ifun.de — Apple News seit 2001.

39 740 Artikel
29 Artikel
Automatisierte Webanalyse

Deep Research: Neue Recherchefunktion für ChatGPT

OpenAI hat mit „ Deep Research “ eine neue Funktion für ChatGPT eingeführt, die Nutzern erweiterte Recherchemöglichkeiten bietet. Das Tool soll eigenständig umfangreiche Online-Quellen analysieren und daraus zusammenfassende Berichte erstellen. Laut OpenAI kann „Deep Research“ so auch anspruchsvolle Aufgaben in wenigen Minuten erledigen, die für menschliche Analysten mehrere Stunden in Anspruch nehmen würden. „Deep Research“ basiert auf einer speziellen ...

Montag, 03. Feb. 2025, 16:18 Uhr 18 Kommentare 18
Einkäufe und Reiseplanung als Beispiel

Operator: Neue KI erledigt eigenständig Aufgaben im Webbrowser

Mit Operator hat das hinter ChatGPT stehende Unternehmen OpenAI einen KI-Assistenten für den Webbrowser vorgestellt. Die Software kann eigenständig Aufgaben wie das Ausfüllen von Formularen, die Planung und das Buchen von Reisen oder Online-Einkäufe übernehmen und benutzt dabei einen Webbrowser, der über Maus- und Tastaturaktionen wie Klicken, Scrollen und Tippen gesteuert wird. Hinter der neuen KI-Funktion steht ein ...

Freitag, 24. Jan. 2025, 12:35 Uhr 21 Kommentare 21
Milliarden-Vorhaben angekündigt

OpenAI: Stargate Project und Bertelsmann-Kooperation

Das mit ChatGPT wohl für das bekannteste KI-Angebot verantwortliche Unternehmen OpenAI treibt seine globalen Bemühungen um den Ausbau und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz weiter voran. Mit dem Stargate Project in den USA und einer strategischen Partnerschaft mit dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann setzt das Unternehmen auf umfangreiche Investitionen und Kooperationen, um die KI-Entwicklung in unterschiedlichen Branchen voranzutreiben. ...

Mittwoch, 22. Jan. 2025, 19:12 Uhr 18 Kommentare 18
Info per Push oder E-Mail

Neue Beta-Funktion: ChatGPT verwaltet jetzt geplante Aufgaben

Der KI-Chatbot ChatGPT bekommt neue Fähigkeiten. Mit den sogenannten „Scheduled Tasks“ bietet OpenAI zahlenden Nutzern der Plattform jetzt eine neue Funktion an, die das Erstellen geplanter Aufgaben ermöglicht. Die „Scheduled Tasks“-Funktion steht derzeit für Nutzer der Plus-, Pro- und Team-Tarife zur Verfügung. Eine breitere Einführung ist geplant, wann genau auch Gratis-Nutzer von den neuen Aufgaben Gebrauch machen ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 11:58 Uhr 7 Kommentare 7
Preiserhöhungen zeichnen sich ab

ChatGPT nicht kostendeckend: Selbst 229€/Monat zu wenig

OpenAI, das KI-Unternehmen hinter dem beliebten Chatbot ChatGPT steht laut Aussagen seines Geschäftsführers Sam Altman vor finanziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem erst Anfang Dezember gestarteten Premium-Abonnement ChatGPT Pro . Der Dienst, der für 229 Euro im Monat angeboten wird, verursache derzeit deutlich höhere Kosten, als mit den Abo-Einnahmen gedeckt werden könnten. Dies teilte Altman am Wochenende auf der Kurznachrichtenplattform X mit. ...

Montag, 06. Jan. 2025, 16:32 Uhr 63 Kommentare 63
Kreditbasiertes Abrechnungssystem

Sora startet: „ChatGTP für Videos“ lässt Europa links liegen

Das vor allem für seinen KI-Chatbot ChatGPT bekannte Unternehmen OpenAI hat die Einführung seines neuen KI-Modells „Sora“ bekannt gegeben, das für die Generierung von Videoinhalten entwickelt wurde. Laut OpenAI ermöglicht Sora die Erstellung kurzer Videos mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden, bei denen Nutzer Details wie Bewegung, Szenengestaltung und Charaktere über Textbeschreibungen oder hochgeladene Medien präzise steuern ...

Dienstag, 10. Dez. 2024, 6:52 Uhr 40 Kommentare 40
Neue "Work with Apps"-Funktion

ChatGPT für Mac benutzt und erstellt jetzt auch Apps

OpenAI, der Konzern hinter dem beliebten Chatbot ChatGPT, hat eine neue Funktion für seinen KI-Assistenten vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, ChatGPT mit kompatiblen Anwendungen zusammenarbeiten zu lassen. Das neue Feature kann als Teil der macOS-Anwendung bereits ausprobiert werden, befindet sich derzeit aber noch in der frühen Betaphase. Zuerst wird die Neuveröffentlichung Nutzern von ChatGPT Plus und Teams ...

Montag, 18. Nov. 2024, 6:52 Uhr 12 Kommentare 12
Die Apps des KI-Zeitalters

Codename “Operator”: OpenAI ab Januar mit KI-Agenten

OpenAI, der Konzern hinter dem beliebten KI-Chatbot ChatGPT, bereitet offenbar die Einführung eines neuen KI-Angebotes mit dem Codenamen “Operator” vor, das bereits im Januar in den Markt eingeführt werden soll. Die neue Software-Lösung, dies berichtet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg, soll Anwender mit dem Zugang zu sogenannten KI-Agenten versorgen, die Aufgaben eigenständig am Rechner durchführen können. Die KI-Agenten könnten ...

Donnerstag, 14. Nov. 2024, 13:02 Uhr 13 Kommentare 13
Konkurrenz für DeepL Write

Für Texte und Code: ChatGPT erhält neue Canvas-Oberfläche

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT führt in dieser Woche die neue Arbeitsoberfläche Canvas ein. Diese soll Nutzern dabei helfen, neben dem klassischen KI-Chat komplexere Projekte wie das Schreiben längerer Texte oder das Programmieren direkt mit der KI anzugehen. Die neue Arbeitsoberfläche öffnet sich in einem separaten Fenster und soll eine engere Zusammenarbeit zwischen Mensch und ChatGPT ...

Montag, 07. Okt. 2024, 8:29 Uhr 7 Kommentare 7
Verbesserte Denkprozesse und Problemlösungen

Neue KI für ChatGPT: „OpenAI o1“ kann abwägen und schlussfolgern

Der für den KI-Textgenerator ChatGPT verantwortliche US-Konzern OpenAI hat seine neue KI- Modellreihe „OpenAI o1“ veröffentlicht. Die neuen Modelle wurden entwickelt, um komplexere Aufgaben in den Bereichen Wissenschaft, Mathematik und Coding zu bewältigen. Das erste Modell der neuen Familie, „o1-preview“, ist ab sofort in ChatGPT und über die API von OpenAI verfügbar. Parallel dazu läuft die Entwicklung der nächsten Version. ...

Freitag, 13. Sep. 2024, 8:20 Uhr 24 Kommentare 24
Neuer Bonus für das Gratisangebot

Nutzer von ChatGPT Free können täglich 2 Bilder mit DALL-E 3 generieren

Nutzer von ChatGPT können den Bildgenerator DALL·E 3 jetzt auch dann nutzen, wenn sie nicht über ein kostenpflichtiges Abonnement der KI-Software verfügen. Das hinter ChatGPT stehende Unternehmen OpenAI hat den Leistungsumfang seines kostenlosen Angebots entsprechend erweitert. Die Anzahl der Bilder, die „Free“-Nutzer von ChatGPT mithilfe von DALL-E 3 pro Tag erstellen können, ist allerdings auf maximal zwei ...

Freitag, 09. Aug. 2024, 15:01 Uhr 19 Kommentare 19
ChatGPT um aktuelle Inhalte erweitert

SearchGPT: OpenAI startet KI-basierte Suchmaschine

ChatGPT soll künftig in direkte Konkurrenz mit Internet-Suchmaschinen treten. Das hinter dem KI-Dienst stehende Unternehmen OpenAI hat eine neue Suchfunktion namens „ SearchGPT “ vorgestellt, die zunächst separat getestet wird und später direkt in ChatGPT integriert werden soll. We’re testing SearchGPT, a temporary prototype of new AI search features that give you fast and timely answers with clear ...

Freitag, 26. Juli 2024, 9:31 Uhr 8 Kommentare 8
Optimierungsbedarf beim Apple-Partner

ChatGPT für Mac hat Chat-Verläufe im Klartext gespeichert

Apples neuer KI-Partner OpenAI hat Nachholbedarf, wenn es um den Umgang mit persönlichen Daten geht. Die offizielle ChatGPT Mac-App hat die mit dem KI-Assistent geführten Konversationen noch bis letzte Woche unverschlüsselt auf dem Rechner abgelegt. Somit konnte man den Verlauf der ChatGPT-Konversation einsehen, auch ohne Zugriff auf die Anwendung selbst zu haben. Natürlich benötigt jemand, der auf diese Daten zugreifen ...

Donnerstag, 04. Juli 2024, 9:09 Uhr 16 Kommentare 16
Wohl Teil von Apples ChatGPT-Deal

Phil Schiller soll Beobachterrolle im Vorstand von OpenAI einnehmen

Die neue Zusammenarbeit mit den ChatGPT-Machern OpenAi ruft auch Apples ehemaligen Marketing-Manager Phil Schiller wieder auf den Plan. Das Apple-Urgestein soll eine Beobachterrolle im Vorstand von OpenAI einnehmen. Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet dies unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Bezeichnung „Kontrolleur“ wäre für den Status, den Schiller künftig einnimmt zu weit gegriffen, allerdings sichert sich ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 14:28 Uhr 10 Kommentare 10
Chefetage in der Kritik

OpenAI und News Corp: Lizenzabkommen für Nachrichteninhalte steht

OpenAI, das Unternehmen hinter dem KI-Chatbot ChatGPT, hat sich mit dem Medienkonzern News Corp auf ein umfassendes Lizenzabkommen verständigt und darf damit nun ganz legal auf die Archiv-Inhalte der von Rupert Murdoch kontrollierten Publikationen zugreifen. Unter anderem erhält OpenAI so Zugriff auf die Inhalte des Wall Street Journals, der New York Post, der Sunday Times und des ...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 9:22 Uhr 17 Kommentare 17
Siri benötigt Unterstützung

WWDC: Kooperation zwischen Apple und OpenAi zentrales Thema?

Es klingt weiterhin etwas fremd, dass Apple im Bereich der künstlichen Intelligenz mit den ChatGPT-Machern OpenAI kooperieren soll. Doch deutet inzwischen einiges in diese Richtung und die Frage schein eher zu sein, wie weit die Zusammenarbeit der beiden Konzerne gehen wird. In drei Wochen dürften wir diesbezüglich endgültig Klarheit erhalten. Der für das Wirtschaftsmagazin Bloomberg tätige Journalist ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 7:08 Uhr 21 Kommentare 21
Deutlich schneller als GPT-4

GPT-4o: ChatGPT wird gratis, offizielle Mac-App kommt

OpenAI, das für den KI-Textgenerator ChatGPT verantwortliche Unternehmen, hat im Rahmen eines gestern Abend live übertragenen Frühjahrs-Events über den anstehenden Ausbau des eigenen Angebotes informiert. Wichtigster Tagesordnungspunkt: OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o sein neuestes Modell vorgestellt, das verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen Text, Sprache und Bildverarbeitung mitbringt. Zur Einordnung: GPT-4o soll eine mit GPT-4 vergleichbare Intelligenz ...

Dienstag, 14. Mai 2024, 6:52 Uhr 51 Kommentare 51
Sprache, Länge, Separatoren

Fotos umbenennen mit KI: Mac-App „Sort Photos“ spricht Deutsch

Über die Mac-Anwendung „ Sort Photos “ haben wir am vergangenen Freitag geschrieben. Der kostenfreie Download kann ausgewählte Fotos anhand ihrer Motive umbenennen und sorgt so für Namen, die Rückschlüsse auf die Bildinhalte zulassen. Dies kann beim Sortieren und Wiederfinden von Schnappschüssen hilfreich sein. Unsere damalige Kritik an der App: Zwar setzt die Anwendung im Hintergrund auf das mehrsprachige ...

Donnerstag, 02. Mai 2024, 11:59 Uhr 8 Kommentare 8
Text-to-Speech-API für markierte Texte

AudioBuddy: Mac-App für die Sprachsynthese von OpenAI

OpenAI, das US-Unternehmen hinter dem künstlich-intelligenten Textgenerator ChatGPT, hat mehrere KI-Angebote im Programm, zu denen unter anderem das sogenannte TTS-Modell des Anbieters zählt. TTS steht für Text-to-Speech, also für die synthetische Spracherzeugung auf Basis von Texten, mit denen sich beliebige Artikel, Dokumente und Schriftstücke in Hörinhalte umwandeln lassen. Dabei bietet OpenAI zwei unterschiedliche Modelle an: tts-1 ist auf die Echtzeitumwandlung ...

Montag, 08. Apr. 2024, 8:36 Uhr 5 Kommentare 5
Neue Stil- und Format-Auswahl

DALL-E 3: OpenAI ermöglicht nun auch Bildbearbeitung

DALL-E 3 , der Bildgenerator der ChatGPT-Macher von OpenAI, verfügt über eine Handvoll neuer Funktionen, die die Beeinflussung der ausgegebenen Grafiken vereinfachen und das nachträgliche Ändern von Bildeigenschaften ermöglichen. Wie schon bislang lassen sich durch die Eingabe entsprechender Prompts Bilder in ChatGPT erstellen. Die künstliche Intelligenz erkennt auf Basis der eingegebenen Befehle, dass eine Grafik erstellt werden soll und ...

Donnerstag, 04. Apr. 2024, 9:12 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39740 Artikel in den vergangenen 8509 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven