ifun.de — Apple News seit 2001.

40 614 Artikel
322 Artikel
Ab Januar

Google bestraft Vollbild-Reklame auf iPad und iPhone

Der Suchmaschinen-Betreiber Google hat angekündigt zukünftig verstärkt gegen die Einblendung störender Banner auf Mobilgeräten vorgehen zu wollen. Ab Januar 2017 wird Google Mobilseiten in der Anzeige seiner Suchergebnisse bevorzugen, die keine Vollbild-Banner, keine Pop-Up-Anzeigen und keine Interstitials einsetzen. Webseiten, die einen Großteil eures Touchscreen-Displays zur Auslieferung von Reklame benutzen sollen hingegen abgestraft und schlechter platziert werden. Google gibt an, ...

Mittwoch, 24. Aug. 2016, 9:53 Uhr 19 Kommentare 19
Update

Nach 48 Stunden: AdBlock Plus-Anbieter umgehen Facebook-Sperre

Update: Facebook soll unbestätigten Angaben nach bereits an einem AdBlock-Blocker Blocker Blocker arbeiten. Original-Eintrag von 7:59 Uhr: Keine zwei Tage nach der Ankündigung des sozialen Netzwerkes Facebook, fortan aktiv gegen AdBlocker vorzugehen, haben die Anbieter des Werbeblockers AdBlock Plus einen Weg gefunden, die neuen Facebook-Anzeigen auszublenden. Wie ein Mitarbeiter der für AdBlock Plus verantwortlichen Eyeo GmbH erklärt , habe man die Filterliste (EasyList) ...

Freitag, 12. Aug. 2016, 7:59 Uhr 39 Kommentare 39
   

Praxis-Tipp OS X: Safari mit Tastenkürzeln bedienen

Das Mac-Betriebssystem OS X lässt sich sowohl mit Maus als auch mit der Tastatur prima bedienen. Dies gilt natürlich auch für Browser Safari. Für viele Aktionen bietet sich eine Bedienung per Tastatur an, da ihr dort oftmals schneller zum Ziel gelangt, als nur über Mausklicks. Während ihr viele Kurz-Befehle über die Menüs ergründet, sind manche praktische Kürzel ...

Dienstag, 02. Aug. 2016, 18:14 Uhr 14 Kommentare 14
   

Searx: Neue Meta-Suchmaschine mit unzähligen Optionen

In Googles Suchergebnisse dominieren die auf bestmögliche Auffindbarkeit hin optimierten SEO-Einträge ohne Substanz, Microsofts Bing ist international gut aufgestellt, scheitert aber allzuoft an deutschen Such-Anfragen und DuckDuckGo sorgt sich zwar um eure Privatsphäre, kann mit seiner überschaubaren Trefferliste aber nicht wirklich punkten. Wenn auch euch die im Jahr 2016 angebotenen Online-Suchen nicht unbedingt überzeugen, dann schaut euch ...

Dienstag, 26. Juli 2016, 8:32 Uhr 4 Kommentare 4
   

Webbrowser: Firefox wird unabhängiger von Flash, Safari holt Internet Explorer ein

Den verwendeten Webbrowser in Schuss zu halten, ist mit Blick auf die vielen Malware- und Phishing-Seiten im Netz heutzutage wichtiger als je zuvor. Somit dürften die meisten Firefox -Nutzer die aktuelle Version 47.0 bereits als Auto-Update erhalten haben. Falls nicht, empfehlen wir euch, diese Funktion in den erweiterten Einstellungen des Webbrowsers zu aktivieren. Eine nachträgliche Erwähnung ist uns ...

Montag, 20. Juni 2016, 9:59 Uhr 12 Kommentare 12
   

Sicherheitsbedenken: Adobe Flash-Player für Safari muss unter macOS Sierra manuell aktiviert werden

Mit macOS 10.12 Sierra rückt Apple Flash-Nutzern noch mehr auf die Pelle. Das Multimedia-Plug-in von Adobe bleibt nach der Installation in Safari zunächst ausgegraut und muss manuell aktiviert und konfiguriert werden. Apple begründet die standardmäßige Deaktivierung des Adobe Flash Player mit der durch die Verwendung des Plug-ins möglicherweise beeinträchtigten Sicherheit und einem erhöhten Energieverbrauch. Somit muss Flash ...

Mittwoch, 15. Juni 2016, 10:52 Uhr 15 Kommentare 15
   

Apple korrigiert Safari-Beschreibung: Auch andere Browser bieten DuckDuckGo als Alternative

Apple bewirbt Safari nicht mehr als einzigen Webbrowser, der die Suchmaschine DuckDuckGo integriert hat. Offenbar hat eine Wettbewerbsbeschwerde in Großbritannien dazu geführt, dass entsprechende Änderungen auf Apples Safari-Werbeseiten weltweit vorgenommen wurden. Apple bietet die Möglichkeit, DuckDuckGo als alternative Suchmaschine zu verwenden, bereits seit der Veröffentlichung von OS X Yosemite im Jahr 2014. Wie die amerikanische Webseite MacRumors berichtet, findet sich das ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 19:07 Uhr 16 Kommentare 16
   

Safari Technology Preview: Letztes Update vor der WWDC

Apple hat die Nacht zum Donnerstag zur voraussichtlich letzten Aktualisierung der Safari Technology Preview genutzt und bietet die sechste Ausgabe Browser-Vorschau jetzt in Version 9.1.2 zum Download an. Die Test-Ausgabe des hauseigenen Web-Browsers Safari soll dabei helfen die Entwicklung des Chrome-Konkurrenten zu beschleunigen und mögliche Kompatibilitätsprobleme schon frühzeitig festzustellen. Zwar zielt das im März gestartete Programm in erster Linie auf Entwickler ab, lässt sich ...

Donnerstag, 09. Juni 2016, 7:33 Uhr 4 Kommentare 4
   

Mac: Safari-Push-Mitteilungen für ifun.de und iphone-ticker.de abonnieren und verwalten

Der eine oder andere wird es schon bemerkt haben, wir bieten für Mac-Nutzer, die unsere Webseite mit Safari ansurfen, seit kurzer Zeit wieder Push-Mitteilungen über die OS-X-Mitteilungszentrale an. Beim ersten Seitenbesuch mit einer frischen Safari-Installation seht ihr den im Screenshot oben abgebildeten Hinweis. Wenn ihr hier auf „Erlauben“ klickt, wird künftig über die Mac-Mitteilungszentrale ein Hinweis eingeblendet, ...

Mittwoch, 27. Apr. 2016, 18:47 Uhr 10 Kommentare 10
   

Safari Technology Preview: Neues Apple-Programm für Entwickler

Um die Entwicklung des hauseigenen Web-Browsers Safari zu beschleunigen, die WebKit-Community auszubauen und so auch zukünftig mit den enormen Taktraten von Mozillas Firefox und Googles Chrome mitzuhalten, bietet Apple zukünftig eine gesonderte Safari Version für Entwickler an: Die Safari Technology Preview . Zwar zielt der heute veröffentlichte 60MB-Download ganz klar auf Entwickler ab, lässt sich aber auch ohne eine entsprechende Registrierung aus ...

Mittwoch, 30. März 2016, 20:32 Uhr 18 Kommentare 18
   

Twitter-Fehler „Safari kann die Seite nicht öffnen“ mit nächstem OS-X-Update behoben

Mit OS X 10.11.4 sollen sich Twitter-Links auf dem Mac wieder ohne Probleme öffnen lassen. Momentan zickt Safari ja teils beim Öffnen von angeklickten Twitter-URLS und spuckt eine Fehlermeldung aus. Wer derartige Probleme hat, kann aufhören, die Ursache dafür im persönlichen Setup zu suchen. Offenbar kommt Safari unter OS X El Capitan nicht durchweg mit auf dem ...

Mittwoch, 10. Feb. 2016, 18:20 Uhr 4 Kommentare 4
   

Mac: Google Maps und anderen Webseiten dauerhaft Nutzung der Ortungsdienste erlauben

„Die Webseite xyz möchte Ihren aktuellen Ort verwenden“. Wenn ihr auf dem Mac Google Maps oder auch andere Webseiten benutzt, die von der Möglichkeit der Ortsbestimmung mittels Safari Gebrauch machen wollen, kennt ihr diesen Hinweis. Standardmäßig habt ihr zunächst die Möglichkeit, die Zugriffserlaubnis für einen Tag zu speichern, die Genehmigung lässt sich aber auch generell erteilen. Öffnet dazu die ...

Montag, 08. Feb. 2016, 11:03 Uhr 14 Kommentare 14
   

Crash auf Mac und iOS: Web-Link zwingt Safari in die Knie

Der iMessage-Crash vom Mai 2015 liegt noch gar nicht so lange zurück. Mit Hilfe eine kurzen arabischen Zeichenkette ließ sich Apples Nachrichten-Applikation damals komplett in die Knie zwingen – nun scheint Apple erneut mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. So demonstriert die Webseite crashsafari.com (ein Verweis, den ihr lieber nicht anklicken solltet), dass sich Apples Browser mit Hilfe eines Javascript-Tricks in wenigen Sekunden ...

Montag, 25. Jan. 2016, 17:33 Uhr 27 Kommentare 27
   

Weniger störend und sicherer: Neue JavaScript-Fenster in Safari auf Mac und iOS

iOS 9.3 wird nicht nur ein paar kleine Fehler beheben, sondern umfangreiche Neuerungen und Verbesserungen für iPhone- und iPad-Besitzer mit sich bringen. Zwei Beispiele: Ein automatischer Nachtmodus soll die Farbtemperatur des Bildschirms an die Tageszeit anpassen und Aufzeichnungen in Apples Notizen-App lassen sich per Kennwort schützen . Das nächste Update für iOS bringt aber auch eine Reihe kleinerer, von Apple vorab nicht kommunizierter Verbesserungen ...

Donnerstag, 21. Jan. 2016, 15:51 Uhr 7 Kommentare 7
   

ParallelBrowser: Ein zweites Safari-Fenster für Multitasking-iPads

Ihr erinnert euch an Sidefari , das „zweite Browserfenster“ fürs Split Screen Multitasking auf dem iPad Air 2, dem iPad mini 4 der dem iPad Pro? Mit dem ParallelBrowser findet sich nun auch eine kostenlose App mit vergleichbarem Funktionsumfang im App Store. ParallelBrowser ist ausschließlich für die Verwendung als zusätzliches Browserfenster gemeinsam mit Safari konzipiert. Anstatt eine Internetadresse in die Menüleiste einzugeben, ...

Dienstag, 08. Dez. 2015, 8:23 Uhr 11 Kommentare 11
   

Mac-Basics: Privates Surfen mit Safari

Safari und auch andere Browser bieten mit „Privaten Fenstern“ die Möglichkeit, durchs Internet zu surfen ohne auf dem Rechner selbst spuren zu hinterlassen. Dergleichen hat nicht unbedingt mit „Heimlichtuerei“ zu tun, sondern kann beispielsweise auch verräterische Spuren beim Kauf von Weihnachtsgeschenken vom gemeinsam genutzten Rechner aus vertuschen. Ihr aktiviert diese Funktion über das Menü „Ablage -> Neues ...

Freitag, 27. Nov. 2015, 15:25 Uhr 4 Kommentare 4
   

Safari-Tipp: Navigation mit Backspace-Taste aktivieren

Apples Desktop-Browser, Safari 9.0, versteht sich unter OS X El Capitan zwar auf Tastenkombinationen zum Vor- und Zurückspringen im eigenen Browser-Verlauf, setzt auf auf zwei eher ungewöhnliche Shortcuts. Um im Verlauf eine Seite zurück zu navigieren setzt Apple auf CMD+Ö, vorwärts lässt sich mit CMD+Ä springen. Nutzer, die von Windows oder Chrome auf den Safari-Browser umsteigen, kommen ...

Freitag, 09. Okt. 2015, 10:12 Uhr 14 Kommentare 14
   

FaviconBar: Lesezeichen-Erweiterung für Safari

Die Browser-Erweiterung FaviconBar richtet sich an die Minimalisten unter euch: Das Safari-Plugin erweitert Apples Standard-Browser um eine Lesezeichen-Leiste, die ausschließlich aus Favicons besteht. Habt ihr die hier erhältliche Safari-Erweiterung installiert, könnt ihr die angezeigten Seiten in Safari > Einstellungen > Erweiterungen > Favicon Bar konfigurieren. Editiert dazu einfach die angezeigte Liste der aktiven Webseiten, indem ihr eure Favoriten getrennt ...

Freitag, 04. Sep. 2015, 10:32 Uhr 9 Kommentare 9
   

Tiefenlinks in iOS 9: Apple-Dienst testet Webseiten

Sobald iOS 9 im kommenden Monat offiziell ausgegeben wird, werden App-Entwickler die Möglichkeit haben, die Spotlight-Suche des iPhones mit zusätzlichen Informationen zu versorgen. So sollen sich nicht mehr nur beliebige App-Inhalte verlinken lassen, auch sogenannten Tiefenlinks werden möglich. Die Tiefenlinks sollen dafür sorgen, dass mobile Suchen nicht mehr nur auf Webseiten zeigen, sondern mehr und mehr auf ...

Dienstag, 25. Aug. 2015, 10:26 Uhr 12 Kommentare 12
   

Web2Push sendet iOS-Push-Nachrichten über den Browser

Mit seinem Doppelpack aus kostenloser iOS-Applikation und der auf Web2Push.de veröffentlichten Web-Anwendung hat der Entwickler Thomas Boldt einen spannenden Dienst ins Leben gerufen. Komplett kostenfrei, verzichtet Web2Push auf Registrierungen und Nutzer-Accounts und bietet einen schnell beschriebenen Dienst an: Hat ein iPhone-User die Web2Push-App auf seinem iPhone, kann er jederzeit Push-Nachrichten empfangen, die seine Freunde über die Internetseite ...

Freitag, 14. Aug. 2015, 10:23 Uhr 14 Kommentare 14
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40614 Artikel in den vergangenen 8579 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven