ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
kMDItemAppStoreHasReceipt != 1

Im Finder: Apps anzeigen, die nicht aus dem Mac App Store stammen

Wir klicken uns heute mal in die Finder-Suche. Das erklärte Ziel: Wir wollen einen intelligenten Suchauftrag erstellen (und sichern), der uns alle installierten Mac-Anwendungen anzeigt, die nicht von Apple stammen und nicht aus dem Mac App Store geladen wurden. Lasst uns mit einem Finder-Fenster und dem Tastatur-Kürzel CMD+F starten. Dieses Öffnet die Finder-Suche und gibt uns die ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 16:05 Uhr 25 Kommentare 25
Von Sonnet für Win und Mac

Twin 10G: Dualer 10 Gigabit Ethernet zu Thunderbolt 3 Adapter

Solltet ihr noch 838,21€ übrig haben und auf der Suche nach einer Netzwerk-Lösung sein, die euch mit einer doppelten 10 Gigabit Ethernet zu Thunderbolt 3-Verbindung versorgt, dann sagen wir schon mal Herzlichen Glückwunsch; der Zubehör-Anbieter Sonnet hat mit dem Twin 10G jetzt genau das passende Gerät vorgestellt. Der „ Twin 10G Thunderbolt 3 Adapter „, so die komplette Produktbezeichnung, verfügt über zwei RJ45-Anschlüsse, die ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 14:24 Uhr 10 Kommentare 10
Als Client oder lokaler Reader

RSS Reader für den Mac: Großes Update für ReadKit

Der RSS Reader ReadKit , eine Anwendung die die von euch abonniert Newsfeeds sowohl lokal verwalten als auch von Onlinediensten wie Newsblur, Instapaper, Pocket, Pinboard, Feedly, Fever, Feed Wrangler und Feedbin abrufen kann, steht in Version 2.5 zum Download im Mac App Store bereit. Trotz der unscheinbaren Versionsnummer handelt es sich bei ReadKit 2.5 um eine große Aktualisierung, ...

Donnerstag, 09. Feb. 2017, 14:54 Uhr 6 Kommentare 6
FileMaker-Alternative

Geheimtipp: Ninox Datenbank für macOS und iOS

Die Auswahl an FileMaker-Alternativen für Mac-Anwender, die auf der Suche nach einer frei konfigurierbaren Datenbank-Lösung sind, jedoch nicht vorhaben 415 Euro (so viel kostet die Einzelbenutzer-Lizenz für FileMaker Pro 15) in den Software-Download zu investieren, ist überschaubar. Spätestens seit die Apple-Tochter im letzten Jahr ihre kleine Datenbanklösung „Bento“ vom Markt genommen hat, lassen sich die Konkurrenten an ...

Mittwoch, 08. Feb. 2017, 12:47 Uhr 41 Kommentare 41
Mini Pimp Tool

Nintendo Classic Mini aufbohren: Zusätzliche Spiele am Mac übertragen

Über die guten Nachrichten aus Russland konnten wir bereits Anfang Januar berichten : Ersten Hardware-Hackern war es nur knapp zwei Monate nach dem Verkaufsstart des Nintendo Classic Mini gelungen, die Vorauswahl der mitgelieferten 30 Spiele um eigene Titel zu ergänzen. Ein Feature, das Nintendo eigentlich nicht vorgesehen hatte. Solltet auch ihr die kleine Retro-Konsole bereits mit eurem Fernseher verbunden haben, muss ...

Sonntag, 05. Feb. 2017, 11:52 Uhr 28 Kommentare 28
Helligkeits-Einstellungen

LG Monitor: macOS 10.12.4 beseitigt Steuer-Verzögerungen

Gute Nachrichten für Nutzer der in Kooperation mit Apple gefertigten UltraFine-Monitore von LG. Die kommende macOS-Aktualisierung auf Version 10.12.4 – seit 25. Januar im Beta-Test – wird die Steuer-Verzögerungen adressieren, die beim Einstellen der Display-Helligkeit beobachtet werden konnten. So kommt es aktuell zu teils mehrsekündigen Verzögerungen, wenn Nutzer der neuen Displays die Helligkeit mit dem Tastatur-Befehl CTRL+Heller bzw. CTRL+Dunkler regeln. ...

Donnerstag, 02. Feb. 2017, 11:20 Uhr 2 Kommentare 2
Einfarbiger Hintergrund

Shroud: Kostenfreie Mac-App hilft beim Fokussieren

Die kostenfreie Mac-Applikation Shroud macht gar nicht so viel. Nach dem Start kümmert sich der 1MB-Download lediglich darum, dass hinter der von euch genutzten Anwendung ein einfarbiger Hintergrund platziert wird, der den Schreibtisch, andere aktive Apps und die Menüleiste des Macs überlagert. Die Idee: Shroud will euch dabei helfen, eure Aufmerksamkeit ausschließlich auf die vorderste Applikation zu fokussieren. ...

Donnerstag, 02. Feb. 2017, 9:26 Uhr 9 Kommentare 9
Ab Baujahr 2012

Code in macOS bestätigt: „Night Shift“ nur für neuere Macs

Bereits seit Ausgabe der ersten Vorabversion von macOS 10.12.4 steht fest : Apples „Night Shift“-Funktion , der seit Ende Januar im Beta-Programm verfügbare Blaulichtfilter für den Mac, lässt sich nicht auf allen Rechnern nutzen, die auch macOS Sierra unterstützen. Anwender-Berichte ließen bereits damals erkennen , dass macOS Sierra die „Night Shift“-Option offenbar erst auf Geräten ab einem Baujahr von ~2012 aufwärts anbietet. ...

Mittwoch, 01. Feb. 2017, 16:57 Uhr 15 Kommentare 15
Soziale Netzwerke

Mac App Store: Eine Chart-Platzierung für gerade mal 70 Cent

Ihr erinnert euch an die Chat-Applikation Underpass ? Am 19. Januar auf ifun.de erwähnt , bietet euch Underpass eine Möglichkeit an, verschlüsselte Kurznachrichten direkt zwischen zwei Macs auszutauschen und setzt dafür weder auf Logins noch auf zentrale Server sondern baut einfache aber sichere Peer-to-Peer-Verbindungen auf. Ein einfacher 90 Cent-Download der, so viel stand schon vor der Veröffentlichung fest, die Welt nicht ...

Mittwoch, 01. Feb. 2017, 14:58 Uhr 12 Kommentare 12
Zur Einführung für 99 Cent

Generalüberholt: Fenster-Manager Magnet in Version 2.0

Programme, die bei der Anordnung der Fenster auf dem Bildschirm unter die Arme greifen, sind eines der gefragtesten Hilfsmittel bei Mac-Anwendern. Zu den populärsten Applikationen diesbezüglich zählt die macOS-App Magnet , die vor allem in Deutschland zahlreichen Fans hat. Jetzt steht der Fenster-Manager Magnet in der generalüberholten Version 2.0 zum Download bereit und bietet sich aktuell – um 80% preisreduziert ...

Dienstag, 31. Jan. 2017, 9:39 Uhr 16 Kommentare 16
Nicht für alle Anwender

Night Shift: Apples Nachtmodus funktioniert nur auf neueren Macs

Apples „Night Shift“-Funktion, der seit Ausgabe der ersten Beta von macOS 10.12.4 nun auch auf dem Mac verfügbare Blaulichtfilter, lässt sich nicht auf allen Rechnern nutzen, die auch macOS Sierra unterstützen. Dies geht aus frühen Berichten erster Beta-Tester hervor. Demnach scheint Apple die unter iOS eingeführte und nun auch auf dem Mac verfügbare Display-Funktion (momentan noch) auf neuere ...

Freitag, 27. Jan. 2017, 12:00 Uhr 38 Kommentare 38
Für die Menüleiste

„Display Menu“ ändert Monitor-Auflösungen am Mac

Mac-Anwender, die ihre Monitor-Auflösungen anpassen müssen und nicht durchgängig auf den eingestellten Systemstandard setzen wollen, können sich die kostenlos verfügbare Menüleisten-Applikation Display Menu anschauen. Funktional mit dem Profi-Werkzeug SwitchResX vergleichbar, gestattet euch die Mini-App das schnelle Wechseln der aktiven Auflösung und bietet dazu ein Menü mit den unterstützen Auflösungen an. Der Download greift vor allem all jenen Mac-Anwendern unter die ...

Freitag, 27. Jan. 2017, 10:41 Uhr 6 Kommentare 6
Gute Nacht Flux

Augenschonend: macOS bekommt Apples Night Shift-Funktion

Zeitgleich mit der gestern ausgegebenen, ersten Beta von iOS 10.3 und nur zwei Tage nach der Freigabe von macOS 10.12.3 hat Apple auch nun eine neue Testversion für sein Desktop-Betriebssystem bereitgestellt. Die am Mittwochabend veröffentlichte Vorabversion von macOS 10.12.4 kümmert sich diesmal nicht nur um Fehlerbehebungen, sondern führt mit Night Shift auch eine neue Systemfunktion auf dem Mac ein. So lässt ...

Mittwoch, 25. Jan. 2017, 7:39 Uhr 28 Kommentare 28
Freeware blickt unter die Haube

KnockKnock: Mac-App zeigt per­sis­tente System-Erweiterungen an

Wer neue Mac-Anwendungen nicht nur aus dem Mac App Store, sondern auch von Entwickler-Webseiten aus dem Netz bezieht, sollte nicht davon ausgehen, dass die gerade installierten Applikationen ausschließlich einen Platz im Programm-Ordner für sich beanspruchen. Je nach Anwendungstyp legen sich frisch installierte Mac-Helfer auch als Browser-Erweiterungen oder Kernel-Extensions auf der eigenen Maschine ab, schreiben sich in die ...

Montag, 23. Jan. 2017, 10:54 Uhr 14 Kommentare 14
"Um Bildschirmzugriff bitten..."

macOS Tipp: Schnelle Bildschirmfreigabe über die Nachrichten-App

Donnerstagabend. Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein aufgeregtes Familien-Mitglied und berichtet von einer merkwürdigen Fehlermeldung am Mac und einem Druckerproblem, dass urplötzlich den Zugriff auf den Tintenstrahler unmöglich gemacht hat. Situationen wie diese werdet ihre zu Genüge kennen und habt euch sicher schon passende Strategien zurechtgelegt, um Hilfe suchenden Familien-Mitgliedern schnell unter ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 12:16 Uhr 28 Kommentare 28
Spark-Konkurrent

macOS: E-Mail-App Nylas wird kostenlos

Die E-Mail-Applikation Nylas , eine Account-basierte Mail-Anwendung für den Mac, die beliebig viele IMAP-Konten verwalten kann, wird zukünftig nicht mehr nur gegen Bezahlung sondern auch in einer kostenlosen Basis-Version angeboten. Nylas unterscheidet sich optisch nur unwesentlich von Apples Standard-Applikation, reichert die Anzeige eurer E-Mail-Konversationen aber mit Zusatz-Funktionen wie einem integrierten Übersetzer, schnellen Antwort-Vorlagen, einer Schlummerfunktion, einer erweiterten Suche ...

Mittwoch, 18. Jan. 2017, 9:26 Uhr 17 Kommentare 17
Apples Diagnose-Werkzeug nutzen

WLAN-Einstellungen: macOS ermittelt optimalen Kanal

Da wir gerade dabei sind, unsere Online-Anbindung vom Telekom DSL-Anschluss hin zu Telecolumbus umzuziehen und im Zuge des Anbieter-Wechsels auch einen neuen Cable-Router installieren mussten, steht eine größere Netzwerk-Umstellung ins Haus. Die alte Fritzbox, so der Plan, soll an ihrem Platz verbleiben, zukünftig jedoch einen rein passiven Zusatz-HotSpot ohne eigenes DHCP-Angebot bereitstellen. Beide Router zusammen funken dann ...

Dienstag, 17. Jan. 2017, 17:59 Uhr 18 Kommentare 18
App-abhängige Sondertasten

Fluor: Freie Mac-Anwendung ersetzt eure fn-Taste

Die fn-Taste, links unten auf eurem Mac-Keyboard platziert, erfüllt vor allem eine Funktion: Mit Hilfe der Sondertaste könnt ihr auswählen, ob Apples Funktionstasten (F1-F12) die vom Betriebssystem vorgesehenen Aktionen ausführen sollen und so etwa den Bildschirm dimmen oder die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur erhöhen oder ob ihr die Tasten F1-F12 benutzen möchtet. Zwei Optionen, zwischen denen die fn-Taste ...

Dienstag, 17. Jan. 2017, 14:22 Uhr 12 Kommentare 12
Für die Menüleiste

Speedtest: Ookla veröffentlicht Mac-Anwendung

Zwar steht die Menüleisten-Applikation im Mac App Store schon seit Ende des vergangenen Jahres zum Download bereit, offiziell startet der Hersteller Ookla – seinerseits verantwortlich für Speedtest.net – sein Desktop-Angebot für Mac-Nutzer jedoch erst jetzt. In dem Blogeintrag zum Launch verspricht der Hersteller, mit Hilfe der Desktop-App nicht nur bessere und exaktere Ergebnisse zu liefern, sondern will die Messung der anliegenden Internet-Geschwindigkeit ...

Freitag, 13. Jan. 2017, 14:28 Uhr 8 Kommentare 8
Mac-App für Entwickler

Bug-Reports: QuickRadar vereinfacht Fehlermeldungen an Apple

Die Mac-Applikation QuickRadar richtet sich ausschließlich an registrierte iOS- und macOS-Entwickler und will euch dabei unter die Arme greifen Apple mit Fehlerberichten und Bug-Reports zu versorgen, über die ihr während der Arbeit an eurem Projekt gestolpert seid. QuickRadar – die Mitte Dezember aktualisierte Version 1.1 lässt sich hier aus dem Netz laden – sitzt nach dem Start in der Mac-Menüleiste ...

Donnerstag, 12. Jan. 2017, 16:45 Uhr 2 Kommentare 2
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven