ifun.de — Apple News seit 2001.

40 412 Artikel
707 Artikel
   

Amazon-Sicherheitslücke: Manipulierte E-Books als Hintertür

Der Sicherheitsexperte Benjamin Mussler weist auf eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit der E-Book-Verwaltung bei Amazon hin. Offenbar lassen sich im Kindle-Format .mobi gespeicherte Bücher so manipulieren, dass darin versteckter Schadcode beim Öffnen der Amazon-Webseite zur Geräteverwaltung ausgeführt wird. Zumindest theoretisch könnte auf diese Weise Schaden innerhalb eures Amazon-Kundenkontos angerichtet werden. Mussler weist darauf hin, dass er diese Lücke bereit ...

Dienstag, 16. Sep. 2014, 16:00 Uhr 3 Kommentare 3
   

NSA soll Zugang zu Telekom-Netz haben

Das Nachrichtenmagazin Spiegel berichtet in seiner aktuellen Ausgabe darüber, dass die NSA wie auch der britische Geheimdienst GCHQ über Zugänge zu den Netzen von Telekom und Netcologne verfügen. Diese Informationen gehen laut dem Spiegel aus einer Grafik aus dem Dokumentenbestand von Edward Snwoden hervor. Neben der Telekom und Netcologne enthält das Dokument weitere weniger bekannte deutsche Anbieter. Zumindest ...

Montag, 15. Sep. 2014, 15:24 Uhr 44 Kommentare 44
   

Locko für OS X: Ein vollwertiger 1Password-Konkurrent?

Der Name des Software-Studios Binary Nights ist euch vielleicht schon mal über den Weg gelaufen. Auf dem Mac haben sich die Entwickler einen Namen mit dem FTP-Client und Dateimanager Forklift gemacht. Mit Locko präsentiert Binary Nights jetzt einen Passwort-Manager, der sich mit 1Password messen lassen soll. Die Mac-Applikation, die noch bis zum Start der iOS-Anwendung kostenlos angeboten wird (der ...

Freitag, 12. Sep. 2014, 11:23 Uhr 30 Kommentare 30
   

Sicherheit im Internet: Hackversuche und Phishing-Attacken nehmen zu

Im Jahr 2014 wurden im Internet wohl jetzt schon mehr persönliche Daten von Nutzern geklaut als je zuvor. Ihr erinnert euch vermutlich an die 16 Millionen Benutzerkonten , die laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu Jahresbeginn kompromittiert wurden und weitere 21 Millionen E-Mail-Konten im April. Letzten Monat berichteten US-Medien dann von 1,2 Milliarden Benutzername- und Password-Kombinationen und 500 Millionen ...

Montag, 08. Sep. 2014, 16:38 Uhr 18 Kommentare 18
   

Privacy Checkup: Facebook prüft eure Privatsphären-Einstellungen

Allein die Existenz, der jetzt von Facebook angekündigten Prüf-Funktion „Privacy Checkup“ sollte euch zu denken geben. Das neue Feature, das Facebook nach und nach allen Nutzern zur Verfügung stellen will, soll euch dabei behilflich sein zu prüfen, ob eure Inhalte nicht zufällig auch von jenen Nutzern gesehen werden können, für deren Augen sie eigentlich nicht bestimmt sind. Facebook will den ...

Freitag, 05. Sep. 2014, 15:14 Uhr 28 Kommentare 28
   

Nacktfoto-Klau: Apple will neue iCloud-Sicherheitsfunktionen einführen

Apple-Chef Tim Cook hat sich in einem Interview mit dem Wall Street Journal zu den offenbar kompromittierten iCloud-Konten von US-Stars geäußert und kündigt zusätzliche Maßnahmen an, um den Schutz der in der iCloud gespeicherten Nutzerdaten zu erhöhen. Cook legt zunächst Wert auf die Feststellung, dass keine Sicherheitslücke bei Apple für den Missbrauch verantwortlich sei. Nach seinen Angaben sind die Hacker ...

Freitag, 05. Sep. 2014, 8:37 Uhr 36 Kommentare 36
   

Geklaute Nacktfotos: Apple sieht Fehler nicht bei iCloud

Apple hat eine Stellungnahme hinsichtlich der zumindest teilweise aus gehackten iCloud-Konten stammenden privaten Fotos von weiblichen US-Stars veröffentlicht. Nach einer intensiven Untersuchung sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass einige Nutzerkonten von bekannten Persönlichkeiten von gezielten Angegriffen betroffen waren, die auf Benutzernamen, Kennwörter und die bei Apple hinterlegten Sicherheitsfragen abzielten. Keiner der untersuchten Fälle habe allerdings mit ...

Dienstag, 02. Sep. 2014, 21:53 Uhr 44 Kommentare 44
   

iCloud-Foto-Hack: Apple untersucht die Hintergründe

Die gestern über das Internet verbreiteten privaten Fotos von Weltstars wie Jennifer Lawrence, Kirsten Dunst oder auch der US-Torhüterin Hope Solo sorgen bei Apple für Überstunden. Angeblich erleichterte den Angreifen eine mittlerweile geschlossene Schwachstelle bei iCloud den Zugriff auf die persönlichen Daten der Betroffenen. Eine Apple-Sprecherin betonte gegenüber dem amerikanischen Onlinemagazin Re/code , dass man die Sicherheit der privaten Daten der ...

Dienstag, 02. Sep. 2014, 8:11 Uhr 47 Kommentare 47
   

Mac-Verkauf: Was passiert mit den Daten auf SSD-Festplatten?

Wer seinen Computer verkaufen will tut gut daran, die auf der Festplatte gespeicherten Daten sicher zu löschen. Die gängigste Methode hierfür ist das mehrfache Überschreiben der Daten mit Nullen, wie es beispielsweise das Festplattendienstprogramm von Apple als Option für das sichere Löschen anbietet. Bei SSD-Laufwerken verhält sich die Sache jedoch anders. Aufgrund der technischen Unterschiede zu gewöhnlichen ...

Montag, 01. Sep. 2014, 12:21 Uhr 31 Kommentare 31
   

Sonntags-Angebot: Kennwortverwaltung iPin für Mac und iOS

Aktuell könnt ihr die Kennwortverwaltung iPin für Mac und iOS mal wieder zum Sonderpreis abgreifen. Die regelmäßigen Sicherheitsprobleme und Hackerattacken der letzten Wochen haben deutlich gezeigt wie wichtig es ist, nicht nur anspruchsvolle Passwörter, sondern nach Möglichkeit auch für jeden Onlinedienst ein eigenes Kennwort zu verwenden. Ohne ein komfortables Verwaltungssystem ist dies allerdings kaum möglich. iPin ist eine günstige, neben ...

Sonntag, 24. Aug. 2014, 15:29 Uhr 27 Kommentare 27
   

Skype für iOS: Microsoft speichert verschickte Bilder

Falls ihr Skype auf dem iPhone oder iPad nutzt solltet ihr wissen, dass Bilder und wohl auch sonstige Dateianhänge, die ihr über die App verschickt, auf Microsofts Servern gespeichert und von dort auch nicht wieder gelöscht werden können. Hintergrund dafür ist wohl die zunächst nachvollziehbare Tatsache, dass Microsoft einen Puffer für die Dateiübermittlung einbauen wollte, um den ...

Dienstag, 19. Aug. 2014, 17:39 Uhr 24 Kommentare 24
   

Bezahlen ohne Bargeld: Jeder Zweite für biometrische Daten

Der Branchenverband BITKOM hat heute die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum bargeldlosen Bezahlen vorgelegt. Befragt wurden 1.008 Personen ab 14 Jahren; die meisten scheinen den Start des Touch ID Fingerabdruck-Scanners in der kommenden iPad-Generation herbeizusehnen… Jeder zweite Bundesbürger ab 14 Jahren (50 Prozent) kann sich vorstellen, bargeldlose Zahlungen etwa per Fingerabdruck oder Iris-Scan abzusichern. Dies entspricht gut ...

Freitag, 15. Aug. 2014, 16:30 Uhr 46 Kommentare 46
   

App-Store-Weiterleitungen: Neue Spamwelle bei eBay

Das nervige Problem mit den App-Store-Entführungen geht in die nächste Runde. Übers Wochenende haben wir wieder unzählige Zuschriften von Lesern erhalten, die beim Besuch von eBay.de mit dem iPad automatisch in den App Store weitergeleitet werden. Meist geschieht dies nach Eingabe eines Suchbegriffs beim Aufruf der Anzeige mit den Suchergebnissen. eBay ist nicht die einzige Webseite, die von ...

Montag, 11. Aug. 2014, 8:06 Uhr 23 Kommentare 23
   

Yahoo und Google wollen anwenderfreundliche E-Mail-Verschlüsselung

Die Verschlüsselung von E-Mails mit PGP ist sicher aber auch kompliziert. Dementsprechend verbreitet sich diese für Anwender ja ausgesprochen sinnvolle Technik trotz all der Enthüllungen über staatliche Überwachung und Schnüffeleien nur schleppend. Google und Yahoo wollen dies nun offenbar ändern. Der Sicherheitschef von Yahoo hat auf der Sicherheitskonferenz Black Hat angekündigt , dass sein Unternehmen daran arbeitet, E-Mail-Verschlüsselung auf ...

Freitag, 08. Aug. 2014, 17:10 Uhr 27 Kommentare 27
   

Mac-Tipps: Sid Meier’s Railroads und 1Password

Das waren Zeiten, als man auf PC-Ungetümen mit Turbo-Taste Railroad Tycoon gespielt hat. Die ursprünglich im Jahr 2006 für Windows erschienene Fortsetzung „Sid Meier’s Railroads!“ wird ja schon seit geraumer Zeit auch im Mac App Store angeboten, heute gibt es das Spiel allerdings so günstig wie noch nie. Für schlappe 5,49 Euro könnt ihr euch den 750 MB großen Download auf ...

Freitag, 08. Aug. 2014, 15:49 Uhr 19 Kommentare 19
   

Synolocker: Was tun, wenn die Synology gehackt wurde?

Über Synolocker , eine Malware, die den Zugriff auf NAS-Systeme von Synology verhindert und von den Besitzern der Stationen ein „Lösegeld“ für die Freischaltung erpresst, haben wir gestern bereits berichtet . Der Hersteller hat sich uns gegenüber inzwischen dazu geäußert und zudem Ratschläge für betroffene Nutzer veröffentlicht. Momentan sind weiterhin nicht alle Details bezüglich der Angriffe geklärt. Insbesondere ist ...

Dienstag, 05. Aug. 2014, 12:04 Uhr 18 Kommentare 18
   

Sicherheitslücke erlaubt offenbar Malware-Platzierung in USB-Geräten

Was die beiden IT-Experten Karsten Nohl und Jakob Lell auf der Sicherheitskonferenz Black Hat demonstrieren wollen, verunsichert Systemadministratoren wie Nutzer. Angeblich lässt sich der USB-Standard dazu missbrauchen Malware zu verbreiten, die mit herkömmlichen Methoden weder erkannt, noch entfernt werden kann. Mithilfe der BadUSB genannten Software ließen sich komplette Rechner übernehmen oder beispielsweise der Internetverkehr von Nutzern umleiten. ...

Donnerstag, 31. Juli 2014, 16:17 Uhr 34 Kommentare 34
   

Reaktion auf Sicherheitsbedenken: Apple erklärt iOS-Diagnose-Tools

Apple geht erneut auf die Kritik an verschiedenen Diagnosediensten unter iOS ein, die zumindest das Potenzial haben, als Hintertür zum Zugriff auf die persönlichen Daten der Nutzer zu dienen. Ein neu veröffentlichtes Support-Dokument mit dem Titel iOS: About diagnostic capabilities soll Sinn und Zweck der kritisierten Dienste erklären, beantwortet aber nicht alle Fragen diesbezüglich. Hintergrund ist die Tatsache, dass unter iOS ...

Mittwoch, 23. Juli 2014, 8:17 Uhr 33 Kommentare 33
   

Sichere Apple-ID: Zweistufige Bestätigung jetzt in 59 Ländern

Die Aktivierung zweistufige Bestätigung für die Apple-ID als zusätzlichen Schutz vor Missbrauch haben wir unseren deutschen Lesern bereits mehrfach ans Herz gelegt. Jetzt steht die Funktion auch in Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Apple hat die Zahl der unterstützten Länder auf insgesamt 59 erweitert . Die zweistufige Bestätigung ist eine wertvolle zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die unbefugte und unter umständen folgenreiche Änderungen an eurem ...

Donnerstag, 17. Juli 2014, 18:31 Uhr 9 Kommentare 9
   

Kennwort-Manager Dashlane erlaubt Passwort-Sharing

Der Passwortmanager Dashlane ist für Mac und PC in Version 3.0 verfügbar. Dashlane speichert neben Login-Daten auch Kreditkarteninfos und dergleichen und kann als Standalone-Version kostenlos geladen und genutzt werden. Einzige Voraussetzung für die Verwendung des Programms ist die Registrierung beim Anbieter mithilfe einer E-Mail-Adresse. Dieses Benutzerkonto kann dann auch verwendet werden, wenn man seine Passwortdatenbank über mehrere Geräte ...

Donnerstag, 17. Juli 2014, 15:33 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40412 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven