frage beantworten: Was passiert mit meinen Daten im Fall, dass ich sterbe? Mit Hilfe des Kontoinaktivität-Manager könnt ihr uns mitteilen, was mit euren Gmail-Nachrichten und den Daten in einigen anderen Google-Produkten passieren ...

Freitag, 12. Apr. 2013, 12:35 Uhr 25 Kommentare 25
   

Zu sicher: Behörden verzweifeln an iMessage

iMessage, Apples SMS-Alternative, die sich inzwischen auch zum vollwertigen Mac-Messanger mit Gruppen-Chats und Dateiübertragungen gemausert hat, treibt amerikanischen Behörden derzeit den Angstschweiß auf die Stirn. Dies berichtet das Online-Magazin CNET und verweist auf ein internes Dokument der US-Amerikanischen Rauschgiftbehörde „Drug Enforcement Administration“ (DEA). Das mit dem viel sagenden Titel „Apples iMessages: Eine Herausforderung für die DEA- Abhörmaßnahmen“ überschriebene ...

Donnerstag, 04. Apr. 2013, 15:16 Uhr 67 Kommentare 67
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39722 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven