ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
Verschlüsselte Festplatten

macOS: FileVault 2-Passwort lässt sich über Thunderbolt auslesen

Solltet ihr noch auf der Suche nach guten Gründen für die schnellstmögliche Installation der macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 sein, dann scheut euch diesen Blogeintrag des schwedischen Security-Experten Ulf Frisk an. Der Hacker, der bereits zur letzten DefCon-Konferenz einen Vortrag über direkte Arbeitsspeicher-Angriffe gehalten hat, demonstriert jetzt im Video, wie leicht sich die Passwörter der Apple-eigenen Festplattenverschlüsselung FileVault 2 auslesen lassen. Die einzigen ...

Freitag, 16. Dez. 2016, 15:56 Uhr 13 Kommentare 13
Vom Neo Magazin

Game Royale 2: Auf iOS, Mac und im Web

Ziemlich genau ein Jahr nach der Erstveröffentlichung der iOS-Applikation „Neo Magazin Game Royale“ hat ZDFneo jetzt die Verfügbarkeit des Folgetitels „Game Royale 2: The Secret of Jannis Island“ angekündigt . Auch die Fortsetzung des Adventures zitiert Klassiker des Point-and-Click Genres – die Screenshots werden euch sofort an Zak McKracken, Maniac Mansion die Monkey-Island-Reihe und Sam & Max erinnern – verspricht erneut ...

Freitag, 16. Dez. 2016, 9:04 Uhr 9 Kommentare 9
Wieder in der Menüleiste

macOS: Diese Apps bringen die Akku-Restlaufzeit zurück

Um seinen Anwendern keine Akku-Anzeige zumuten zu müssen, die die Restlaufzeit nicht wirklich akkurat ermittelt, hat sich Apple dafür entschieden euch die Berechnung der wahrscheinlichen Akku-Restlaufzeit zu überlassen – ifun.de berichtete . Sollte euch die Umrechnung der auch unter macOS 10.12.2 angezeigten Prozentwerte in die voraussichtliche Restlaufzeit jedoch zu arbeitsintensiv sein, könnt ihr die Anzeige auch mit Hilfe kleiner Dritt-Anwendungen zurück ...

Mittwoch, 14. Dez. 2016, 12:50 Uhr 25 Kommentare 25
Umstellung soll Nutzern helfen

Beschnittene Akku-Anzeige: macOS entfernt Restlaufzeit

Mit der gestern ausgegebenen macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.2 hat Apple nicht nur die Grafik-Probleme der neuen MacBook Pro-Modelle adressiert, sondern auch einen Eingriff in der Menüleisten-Repräsentation der Akku-Anzeige vorgenommen. Die aktuelle Sierra-Version verzichtet zukünftig auf die Darstellung der voraussichtlichen Restlaufzeit. Während sich Mac-Nutzer mit einem Mausklick auf das Akku-Symbol in der Mac-Menüleiste bislang noch die voraussichtliche Restlaufzeit ihrer ...

Mittwoch, 14. Dez. 2016, 8:50 Uhr 98 Kommentare 98
Inklusive iTunes 12.5.4

10.12.2: Apple aktualisiert macOS Sierra

24 Stunden nach der Freigabe von watchOS 3.1.1 und iOS 10.2 nutzt Apple den Dienstagabend um eine aktualisierte Version des Mac-Betriebsystems macOS Sierra zu verteilen und hebt die Versionsnummer des seit Monaten im Betatest optimierten Systems auf 10.12.2 an. Das Update, das sich hoffentlich um die Grafik-Aussetzer der neuen MacBook Pro-Modelle kümmern wird, kann über den Mac App Store installiert werden und wird allen ...

Dienstag, 13. Dez. 2016, 19:20 Uhr 82 Kommentare 82
Wenn der Lüfter rast

Mac-Diagnose auf Knopfdruck: Apples Hardware-Test verwenden

Wir hatten kürzlich ein Problem mit einem schon leicht angestaubten MacBook Air. Kurz nach dem Start drehte dieses seinen Lüfter voll auf und zeigte den Prozess „kernel_task“ mit maximaler CPU-Last in der Aktivitätsanzeige an. Nichts ging mehr – selbst einfache Mausbewegungen könnten nur noch mit mehreren Sekunden Verzögerung angezeigt werden. Ein Fehler, der sich auch durch das ...

Montag, 12. Dez. 2016, 11:26 Uhr 26 Kommentare 26
Benutzeroberfläche als Bremsklotz

Dateien entpacken: Das macOS-Terminal ist 1000x schneller

Die meisten Mac-Besitzer werden sich nicht daran stören, ob das Entpacken von Dateien ein paar Sekunden länger dauert oder nicht. Dennoch ist interessant zu sehen, wir stark sich die grafische Benutzeroberfläche von macOS Sierra einen derart simplen Vorgang ausbremst. Rob Griffiths hat sich die Mühe gemacht, die Geschwindigkeit zu vergleichen, mit der sich .gz-Archive auf dem Mac mit und ...

Freitag, 09. Dez. 2016, 9:45 Uhr 40 Kommentare 40
Maximal einen Port nutzen

MacBook Pro: Externe Festplatten provozieren Abstürze

Die jetzt von Jeff Porten veröffentlichten Beobachtungen zum Zusammenspiel der neuen MacBook Pro-Modelle mit externen Festplatten, ergänzen unseren Eintrag vom vergangenen Mittwoch – „Anwender berichten über Abstürze und Einfrieren bei Backups“ – vortrefflich. Langsam aber sicher scheinen genügend Anhaltspunkte zusammenzukommen, dass wir uns dem Problemverursacher bis auf Sichtweite nähern können: Apples neue Laptop-Familie, so viel steht mittlerweile fest, hat mit ...

Mittwoch, 07. Dez. 2016, 14:10 Uhr 43 Kommentare 43
MacBook mit geschlossenem Display

Ruhezustand auf Doppelklick: Mini-Apps für den Clamshell-Betrieb

Für MacBook-Nutzer, die ihre Geräte mit Dock und einem externen Monitor bei geschlossenem Monitor einsetzen – Apple erklärt die Voraussetzungen für den sogenannten Clamshell-Betrieb in diesem Hilfedokument – wollen wir eine kurze Software-Empfehlung wiederholen. Um euer Setup bei Bedarf schnell in den Ruhezustand zu versetzen, neuzustarten oder komplett auszuschalten, ohne euch dafür komplizierte Tastaturkürzel merken zu müssen, könnt ihr euch die vier Mini-Anwendungen des Software-Entwicklers ...

Dienstag, 06. Dez. 2016, 12:08 Uhr 17 Kommentare 17
Einfach reproduzierbar

Safari-Webinhalt wurde unerwartet beendet: Fehlermeldungen nehmen zu

Apples Safari-Browser hat ein Problem. Ein Problem, das seit über einem Jahr bekannt ist, vorwiegend auf dem Desktop (und eher selten auf iPhone und iPad) auftritt und in den vergangenen Tagen an Intensität zugenommen hat. Dies geht aus mehreren Leser-Zuschriften hervor, die ifun.de vorliegen. So liefert Safari auf vielen Webseiten die Fehlermeldung „Safari-Webinhalt wurde unerwartet beendet“ aus ...

Montag, 05. Dez. 2016, 15:29 Uhr 63 Kommentare 63
RCDefaultApp kann helfen

„Öffnen mit“ am Mac: Standard-Apps für ausgewählte Dateitypen festlegen

Ein brauchbarer Hinweis, für macOS-Anwender, die ausgesuchte Dateitypen mit einer anderen als der vom Betriebssystem festgelegten Anwendung öffnen möchten: Angenommen ihr habt eine Text-Datei mit der Endung „.txt“ und wollte diese zukünftig nicht mehr in Apples TextEdit.app sondern in einem anderen Editor öffnen lassen, wenn ihr einen Doppelklick abfeuert. Eine der schnellsten Varianten die Programmzuordnung zu korrigieren erfolgt über ...

Freitag, 02. Dez. 2016, 12:41 Uhr 6 Kommentare 6
Angriff im Video

PoisonTap: USB-Dongle greift Netzwerkverkehr am Mac ab

Trotz aktiver Bildschirmsperre lässt sich der Netzwerkverkehr aktueller Mac-Modelle über den USB-Port der Maschinen mitlesen, sichern und manipulieren, ein entsprechend vorbereiteter USB-Dongle, der sich macOS gegenüber als Netzwerk-Komponente ausgibt, reicht bereits aus. Darüber informiert der Sicherheitsforscher Samy Kamkar, der den Angriff nicht nur in einem ausführlichen Youtube-Video dokumentiert, sondern auch den Quelltext seines „PoisonTap“ genannten Projektes veröffentlicht hat . Zum ...

Dienstag, 22. Nov. 2016, 13:04 Uhr 3 Kommentare 3
System Integrity Protection

MacBook Pro: SIP-Sicherheitssystem ab Werk ohne Funktion

Wie mehrere Anwender der neuen MacBooks in den USA berichten , verschickt Apple zahlreiche Modelle der aktuellen MacBook Pro-Familie derzeit ohne das SIP-Sicherheitssystem auf diesen aktiviert zu haben. Cupertino führte die sogenannte „ System Integrity Protection “ mit OS X El Capitan ein und implementierte damit ein neues Sicherheitsnetz. Der SIP-Schutz untersagt allen Programmen, auch jenen die mit Root-Rechten ausgeführt werden, die Manipulation bestimmter Systemdateien ...

Freitag, 18. Nov. 2016, 10:41 Uhr 18 Kommentare 18
Aus den Tiefen von macOS 10.12.1

Weiterer Hinweis auf virtuelle Funktionstasten beim neuen MacBook Pro

Zwei Tage noch, dann müssen wir nicht mehr darüber spekulieren, welche Mac-Neuheiten Apple in diesem Jahr noch aus dem Hut zaubert. Ein weiterer Hinweis darauf, dass beim MacBook Pro künftig eine Touchscreen-Leiste die klassischen Funktionstasten ersetzt, findet sich in der gestern veröffentlichten macOS-Sierra-Version 10.12.1. Die für die Visualisierung der Tastaturbelegung in den Systemeinstellungen gedachten Grafiken haben unter der ...

Dienstag, 25. Okt. 2016, 19:16 Uhr 7 Kommentare 7
Besserer Support für Exchange-Accounts

macOS 10.12.1: Erstes Update für Sierra steht zum Download bereit

Zeitgleich mit iOS 10.1 – ifun.de berichtete – hat Apple nicht nur kleine Interims-Atualisierungen für den Apple TV 4 und die Apple Watch ausgegeben, sondern legt mit macOS 10.12.1 nun auch das ersten Update für das aktuelle Mac-Betriebssystem macOS Sierra vor. Das Update auf macOS Siena 10.12.1 verbessert die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Macs und wird allen Benutzern ...

Montag, 24. Okt. 2016, 19:26 Uhr 39 Kommentare 39
Für Mac, iPad und iPhone

Apple Produktdatenbank MacTracker aktualisiert

Die Mac-Version der inoffiziellen Apple-Produktdatenbank Mactracker ist wieder auf aktuellem Stand. Mit dem Update auf Version 7.6 wurden nicht unr die aktuellen Betriebssysteme macOS 10.12, tvOS 10, iOS 10 und watchOS 3 aufgenommen, auch die Apple Watch Series 1 und die Apple Watch Series 2 wurden eingepflegt und ergänzt das zuletzt integrierte Smart Keyboard. Zudem hat Mactracker seine ...

Donnerstag, 20. Okt. 2016, 8:29 Uhr 3 Kommentare 3
Mit Siri und Keyboard Maestro

Videoanleitungen: 1Password-Login und PDF-Druck per Sprachbefehl

Sprachgesteuertes arbeiten am Mac. Solltet ihr seit der Einführung der Sprachassistentin Siri auf den Geschmack gekommen sein, dann schaut euch die eingebetteten Videos des Mac-Nutzers und Youtubers Alexander Gregor an. Gregor kombiniert die Diktat-Funktion des Macs mit dem Tastaturhelfer Keyboard Maestro und dem Passwort-Manager 1Password um den Login in ausgewählte Seite per Sprachkommando zu ermöglichen und zeigt, wie sich neuen PDF-Dokumente auf Zuruf ...

Mittwoch, 19. Okt. 2016, 10:37 Uhr 12 Kommentare 12
Für macOS Sierra

Tastatur-Konfiguration: Karabiner rüstet Oberfläche nach

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, fordert euch in der aktuellen Version 0.90.50 nicht mehr dazu auf eigene Config-Dateien zu schreiben, sondern bietet jetzt auch eine einfache Benutzeroberfläche an, mit deren Hilfe ihr die Funktionsweise eures Mac-Keyboards dem persönlichen Geschmack anpassen könnt. Wir nutzen Karabiner schon seit ewigen Zeiten dazu, ...

Montag, 17. Okt. 2016, 9:52 Uhr 10 Kommentare 10
Open Source-Download

KAP erstellt Bildschirmaufnahmen unter macOS Sierra

Mac-Anwender, die hin und wieder ihren Bildschirminhalt aufnehmen wollen, dafür aber nicht sofort in professionelle Lösungen wie Screenium oder Screenflow investieren möchten, können sich den quelloffenen Mac-Download KAP anschauen. Die Gratis-Alternative zur Bordmittel-Aufnahmen über Apples Quicktime-Player ist schlanke 40MB groß und legt sich nach dem Start in der Mac-Menüleiste ab. Hier können das Seitenverhältnis und die Aufnahmegröße definiert werden, anschließend ...

Montag, 10. Okt. 2016, 13:46 Uhr 10 Kommentare 10
OSX/Eleanor und OSX/Crisis

Oversight: Mac-App verhindert unberechtigten Zugriff auf Kamera und Mikro

Der Sicherheitsforscher und ehemalige NSA-Mitarbeiter Patrick Wardle hat im Rahmen der VirusBulletin-Konferenz auf eine Malware-Gattung hingewiesen, die die iSight-Kamera eures Macs missbrauchen kann. Zwar seien Mac-Anwender unter anderem durch den LED-Indikator im Monitor gut gegen die nicht-autorisierte Aktivierung des Kamera-Moduls geschützt, dennoch könnten Schadsoftware-Anwendungen wie etwa OSX/Eleanor und OSX/Crisis unwissende Nutzer bespitzeln. Diese würden die Mac-Kamera nicht von ...

Freitag, 07. Okt. 2016, 13:26 Uhr 24 Kommentare 24
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven