ifun.de — Apple News seit 2001.

40 385 Artikel
706 Artikel
System Integrity Protection

MacBook Pro: SIP-Sicherheitssystem ab Werk ohne Funktion

Wie mehrere Anwender der neuen MacBooks in den USA berichten , verschickt Apple zahlreiche Modelle der aktuellen MacBook Pro-Familie derzeit ohne das SIP-Sicherheitssystem auf diesen aktiviert zu haben. Cupertino führte die sogenannte „ System Integrity Protection “ mit OS X El Capitan ein und implementierte damit ein neues Sicherheitsnetz. Der SIP-Schutz untersagt allen Programmen, auch jenen die mit Root-Rechten ausgeführt werden, die Manipulation bestimmter Systemdateien ...

Freitag, 18. Nov. 2016, 10:41 Uhr 18 Kommentare 18
Dank Siri unnötig

Songerkennung: Shazam-App lauscht auch im Ruhezustand

Die Mac-Applikation des Songerkennungs-Dienstes Shazam lauscht an eurem Mac-Mikrofon auch dann, wenn ihr den An/Aus-Schalter der Desktop-Anwendung umgelegt und die laufende Songerkennung auf eurem Rechner so eigentlich deaktiviert habt. Darauf macht der Security-Experte Patrick Wardle in diesem Blog-Eintrag aufmerksam und informiert gleichzeitig über seine Kontaktaufnahme mit den Shazam-Verantwortlichen. Auf das Verhalten ihrer Mac-Anwendung angesprochen, argumentieren diese, dass sich die laufenden ...

Dienstag, 15. Nov. 2016, 15:19 Uhr 21 Kommentare 21
Sauber ins Wochenende

Sicherheits-Updates für Flash, Safari, iTunes und iCloud für Windows

Falls von euch noch jemand den Flash-Player installiert hat, ist es mal wieder Zeit für ein Update. Adobe stopft mit neu für Windows, Macintosh, Linux and Chrome OS veröffentlichten Updates eine kritische Sicherheitslücke. Diese wird unter Windows teils offenbar auch schon ausgenutzt und ermöglicht es Angreifern, Kontrolle über das Zielsystem zu erlangen. Bitte beachtet, dass Flash unabhängig von ...

Freitag, 28. Okt. 2016, 18:48 Uhr 15 Kommentare 15
"Project Zero" macht Druck

Wochenlanger Schlagabtausch: Apple und Google streiten um Bug-Veröffentlichung

Googles Internet-Sicherheitsteam, das sogenannte „Project Zero“, existiert seit dem Sommer 2014. Damals kündigte der Suchmaschinen-Riese an, zukünftig aggressiver auf Sicherheitslücken und Fehler in Drittanwendungen reagieren zu wollen, die den gezielten Abgriff von Daten ermöglichen würden. Googles Chris Evans schrieb damals : [Online-Nutzer] sollten in der Lage sein das Internet ohne Angst zu benutzen und sich nicht darum sorgen müssen, ...

Mittwoch, 26. Okt. 2016, 15:38 Uhr 13 Kommentare 13
Gefahr durch IoT-Botnetze

Cyber-Angriffe: Hersteller sollen für mehr Sicherheit sorgen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fordert die Hersteller von ans Internet angebundenen Geräten dazu auf, die Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb ihrer Produkte zu verbessern. Hintergrund ist der letzte Woche erfolgte Angriff auf den Internetdienstleister Dyn, in dessen Folge unter anderem die Webseiten von Twitter, Netflix, Spotify, Amazon zeitweise nicht erreichbar waren. Der Angriff wurde über ein Botnetz ausgeführt, das ...

Mittwoch, 26. Okt. 2016, 9:39 Uhr 9 Kommentare 9
Abgesicherte Plugins

1Password: Mac-Update führt Überprüfung im Browser ein

Der Passwort-Manager 1Password hat Version 6.3.5 seiner Mac-Applikation zum Download freigegeben und behebt ein Handvoll kleinerer Probleme, zu denen es beim Einsatz der Anfang der Woche ausgegebenen Version 6.3.4 kommen konnte. Darüber hinaus integriert die Aktualisierung mit der sogenannten „ browser authorization “ jetzt eine neue Abfrage, die verhindern soll, dass 1Password mit kompromittierten Versionen seiner Kompagnon-Plugins für Safari, ...

Donnerstag, 20. Okt. 2016, 18:15 Uhr 21 Kommentare 21
Auch Telekom und Paypal betroffen

Verbraucherzentrale: „Apple-Kunden werden von Phishing-Mails bedroht“

Seit geraumer Zeit bietet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ein Phishing-Radar an auf dem Verbraucherschützer tagesaktuelle Warnungen über E-Mail-Betrügereien veröffentlichen. Momentan sollten sich nicht nur Besitzer einer Apple ID sondern auch Kunden des Bezahldienstes Paypal und der Deutschen Telekom in Acht nehmen. So informiert die Sonderseite verbraucherzentrale.nrw/phishing jetzt: Nach dem Wochenende wurden uns Phishing-Mails weitergeleitet, die sich an die Kunden von ...

Dienstag, 18. Okt. 2016, 19:00 Uhr 16 Kommentare 16
Logout per Webseitenaufruf

CCC zum WLAN der Bahn: Unsicher und redselig

Der Chaos Computer Club Hannover hat einen detaillierten Blick auf die neue WLAN-Infrastruktur der Bahn geworfen, die seit Kurzem nicht nur auf eine Multi-Provider-Technologie setzt, sondern ihre WLAN-Hotspots nun auch in der 2. Klasse zur kostenlosen Nutzung anbietet. Die Bestandsaufnahme könnte besser ausfallen: Der Hotspot-Login ignoriert branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen und ermöglicht es Dritten, aktive Bahn-Surfer aus dem Netz zu werfen. Die ...

Donnerstag, 13. Okt. 2016, 10:07 Uhr 22 Kommentare 22
OSX/Eleanor und OSX/Crisis

Oversight: Mac-App verhindert unberechtigten Zugriff auf Kamera und Mikro

Der Sicherheitsforscher und ehemalige NSA-Mitarbeiter Patrick Wardle hat im Rahmen der VirusBulletin-Konferenz auf eine Malware-Gattung hingewiesen, die die iSight-Kamera eures Macs missbrauchen kann. Zwar seien Mac-Anwender unter anderem durch den LED-Indikator im Monitor gut gegen die nicht-autorisierte Aktivierung des Kamera-Moduls geschützt, dennoch könnten Schadsoftware-Anwendungen wie etwa OSX/Eleanor und OSX/Crisis unwissende Nutzer bespitzeln. Diese würden die Mac-Kamera nicht von ...

Freitag, 07. Okt. 2016, 13:26 Uhr 24 Kommentare 24
"2500 Mal schneller zu knacken"

Schwachstelle bei iTunes-Backups von iOS-10-Geräten

Verschlüsselte Backups von iOS-10-Geräten sind den Sicherheitsforschern von ElcomSoft zufolge deutlich schwächer gesichert als dies bei vorherigen iOS-Versionen der Fall war. Das Unternehmen hat nach eigenen Aussagen ein Tool entwickelt, mit dem sich das Herausfinden von komplexen Passwörtern unter iOS 10 erheblich beschleunigen lässt. Alle Versionen von iOS vor iOS 10 sind mit einem extrem robusten Schutz ausgestattet. ...

Sonntag, 25. Sep. 2016, 9:33 Uhr 29 Kommentare 29
Passwort ändern ist angesagt

Yahoo-Hack: 500 Millionen Benutzerkonten betroffen

Schneller als erwartet hat Yahoo nun eine Stellungnahme zu dem bislang unbestätigten Diebstahl von Account-Daten veröffentlicht (wir berichteten gestern ). Yahoo den Vorgang jetzt nicht nur bestätigt, sondern die Angelegenheit auch in neue Dimensionen gehievt. Statt wie bislang angenommen 200 Millionen wurden offenbar 500 Millionen Benutzerkonten kompromittiert. Nicht nur das Ausmaß des nach Yahoo-Angaben Ende 2014 erfolgten Datendiebstahls überrascht, ...

Freitag, 23. Sep. 2016, 9:36 Uhr 29 Kommentare 29
   

Apple veröffentlicht Sicherheits-Updates für OS X und Safari

Apple hat Softwareupdates für die OS-X-Versionen El Capitan und Yosemite veröffentlicht. Beide Aktualisierungen beheben schwerwiegende Sicherheitslücken, die Angreifer zur Ausführung von Schadcode ausnutzen könnten und letzte Woche mit dem Update 9.3.5 bereits unter iOS behoben wurden. Die offiziellen Versionsnummern auf dem Mac lauten 2016-001 für El Capitan und Security Update 2016-005 für Yosemite. Weitere Infos zu den behobenen Fehlern ...

Freitag, 02. Sep. 2016, 7:27 Uhr 7 Kommentare 7
   

„Camera Guard“ wacht über Zugriff auf interne Webcam und Mikrofon

Mit Camera Guard bietet das US-Unternehmen Protectstar eine Software-Alternative zu Webcam-Abdeckungen und Kameraklebern . Obendrauf soll das Tool in der Pro-Version auch heimlichen Lauschangriffen schützen. Aus der Luft gegriffen sind Befürchtungen, der heimische Computer könnte als Spionage- und Lauschwerkzeug benutzt werden, keinesfalls. Für viel Geld werden Schnüffelprogramme gehandelt, die Vollzugriff auf fremde Rechner und Mobilgeräte versprechen. Aktuelles Beispiel ist der Pegasus-Hack , und ...

Mittwoch, 31. Aug. 2016, 17:26 Uhr 39 Kommentare 39
   

Tipp für PlayStation-Nutzer: Zweistufige Verifizierung aktivieren

Über die Vorteile der 2-Faktor-Authentifizierung haben wir uns mittlerweile ja oft genug ausgelassen. Seit letzter Woche ist der zusätzliche Sicherheitsschritt auf für das PlayStation Network von Sony verfügbar. Mit Blick darauf, dass Sony in der Vergangenheit bereits mehrfach für unrühmliche Schlagzeilen bezüglich der Sicherheit seiner Onlineangebote gesorgt hat, scheint uns die Aktivierung der Funktion besonders empfehlenswert. Die ...

Montag, 29. Aug. 2016, 12:41 Uhr 8 Kommentare 8
   

EU-Innenminister freunden sich mit Hintertüren gegen Verschlüsselung an

Bislang hat man wenn es darum geht, in Anwendungen Hintertürchen für Behörden offen zu halten, stets auf die amerikanische NSA gezeigt. Bundesinnenminister Thomas de Maizière sorgt nun mit einer gemeinsam mit seinem französischen Amtskollegen Cazeneuve verfassten Erklärung für Wirbel. Zumindest der Franzose steht offen für eine entsprechende Regelung ein. Die Politiker wollen demnach nicht nur die Zusammenarbeit der ...

Mittwoch, 24. Aug. 2016, 20:26 Uhr 36 Kommentare 36
   

„iOS Security“ im Video: 50 Minuten zur Sicherheit von iPad und iPhone

Dass Apples Sicherheits-Chef, Ivan Krstic , die Vortragsfolien seiner BlackHat-Präsentation „Behind the Scenes of iOS Security“ in der vergangenen Woche zum Download freigegeben hat, konnten wir bereits berichten. Nun liefert Apples Head of Security auch das begleitende Videomaterial zur 80 Seiten-Präsentation ( PDF-Download ) nach und bietet den hier mitlesenden Nerds ein spannendes Programm zur Abendunterhaltung. Der Vortrag, in dessen Verlauf ...

Mittwoch, 17. Aug. 2016, 15:18 Uhr 2 Kommentare 2
   

Black-Hat-Konferenz: Apple erklärt Sicherheitsfunktionen von iOS und OS X (Video)

Die Black-Hat-Konferenz hatten wir zu Monatsbeginn schon als Thema. Regelmäßig treffen sich hier Sicherheitsforscher und Verantwortliche aus Unternehmen, um Softwarefehler aufzudecken und sich untereinander auszutauschen. Unter anderem war eine Sicherheitslücke in Philips Hue und das Bestreben von Google und Yahoo um anwenderfreundliche E-Mail-Verschlüsselung Thema. Auch Apple war vor Ort, ein Videomitschnitt des Vortrags des bei Apple beschäftigten Sicherheitsexperten Ivan Kristić ist nun verfügbar. Kristić ging bei seinem ...

Mittwoch, 17. Aug. 2016, 7:20 Uhr 1 Kommentar 1
   

LKA Niedersachsen warnt vor falschen Apple-Mails

Die Polizei Niedersachsen warnt auf ihrem Cybercrime-Portal „Ratgeber Internetkriminalität“ aktuell vor einer neuen Welle deutschsprachiger Apple ID-Phishing-Mails. Nach Angaben der Behörde hätten es gleich zwei unterschiedliche Anschreiben auf die Apple-Zugangsdaten deutscher Anwender abgesehen und würde auf gut gefälschte Phishingseiten verlinken, auf denen die Zugangsdaten gutgläubiger Nutzer abgegriffen werden sollen. Neben den Account-Daten werden hier zudem auch noch ...

Donnerstag, 11. Aug. 2016, 16:32 Uhr 13 Kommentare 13
   

Hacker kapern Philips HUE: Update bereits in Arbeit

Im Rahmen der diesjährigen „Black Hat“ Sicherheits-Konferenz in Las Vegas haben die beiden Security-Forscher Colin O’Flynn und Eyal Ronen einen Angriff auf das ZigBee-Protokoll der Philips Hue Lampen beschrieben und die Ausnutzung der aufgespürten Schwachstellen in einem extra veröffentlichten Video, bildgewaltig demonstriert. Der Hack, der einen Fehler ausnutzt, der beim Verbinden neuer Lampen in das eigene Setup auftreten kann, ...

Montag, 08. Aug. 2016, 13:31 Uhr 11 Kommentare 11
Bug-Bounty-Programm

Sicherheitslücke gefunden? Apple zahlt zukünftig bis zu $200.000

Während finanzstarke Bug-Bounty-Programme bei den großen Online-Konzernen schon seit Jahren zum Standardrepertoire gehören – Facebook betreibt sein Kopfgeld-Programm für Security-Bugs bereits 2011 – entschied sich Apple bislang gegen die Vergütung gefundener Sicherheitslücken. Ein Umstand, der in der Vergangenen unter anderem dazu führte, dass sich das FBI die noch offenen Lücken auf dem Schwarzmarkt einkaufen konnte . Ab September soll damit ...

Freitag, 05. Aug. 2016, 9:26 Uhr 25 Kommentare 25
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40385 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven