ifun.de — Apple News seit 2001.

39 803 Artikel
1046 Artikel
Solider, kostenfreier Audio-Player

MP3s am Mac: Kostenloser Pine Player wertet Equalizer auf

Den kostenfreien Pine Player empfehlen wir neben Cog und Tiny als schlichten MP3-Player für den Mac. Der schlanke Download versteht sich auf deutlich mehr Audioformate als dies bei iTunes der Fall ist, kann ID3-Tags setzen, direkt auf euer Musik-Archiv zugreifen und bietet vielfältige Wiedergabeoptionen, darunter auch das Überblenden mit der Möglichkeit, die Zeitspanne hierfür zu variieren. Über die Einstellungen stehen hilfreiche ...

Montag, 20. Jan. 2020, 8:42 Uhr 5 Kommentare 5
Freunde als musikalische Wegweiser

Spotify Tastebuds: Neustart von „Friends Weekly“?

Spotify-Nutzer kennen den „Mix der Woche“. Mit einem ähnlichen Format, dem „Freunde-Mix der Woche“ experimentierte der Musik-Streaming-Dienst im Herbst 2018 und versuchte seine Nutzer damals mit wöchentlich wechselnden Best-Of-Playlisten des eigenen Freundeskreises zu versorgen. Ein Feature, das nie offizielle ausgerollt ausgerollt wurde, unter dem neuen Namen „Spotify Tastebuds“ nun aber zurückkehren und in die offizielle Spotify-App einziehen könnte. Spotify Tastebuds ...

Montag, 23. Dez. 2019, 8:48 Uhr 3 Kommentare 3
Menüleisten-Steuerung

BarTunes: Jetzt mit Support für Catalina und die Musik.app

Die kleine Menüleisten-App BarTunes , eine spendenfinanzierte iTunes-Fernbedienung, die sich grundsätzlich kostenlos laden und nutzen lässt, versteht sich mit ihrem neuesten Update nun auch auf macOS Catalina- Version 1.3.1 kann dazu nun auch mit Apples Musik.app kommunizieren und diese anweisen ein Lied vor oder zurück zu springen, die Wiedergabe zu pausieren bzw. fortzusetzen und eine Sterne-Bewertung zu vergeben, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 7:45 Uhr 2 Kommentare 2
Beta für Abo-Kunden

Apple Music: Jahresrückblick „Replay“ auch im Browser

Replay, der Mitte November präsentierte Jahresrückblick für Apple Music-Abonnenten, lässt sich nun auch im Internet öffnen, sichten und abspielen. Darüber informiert Apple heute in einem neuen Hilfedokument . Mit der Replay-Wiedergabeliste schnitt sich Apple im vergangenen Monat eine Scheibe bei Spotify ab und bietet zahlenden Abonnenten seitdem die Möglichkeit, auf einen nutzerspezifischen Jahresrückblick zuzugreifen. Apple Music kopiert hier allerdings nicht einfach ...

Mittwoch, 11. Dez. 2019, 12:56 Uhr 11 Kommentare 11
Der Auftritt von Billie Eilish

Apple Music Awards: Konzert-Mitschnitt für Abonnenten erhältlich

Die in der Nacht live ins Netz gestreamten „Apple Music Awards“ sind aktuell noch nicht komplett verfügbar, den Auftritt der Künstlerin Billie Eilish, die mit dem Preis des „Global Artist of the Year“ Apples höchste Auszeichnung entgegennehmen konnte, steht nun jedoch auf dieser Sonderseite für zahlende Apple Music Abonnenten bereit. Apple Music hat die Vergabe der ersten Apple Music Awards ...

Donnerstag, 05. Dez. 2019, 8:23 Uhr 25 Kommentare 25
Über Songtexte sprechen

Kaum Jugendschutz beim Musik-Streaming: SCHAU HIN! empfiehlt Begleitung

SCHAU HIN! , das von ARD, ZDF und dem Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) initiierte Projekt für kindgerechten Medienkonsum, empfiehlt die begleitende Nutzung von Musik-Streaming-Angeboten. Laut AGB sind gängige Dienste ohnehin erst ab 13 Jahren erlaubt. Bei den verbreiteten Angeboten Spotify, Apple Music, Deezer und Amazon Prime Music wird für Jugendliche unter 18 Jahren immer das ...

Montag, 02. Dez. 2019, 15:52 Uhr 11 Kommentare 11
Ab 26. Dezember erhältlich

Playset: Fingerlab zeigt neuen iPad-Sequencer

Die für ihre experimentellen Musik-Applikationen bekannten Fingerlab-Studios haben mit Playset einen neuen iPad-Sequencer vorgestellt, der erst am 26. Dezember zum Kauf im App Store erhältlich sein wird, sich aber bereits jetzt zum ermäßigten Preis von 4,49 Euro vorbestellen lässt. Nach Angaben der Entwickler handelt es sich bei der iPad-Anwendung um eine Variation der bekannten DM1 Drum Machine , der zusätzlich über ...

Montag, 02. Dez. 2019, 15:02 Uhr 7 Kommentare 7
Von App zu App ohne Latenz

BlackHole: Virtueller macOS-Audiotreiber ersetzt Soundflower

Das Entwickler-Team „ Existential Audio „, das für das neue Open-Source-Angebot BlackHole verantwortlich zeichnet, benötigt lediglich einen Satz, um das Projekt zu beschreiben: „BlackHole ist ein moderner, virtueller macOS-Audiotreiber, der es Anwendungen ermöglicht, Audio ohne zusätzliche Latenzzeiten an andere Anwendungen weiterzugeben.“ Über die Details der kostenfreien Systemerweiterung informiert dann das Projekt-Wiki : BlackHole unterstützt 16 Audio-Kanäle, versteht sich auf sechs geläufige ...

Donnerstag, 28. Nov. 2019, 17:29 Uhr 15 Kommentare 15
Noch nicht bereit für Catalina

Audio-Editor Audacity: Großes Update für die freie Mac-App

Als Open Source-Anwendung ohne Marketing-Budget und feste Release-Termine hat es der Audio-Editor Audacity nicht nötig, auf große Sprünge in seinen Versionsnummern zu setzen. Entsprechend bietet das Team hinter dem Schnittprogramm jetzt schlicht Version 2.3.3 zum Download an. Mit Blick auf den Umfang des Updates, hätte es auch Version 3.0 sein können. Als erste Aktualisierung seit Mai und als erst drittes ...

Donnerstag, 28. Nov. 2019, 15:22 Uhr 6 Kommentare 6
Beta-Version startet in Irland

Spotify Kids: Neue Musik-App für iPhone und iPad

Noch muss die neuveröffentlichte App Spotify Kids im deutschen App Store vergeblich gesucht werden, schon bald soll der Download jedoch in allen Ländern verfügbar sein, in denen Spotify seine Familien-Abos anbietet. Die Kinder-App für iPhone und iPad ist in Irland heute in die Betaphase gestartet, setzt zum Einsatz ein Familienkonto voraus und legt besonderen Wert auf kuratierte Inhalte. Spotify ...

Mittwoch, 30. Okt. 2019, 13:07 Uhr 9 Kommentare 9
Spotify, Netflix und YouTube

Musik- und Video-Streaming: Die beliebtesten Dienste in Deutschland

Im Rahmen ihrer jährlichen Onlinestudie haben ARD und ZDF hiesige Anwender auch in diesem Jahr wieder nach den von ihnen präferierten Diensten für Video- und Musik-Streaming befragt. Inzwischen liegen die Auswertungen der ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 in der 15 Seiten starken PDF-Präsentation „Ergebnisse der ARD/ZDF Onlinestudie 2019“ ( Download ) vor und unterscheiden sich nur leicht von den im letzten Jahr ermittelten ...

Montag, 14. Okt. 2019, 12:52 Uhr 13 Kommentare 13
Aufgeräumte Oberfläche

Meta verwaltet MP3s: Nativer Tag-Editor für den Mac

Der Funktionsumfang der Mac-Applikation Meta ist nicht vergleichbar mit dem riesigen Feature-Repertoire der konkurrierenden Desktop-App Yate – Meta fühlt sich allerdings deutlich „runder“ an und lässt sofort erkennen, dass die App mit viel Liebe zum Mac programmiert wurde. Während sich Yate optisch fremd unter macOS anfühlt, setzt Meta viele „Best Practice“-Empfehlungen um, die gute Mac-Applikationen als eben jene auszeichnen. ...

Montag, 14. Okt. 2019, 11:33 Uhr 9 Kommentare 9
Discogs- und MusicBrainz-Anbindung

MP3-Tagger Yate: Version 5.0 unterstützt Catalina

Unter der Überschrift „So mächtig wie sonst keiner“ haben wir uns der Mac-Anwendung Yate erst im Sommer gewidmet . Der Download gehört zu den Werkzeugen, die die ID3-Tags eurer MP3s korrigieren, bearbeiten und setzen können, im direkten Vergleich mit der Konkurrenz aber so viele Funktionen wie keine andere Mac-App mitbringt. Entsprechend wenig Wert scheint der über 10 Jahre alte ...

Dienstag, 17. Sep. 2019, 17:01 Uhr 10 Kommentare 10
Version 2.2 verfügbar

Großes Update: Mac-App Picard taggt „namenlose“ MP3s

Im Zeitalter der Musik-Streaming-Dienste ist die händische Pflege eigener MP3-Sammlungen in den Hintergrund getreten – kaum jemand nimmt sich noch die Zeit, in der eigenen iTunes-Mediathek aufzuräumen, CDs zu rippen und die so erstellten MP3s mit ordentlichen ID3-Tags, Covern und Liedtexten zu füttern. Hin und wieder kommt man an der manuellen Beschriftung von Audio-Dateien jedoch nicht vorbei ...

Montag, 16. Sep. 2019, 11:38 Uhr 8 Kommentare 8
Konkurrenz für den Sonos Move

Formation Flex: B&W erweitert teures Multiroom-System

Im zurückliegenden April hat die für ihre hochwertigen Audio-Produkte bekannte, britische Marke Bowers & Wilkins das neue Multiroom-Musiksystem „Formation“ vorgestellt . Eine hochpreisige Alternative zum Lautsprecher-Portfolio des Genre-Platzhirschen Sonos. Zur Markteinführung bestand die sogenannte Formation Suite aus dem Lautsprecherpaar „Formation Duo“, dem raumfüllenden „Formation Wedge“ und dem Subwoofer „Formation Bass“. Außerdem gehören zum Lineup noch die Soundbar „Formation Bar“ und der ...

Dienstag, 10. Sep. 2019, 12:18 Uhr 16 Kommentare 16
Für USB-Sticks, Ordner und Catalina

Sortierter MP3-Export: M3Unify in Version 2.0

Die Mac-Anwendung M3Unify ist ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, wird aber nach wie vor gepflegt und kann sich, je nach persönlichem Bedarf, durchaus bezahlt machen. Der nur 30MB große Download sorgt sich um den Export von Audio-Dateien in selbstgewählte Ordner, auf Speicherkarten und USB-Sticks und kümmert sich dabei um die saubere Sortierung und Benennung der Dateien. So könnt ...

Montag, 09. Sep. 2019, 15:38 Uhr 6 Kommentare 6
beta.music.apple.com/de/

Apple Music: Endlich auch im Web-Browser

Geschlagene vier Jahre nach dem Start des Musik-Streaming-Dienstes „Apple Music“ lässt sich das Angebot aus Cupertino nun auch im Browser aufrufen. Aktuell befindet sich die Web-Version des Spotify-Konkurrenten zwar noch in der Beta-Phase, nach ersten Drittanbieter-Experimenten wie etwa dem im Januar vorgestelltem Projekt musi.sh handelt es sich auf dem unter beta.music.apple.com/de/ angebotenen Portal jedoch um die erste offizielle Web-Version des ...

Freitag, 06. Sep. 2019, 7:16 Uhr 26 Kommentare 26
Jetzt auch in Deutschland

Für Studenten: 25-Euro-Aktionsguthaben für Amazon Music

Nur eine Woche nachdem Amazon mit aggressiven Studenten-Abos nach weiteren Marktanteilen im amerikanischen Musikstreaming-Geschäft geschnappt hat , knallt der Online-Händler seine Aktions-Keule heute auch auf die deutschen Mensa-Tische. Amazon will interessierte Studenten mit dem kostenlosen Halbjahreszugang zu Amazon Music versorgen und setzt diesmal auf ein vorab verteiltes Aktionsguthaben, von dem die reduzierte Monatspauschale in Höhe von 4,99 Euro sechs Mal in ...

Mittwoch, 14. Aug. 2019, 15:14 Uhr 4 Kommentare 4
Komplex aber nicht kompliziert

Yate setzt ID3-Tags in MP3s: So mächtig wie sonst keiner

Über kostenfreie und quelloffenen Möglichkeiten, wie ihr die ID3-Tags eure MP3s am Mac korrigieren, bearbeiten und setzen könnt, haben wir in den zurückliegenden Jahren immer mal wieder berichtet. Brauchbare Kandidaten sind etwa der schlichte Tagger (und The Tagger ), der iTunes-Kompagnon Tune-Instructor oder das Linux-Projekt Kid3 . Und, nicht zu vergessen: MusicBrainz Picard – ein Freeware-Download der Anfangs etwas kompliziert zu bedienen ist, mit ...

Mittwoch, 31. Juli 2019, 17:45 Uhr 33 Kommentare 33
Ab sofort im Handel

Jamstik 7: iPad-Gitarre soll beim Lernen helfen

Was Lumi für angehende Pianisten ist, will Jamstik 7 den ambitionierten Gitarren-Anfängern bieten. Die smarte Bluetooth-„Gitarre“ des Herstellers Zivix wird mit einem iPad verbunden, auf dem die Lernsoftware des Anbieters Argumente für das Erlernen eines Instrumentes bieten will. Um abwechslungsreiche Übungen soll sich die iOS-App JamTutor kümmern, die die Position der Finger in Echtzeit angezeigt, um so dabei zu helfen, die ...

Dienstag, 30. Juli 2019, 16:08 Uhr 13 Kommentare 13
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39803 Artikel in den vergangenen 8519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven