ifun.de — Apple News seit 2001.

40 385 Artikel
706 Artikel
Gegen Epressungstrojaner

Avast veröffentlicht Ransomware-Entschlüsselungstools

Erpressungstrojaner machen Privatpersonen wie auch Unternehmen immer mehr zu schaffen. Die auch „Ransomware“ genannten Schadprogramme verschlüsseln Daten auf befallenen Systemen und geben diese erst nach Zahlung eines Lösegelds wieder frei. Der Anbieter von Sicherheitssoftware Avast hat nun kostenlose Ransomware-Entschlüsselungstools für Windows-Nutzer veröffentlicht . Die 14 verschiedenen Software-Werkzeuge sollen es betroffenen Nutzern ermöglichen, durch Schadsoftware verschlüsselte Daten selbst wiederherzustellen. Avast ...

Freitag, 03. Feb. 2017, 9:13 Uhr 10 Kommentare 10
Notgedrungen getestet

Malwarebytes und Avira: Kostenlose Virenscanner für den Mac

Die „Profis“ klicken jetzt einfach auf weiter, dieser Beitrag richtet sich an die weniger versierten Mac-Anwender. Wir haben hier gerade ein MacBook in die Finger bekommen, das engagiert aber ohne jegliches Hintergrundwissen hinsichtlich der auch für Mac-Nutzer im Internet lauernden Gefahren genutzt wurde. Der Zustand des Geräts war verheerend. In letzter Zeit haben wir ja viel über ...

Mittwoch, 01. Feb. 2017, 11:41 Uhr 22 Kommentare 22
HTTPS auf dem Vormarsch

Chrome und Firefox wollen deutlich auf unsichere Verbindungen hinweisen

Als Partner der Initiative Let’s Encrypt wollen die Entwickler der Webbrowser Chrome und Firefox ihre Nutzer zukünftig verstärkt darauf aufmerksam machen, wenn Webseiten über eine unsichere Verbindung aufgerufen werden. Dadurch soll die Standardisierung der verschlüsselten Übertragung über das HTTPS-Protokoll vorangetrieben werden. Firefox zeigt bei verschlüsselten Verbindungen ein grünes Vorhängeschloss in der Adressleiste, auf unverschlüsselte Verbindungen wurde bislang jedoch nicht gesondert ...

Donnerstag, 26. Jan. 2017, 11:46 Uhr 11 Kommentare 11
iCloud für Windows aktualisiert

Windows: BSI begleitet iTunes-Update mit technischer Warnung

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nimmt die gestrige Aktualisierung der Apple-Jukebox iTunes zum Anlass, um eine „Technische Warnung“ auszusprechen . Anwender, die iTunes unter Windows einsetzen, sollten die Aktualisierung auf die korrigierte iTunes Version 12.5.5 möglichst zeitnah vornehmen, um sich so gegen Angriffe über die jetzt veröffentlichen Sicherheitslücken zu schützen. Das BSI kommentiert den gut gemeinten aber selbstverständlichen Hinweis: Mit ...

Dienstag, 24. Jan. 2017, 13:35 Uhr 5 Kommentare 5
Fremdzugriff über Web-Interface

Erneut schwere Sicherheitslücke bei Netgear-Routern

Kaum ist die eine Schwachstelle gestopft , tut sich die nächste Sicherheitslücke auf. Erneut machen Netgear-Router mit einem ernstzunehmenden Sicherheitsproblem Schlagzeilen. Angreifer können durch einen Fehler bei der Passwort-Wiederherstellung in den Besitz der Zugangsdaten für die Fernwartungsfunktion der Router kommen und somit die vollständige Kontrolle über die Geräte erhalten. Der Hersteller hat für einen Teil der Geräte, darunter ...

Freitag, 20. Jan. 2017, 11:54 Uhr 3 Kommentare 3
Peer-to-Peer

Underpass für Mac: Vollverschlüsselte Chat-App ohne Accounts

Mit Underpass stellt der Mac-Entwickler Jeff Johnson – unter anderem als Programmierer von Airfoil , Knox und Vienna aktiv – eine Chat-Applikation für macOS-Anwender vor, die auf zentrale Server, Benutzer-Accounts und personalisierte Registrierungen verzichtet. Underpass lässt sich als Peer-to-Peer Applikation direkt zwischen zwei Anwendern nutzen und verschlüsselt ihre Datenübertragung mit dem AES-128 Standard. Über den Download, der sich sowohl im Heimnetz ...

Donnerstag, 19. Jan. 2017, 17:26 Uhr 6 Kommentare 6
Apple arbeitet an Update

OSX.Backdoor.Quimitchin: Erste Mac-Malware-Sichtung 2017

Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes können die erste Mac-Malware-Sichtung des Jahres 2017 für sich verbuchen. Ein Programm namens OSX.Backdoor.Quimitchin nutzt eine bereits längere Zeit verfügbare Schwachstelle in macOS, um Angreifern umfassend Zugriff auf befallene Computer zu geben. Die gute Nachricht: Apple arbeitet Malwarebytes zufolge bereits an einem Update, mit dem die genutzte Schwachstelle geschlossen werden soll. Zudem scheint es ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 17:00 Uhr 16 Kommentare 16
10.11.6 Version 2016-003

OS X El Capitan: Apple veröffentlicht überarbeitetes Sicherheits-Update

Für Nutzer älterer Rechner hat Apple in der Nacht eine überarbeitete Version der am 19. Juli ausgegebenen OS X-Aktualisierung auf El Capitan 10.11.6 bereitgestellt und adressiert mit dem Update ein Kernel-Problem, das dazu führen konnte, dass betroffene Macs teilweise unvermittelt einfroren. OS X El Capitan 10.11.6 kümmert sich um die Verbesserung von Stabilität, Kompatibilität und der Sicherheit ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 8:20 Uhr 12 Kommentare 12
Beliebige BT-Sender nutzbar

handyLock: Freeware (ent)sperrt euren Mac per Bluetooth

Kostenpflichtige Kandidaten, die euren Mac sperren, sobald die Bluetooth-Verbindung eines zuvor konfigurierten Gerätes abreißt, gibt es wie Sand am Meer: Neben Tether , Near Lock und FingerKey buhlt auch Knock um eure Aufmerksamkeit. Meist setzten die Lösungen auf eine Mac- und eine iOS-Applikation die miteinander kommunizieren und den Rechner sperren, sobald sich das iPhone entfernt. Die Freeware-Applikation handyLock arbeitet anders. Anstatt auf eine ...

Mittwoch, 11. Jan. 2017, 18:54 Uhr 22 Kommentare 22
Shop-Software Magento schuld

BSI: 1.000 deutsche Online-Shops verlieren Nutzerdaten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm . Aktuell liegen der Behörde Informationen vor, nach denen aktuell mindestens 1.000 deutsche Online-Shops von Online-Skimming betroffen sind. Dabei nutzen Cyber-Kriminelle Sicherheitslücken in veralteten Versionen der Shop-Software, um schädlichen Programmcode einzuschleusen. Dieser späht dann beim Bestellvorgang die Zahlungsinformationen der Kunden aus und übermittelt sie an die Täter. Laut BSI, sollen ...

Dienstag, 10. Jan. 2017, 12:23 Uhr 7 Kommentare 7
sudo firmwarepasswd

macOS: Firmware-Passwort setzen

Markus Möller, Entwickler der WallsOfTroy -Applikation zur Anzeige der Apple bekannten Malware-Schädlinge, hat sich noch mal genauer mit dem Boot-Vorgang des Mac-Betriebssystems auseinandergesetzt und empfiehlt die Konfiguration eines Firmware-Passworts. Gerade mit Blick auf des Mitte Dezember bekanntgewordenen FileVault-Angriff – ifun.de berichtete – mit dem sich die Passwörter verschlüsselter Festplatten über ein einfaches Thunderbolt-Gerät auslesen ließen, sollten Mac-Nutzer ihre Systeme durch ein ...

Montag, 02. Jan. 2017, 13:14 Uhr 15 Kommentare 15
Erschreckend einfach

Von „hallo“ bis „ficken“: Die Top-Ten der deutschen Passwörter

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat die Top Ten der deutschen Passwörter ermittelt. Ein Blick auf die Rangliste lässt befürchten, dass es um den Schutz der Konten deutscher Computer- und Internetnutzer schlimmer bestellt ist, als wir bislang gedacht hätten. Eingehend muss allerdings gesagt werden, dass die Erhebung Zahlenkombinationen außen vor lässt jedoch anmerkt, dass diese als Alternative zu tatsächlichen Kennwörtern ...

Donnerstag, 22. Dez. 2016, 14:28 Uhr 38 Kommentare 38
Kritische Schwachstelle

Netgear veröffentlicht weitere Sicherheitsupdates für Router

Ein Update für Besitzer von Netgear-Routern aus den Serien R6000 bis R8000. Über die schwere Sicherheitslücke im Zusammenhang mit diesen Produkten haben wir letzte Woche bereits berichtet. Mittlerweile hat der Hersteller für alle betroffenen Modelle Firmware-Updates bereitgestellt. Aus einer von Netgear veröffentlichten Liste geht hervor, welche Modelle einen manuellen Patch per Beta-Firmware erfordern und für welche bereits offizielle Updates ...

Dienstag, 20. Dez. 2016, 12:38 Uhr 1 Kommentar 1
Per App und im Terminal

macOS: ZIP-Archiv mit Passwortschutz erstellen

Wer Foto-Sammlungen, Videos, private Dokumente und persönliche Inhalte über das Netz verteilt, tut sich einen Gefallen damit, sein Material vor dem Dropbox- oder FTP-Upload mit einem selbst gewählten Passwort zu verschlüsseln. Dieses erreicht den Empfänger eures Links schnell per zusätzlich verschickter Kurznachricht und sorgt dafür, dass ihre auch im Fall einer Dropbox-Übernahme oder eines Server-Angriff nicht mit ...

Montag, 19. Dez. 2016, 9:10 Uhr 15 Kommentare 15
Gegen Erpressungstrojaner

Little Flocker: Mac-Firewall kläfft bei Dateizugriffen

Vielleicht steigen wir mit einem kurzen Blick auf die bewährten Security-Helfer für den Mac ins Thema „Alles-Mögliche-Firewall“ ein. Mit Little Snitch lässt sich festlegen, welche eurer Mac-Anwendungen eine Internetverbindung aufbauen darf und welche nicht. Der Software-Wachhund schlägt an, sobald eure Apps nach Hause telefonieren wollen und gestattet euch die Kommunikation zu unterbinden. Für eine komplette Funkstille ausgewählter Anwendungen sorgt ...

Freitag, 16. Dez. 2016, 18:08 Uhr 16 Kommentare 16
Verschlüsselte Festplatten

macOS: FileVault 2-Passwort lässt sich über Thunderbolt auslesen

Solltet ihr noch auf der Suche nach guten Gründen für die schnellstmögliche Installation der macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 sein, dann scheut euch diesen Blogeintrag des schwedischen Security-Experten Ulf Frisk an. Der Hacker, der bereits zur letzten DefCon-Konferenz einen Vortrag über direkte Arbeitsspeicher-Angriffe gehalten hat, demonstriert jetzt im Video, wie leicht sich die Passwörter der Apple-eigenen Festplattenverschlüsselung FileVault 2 auslesen lassen. Die einzigen ...

Freitag, 16. Dez. 2016, 15:56 Uhr 13 Kommentare 13
Erste Updates verfügbar

Schwere Sicherheitslücke trifft populäre Netgear-Router

Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Sicherheitslücke im Zusammenhang mit mehreren Router-Modellen des Herstellers Netgear und empfiehlt, die Geräte bis auf weiteres nicht zu benutzen. Konkret betroffen sind die Netgear-Router R6250, R6400, R6700, R7000, R7100LG, R7300, R7900 und R8000. Die Sicherheitslücke ermöglicht es einem Angreifer offenbar, aus dem Internet die vollständige Kontrolle über ...

Dienstag, 13. Dez. 2016, 10:50 Uhr 9 Kommentare 9
Optional mit Sync-Funktion

Avast Passwords speichert Logins und Notizen sicher auf dem Mac

Avast Passwords ist zumindest dann einen Blick wert, wenn ihr bislang noch kein Programm zum sicheren Speichern von Logins und Notizen verwendet, euch der Funtionsumfang von Apples Schlüsselbund aber nicht genügt. Die Neuvorstellung ist seit heute kostenlos im Mac App Store erhältlich. Die App kommt erfreulich übersichtlich und zudem gut ausgestattet. Auf Wunsch könnt ihr darin nicht nur eure ...

Freitag, 09. Dez. 2016, 14:29 Uhr 30 Kommentare 30
Dringend aktualisieren

Schwerwiegende Schwachstelle für Firefox und Tor Browser für Windows

Falls ihr mit Windows arbeitet und euch mit Firefox oder dem Tor Browser im Internet bewegt, solltet ihr dringend auf die aktuelle Version updaten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer schwerwiegenden und bereits aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke auf JavaScript-Basis. Über manipulierte Webseiten haben Angreifer demnach die Möglichkeit, beliebige Befehle und Programme auszuführen damit Kontrolle über ...

Donnerstag, 01. Dez. 2016, 9:23 Uhr 14 Kommentare 14
"Mythos offene Schnittstelle"

Telekom-Stellungnahme zum großen Hacker-Angriff [Video]

Die Telekom hat eine umfassende Stellungnahme zum Angriff auf die hauseigenen Speedport-Router veröffentlicht, bei dem bis zu 900.000 Nutzer betroffen waren. Besonderen wichtig ist dem Provider die Aussage, dass die Angreifer nicht wie ursprünglich vermutet eine seit Jahren bekannte Methodik nutzten, sondern auf eine neue, erst seit Anfang November bekannte Schwachstelle abzielten. Nach Einschätzung der Telekom sollte eine ...

Mittwoch, 30. Nov. 2016, 19:10 Uhr 35 Kommentare 35
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40385 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven