ifun.de — Apple News seit 2001.

40 611 Artikel
245 Artikel
10.14.6 hatte Einschlafprobleme

Für macOS Mojave: Ergänzendes Update verfügbar

Fast zwei Wochen nach der Ausgabe von macOS Mojave 10.14.6 hat Apple nun ein Ergänzendes Update nachgeschoben. Die Zusatz-Aktualisierung wird allen Anwendern zur Installation empfohlen und berichtigt einen Fehler der Energieverwaltung. Es ist bereits das zweite Mal, dass macOS Mojave mit einem ergänzende Update versorgt wird. Erst im Februar lieferte Apple ein Zusatzupdate für macOS Mojave 10.14.3 ...

Freitag, 02. Aug. 2019, 7:12 Uhr 5 Kommentare 5
Anwendungen von MacPaw

Mac Apps: Hider wird eingestellt, Encrypto verschlüsselt weiter

Die Software-Schmiede MacPaw wird die Mac-Anwendung Hider fortan nicht mehr anbieten. Wie das Unternehmen im Hausblog mitteilt , will man sich zukünftig voll und ganz auf das Wartungs-Tool „CleanMyMac X“ und die Software-Flatrate „Setapp“ konzentrieren, die wir uns im letzten August ausführlich angeschaut haben. Für die weitere Pflege und Wartung von Hider 2 seien weder ausreichend Zeit noch die entsprechenden Ressourcen ...

Donnerstag, 01. Aug. 2019, 12:21 Uhr 18 Kommentare 18
Ransomware gesichtet

eCh0raix: QNAP-Nutzer kämpfen mit Erpressungstrojaner

Anwender der Netzwerkspeichers von QNAP können derzeit Gefahr, laufen Opfer des Erpressungstrojaners eCh0raix zu werden. Darauf macht heute der Hersteller selbst aufmerksam und ruft seine Nutzer zum Ergreifen grundlegender Sicherheitsmaßnahmen auf, die dem Befall des eigenen NAS-Systems vorbeugen sollen. QNAP reagiert seinem Hinweis auf mehrere dokumentierte Angriffe von „eCh0raixs“. Die Ransomware verschlüsselt Benutzerdaten und fordert anschließend Lösegeld für eine Entschlüsselung. Gleichzeitig ...

Montag, 22. Juli 2019, 11:54 Uhr 15 Kommentare 15
Kamera als Gratis-Dreingabe zum Abo

Sicherheitskamera Canary View startet in Deutschland

Canary … da war doch was? Richtig, im Oktober 2017 stieß der US-Anbieter von Security-Lösungen seinen Bestandskunden ordentlich vor den Kopf. Damals teilte das Unternehmen in einem E-Mail-Anschreiben an seine Hardware-Käufer mit, dass man aufgrund gestiegener Infrastrukturkosten nicht mehr in der Lage sein werde, die bislang offerierte Gratis-Aufbewahrung der Überwachungsvideos auch weiterhin im gewohnten Umfang zur Verfügung zu stellen und beschnitt ...

Freitag, 12. Juli 2019, 18:33 Uhr 23 Kommentare 23
Freut Ermittler und Paranoiker

TeraCopy für Mac: Für verifizierbare Kopiervorgänge

Nur wenige Monate nach Ausgabe der ersten Mac-Version im Februar ist das Kopier-Werkzeug TeraCopy nun auch im Mac App Store erhältlich. Die Anwendung richtet sich an Ermittlungsbehörden, Datenretter und Privatanwender, die Datenübertragungen stets mit einer gesunden Portion Paranoia angehen und sich unbedingt vergewissern wollen, dass kopierte Daten, Dateien und Verzeichnisse verifizierbar identisch mit den jeweiligen Original-Quellen sind. TeraCopy kalkuliert dafür ...

Donnerstag, 27. Juni 2019, 10:50 Uhr 8 Kommentare 8
"Digitale Spuren" wecken Begehrlichkeiten

Siri, Alexa und Co.: Innenminister wollen Zugriff

Eigentlich haben wir bis zur nächsten Innenministerkonferenz noch eine gute Woche Zeit, die ersten Beschlussvorlagen haben jedoch schon ihren Weg in die Öffentlichkeit angetreten und verheißen nichts gutes. Wie das Redaktionsnetzwerk RedaktionsNetzwerk Deutschland berichtet melden erste Innenminister Interesse am Zugriff auf sogenannten „digitale Spuren“ an. Gemeint sind damit unter andere, die (Sprach-)Inhalte, die Nutzer beim Einsatz von Siri, Alexa und Co. ...

Mittwoch, 05. Juni 2019, 13:49 Uhr 94 Kommentare 94
"Apple started dropping my emails"

Gatekeeper-Schwachstelle im Video: Apple trotz Hinweisen tatenlos

„Es gibt Software“, so Apple, „die Probleme auf einem Mac verursachen kann“. Um mögliche Kandidaten bereits frühzeitig zu erkennen bzw. den Anwender zu besonderer Sorgfalt aufzufordern, setzt Apple auf den in macOS integrierten Gatekeeper und seine Sicherheitswarnungen , die darauf hinweisen wenn Online-Downloads das erste Mal ausgeführt werden sollen und wenn Apps geladen wurden, deren Entwickler Apple nicht namentlich ...

Montag, 27. Mai 2019, 9:11 Uhr 25 Kommentare 25
Fehler in Apples WLAN-Protokoll

AirDrop: Forscher demonstrieren Datenklau

Nachdem Apple am Montag die Betriebssystem-Aktualisierungen für iOS, macOS watchOS und tvOS ausgegeben und damit, wie immer, auch zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen hat, melden sich nun die ersten Security-Spezialisten zu Wort, die verantwortlich für das Aufspüren der nun geschlossenen Einfallstore waren. Darunter auch ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der TU Darmstadt. Dieses hat mehrere Sicherheits- und Datenschutzprobleme in iOS und macOS entdeckt ...

Donnerstag, 16. Mai 2019, 18:31 Uhr 22 Kommentare 22
Von der Princeton-Universität

IoT Inspector: Mac-App überwacht Smart-Home-Geräte im Heimnetz

Die wenig spezifische Bezeichnung IoT Inspector beschreibt ein spannendes Forschungsprojekt der Princeton-Universität. Deren „Center for Information Technology Policy“ bietet den IoT Inspector zum Download für Mac-Nutzer an und drückt euch damit einen Wachhund in die Hand, der den Netzwerkverkehr eurer Smart-Home-Geräte im Blick behalten kann. Die App, die per Doppelklick gestartet wird, öffnet eine Webseite auf der alle im Heimnetz gefundenen Smart-Home-Geräte ...

Montag, 29. Apr. 2019, 10:31 Uhr 9 Kommentare 9
Gültig ab macOS 10.14.5

App-Beurkundung: Apple macht den freiwilligen Stempel zur Pflicht

Mit der Freigabe von macOS Mojave hat Apple die sogenannte Gatekeeper-Funktion überarbeitet. Eine Betriebssystem-Funktion, die dafür sorgen soll, dass keine Malware-Anwendungen auf eurem Rechner installiert bzw. ausgeführt werden können. Die grundlegenden Gatekeeper-Vorgaben finden sich wie gehabt im Bereich „Sicherheit“ der Systemeinstellungen. Hier könnt ihr festlegen, ob auf eurem System nur Apps aus dem Mac App Store oder ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 8:15 Uhr 26 Kommentare 26
Auch Combo-Updater verfügbar

macOS 10.14.4 verfügbar: Das sind die Neuerungen

Neben iOS 12.2 steht mit macOS 10.14.4 auch eine Betriebssystem-Aktualisierung für Apples Desktop-Rechner bereit. Und glücklicherweise sorgt das 2,5GB große Update nicht nur dafür, dass US-Nutzer auf den neuen Nachrichten-Abo-Dienst „Apple News+“ zugreifen können, sondern widmet sich zudem auch mehreren störenden Bugs unter der Haube des aktuellen Systems. So führt der Beipackzettel unter anderem an, dass macOS 10.14.4 jetzt ...

Dienstag, 26. März 2019, 8:12 Uhr 31 Kommentare 31
Noch in der Betaphase

Scudo: Neue Mac-Firewall bringt App-Drossel mit

Der Publikumsfavorit Little Snitch ist eine der bekanntesten Firewall-Lösungen für den Mac, in der Security-Kategorie aber keinesfalls allein zu Hause. Neben der freien Mac-App LuLu , müssen auch Radio Silence , Little Flocker und Private Eye erwähnt werden – Apps, die alle mit unterschiedlichen Funktionen antreten, unterm Strich aber darauf abzielen den eigenen Rechner möglichst sicher zu machen. Eine App-Sammlung zu der zukünftig wohl ...

Mittwoch, 27. Feb. 2019, 18:46 Uhr 5 Kommentare 5
Sicherheits-System jetzt mit Google Assistant

Google: Verstecktes Nest-Mikrofon schlicht vergessen

Nachdem Google Anfang Februar ankündigte, den Google Assistant auch auf der Alarmanlage zur Hausüberwachung, Nest Secure , ablegen zu wollen, wunderten sich die Besitzer des $300 teuren Alarm-Systems. We included a microphone in the Nest Guard with features such as the Google Assistant in mind.It has not been used up to this point, and you can enable or disable ...

Mittwoch, 20. Feb. 2019, 9:45 Uhr 29 Kommentare 29
Für Entwickler verpflichtend

Apples 2-Faktor-Zwang: Verstecktes iCloud-Konto hilft

Über die Gründe, die nun dazu geführt haben, dass Apple von seinen Entwicklern die verpflichtende Nutzung der sogenannten Zwei-Faktor-Authentifizierung erwartet, lässt sich nur spekulieren. Vielleicht will Apple Ausreden vorbeugen, mit denen Dritte die missbräuchliche Nutzung von Unternehmens-Zertifikaten begründen, vielleicht reagiert Apple auch einfach nur auf die immer dreisteren Versuche an die Apple-IDs gestohlener Telefone zu gelangen. Fest steht: Bis spätestens zum 27. ...

Montag, 18. Feb. 2019, 8:01 Uhr 10 Kommentare 10
Edition "Top Secret"

Vom BMFSFJ: Ministerium verschenkt neue Webcam-Sticker

Zuletzt zum Jahresbeginn 2016 auf ifun.de vertreten, können wir heute mal wieder auf die in unregelmäßigen Abständen wiederholte Aktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hinweisen: Die Webcamsticker-Karte ist wieder verfügbar . So bietet das Ministerium die neue Webcamsticker-Karte „Top Secret“ jetzt auf seiner Webseite zum kostenlosen Bezug an. Eine Aktion, die vor allem das Bewusstsein junger Anwender schärfen soll. ...

Mittwoch, 13. Feb. 2019, 14:22 Uhr 34 Kommentare 34
Phishing-E-Mails im Umlauf

LKA Niedersachsen warnt: „Volksbankkunden werden geködert“

Die Polizei Niedersachsen warnt auf ihrem Cybercrime-Portal „Ratgeber Internetkriminalität“ erneut vor einer aktuellen Welle an Phishing-E-Mails und erinnert damit an ihren Aufruf in Sachen Apple ID. Diesmal befinden sich jedoch vor allem Bankkunden im Visier der virtuellen Angler. Nach Angaben der Behörde haben es die Angreifer momentan vor allem auf Volksbankkunden abgesehen und versuchen Nutzerdaten mit Phishingmails im Namen ...

Montag, 11. Feb. 2019, 17:51 Uhr 9 Kommentare 9
Schwachstelle behoben

FaceTime-Fix: Ergänzendes Update auch für macOS 10.14.3

Nicht nur auf iPhone und iPad – ifun.de berichtete – auch auf dem Mac hat Apple die FaceTime-Gruppentelefonate wieder gerade gezogen und eine ergänzende macOS-Aktualisierung ausgegeben. Im Gegensatz zum iOS-Pendant verändert das Sicherheits-Update für den Desktop die System-Version nicht und behält die 10.14.3 einfach weiter bei. Rund 1GB groß, setzt das Update nach der Installation einen System-Neustart voraus und ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 7:09 Uhr 16 Kommentare 16
"All Your Passwords"

Neuer Passwort-Manager für den Mac: Lokal und offline wie Pastor

Interessanter Ansatz: Anstatt es wie fast alle am Markt aktiven Anbieter von Passwort-Managern zu machen und eine App-Doppel aus iOS- und macOS-Anwendung mit Cloud-Speicher und Synchronisation anzubieten, setzt Entwickler Sean Walker auf ein komplett lokale Lösung. Seine Neuveröffentlichung, der quelloffene Mac-Download All Your Passwords speichert seinen Inhalt ausschließlich lokal, kennt keine Cloud-Synchronisation und setzt zum schnellen Login auf ein Tastatur-Kürzel. All Your ...

Donnerstag, 07. Feb. 2019, 17:50 Uhr 14 Kommentare 14
Hacker zeigt Demo-Angriff

Schwachstelle im Video: macOS-Schlüsselbund gibt Passwörter preis

Auf dem Mac gesicherter Passwörter, also etwa WLAN-Zugangsdaten, App-Kennwörter und Online-Accounts, werden von Apples Desktop-Betriebssystem für gewöhnlich verschlüsselt im macOS-Schlüsselbund abgelegt und lassen sich anschließend nur von Systemadministratoren und stets erst nach störrischer Passwort-Abfrage einsehen. So zumindest die Theorie. Wie der deutsche Sicherheitsforscher Linus Henze jetzt demonstriert hat , ermöglicht eine System-Schwachstelle, die auch unter macOS Mojave 10.14.3 noch vorhanden ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 16:35 Uhr 54 Kommentare 54
"Did we hear from Apple yet?"

FaceTime-Schwachstelle: 14-jähriger Entdecker im Video-Interview

Die amerikanische Nachrichten-Agentur Associated Press reagierte im Anschluss an Apples FaceTime-Debakel am schnellsten und konnte sich zwischenzeitlich mit dem Entdecker der Sicherheitslücke unterhalten . Der erst 14-jährige Grant Thompson, der den Fehler während eines Gruppen-Gespräches im Freundeskreis entdeckte, mit dem eigentlich nur der Termin für eine Runde Fortnite bestimmt werden sollte, würde sich über eine offizielle Anerkennung der Mega-Konzerns freuen. ...

Montag, 04. Feb. 2019, 12:34 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40611 Artikel in den vergangenen 8578 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven