ifun.de — Apple News seit 2001.

40 695 Artikel
475 Artikel
Nur 7,5% stimmten überhaupt ab

Rückgabeflächen statt E-Scooter-Verbot: Berlin unbeeindruckt von Paris

Touristen und einheimische Fans von E-Scootern sind zukünftig auf eigene E-Tretroller angewiesen, um sich in der französischen Hauptstadt schneller von A nach B zu bewegen. Die Mietroller, dies haben die Pariser im Rahmen einer Volksabstimmung entschieden, sollen hingegen abgeschafft werden. Allerdings wird die Abstimmung wegen eines fehlenden Quorums kritisiert. Anders als in Deutschland, wo Volksabstimmungen häufig erst greifen, wenn mindestens 25 Prozent ...

Dienstag, 04. Apr. 2023, 9:25 Uhr 100 Kommentare 100
App-Store-Regulierung benötigte 16 Jahre

KI-Regulierung: Nur „schleppende Gespräche“ im Bundestag

Der Digitalausschuss des Bundestages hat sich in dieser Woche mit der möglichen Regulierung von generativer Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt. Also damit, wie das gesetzliche Zaumzeug für Projekte wie etwa den KI-Textgenerator ChatGPT aussehen könnte, damit diese sich auch langfristig nicht mit Schaum vor dem Mund von der Leine reißen. Der aktuelle Sachstand ist jedoch eher ernüchtern. Wie Klaus ...

Freitag, 31. März 2023, 19:19 Uhr 49 Kommentare 49
E-Reisepass für Kinder wird Standard

Digitalisierung: Kfz-Zulassung ab Herbst im Netz. Modernes Passgesetz mit vielen Neuerungen vorgelegt.

Nachdem die Schlagzeilen zum Stand der Digitalisierung in Deutschland zuletzt vor allem von Rückschlägen, teuren Luftnummern und Prestige-Projekten von fragwürdigem Nutzen dominiert wurden, sorgen das Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie die 1038. Sitzung des Bundesrates zum Monatswechsel für durchaus erfreuliche Meldungen. So hat der Bundesrat heute einer neuen Verordnung der Bundesregierung zugestimmt , die die Kfz-Zulassungen ...

Freitag, 31. März 2023, 15:51 Uhr 74 Kommentare 74
Neue Handhabe zum 5. April

Meta: Nutzer müssen Ende der Detail-Datenauswertung beantragen

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat angekündigt , ab der kommenden Woche auf die Vorgaben der irischen Datenschutzaufsicht, der so genannten Data Protection Commission (DPC), zu reagieren und Anwendern in Europa, damit erstmals die Möglichkeit zu eröffnen, Teilen der hochpersonalisierten Datenauswertung zu widersprechen. Konkret geht es um die Zusammenführung von Auswertung von Nutzerdaten, die in unterschiedlichen Konzernbereichen anfallen. Zwar müssen auch ...

Freitag, 31. März 2023, 11:32 Uhr 12 Kommentare 12
Prüfung Apples "weit fortgeschritten"

Zu mächtig: Bundeskartellamt geht gegen Microsoft vor

Besitzt der Software-Konzern Microsoft eine „überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“ in Deutschland? Eine Frage, die das Bundeskartellamt jetzt in einem zweistufigen Verfahren ermitteln wird, um zu entscheiden ob der Anbieter der populären Bürosoftware Office365 unter eine besondere Wettbewerbsaufsicht gestellt werden sollte. Der heute angekündigte Verfahrensauftakt ist dabei nicht die erste Prüfung des Bundeskartellamtes, gegen einen großen Tech-Riesen aus ...

Dienstag, 28. März 2023, 13:50 Uhr 24 Kommentare 24
Nicht mit DSGVO vereinbar

Vor EuGH-Urteil: SCHUFA-Scoring verstößt wohl gegen Europarecht

Spannende Meldung des Europäischen Gerichtshofs: Das automatisierte SCHUFA-Scoring, mit dem die Kreditwürdigkeit deutscher Verbraucher ermittelt wird, verstößt gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und damit gegen geltendes Europarecht. Zu diesem Schluss ist zumindest der Generalanwalt Priit Pikamäe in seinem Schlussantrag zur Rechtssache C-634/21 gekommen und verweist seinerseits auf ein in der DSGVO formuliertes Recht, eine automatisierte Profiling-Bewertung als EU-Bürger eben nicht hilflos ...

Donnerstag, 16. März 2023, 19:52 Uhr 83 Kommentare 83
In-App-Käufe mit Zufallsinhalten

Urteil gegen Sony: Lootboxen sind illegales Glücksspiel

Erstmals im deutschsprachigen Raum haben Richter das Angebot so genannter Lootboxen in Spielen mit dem Angebot von Glücksspielen gleichgesetzt und damit in einer Musterklage gegen den Spiele-Publisher Sony Interactive Entertainment Network Europe Limited geurteilt. Eine Entscheidung die Signalwirkung haben könnte. Gefällt wurde das Urteil vor dem österreichischen Bezirksgericht Hermagor und setzt damit einen vorläufigen Schlussstrich unter ein zwei Jahre ...

Montag, 06. März 2023, 15:38 Uhr 43 Kommentare 43
Über 100 kostenlose Spartenkanäle

Pluto TV per VLC: Anbieter geht gegen Playlisten vor

Der kostenlose Streaming-Anbieter Pluto TV zeigt auf seinem Sender „TV total“ nicht nur alle Archiv-Aufnahmen der gleichnamigen Show mit Stefan Raab, insgesamt bietet das Streaming-Portal über 100 unterschiedliche Streams an, die sich auch ohne Registrierung starten und rund um die Uhr abrufen lassen. Hier lassen sich vor allem Spartenkanäle wie etwa Auto Motor Sport TV, der Chefkoch-Kanal ...

Freitag, 03. März 2023, 9:49 Uhr 15 Kommentare 15
"unlautere Handelsbedingungen"

Europäische Kommission: Apple-Maulkorb wird verfolgt, IAP-Zwang nicht

Seitdem der Musik-Streaming-Dienst Spotify eine offizielle Beschwerde gegen Apples Geschäftsgebaren bei der EU Kommission eingereicht hat, setzt sich diese mit der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens auseinander und prüft, ob Apple hier mit kartellrechtlichen Konsequenzen rechnen muss. Heute nun hat die EU Kommission einen Teil der Beschwerde zur Seite gelegt und mitgeteilt, dass man sich vor allen auf ...

Dienstag, 28. Feb. 2023, 17:34 Uhr 13 Kommentare 13
Datenschützer macht ernst

Bundesregierung muss Facebook-Seite abschalten oder klagen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Professor Ulrich Kelber , hat die Bundesregierung dazu aufgefordert ihre Facebook-Seite einzustellen und dieser eine Frist von vier Wochen gesetzt, um die mit über 900.000 Likes versehene Seite vom Netz zu nehmen. Konkret ging die Anweisung an das zuständige Bundespresseamt (BPA), das diese bereits Anfang der Woche erhalten haben soll. In dem Schreiben, ...

Mittwoch, 22. Feb. 2023, 19:36 Uhr 60 Kommentare 60
Streamer zieht neue Kontovorgaben zurück

Netflix: Sperrvorgaben und Standortregeln verschwinden

Es scheint, als hätte der Video-Streaming-Dienst Netflix seine gestern neu veröffentlichten Regeln bezüglich der Nutzung eines Accounts in unterschiedlichen Haushalten etwas zu früh ins Netz gestellt. Möglich ist auch, dass man nach der lauten Kritik aus der Community noch mal am Text schrauben möchte. Fest steht jedenfalls: Die neuen regeln zu haushaltsfremde Geräten und Tauschpasswörtern sind von der entsprechenden Infoseite wieder verschwunden. Hier hatte ...

Mittwoch, 01. Feb. 2023, 14:42 Uhr 78 Kommentare 78
Dark-Pattern statt Direkt-Kündigung

Pflicht zum Kündigungsbutton: Umsetzung größtenteils Mangelhaft

Seit gut einem halben Jahr verpflichtet der Gesetzgeber Unternehmen, die einen Vertragsabschluss für Laufzeitverträge im Internet anbieten, ihren Kunden eine Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, diese auch problemlos wieder kündigen zu können. Anfang Juli 2022 als so genannte Pflicht zum Kündigungsbutton eingeführt, war geplant, dass sich Verträge im Fitnessstudio, Laufzeittarife fürs Handy und andere langfristige Vertragsverhältnisse so per Knopfdruck, transparent ...

Freitag, 20. Jan. 2023, 11:25 Uhr 31 Kommentare 31
Offener Brief von Spotify, Deezer und Co.

Gemeinsam gegen Apple: EU soll endlich einschreiten

Die Musik-Streaming-Dienste Spotify und Deezer, der E-Mail-Anbieter Proton, die Pressevereinigung News Media Europe , der Europäischer Verlegerrat und weitere im App Store aktive Unternehmen und Verbände haben einen offenen Brief an die Europäische Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager formuliert und die geschäftsführende Vizepräsidentin der Europäischen Kommission dazu aufgerufen nun endlich gegen Apple vorzugehen. Die Unterzeichner des einseitigen Schreibens ( PDF-Download ) fordern von ...

Donnerstag, 19. Jan. 2023, 17:01 Uhr 59 Kommentare 59
Bundeskartellamt geht gegen Google vor

Zu mächtig: Bundeskartellamt geht gegen Google vor

Bereits im Dezember 2021 hat das Bundeskartellamt Google als einen von wenigen Konzernen eingestuft, die eine „überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“ haben. Eine Bewertung die auch der Facebook-Mutter Meta und dem Online-Händler Amazon bereits zugeteilt wurde, eine Untersuchung gegen Apple läuft noch. Mit der Einstufung als Digitalkonzern mit überragender Bedeutung für den Wettbewerb geht eine besondere Kontrolle durch das ...

Donnerstag, 12. Jan. 2023, 7:54 Uhr 24 Kommentare 24
Fast 400 Millionen Euro

Neue Facebook-Strafe dürfte Werbestrategie umkehren

Die Data Protection Commission (DPC), die für ihr hartes Durchgreifen bekannte Datenschutz-Aufsichtsbehörde Irlands, hat dem Meta-Konzern eine weitere Millionenstrafe aufgebrummt, die zu einem Umbau der Werbestratege des Facebook-Mutterkonzerns führen könnte. So hat die DPC jetzt ihre endgültige Entscheidung in zwei Verfahren getroffen , in denen es um Verletzungen der europaweit gültigen Datenschutz-Grundverordnung ging. Festgesetzt wurden Strafzahlungen in Höhe von 210 Millionen ...

Donnerstag, 05. Jan. 2023, 7:20 Uhr 17 Kommentare 17
Online-Verkündung wird zur Regel

Elektronisches Bundesgesetzblatt startet: Lichtblick in der digitalen Wüste

Wie schlecht es um die Digitalisierung deutscher Behörden bestellt ist, lässt sich anhand nur einer Zahl sehr eindrücklich unterstreichen. So braucht man nur einen Blick auf den Anteil der so genannten Verwaltungsleistungen zu werfen, die sich nicht nur im lokalen Bürgeramt oder in der KFZ-Zulassungsstelle in Anspruch nehmen lassen, sondern die zudem auch online verfügbar sind; nicht ...

Montag, 02. Jan. 2023, 7:31 Uhr 26 Kommentare 26
Apple hat dreieinhalb Jahre Zeit

Neue Akku-Vorgaben der EU: Fest verbaut geht bald nicht mehr

Die zunehmende Elektrifizierung von Beförderungsangeboten, die breitere Nutzung von Elektrofahrzeugen und die starke Verbreitung von E-Bikes, Rollern und anderen Kleinstfahrzeugen wird die Nachfrage nach Akkus und Batterien in den kommenden Jahren in unbekannte Höhen schießen lassen. Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass die weltweite Batterieherstellung etwa verzwanzigfacht werden muss, um dem steigenden Bedarf Gerecht zu werden. Die Nachfrage nach ...

Dienstag, 20. Dez. 2022, 18:33 Uhr 116 Kommentare 116
Bei Diskriminierung und Missbrauch

Apple-Maulkorb: Schweigeklauseln für Mitarbeiter fallen

Apple-Mitarbeiter, die öffentlich Stellung zu Fällen von Diskriminierung und Belästigung am Arbeitsplatz beziehen, müssen fortan keine rechtlichen Konsequenzen mehr wegen eines möglichen Verstoßes gegen vertraglich vereinbarten Geheimhaltungsklauseln fürchten. Nach vehementen Mitarbeiterprotesten hat Apple jetzt zugesagt , entsprechende Absprachen nicht durchsetzen zu wollen, wenn Mitarbeiter über die Zustände an ihrem Arbeitsplatz sprechen würden. Ein Eingeständnis, das auch von Arbeitsrechtlern begrüßt ...

Montag, 12. Dez. 2022, 19:18 Uhr 15 Kommentare 15
Pflicht für Smartphones und Tablets

EU-Öko-Regeln beschlossen: 5 Jahre Updates, 7 Jahre Ersatzteile

In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) über die neuen Ökodesign-Regeln für Smartphones, Tablets, Mobiltelefone und schnurlose Telefone. Diese wurden nach längerer Diskussion nun kurz vor Ende des Jahres gemeinsam von den EU-Mitgliedstaaten und der Europäische Kommission beschlossen und sollen mit Pflichtvorgaben zu Ersatzteil- ...

Freitag, 25. Nov. 2022, 15:24 Uhr 59 Kommentare 59
Airbnb, Uber, Kleinanzeigen

Einkünfte bei Airbnb und Co.: Meldepflicht beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat die Meldepflicht für digitale Plattformen beschlossen und damit nun umgesetzt, was sich bereits vor ziemlich genau einem Monat abzeichnete . Einkünfte, die bei digitalen Plattformen wie Airbnb, Uber oder den einschlägigen Kleinanzeigen-Portalen erzielt werden, sollen fortan einer Meldepflicht an die Finanzbehörden unterliegen. Diese gilt dann nicht allerdings nicht etwa für die Vermieter der Zweitwohnung, für den Verkäufer ...

Freitag, 11. Nov. 2022, 15:32 Uhr 59 Kommentare 59
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40695 Artikel in den vergangenen 8587 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven