ifun.de — Apple News seit 2001.

39 722 Artikel
702 Artikel
   

Passwortverwaltung iPIN verwahrt jetzt auch ganze Dateien

Die Kennwortverwaltung iPIN muss in Anbetracht der neu veröffentlichten Versionen für Mac (9,99 Euro) und iOS (3,59 Euro) nun eigentlich als „Dokumentenverwaltung“ bezeichnet werden. Fortan lassen sich neben PIN-Nummern und Passwörtern auch Dateien durch ein Master-Passwort geschützt in der App abspeichern. Die neue Funktion dürfte zumindest bestehenden Nutzern von iPIN willkommen sein, lassen ich so wichtige Dokumente doch gemeinsam ...

Montag, 11. Nov. 2013, 15:43 Uhr 15 Kommentare 15
   

NSA schnorchelt direkt bei Google und Yahoo Daten ab

Aus Unterlagen des ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden geht hervor, dass die US-Sicherheitsbehörde NSA zusammen mit dem britischen Geheimdienst GCHQ ohne das Wissen von Google und Yahoo direkt Daten aus den Netzwerken der beiden Internetkonzerne abgreift. Die Dienste haben damit nach Informationen der Washington Post Zugriff auf persönliche Daten von mehreren Hundert Millionen Nutzern und machen von dieser Option offenbar ...

Donnerstag, 31. Okt. 2013, 9:04 Uhr 39 Kommentare 39
   

Zu Halloween: Die gruseligsten Computerviren im Video

Die Virenforscher von Kaspersky haben Halloween zum Anlass genommen, die gruseligste Computerviren der Geschichte der PCs zusammenzutragen. Ziel dieser Schadprogramme war es vor allem, den Nutzern einen Schrecken einzujagen, im Vergleich zu den heute eingesetzten Schadprogrammen herrschte damals demnach fast noch „heile Welt“. Cascade: Das Cascade-Virus schreckte Ende der 80er und zu Beginn der 90er Jahre die Computeranwender, ...

Mittwoch, 30. Okt. 2013, 17:13 Uhr 13 Kommentare 13
   

Phishing-Welle: Gefälschte E-Mails haben Apple- und iTunes-Nutzer im Visier

Momentan sind wieder vermehrt Phishing-Mail im Umlauf, in denen um eine Validierung der Apple-ID „gebeten“ wird. Was euch als Maßnahme für Zusätzliche Sicherheit versprochen wird, ist de facto jedoch genau das Gegenteil. Auf einer gefälschten Webseite sammeln Betrüger Daten, mit deren Hilfe sie letztendlich eure Kreditkarte missbrauchen können. Ein Klick auf den E-Mail-Link leitet euch zu einer ...

Donnerstag, 24. Okt. 2013, 19:11 Uhr 42 Kommentare 42
   

Mac-Updates: Druckertreiber und Java neu

Apple hat die Druckerbeschreibungen für HP und Canon aktualisiert und bietet zudem ein Sicherheits-Update für Java an. Die Druckertreiber-Updates für HP und Canon sind in erster Linie für Mac-Nutzer interessant, die einen bisher noch nicht oder unvollständig unterstützten Drucker oder Scanner dieser Hersteller im Einsatz haben. Wichtig für alle Nutzer sind die aktuellen Java-Aktualisierungen. Die Browsererweiterung solltet ihr aufgrund ...

Mittwoch, 16. Okt. 2013, 12:00 Uhr 15 Kommentare 15
   

Das neue Parent Gate für Kinder-Apps: Ein paar Hinweise

So scharf, dass sie hinter Gitter müssen. Jedenfalls war das der Plan hinter Apples neuen Richtlinien für Kinder-Apps. Jeder Link, der die Applikation selbst verlässt, muss in einen für Kinder unzugänglichen Bereich abgelegt werden. Damit will Apple der Kritik an verführten – In-App-Käufe – und verkauften – Datentracking – Kindern einen Riegel vorschieben. 24.3 Apps primarily intended ...

Dienstag, 08. Okt. 2013, 11:28 Uhr 12 Kommentare 12
   

„Two-Step Verification“: Mehr Sicherheit für alle Evernote-Nutzer

Erfreuliche Nachrichten aus dem Hause Evernote : Der „Nichts mehr vergessen“-Dienst bietet die „Two-step verification“, eine erweiterte Sicherheitsprüfung bei der Registrierung von Neugeräten oder der Änderung wichtiger Kontodaten, nun für alle Nutzer an. Zuvor konnten nur Premium-Nutzer von dieser Sicherheitsfunktion Gebrauch machen. Wenn ihr euch nach Aktivierung der Option beispielsweise in der Evernote-App auf dem iOS-Gerät oder Computer ...

Montag, 07. Okt. 2013, 17:01 Uhr 3 Kommentare 3
   

Servereinbruch bei Adobe: 2,9 Millionen Kundendaten gestohlen

Bei Adobe wurden laut einer Mitteilung des Softwareanbieters 2,9 Millionen Sätze mit Kundendaten gestohlen. Neben Namen und Login-Informationen sind offenbar auch verschlüsselte Kreditkartendaten sowie Adressen und weitere im Zusammenhang mit Bestellungen erfasste Daten in fremde Hände gelangt. Unseren Untersuchungen zufolge hatten die Angreifer Zugriff auf bestimmte Kundendaten. Dazu gehören Namen, verschlüsselte Nummern und Gültigkeitsdaten von Kredit- und EC-Karten, Benutzernamen und ...

Freitag, 04. Okt. 2013, 9:41 Uhr 34 Kommentare 34
   

Kommt das iPad 5 mit „Touch ID“-Fingerabdrucksensor?

Mit dem iPhone 5S hat Apple nun tatsächlich auch eine Home-Taste mit Fingerabdrucksensor – Touch ID genannt – vorgestellt. Was zunächst vielleicht etwas verspielt klingt, macht durchaus Sinn und dürfte die tägliche Nutzung des Geräts ein ganzes Stück einfacher und sicherer machen. Somit stellt sich für uns eigentlich weniger die Frage sondern wir gehen fest davon aus, ...

Donnerstag, 12. Sep. 2013, 10:16 Uhr 84 Kommentare 84
   

E-Mail Phishing: Apples „Passwort Zurücksetzen“-Mails nehmen zu, BKA entwarnt

Nach Angaben des Hightech-Verbandes BITKOM hat die Anzahl der gemeldeten Phishing-Fälle im vergangenen Jahr deutlich abgenommen. Die BITKOM verweist auf aktuelle Zahlen des Bundeskriminalamtes nach denen sich die Zahl der Phishing-Versuche im Jahr 2012 nahezu halbiert hätten. 3.440 Angriffe wurden insgesamt gemeldet. Dies entspricht einer Abnahme von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2011 wurden noch 6.422 ...

Freitag, 30. Aug. 2013, 11:07 Uhr 33 Kommentare 33
   

Schwachstelle erlaubt Missbrauch von Vodafone-DSL-Routern

Falls ihr einen EasyBox-Router von Vodafone zuhause stehen habt, solltet ihr euch mal diese beiden Artikel durchlesen. Die Geräte mit den Modellnummern 600 bis 602 und 800 bis 803 lassen sich offenbar kapern und beispielsweise für Anrufe bei teuren Auslands- oder Servicenummern missbrauchen. Bei Vodafone ist die Sicherheitslücke bereits längere Zeit bekannt, der Konzern hält bereits eine Anleitung bereit, mit deren ...

Mittwoch, 21. Aug. 2013, 17:32 Uhr 19 Kommentare 19
   

Facebook-Sicherheitslücke: Entdecker schreibt auf Marc Zuckerbergs Pinnwand

Der Programmierer Khalil Shreateh hat nach eigenen Angaben eine Schwachstelle ausgemacht, die es beliebigen Nutzern erlaubt, Einträge auf fremden Facebook-Pinnwänden zu hinterlassen. Als Beleg habe er einen Eintrag auf der Pinnwand einer Freundin des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg hinterlassen und seine Erkenntnisse der Facebook-Sicherheitsabteilung mitgeteilt. Von dort bekam er jedoch lediglich zu hören, dass es sich dabei „nicht um einen ...

Montag, 19. Aug. 2013, 15:09 Uhr 27 Kommentare 27
   

Kritik an Banking-App Centona: Entwickler versprechen schnelle Updates

Letzte Woche haben wir über die neue Mac-Banking-Software Centona berichtet. Zum Preis von 7,99 Euro platziert sich die App als attraktiver Neuzugang in diesem Segment. Offenbar treten die Macher dabei jedoch irgend jemand auf den Schlips und sehen sich jetzt einer viralen Kampagne ausgesetzt, in deren Rahmen die Sicherheit der Anwendung in Frage gestellt wird. Zunächst zu den ...

Montag, 19. Aug. 2013, 11:52 Uhr 13 Kommentare 13
   

Besser und mehr Sicherheit: E-Mail-Konten von POP auf IMAP umstellen

Die Telekom will zukünftig nur noch SSL-verschlüsselte IMAP -Verbindungen unterstützen. Das „Internet Message Access Protocol“ ist bietet nicht nur mehr Sicherheitsoptionen, sondern ist auch deutlich komfortabler als der Vorgänger POP. So habt ihr beispielsweise geräteunabhängig Zugriff auf auf ein stets aktuelle E-Mail-Konto. Die Zeiten, zu denen ihr die gleichen E-Mails auf mehreren Geräten einzeln löschen musstet, gehören damit ...

Donnerstag, 15. Aug. 2013, 16:53 Uhr 60 Kommentare 60
   

Verschlüsselte eMails: Auch „Silent Circle“ knipst das Licht aus

Im Juni 2012 haben wir uns mit der iOS Applikation „ Silent Circle “ des PGP-Pioniers Phil Zimmermann beschäftigt. Die Anwendung, die damals noch mitten in ihrer Entwicklungsphase steckte, sollte interessierten iPhone-Nutzern die Möglichkeit bieten Telefonate, Video-Chats, Textnachrichten und eMails komplett verschlüsselt aufzubauen bzw. untereinander auszutauschen. Jetzt hat „Silent Circle“ sein eMail-Angebot eingestellt und wird das einfache Senden vollverschlüsselter ...

Montag, 12. Aug. 2013, 12:48 Uhr 53 Kommentare 53
   

Apples Entwickerportal wieder vollständig erreichbar

Vier Wochen ist es her, seit Apples Entwicklerportal aufgrund eines Hackerangriffs geschlossen wurde. Apple hat die Auszeit dazu genutzt, das komplette System sicherheitstechnisch zu überprüfen und zu überarbeiten. Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen und Apples Entwicklerbereich ist von heute an wieder in vollem Umfang erreichbar. In den zurückliegenden Wochen wurden nach und nach Teile des System wieder aktiviert, ...

Samstag, 10. Aug. 2013, 11:39 Uhr 21 Kommentare 21
   

„E-Mail made in Germany“: Telekom, GMX und Web.de springen auf den Snowden-Zug

Es ist schon erstaunlich, wer sich gerade alles um die Sicherheit unserer Daten sorgt. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht mehrere Pressemitteilungen zu neuen, „super sicheren“ E-Mail- und Verschlüsselungsprogrammen erhalten. Jetzt springt die Telekom gemeinsam mit GMX und Web.de ebenfalls auf diesen Zug, die drei präsentieren eine Initiative namens „ E-Mail made in Germany “. Eigentlich sollte man ja meinen, ...

Freitag, 09. Aug. 2013, 13:40 Uhr 57 Kommentare 57
   

TOX: OpenSource-Team baut verschlüsselte Skype-Alterative

Würde man dem ganzen NSA-Debakel der vergangenen Monate eine positiven Seite abgewinnen wollen; dass große Plus an „ Awareness “ innerhalb der Bevölkerung, die wieder entfachte Debatte um Sinn und Unsinn verschlüsselter Online-Kommunikation und der Start neuer Projekte, wie etwa des Messengers Heml.is , gehören zu den Kandidaten. Ironisch, aber immerhin. Mit TOX wird nun auch ein neues Kommunikationswerkzeug für ...

Donnerstag, 01. Aug. 2013, 8:46 Uhr 20 Kommentare 20
   

Phishing mit iTunes-Konten: Vorsicht bei merkwürdigen E-Mails von Apple

Ein kleiner Warnhinweis: Momentan sind wieder Phishing-E-Mails im Umlauf, die es auf eure Apple ID und vor allem Kreditkartendaten abgesehen haben. Von der fingierten Absenderadresse service.store@apple.com gesendet, weisen die E-Mails darauf hin, dass das „iTunes-Konto abgelaufen sei“. Ein Link zur Überprüfung führt auf eine bei oberflächlichem Betrachten durchaus mit einem Original-Apple-Service verwechselbare Webseite, die nicht nur die ...

Donnerstag, 25. Juli 2013, 9:42 Uhr 35 Kommentare 35
   

Apple Entwickler-Portal gehackt

Die unter der Adresse developer.apple.com erreichbare Apple-Entwicklerwebseite ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Per E-Mail hat Apple eingetragene Entwickler darüber informiert, dass ein Unbekannter bereits am vergangenen Donnerstag versucht habe, in den Besitz von persönlichen Informationen der bei Apple registrierten Entwickler zu kommen. Auch wenn die dort gespeicherten sensiblen persönlichen Daten verschlüsselt und somit vor unbefugtem Zugriff geschützt ...

Montag, 22. Juli 2013, 7:03 Uhr 54 Kommentare 54
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39722 Artikel in den vergangenen 8506 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven