ifun.de — Apple News seit 2001.

40 611 Artikel
322 Artikel
In drei Klicks zu macOS-Applikation

Mac-Apps aus Webseiten: Fluid und Coherence helfen

Nachdem wir uns am Wochenende für das Digital-Abo der New York Times entschieden haben, haben wir anschließend gegrübelt, wie wir am besten auf die Web-Ausgabe der Online-Zeitung zugreifen. So gewährt die Times ihren Abonnenten nicht nur den Zugriff auf das hauseigene Online-Portal , sondern bietet unter app.nytimes.com auch eine digitale Ausgabe ihrer Tageszeitung an, die sich nur gestalterisch von ...

Dienstag, 19. Juni 2018, 10:53 Uhr 10 Kommentare 10
Apple sucht mehr Kontrolle

Safari-Erweiterungen künftig nur noch über den Mac App Store erhältlich

Im Rahmen der mit Safari 12 unter macOS Mojave kommenden Neuerungen kündigt Apple an , dass Safari-Erweiterungen künftig nicht mehr wie bisher unterstützt werden. Apples offizieller „Store“ für Safari-Erweiterungen, die Safari Extensions Gallery , wird von Jahresende an keine neuen Erweiterungen mehr annehmen. Noch drastischer verfährt Apple mit den von Entwicklern selbst vertriebenen Erweiterungen im Format „.safariextz“, dieser werden unter Safari 12 nicht ...

Freitag, 08. Juni 2018, 9:37 Uhr 38 Kommentare 38
Apple verbessert "Tracking Prevention"

Privatsphäre: Safari wird künftig intelligenter vor Tracking schützen

Apple hat die im vergangenen Jahr eingeführte Safari-Funktion Intelligent Tracking Prevention für macOS Mojave überarbeitet. Safari-Nutzern sollen bestmöglichen Schutz der Privatsphäre genießen, ohne dabei unnötige Funktionseinschränkungen hinnehmen müssen. Konkret wird mit macOS Mojave die seither gültige 24-Stunden-Frist für Cookies abgeschafft. Als Cookies werden kleine Informationspakete bezeichnet, die Webseiten hinterlegen, damit ihr bei einem erneuten Besuch beispielsweise bereits angemeldet seid oder ...

Mittwoch, 06. Juni 2018, 10:56 Uhr 12 Kommentare 12
iRemember entfernt "Vorherige Empfänger"

Automatisch gespeicherte Empfänger: iCloud E-Mail-Adressverzeichnis löschen

Apples iCloud-Dienst gleicht nicht nur Kontakte, Kalendereinträge und Fotos auf euren Geräten ab, der Cloud-Service Cupertinos kümmert sich auch um zahlreiche Datensätze, deren Synchronisation dem durchschnittliche Anwender eher nicht auffallen wird. So synct Apples iCloud nicht nur die von euch konfigurierten iPhone-Tastaturkürzel mit dem restlichen Geräte-Park, sondern gleicht etwa auch eure komplette Anruf-Historie ab . Ein Komfort-Feature, das bei Nutzern ...

Donnerstag, 31. Mai 2018, 19:11 Uhr 14 Kommentare 14
Auf 150 Sekunden

Safari unter iOS bereinigen: Neues Apple-Video veröffentlicht

„So löschst du Verlauf, Cache und Cookies auf dem iPhone oder iPad“ – der Titel des Videos, das Apple Deutschland heute auf seinem offiziellen YouTube-Kanal freigegeben hat, ist Programm. Anknüpfend an die zahlreichen Hilfe-Videos , die der hiesige Apple Support bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht hat, kümmert sich der neueste Spot jetzt um die Konfiguration des mobilen Safari-Browsers. ...

Dienstag, 29. Mai 2018, 16:00 Uhr 9 Kommentare 9
Rote Warnung ab Oktober

Google Chrome: Das grüne HTTPS-Schloss soll ganz verschwinden

Googles Chrome-Entwickler informieren aktuell über ihre zukünftigen Pläne zur Anzeige der Adressleiste des Safari-Konkurrenten und scheinen viele Anwender mit ihrem Konzept zu irritieren . Langfristig, dies gibt Google Emily Schlechter im offiziellen Chromium-Blog zu Protokoll, will Google komplett auf die Kennzeichnung verschlüsselter HTTPS-Verbindungen verzichten. So soll die grüne Adressleiste bereits im September durch ein schlichtes, monochromes Vorhängeschloss abgelöst werden. ...

Freitag, 18. Mai 2018, 8:53 Uhr 23 Kommentare 23
Kontextmenü, Copy & Paste usw.

StopTheMadness: Safari-Erweiterung killt funktionsbeschränkende Webseiten-Skripte

Mit der Mac-App StopTheMadness will sich der Entwickler Jeff Johnson gegen die Entwicklung stemmen, dass Standardfunktionen der Webbrowser durch besuchte Webseiten beeinträchtigt oder gar komplett unterdrückt werden. Beispiele wären Einschränkungen beim Kopieren von Inhalten oder die Deaktivierung des Kontext-Menüs. Mithilfe von Script-Erweiterungen können die Anbieter dergleichen umfangreich beeinflussen, Funktionen wie Copy & Paste oder das automatische Einsetzen von ...

Donnerstag, 03. Mai 2018, 9:39 Uhr 7 Kommentare 7
Sicherheitsupdate 2018-001

Apple veröffentlicht Sicherheits-Updates für macOS und Safari

Neben der Veröffentlichung von iOS 11.3.1 hat Apple auch ein Update für macOS High Sierra zum Download freigegeben. Das Sicherheitsupdate 2018-001 kümmert sich um zwei Schwachstellen, mit deren Hilfe Angreifer teils erweiterte Nutzerrechte erringen konnten. Apple empfiehlt die Installation der neuen Systemversion für alle Nutzer. Im Rahmen der Aktualisierung ist allerdings ein Neustart des Rechners erforderlich. Begleitend hat Apple ...

Dienstag, 24. Apr. 2018, 19:48 Uhr 12 Kommentare 12
Wieder kompatibel mit macOS High Sierra

Wieder funktionstüchtig: CloudyTabs zeigt iCloud-Tabs am Mac

Über die kostenfreie CloudyTabs-App für die Mac-Menüleiste haben wir in der Vergangenheit mehrfach berichtet. Der 2MB-Download ist eine pfiffige Menüleisten-Erweiterung für Mac-Besitzer, die unter macOS nicht mit Safari im Netz unterwegs sind, sondern sich mit Chrome, Firefox oder Brave durchs Internet bewegen, gleichzeitig aber ein oder mehrere iOS-Geräte besitzen. Die sonst nur den mit Safari arbeitenden Mac-Nutzern vorbehaltenen ...

Montag, 16. Apr. 2018, 8:10 Uhr 5 Kommentare 5
Maximal 450 Elemente

Mit Limit: macOS 10.13.4 sortiert Safari-Lesezeichen

In dem Beipackzettel, mit dem Apple am Freitag die Veröffentlichung von macOS High Sierra 10.13.4 flankierte, tauchte der Hinweis auf die neue Safari-Funktion gleich an vierter Stelle auf: „Ermöglicht das Sortieren von Lesezeichen nach Name oder URL durch Rechtsklick und Auswahl von ‚Sortieren nach…‘.“ Die Kurzzusammenfassung: Die Versionshinweise des Mac-Betriebssystems weisen darauf hin, dass sich Apples Safari-Browser fortan auch ...

Dienstag, 03. Apr. 2018, 18:01 Uhr 8 Kommentare 8
NPAPI-Support wird eingestellt

Nur Flash bleibt: Alte Safari-Erweiterungen fallen weg

Um die Entwicklung des hauseigenen Web-Browsers Safari zu beschleunigen, die WebKit-Community auszubauen und so auch zukünftig mit den enormen Taktraten von Mozillas Firefox und Googles Chrome mitzuhalten, bietet Apple seit März 2016 eine gesonderte Safari Version für Entwickler an: Die Safari Technology Preview . In der Browser-Vorschau, die parallel zur bereits vorhandenen Safari-Anwendung installiert werden kann, lassen sich neue Web-Standards schon vor ...

Donnerstag, 22. März 2018, 15:43 Uhr 1 Kommentar 1
Hackerwettbewerb Pwn2Own läuft wieder

Safari-Schwachstelle bringt Entdecker 65.000 Dollar Preisgeld ein

Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Sicherheitskonferenz CanSecWest in Vancouver der Hackerwettbewerb Pwn2Own statt. Gleich am ersten Tag konnte sich ein Teilnehmer aus Deutschland für einen erfolgreichen Angriff auf macOS ein Preisgeld in Höhe von 65.000 Dollar sichern. Samuel Groß aus Karlsruhe gelang es, durch die Kombination von drei Angriffsvarianten, eine Schwachstelle in Safari für macOS auszunutzen, mit ...

Donnerstag, 15. März 2018, 14:42 Uhr 9 Kommentare 9
Bookmarklet und Chrome-Erweiterung

Bildersuche: Lesezeichen reaktiviert Googles Vollbild-Anzeige

Gerade Schüler und Studenten dürften den Suchmaschinen-Anbieter Google in der vergangenen Woche verflucht haben. Als Reaktion auf eine rechtliche Auseinandersetzung mit der amerikanischen Bildagentur Getty Images hat Google den Knopf zur Vollbild-Anzeige aus den Suchergebnissen der hauseigenen Bildersuche entfernt . Während Schüler Google bislang problemlos als Bilderquelle für ihre Referate nutzen konnten, müssen die in der Suche angezeigten ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 18:18 Uhr 12 Kommentare 12
Filter gegen "stark störende Banner"

Ab heute: Google Chrome aktiviert Werbeblocker

Googles Safari-Konkurrent, der auch für den Mac verfügbare Chrome-Browser, schaltet seinen Werbeblocker scharf. Ab heute, darüber informiert der Chrome-Manager Rahul Roy-Chowdhury, wird Chrome zu aufdringliche Banner-Anzeigen, automatisch spielende Videos und Pop-Up-Reklame, die sich nur schwer schließen lässt, ohne Nachfrage deaktivieren. Google selbst gibt zwar an mit den neuen Funktionen auf das Feedback der eigenen Nutzer-Community zu reagieren, wahrscheinlicher dürfte jedoch sein, dass ...

Donnerstag, 15. Feb. 2018, 8:26 Uhr 12 Kommentare 12
Größtes Update bislang

Einfach-Browser „Min“ ergänzt Safari und Chrome hervorragend

Im April 2016 haben wir den einfachen Webbrowser Min erstmals vorgestellt und euch die simpel gestrickte Mac-Anwendung als schlanken Browser ans Herz gelegt, die sich als Ergänzung zu eurem Standard-Browser anbietet. Damals verzichtete das experimentelle Projekt noch auf fast alle Funktionen herkömmlicher Browser und beschränkte sich auf vier Kernfunktionen: Die Anzeige der eingegebenen Webseite. Eine Adress-Leiste mit integrierter ...

Freitag, 09. Feb. 2018, 10:43 Uhr 16 Kommentare 16
Datenschutz-Suchmaschine

DuckDuckGo mit App und Safari-Erweiterung

Um die auf Datensparsamkeit getrimmte Suchmaschine DuckDuckGo auf iPhone, iPad und dem Mac einzusetzen – eine Empfehlung, die wir immer wieder aussprechen – benötigt ihr weder Browser-Erweiterungen noch zusätzliche Apps. Safari bietet in den Einstellungen „Suchen“ die Wahl zwischen Google, Yahoo, Bing und DuckDuckGo. Letztere speichert keinerlei persönliche Informationen. Und auch unter iOS lässt sich DuckDuckGo zum Systemstandard befördern. Dennoch ...

Dienstag, 23. Jan. 2018, 19:04 Uhr 15 Kommentare 15
Frische Filterlisten

Für macOS und iOS: Inhaltsblocker Ka-Block! in neuer Version

Der sowohl für den Mac als auch für iPhone und iPad angebotene Inhaltsblocker Ka-Block! kann seit wenigen Tagen in Version 3.0 aus den entsprechenden Software-Kaufhäusern Apples geladen werden und erweitert den Safari-Browser um eine Filterliste, die euch gegen Online-Werbung und Tracking-Scripte schützen soll. Die quelloffene, komplett kostenfreie Erweiterung für den Apple-Browser wird von David Graham und Josh Peek ...

Montag, 22. Jan. 2018, 8:10 Uhr 24 Kommentare 24
Auch Apple informiert

Werbe-Weiterleitungen: Mobile Nutzer leiden unter Gewinnspiel-Spam

Die ganz großen Probleme liegen nun schon zweieinhalb Jahre hinter uns. Damals, im Sommer 2015 verunsicherte eine massive Welle an Werbe-Weiterleitungen die Nutzer von iPhone und iPad. Nachdem Apple auf die Zunahme der Werbe-Weiterleitungen im mobilen Safari-Browser bereits Ende 2014 mit einer Software-Aktualisierung reagierte und in den Update-Notizen der ersten Version von iOS 8 angab, Safari würde die durch manipulierte ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 11:49 Uhr 27 Kommentare 27
Über Google Translate

Polyglot: Safari-Erweiterung übersetzt auf Tastendruck

Der Funktionsumfang der frisch aktualisierten Safari-Erweiterung Polyglot ist schnell erklärt: Habt ihr das quelloffene Plugin installiert, eine Zielsprache und einen Tastatur-Kurzbefehl festgelegt, übersetzt Polyglot markierte Texte auf Knopfdruck. Wählt einen Textbereich aus, drückt euer Tastenkürzel (wir haben uns nach mehreren nicht funktionierenden Kombinationen für Command+Shift+G entscheiden) und wartet eine Sekunde. Eine graue Pop-Up-Box zeigt euch nun die deutsche ...

Dienstag, 12. Dez. 2017, 18:55 Uhr 16 Kommentare 16
Alle geöffneten Webseiten anzeigen

Safari-Tipp: Per Tastenkürzel auch iCloud-Tabs durchsuchen

Gabe Weatherhead hält in seinem Blog Macdrifter einen hervorragenden Tipp für alle Mac-Besitzer, die mit Safari im Internet unterwegs sind bereit: Die wenig bekannte Funktion „Alle Tabs einblenden“. Am besten und schnellsten ruft ihr die auch über dein Eintrag „Darstellung“ in der Menüleiste verfügbare Funktion mit dem Tastenkürzel Umschalt-Befehl-7 auf. In der Folge bekommt ihr nicht nur alle ...

Mittwoch, 06. Dez. 2017, 11:48 Uhr 12 Kommentare 12
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40611 Artikel in den vergangenen 8578 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven