ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
Knee-Deep in the Dead

Für die Mac-Menüleiste: Der Doom CPU Monitor

Vergesst iStat Menus und MenuMeters – zumindest wenn es um die Anzeige der aktuellen CPU-Auslastung eures Macs geht. Hier bietet sich nämlich der Doom CPU Monitor als visueller Indikator an. Die Open-Source-Software des Entwicklers Ash Furrow zeigt die Last, mit der sich euer Prozessor gerade auseinandersetzen muss, unter Zuhilfenahme des „Doom Guys“ an. Der Doom CPU Monitor nutzt dazu den verpixelten Kopf, der in ...

Freitag, 07. Okt. 2016, 9:03 Uhr 9 Kommentare 9
Apples iCloud-Schreibtisch

iCloud Dokumente: Horrorgeschichten und Profildateien

Apples nicht mehr ganz zeitgemäße Speicherbegrenzungen haben wir ja erst in der vergangenen Woche adressiert : Unabhängig von der Anzahl der gekauften iOS-Geräte bietet Apple seinen Kunden mickerige 5GB Online-Speicher in der hauseigenen iCloud an und rechnet das ohnehin schon überschaubare Kontingent gegen alle möglichen Inhalte. E-Mails, Geräte-Backups, die iCloud Fotomediathek und – seit macOS Sierra – auch ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 19:42 Uhr 50 Kommentare 50
Video-Vorschau

QLVideo: Quick Look-Erweiterung für AVI, MKV und Co.

Mit dem Begriff „Quick Look“ beschreibt Apple die schnelle Dateivorschau von macOS, die immer dann aktiviert wird, wenn ihr eine Datei auf dem Schreibtisch oder in einem beliebigen Ordner markiert habt und auf die Leertaste eurer Tastatur drückt. Je nach Datei-Typ öffnet sich jetzt ein Vorschau-Fenster, das euch mit einer schnellen Preview der gewählten Datei versorgt und ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 13:48 Uhr 12 Kommentare 12
Illustrierter Augenschmaus

Die Geschichte von macOS im Überblick

Die hinter dem Entwickler-Tool Git Tower stehende Entwicklerschmiede Fournova hat die Geschichte von macOS bzw. OS X auf der Webseite „ An Illustrated History of macOS “ wunderschön illustriert. Anlässlich der Veröffentlichung von macOS Sierra steht die Dokumentation nun in einer aktualisierten Version zur Verfügung. Die visuelle Reise durch Apples Betriebssysteme beginnt mit der Veröffentlichung von der im März 2001 als OS X Cheetah ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 12:07 Uhr 11 Kommentare 11
Moment, lass mich mal zuhören...

Shazam in macOS Sierra: Song-Erkennung auch in lokalen Inhalten

Wenn es um Siri geht, dann gehören wir zu den Fans der kurzen Sprachkommandos . Statt Apples Sprachassistentin höflich zu fragen: «Hey Siri, wie ist das Wetter momentan in Berlin?» kürzen wir das Kommando mit «Wetter Berlin» ab, verzichten hier sowohl auf richtiges Deutsch als auch auf die höfliche Anrede, bekommen unsere Antwort aber dennoch und zudem sogar schneller ...

Montag, 26. Sep. 2016, 16:34 Uhr 4 Kommentare 4
ALT als Lösch-Taste

macOS Sierra: Tastatur-Manipulationen mit „Karabiner Elements“

Schon seit ewigen Zeiten nutzen wir die rechte ALT-Taste auf unseren MacBooks als Entfernen-Taste, um so auf die etwas umständliche Kombination aus FN und Backspace verzichten zu können. Während wir zum Aktivieren der geänderten Tastenfunktion vor einigen Jahren noch zu DoubleCommand und anschließend zu KeyRemap4MacBook gegriffen haben (zwei Freeware-Projekte, die inzwischen nicht mehr weiterentwickelt werden) setzten wir in den ...

Donnerstag, 22. Sep. 2016, 14:17 Uhr 6 Kommentare 6
In vier Schritten

Unter macOS Sierra: „Hey Siri“ auf dem Mac aktivieren

Im Gegensatz zum iPhone, das die Sprachaktivierung der intelligenten Assistentin Siri bereits seit iOS 8 unterstützt – seit dem iPhone 6s sogar ohne auf eine Verbindung mit dem Ladekabel angewiesen zu sein – besteht macOS Sierra auf die Nutzung einer Tastenkombination beziehungsweise auf den Mausklick in die Menüleiste um Siri aufhorchen zu lassen. Mit einem Trick lässt ...

Mittwoch, 21. Sep. 2016, 12:18 Uhr 49 Kommentare 49
Update zum macOS-Fehler

ScanSnap: PDFs verlieren Inhalte nur beim Speichern

Wir nehmen die letzten Minuten vor der Freigabe von macOS Sierra zum Anlass, noch mal den gestern besprochenen ScanSnap-Fehler aufzugreifen. Der Scanner-Hersteller Fujitsu hatte darüber informiert, dass Apples neues Betriebssystem eher schlecht als recht mit all jenen PDF-Dokumenten zusammenarbeitet, die von einer der verfügbaren ScanSnap-Anwendungen erstellt wurden. Unter anderem warnten die Fujitsu-Verantwortlichen davor, dass PDF-Dokumente die mit ScanSnap-Applikationen erstellt wurden, ...

Dienstag, 20. Sep. 2016, 18:23 Uhr 21 Kommentare 21
Sonderaktion im Mac App Store und auf Steam

Aspyr-Jubiläum: Mac-Spiele wie SimCity und Civilization deutlich reduziert

Die vor allem durch die Portierung von Windows-Spielen auf den Mac bekannt gewordenen Spieleentwickler Aspyr feiern Geburtstag. Vor 20 Jahren wurde das Unternehmen gegründet, aus diesem Grund werden alle Aspyr-Spiele und Spiele-Erweiterungen im Mac App Store und über Steam derzeit zum Sonderpreis angeboten. Die Titel der von Aspyr für den Mac veröffentlichten Spiele können sich sehen lassen, so stammen SimCity, Civilization, Monkey ...

Freitag, 16. Sep. 2016, 7:13 Uhr 8 Kommentare 8
Ab 20. September

macOS Sierra: Finder-Sortierung berücksichtigt Ordner

In genau einer Woche, am 20. September, wird Apple die finale Fassung des Mac-Betriebssystems macOS Sierra zum Download im Mac App Store anbieten – schon jetzt lässt sich der endgültigen Release Candidate laden und installieren . Wir nutzen die verbleibenden sieben Tage um noch mal auf eine Handvoll Neuerungen hinzuweisen, die der El Capitan-Nachfolger am kommenden Dienstag implementieren wird. Eine ...

Dienstag, 13. Sep. 2016, 13:03 Uhr 42 Kommentare 42
PDF-Editor und Bildbearbeitung

PDF Expert und Acorn 5 für Mac zum halben Preis

PDF Expert für Mac kombiniert einen funktionsreichen PDF-Reader mit umfassenden Bearbeitungsfunktionen. Aktuell lässt sich die normalerweise 59,99 Euro teure Anwendung zum halben Preis laden. PDF Expert kommt auch mit umfangreichen PDF-Dateien zurecht und erlaubt das Öffnen mehrerer Dokumente in Tabs. Eine Werkzeugleiste bietet verschiedene Auszeichnungs- und Textwerkzeuge, zudem könnt ihr mit PDF Expert Formulare ausfüllen und Dokumente unterzeichnen. Ein Teil dieser ...

Montag, 12. Sep. 2016, 7:08 Uhr 11 Kommentare 11
No sleep 'til Hammersmith

Amphetamine für Mac in Version 3.0 erschienen

Amphetamine ist wohl die beste App wenn es darum geht, den Mac oder die im Mac verbaute Festplatte wach zu halten. Das gut gepflegte und regelmäßig aktualisierte Tool ist nun mit etlichen neuen Funktionen in Version 3.0 erschienen. Amphetamine sitzt in der Menüleiste und bietet nicht nur die schnelle Option, die Energiesparfunktionen des Mac per Kurzbefehl zu deaktivieren, ...

Mittwoch, 07. Sep. 2016, 16:57 Uhr 26 Kommentare 26
GPS-Routen am Mac erstellen

TrailRunner mini zum Planen von Wander- und Fahrradrouten

Nachdem uns die Mac-App TrailRunner mini in den letzten Wochen gute Dienste beim Planen von Wander- und Fahrradrouten geleistet hat, hat sich die vom deutschen Entwickler Wolfgang Berberich erstellte, und mittlerweile seit langen Jahren für den Mac erhältliche Anwendung mal wieder eine Erwähnung verdient. TrailRunner mini kann vielleicht nichts, was sich nicht auch mit kostenlosen Onlineangeboten realisieren ließe, überzeugt ...

Dienstag, 06. Sep. 2016, 9:32 Uhr 7 Kommentare 7
   

Bereit zum Sierra-Test? Apple lädt ehemalige macOS-Tester zum zweiten Versuch

Bis zur Veröffentlichung von macOS Sierra sind es noch ein paar Tage hin, im Rahmen von Apples öffentlichem Beta-Programm steht mittlerweile jedoch schon die sechste Testversion des kommenden Mac-Betriebssystems für interessierte Nutzer bereit. Durch Hinweise im Mac App Store versucht Apple, zusätzliche Mac-Besitzer zu einem Probelauf zu animieren. Über die Mitteilungszentrale des Mac sowie beim Besuch im ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 8:55 Uhr 20 Kommentare 20
   

macOS Sierra bereit für schnelles USB 3.1 Gen 2 mit bis zu 10 Gbit/s

macOS Sierra ist bereit für neue, mit schnelleren Anschlusstypen ausgestattete Macs. In Einstellungsdateien des Systems finden sich Hinweise auf die softwareseitige Unterstützung von USB 3.1 (Generation 2). Der Standard erlaubt Datentransferraten von bis zu 10 Gbit/s und verdoppelt damit die Geschwindigkeit der aktuellen USB-Anschlüsse. Das Bild oben zeigt die von der US-Webseite 9to5Mac gefundene Stelle in der Einstellungsdatei, ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 7:07 Uhr 10 Kommentare 10
   

Die relevanten Neuerungen: macOS Sierra im Video

Kompakt, übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert. Unter der Überschrift „The best new features“ hat sich der Blogger Neil Hughes noch mal mit den großen Funktionsverbesserungen des anstehenden Mac-Betriebssystems macOS Sierra auseinandergesetzt und erinnert in seinem zwei Minuten langen Clip an den Herbst-Ausbau des El Capitan-Nachfolgers. Interessant für ifun.de-Leser, die bislang noch einen großen Bogen um Apples ...

Montag, 18. Juli 2016, 12:35 Uhr 12 Kommentare 12
   

Shredo und Permanent Eraser: Mac-Dateien sicher löschen

Mit Shredo bietet der uns durch sein Produktivitäts-Tool FilePane bekannte Entwickler Sergey Yamkovoy eine Mac-App zum sicheren Löschen von Dateien an. Braucht man das? Möglicherweise, denn die ehemals bei OS X enthaltene Funktion „sichere Lösch-Funktion“ ist mittlerweile nicht mehr verfügbar. Mit Blick auf die unterschiedliche Behandlung von SSDs hat Apple das Feature mit El Capitan abgeschafft . Unter „sicher Löschen“ ...

Donnerstag, 14. Juli 2016, 9:20 Uhr 4 Kommentare 4
   

Apple Mail: Suchfunktion ignoriert Spam-E-Mails

Ein kleiner Tipp für Mac-Besitzer, die mit Apples Mail-Programm arbeiten. Wisst ihr, dass die Suchfunktion in Mail als Werbung erkannte und verschlüsselte E-Mails standardmäßig ausklammert? Grundsätzlich ist an diesen Voreinstellungen nichts auszusetzen, man muss sich dessen allerdings bewusst sein, besonders wenn man auf der Suche nach einer verschollenen E-Mail ist. Falls Mail eine Nachricht als Werbung einsortiert ...

Freitag, 08. Juli 2016, 18:56 Uhr 3 Kommentare 3
   

GPG Suite ermöglicht verschlüsselte E-Mails unter macOS

Das Softwarepaket GPG Suite beinhaltet alles, was man zum Einstieg in die verschlüsselte Mail-Kommunikation mit dem Mac benötigt. Mit der nun erschienenen Version 2016.07 wird nun auch OS X 10.11 El Capitan in vollem Umfang unterstützt. Mit der GPG Suite holt ihr euch vier Werkzeuge auf den Mac, die euch beim Einrichten und der anschließenden Arbeit mit verschlüsselten E-Mails ...

Dienstag, 05. Juli 2016, 10:00 Uhr 17 Kommentare 17
   

Sicherheitsbedenken: Adobe Flash-Player für Safari muss unter macOS Sierra manuell aktiviert werden

Mit macOS 10.12 Sierra rückt Apple Flash-Nutzern noch mehr auf die Pelle. Das Multimedia-Plug-in von Adobe bleibt nach der Installation in Safari zunächst ausgegraut und muss manuell aktiviert und konfiguriert werden. Apple begründet die standardmäßige Deaktivierung des Adobe Flash Player mit der durch die Verwendung des Plug-ins möglicherweise beeinträchtigten Sicherheit und einem erhöhten Energieverbrauch. Somit muss Flash ...

Mittwoch, 15. Juni 2016, 10:52 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven