ifun.de — Apple News seit 2001.

40 411 Artikel
707 Artikel
   

Data Disaster Hall of Fame: Von Smartphones im Klo und Notebooks im Backofen

Ein Mann griff vor einer Reise zu einer unkonventionellen Datensicherung und versteckte sein Notebook im Backofen. Seine Frau schob das Brathähnchen hinterher, ohne mit einem Notebook als Beilage zu rechnen. Das Geflügel wurde knusprig, das Notebook auch. Die Daten blieben aber frisch und konnten wieder ausgelesen werden. Stories wie diese vermissen wir in der diesjährigen Top Ten List of Data Disasters der Datenrettungsspezialisten ...

Donnerstag, 20. Nov. 2014, 9:59 Uhr 6 Kommentare 6
   

Sicherheitsupdate für Apple TV 3

Ergänzend zu den beiden in erster Linie mit Funktionsverbesserungen verbundenen Updates für iOS und OS X Yosemite hat Apple noch eine kleinere Aktualisierung für die dritte Generation der Set-Top-Box Apple TV freigegeben Apple TV 7.0.2 beschränkt sich zumindest offiziell auf Verbesserungen mit Blick auf die Sicherheit bei der Verwendung des Geräts. Bei zwei der drei geflickten Schwachstellen wird übrigens die ...

Dienstag, 18. Nov. 2014, 8:01 Uhr 16 Kommentare 16
   

Bluetooth-Schlüsselanhänger sperrt und entsperrt euren Mac automatisch

Atama hat eine neue Version des Bluetooth-Schlüsselanhängers Sesame am Start. Der Sesame 2 stellt sicher, dass der Bildschirm eures Mac gesperrt wird, sobald ihr euch vom Rechner entfernt. Ähnliche Funktionen kennen wir ja von verschiedenen Apps, die beispielsweise auf das Vorhandensein eines iPhones in Bluetooth-Reichweite reagieren. Atama verspricht für den Sesame mehr Komfort und Genauigkeit, so wird neben der ...

Montag, 10. Nov. 2014, 11:36 Uhr 30 Kommentare 30
   

Malware WireLurker: Keine konkrete Gefahr, aber potenzielle Bedrohung für Mac und iOS

Die Malware WireLurker haben wir ja heute früh bereits erwähnt, mit Blick auf beunruhigte Leserzuschriften scheint es allerdings angebracht, hier noch ein paar Erklärungen nachzuschieben. Zunächst die Entwarnung: Aktuell dürfte niemand von euch von WireLurker bedroht sein. Laut aktuellem Kenntnisstand wurde der Virus ausschließlich über einen chinesischen App Store für illegale Software verteilt. Allerdings offenbart sich im Zusammenhang mit der ...

Donnerstag, 06. Nov. 2014, 14:53 Uhr 16 Kommentare 16
   

Schwachstelle in OS X Yosemite? Verschlüsselung mit FileVault soll schützen

Ein schwedischer Hacker hat offenbar eine Schwachstelle in OS X Yosemite ausgemacht, die es Angreifern erlaubt, unter Umgehung einer Kennwortabfrage Vollzugriff auf das Betriebssystem zu erlangen. Emil Kvarnhammar arbeitet für das Sicherheitsunternehmen Truesec und will vorerst keine Details zu seinem Exploit veröffentlichen. Zunächst will er Apple Gelegenheit geben, die Schwachstelle durch ein Update zu beheben, dem Vernehmen ...

Freitag, 31. Okt. 2014, 18:47 Uhr 36 Kommentare 36
   

Apple erklärt automatische iCloud-Uploads von ungesicherten Dokumenten

Der Berliner Entwickler Jeffrey Paul kritisiert in einem Blogeintrag die Tatsache, dass OS X Yosemite neben bewusst in der iCloud gespeicherten Dokumenten auch Entwürfe und sogar die E-Mail-Adressen von Personen, mit denen man über Apples E-Mail-Konto kommuniziert hat, in die iCloud lädt. Wir hatten das Thema gestern bereits kurz angerissen , es handelt sich hierbei wohl weniger um versteckte Daten-Sammelwut, ...

Dienstag, 28. Okt. 2014, 17:23 Uhr 10 Kommentare 10
   

iCloud-Attacken in China: Apple gibt Tipps für mehr Sicherheit

Aus China werden momentan massive Angriffe auf Apples iCloud gemeldet. Offenbar versuchen Hacker, durch sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe an die Anmeldedaten von Nutzern zu kommen, die mit dem Webbrowser auf iCloud.com zugreifen. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar und auch Gerüchte über eine Beteiligung der chinesischen Regierung sind nicht bestätigt. Bislang scheinen die Angreifer die abgefangenen Daten jedenfalls nicht entschlüsseln ...

Dienstag, 21. Okt. 2014, 21:19 Uhr 13 Kommentare 13
   

1Password für Mac für Yosemite und CloudKit optimiert

Die Kennwortverwaltung 1Password für Mac steht in Version 5.0 zum Download im Mac App Store bereit. Wichtigste Neuerung ist neben der Optimierung für OS X Yosemite sicherlich die Unterstützung von Apples CloudKit. CloudKit ist eine mit iOS 8 und OS X Yosemite neu verfügbare Schnittstelle, die es Entwicklern ermöglicht, eine iCloud-Synchronisierung softwareseitig anzustoßen. Zuvor mussten Anwendung mit iCloud-Sync stets darauf ...

Freitag, 17. Okt. 2014, 11:10 Uhr 59 Kommentare 59
   

Mac-App mit Risiko: Finger weg von Moviepanda

Nachdem eure E-Mail-Hinweise auf die kostenlos verfügbare Mac-Applikation Moviepanda in den letzten Wochen doch deutlich zugenommen haben, erlauben wir uns an dieser Stelle eine kleine Warnung auszusprechen. Auch wenn die elegant gestaltete Webseite und die ordentlich polierten Apps für Windows und Mac einen ganz professionellen Eindruck verbreiten, scheint es sich bei der Film-Streaming-Applikation um einen Download zu handeln, dessen Einsatz ...

Donnerstag, 16. Okt. 2014, 12:51 Uhr 20 Kommentare 20
   

Angeblich 7 Millionen Dropbox-Konten gehackt

Unbestätigten Meldungen zufolge sollen Hacker im Besitz von den Zugangsdaten zu 7 Millionen Benutzerkonten des Online-Speicherdiensts Dropbox sein. Mehrere Hundert Kombinationen aus Anmeldename und Kennwort wurden bereits auf einer Onlineplattform veröffentlicht, zumindest ein Teil davon war laut Anwenderberichten authentisch. Hintergrund für die Aktion sind offenbar kommerzielle Interessen eines oder mehrerer Hacker, die als Gegenleistung für die Überweisung von Bitcoins ...

Dienstag, 14. Okt. 2014, 7:57 Uhr 31 Kommentare 31
   

Adobe E-Book-Reader schickt Nutzungsdaten im Klartext nach Hause

Die auch in Deutschland verfügbare und teils von Bibliotheken genutzte E-Book-Reader-Software Adobe Digital Editions übermittelt Nutzungsdaten im Klartext an Adobe. Und zwar nicht nur die Titel der gelesenen E-Books, sondern auch detaillierte Angaben über das Leseverhalten. Zum Thema gemacht hat die Angelegenheit das E-Book-Blog The Digital Reader . Die neueste Version der Adobe-Software protokolliert demnach beispielsweise, welche E-Books im EPUB-Format sich in der ...

Donnerstag, 09. Okt. 2014, 14:03 Uhr 11 Kommentare 11
   

iCloud: „Fremde“ Kalender- und E-Mail-Apps für Mac wollen neue Kennwörter

Apple macht offenbar Ernst mit den anwendungsspezifischen Passwörtern . Wer von euch die zweistufige Bestätigung aktiviert hat und am Mac Apps von Drittanbietern verwendet, die einen iCloud-Zugang nutzen, muss für diese nun separate Zugangsdaten erstellen. Apple verschickt derzeit entsprechende Erinnerungs-E-Mails: Hiermit möchten wir Sie daran erinnern, dass ab morgen anwendungsspezifische Passwörter erforderlich sind, um über die Apps von Drittanbietern wie Microsoft ...

Donnerstag, 09. Okt. 2014, 7:36 Uhr 40 Kommentare 40
   

Mac-Malware iWorm: Apple aktualisiert die OS-X-Virusdefinitionen

Eine OS-X-Malware namens „iWorm“ sorgt derzeit für Verunsicherung unter Mac-Besitzern. Die von den Anti-Virus-Experten Dr. Web aufgestöberte Malware birgt potenziell die Gefahr, Fremdzugriff auf den eigenen Mac zu ermöglichen. Laut ersten Erkenntnissen waren bereits Ende September mehr als 17.000 Macs betroffen, die meisten davon allerdings in englischsprachigen Ländern. Apple hat diesbezüglich zwar noch keine offiziellen Informationen veröffentlicht aber wie ...

Dienstag, 07. Okt. 2014, 16:10 Uhr 27 Kommentare 27
   

Neues Apple-Onlinetool: Aktivierungssperre für iOS-Geräte prüfen

Apple stellt über die iCloud-Webseite ein neues Onlinetool bereit, mit dem sich abfragen lässt, ob für ein iOS-Gerät eine Aktivierungssperre gesetzt ist oder nicht. Mit iOS 7 hat Apple die Aktivierungssperre für iOS-Geräte eingeführt. Die Funktion wird beim Einrichten von „ Mein iPhone suchen “ automatisch aktiviert und lässt sich trotz der etwas irreführenden Bezeichnung „iPhone-Suche“ auch auf dem iPad und iPod ...

Donnerstag, 02. Okt. 2014, 8:10 Uhr 40 Kommentare 40
   

iCloud: Programmspezifische Passwörter für Apps mit iCloud-Zugriff

Ihr erinnert euch an unseren Artikel zur Einführung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen für euer iCloud-Konto ? Apple schützt fortan auch das iCloud-Onlineportal mittels zweistufiger Bestätigung und hat zudem sogenannte „anwendungsspezifische Passwörter“ für den iCloud-Zugriff von Apps von Drittanbietern eingeführt. Sofern ihr die zweistufige Bestätigung aktiviert habt und Apple sich an die in diesem Zusammenhang gemachten Ankündigungen hält, sollten diese programmspezifischen Passwörter von heute an zwingend nötig sein, ...

Mittwoch, 01. Okt. 2014, 18:49 Uhr 16 Kommentare 16
   

Hinweis in iOS 8.1: Neue iPad-Modelle wohl mit Fingerabdrucksensor Touch ID

Die nächsten iPads werden aller Voraussicht nach mit Apples Fingerabdrucksensor Touch ID ausgestattet sein. Eine vom Entwickler Hamza Sood in der neu veröffentlichten iOS-Vorabversion 8.1 aufgestöberte Codezeile berücksichtigt die Möglichkeit, Transaktionen mit dem Bezahlungssystem Apple Pay auch auf dem iPad per Fingerabdruck zu bestätigen. Pay with iPad using Touch ID. With Apple Pay, you no longer need to type card numbers and shipping ...

Dienstag, 30. Sep. 2014, 11:55 Uhr 36 Kommentare 36
   

OS X Bash Update stopft „Shellshock“-Lücke

Mit dem OS X Bash Update 1.0 hat Apple ein Sicherheitsupdate für OS X Mavericks veröffentlicht, das den kürzlich bekannt gewordene „Shellshock“-Fehler bei Unix-Systemen beheben soll. Mit der Installation von Apple-Updates sind wir ja mittlerweile längst nicht mehr so schnell wie früher. Die Erfahrung der vergangenen Tage mahnt zur Vorsicht, erst letzte Nacht wurde wieder eine neuer, gravierender Fehler in iOS 8 bekannt, der offenbar ...

Dienstag, 30. Sep. 2014, 7:28 Uhr 21 Kommentare 21
   

„Shell Shock“-Sicherheitslücke gefährdet OS X und andere Unix-Systeme

Unter der Bezeichnung „Shell Shock“ wurden eine Unix-Schwachstelle bekannt, die neben sämtlichen Linux-Betriebssystemen auch OS X betrifft. Der Fehler betrifft die die Eingabeaufforderung der Kommandozeile, die sogenannte „Bash“, und ermöglicht das Ausführen von Schadsoftware unter anderem offenbar auch beim Besuch von infizierten Webseiten. Apple hat für den als CVE-2014-6271 gemeldeten Fehler bislang noch kein behebendes Update bereit gestellt, ...

Donnerstag, 25. Sep. 2014, 10:01 Uhr 27 Kommentare 27
   

Datenschutz: Innenminister attackiert Google

Bundesinnenminister Thomas de Maizière will laut einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Google und anderen Internetkonzernen verbieten, aus ihren Kundendaten Persönlichkeitsprofile zu erstellen und diese weiterzuverkaufen. Die Zeitung zitiert de Maizière mit den Worten „Wir brauchen zusätzliche Instrumente, die eine sinnvolle Nutzung von Big Data ermöglichen und zugleich die unzulässige Erstellung von Persönlichkeitsprofilen unterbinden“. Der Minister unterstellt dem ...

Montag, 22. Sep. 2014, 14:21 Uhr 30 Kommentare 30
Mehr Sicherheit:

Zweistufige Bestätigung für iCloud und anwendungsspezifische Passwörter

Apple zieht Konsequenzen aus der „ Nacktfoto-Affäre “ und weitet den Account-Schutz durch zweistufige Bestätigung nun auf alle bei iCloud gespeicherten Daten aus. Zudem besteht die Möglichkeit, für Apps von Drittanbietern anwendungsspezifische Passwörter für den Zugriff auf iCloud zu vergeben. Die Aktivierung von Apples zweistufiger Bestätigung als Account-Schutz haben wir bereits mehrfach erklärt und empfohlen. Beim Zugriff auf bestimmte ...

Mittwoch, 17. Sep. 2014, 8:31 Uhr 25 Kommentare 25
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40411 Artikel in den vergangenen 8563 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven