ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
Bordmittel reichen aus

Am Mac: Ein Hörbuch aus einer Textdatei erstellen

Nehmen wir an, ihr habt gerade einen langen Text zugeschickt bekommen, der noch im Laufe des Wochenendes konsumiert werden muss. Das Problem: Samstag und Sonntag sind eigentlich schon mit einer ganztägigen Autotour verplant. Was tun? Eine Frage, die sicher auf die unterschiedlichsten Arten beantwortet werden kann – wir haben uns für die macOS-Bordmittel entschieden und das 145 ...

Freitag, 10. März 2017, 18:12 Uhr 28 Kommentare 28
"Alle ändern..." im Infodialog

macOS: Standard-Programm für beliebige Dateitypen festlegen

Aus aktuellem Anlass – unser Mac hat nach dem Doppelklick auf eine mit der Dateiendung .sh versehende Textdatei gerade das Frachtschiff Xcode gestartet – wollen wir an eine System-Funktion für macOS-Anwender erinnern, die ausgesuchte Dateitypen mit einer anderen als der vom Betriebssystem festgelegten Anwendung öffnen möchten. Angenommen ihr habt eine Text-Datei mit der Endung „.sh“ und wollte ...

Freitag, 10. März 2017, 9:14 Uhr 14 Kommentare 14
Ersatz für fseventer

macOS: FSMonitor zeigt alle Änderungen im Dateisystem

Der Mac-Freeware fseventer trauern wir noch immer nach. Über Jahre hinweg ein fester Begleiter in unserem App-Repertoire zeigte die nur 500kb kleine Anwendung alle Änderungen im Dateisystem des eigene Macs an. Der Download half bei der Fehlersuche, zeigte an welche Verzeichnisse von neu Installierten Anwendungen beschrieben und gelesen wurden und präsentierte die Informationen in einem sich live aktualisierendem Baum-Diagramm. ...

Donnerstag, 09. März 2017, 16:47 Uhr 3 Kommentare 3
Wenn's im Dock zu voll wird

Mac-Tipp: Fenster hinter Programmsymbol ablegen

Die Möglichkeit, Programm- oder Finder-Fenster durch einen Klick auf den gelben Punkt links oben im Dock abzulegen, kennen vermutlich die meisten Nutzer von macOS Sierra. Über die Systemeinstellungen -> Dock lässt sich hier allerdings noch ein wenig Fine-tuning betreiben, so macht Dennis Sellers auf die wenig bekannte Option aufmerksam, ins Dock verbannte Fenster hinter dem Programmsymbol abzulegen. Diese über ...

Mittwoch, 08. März 2017, 14:34 Uhr 11 Kommentare 11
Von Apple ignoriert

Im Video: Mauszeiger-Merkwürdigkeiten in macOS

Der Software-Entwickler Stephen Braddy‏ rauft sich die Haare. Schon seit der Ausgabe von macOS 10.11 beobachtet der Programmierer mehrere Mauszeiger-Merkwürdigkeiten in Apples Betriebssystem. Zwar unterscheiden sich die Macken optisch, scheinen jedoch alle mit dem selben Problem zu kämpfen zu haben: Ändert das Betriebssystem die Darstellung des Mauszeigers – etwa beim Schweben über einem Weblink (in die Mickey Mouse-Hand) oder ...

Mittwoch, 08. März 2017, 11:59 Uhr 29 Kommentare 29
Schreibtisch- und Programmwechsel

Im macOS Dock: Mac-Anwendungen spezifische Spaces zuweisen

Wie ihr mit Hilfe eines langen Mausklicks den doppelten Vollbildmodus von macOS starten könnt, haben wir in diesem Januar-Artikel erklärt. Heute wollen wir uns erneut den vom Mac-Betriebssystem bereitgestellten „Spaces“ widmen, diesmal jedoch einen kurzen Blick auf das Dock werfen. Was immer wieder vergessen wird: Anwender, die aktiv mit mehreren Spaces arbeiten, können den im Dock vertretenen Anwendungen spezifisches ...

Mittwoch, 08. März 2017, 10:10 Uhr 18 Kommentare 18
Standby-Verzögerung

KeepingYouAwake: Caffeine-Alternative hält den Mac wach

Als würde es mit Caffeine , Theine , Coca und Amphetamine nicht schon genug macOS-Applikationen geben, die euren Mac am Einschlafen hindern, hat Marcel Dierkes mit KeepingYouAwake einen weiteren Kandidaten in den Ring geworfen. Die quelloffene Freeware KeepingYouAwake lebt in der Menüleiste eures Macs und hindert euren Rechner für eine festgelegten Zeitraum daran, in den Ruhezustand abzudriften. Wie Caffeine bemüht auch KeepingYouAwake ...

Dienstag, 07. März 2017, 18:19 Uhr 23 Kommentare 23
Konkurrenz für TextExpander

PhraseExpress: Textbausteinverwaltung für macOS und iOS

PhraseExpress , die Windows-Anwendung zur Snippet- und Textbausteinverwaltung, steht seit heute auch in zwei Version für macOS und iOS zum Download bereit. Und auf dem Mac dürften die deutschen Entwickler aus Trier gute Karten mit der Neuveröffentlichung haben. Seit dem Wechsel des populären Snippet-Tools TextExpander hin zum Abo-Modell , klafft in der Mac-Community eine größere Lücke in Sachen Textersetzung. PhraseExpress wird als sowohl für ...

Dienstag, 07. März 2017, 14:45 Uhr 11 Kommentare 11
Gatekeeper wird gönnerhaft

macOS Gatekeeper: Apple verlängert Laufzeit der Developer ID auf 18 Jahre

Um euren Mac vor schadhafter Software zu schützen hat Apple vor nicht all zu langer Zeit (genauer gesagt mit OS X Lion v10.7.5) den sogenannten Gatekeeper eingeführt. Die Systemkomponente soll verhindern, dass eure Maschine x-beliebige Anwendungen startet und führt – je nach den gesetzten Einstellungen – entweder nur Anwendungen aus dem Mac App Store oder zusätzlich auch digital ...

Donnerstag, 02. März 2017, 8:12 Uhr 2 Kommentare 2
CMD+Q beim Finder

Finder komplett beenden: Terminal-Kommando erweitert Menü

Apples Dateimanager, die mit einem freundlichen Gesicht geschmückte System-Komponenten aktueller macOS-Installationen, lässt sich ab Werk nicht vollständig beenden. Zwar gestattet euch die Tastenkombination CMD+ALT+ESC den Finder neu zu starten, auf den Standard-Befehl CMD+Q reagiert der Dateimanager üblicherweise jedoch nicht. Eine nachvollziehbare Entscheidung. Unter anderem kümmert sich die im Verzeichnis /System/Library/CoreServices/ versteckte Anwendung um die Anzeige der Desktop-Icons ...

Mittwoch, 01. März 2017, 14:14 Uhr 22 Kommentare 22
Quelloffen und kostenlos

Cerebro: Ein freier Spotlight-Konkurrent mit Erweiterungen

Mac-Anwender, denen der Funktionsumfang der in macOS integrierten Spotlight-Suche nicht ausreicht, können schon seit geraumer Zeit auf zahlreiche Alternativen ausweichen. Neben Launchbar (unser Favorit) bietet sich unter anderem die Mac-App Alfred an um etliche Alltagsaufgaben direkt mit der Tastatur lösen zu können – auch die noch relativ junge Anwendung Lacona , die sich auf die Auswertung vollständiger Sätze spezialisiert hat, ...

Montag, 27. Feb. 2017, 8:43 Uhr 7 Kommentare 7
Beim Senden und Empfangen

macOS: Ton für E-Mail-Benachrichtigungen komplett deaktivieren

Mac-Anwender, die zum Abruf ihrer E-Mails auf Apples Standard-Anwendung „Mail.app“ setzen, kennen die Glocke und den Zwoooosh-Klang die beim Eingang neuer E-Mails und beim Versenden fertig getippter Schreiben produziert werden. Wer keinen Wert auf eine akustische Rückmeldung der Mail-Applikation legt, kann die Audio-Hinweise glücklicherweise komplett deaktivieren – sucht aber wahrscheinlich relativ lange nach den richtigen Einstellungen. Um ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 19:24 Uhr 7 Kommentare 7
Mehr Speicherplatz

Clean Me: Freie Mac-App löscht überflüssige Cache-Dateien

Die quelloffene Mac-Anwendung Clean Me , ein kostenloser Download des Get It -Entwicklers Kevin De Koninck, richtet sich an macOS-Anwender, die Speicherplatz auf ihrem Rechner freigeben wollen. Die 12MB große Applikation scannt sich nach dem Start durch relevante Cache-Verzeichnisse, euren Papierkorb, geladene E-Mail-Anhänge sowie den Download-Ordner und informiert, wie viel Festplatten-Speicher die insgesamt 16 überprüften Locations für sich beanspruchen. Anschließend liegt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 16:04 Uhr 38 Kommentare 38
Gegen versehentliche Aktivierungen

macOS: Aktive Ecken und Sondertasten kombinieren

Langjährige Mac-Nutzer kennen und schätzen die Systemfunktion „Aktive Ecken“. Verfügbar im Bereich „Mission Control“ der macOS Systemeinstellungen, bietet euch das Mac-Betriebssystem hier die Möglichkeit an, bis zu vier aktive Ecken auf eurem Display zu konfigurieren. Habt ihr eine oder mehrere aktive Ecken definiert, löst euer Mac die zuvor festgelegte Aktion aus, sobald ihr den Mauszeiger in eine ...

Montag, 20. Feb. 2017, 11:52 Uhr 12 Kommentare 12
Update-Schwierigkeiten

1Password macht Probleme: Version 6.5.5 muss manuell installiert werden

Wichtige Infos für Nutzer des populären Passwort-Managers 1Password: Solltet ihr eure Version des Passwort-Managers nicht im Mac App Store geladen haben, sondern eine Ausgabe nutzen, die ihr euch direkt von der Webseite der Macher gezogen habt, dann müsst ihr selbst Hand anlegen, um das Update auf Version 6.5.5 zu installieren. Ein Fehler in den von 1Password genutzten Zertifikaten sorgt ...

Montag, 20. Feb. 2017, 8:49 Uhr 40 Kommentare 40
100% static HTML

Lektor: Freeware generiert statische Webseiten auf dem Mac

Wer für seine persönliche Webseite oder die Web-Visitenkarte des Sportvereins nicht unbedingt eine interaktive Online-Applikation sondern einfach nur eine stinknormale Homepage basteln möchte, ist mit Sparkle, Blocs und RapidWeaver bereits gut bedient. Die Mac-Anwendungen helfen euch beim Bau eigener Webseiten und bieten dafür grafische Benutzeroberflächen an, in denen sich die Elemente mühelos zusammen klicken lassen. Das quelloffene Projekt Lektor verfolgt einen ähnlichen ...

Montag, 20. Feb. 2017, 8:20 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Auf der Suche nach iOS-Backups

XAgentOSX: Backdoor-Trojaner zielt auf Mac-Nutzer

Die Security-Experten der Palo Alto Networks machen auf einen neuen Backdoor-Trojaner aufmerksam, der offensichtlich gezielt eingesetzt wird, um Angriffe gegen macOS-Nutzer zu fahren und vorhandene iOS-Backups von den betroffenen Systemen abzugreifen. Nach Angaben des Sicherheitsunternehmen soll die berüchtigte Sofacy-Gruppe für den Trojaner mit der Bezeichnung „XAgentOSX“ verantwortlich zeichnen, der eigentlich als Windows-Schädling „XAgent“ ins Netz startet. Die MacOS-Variante von XAgent ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 17:08 Uhr 20 Kommentare 20
Von AB6511 bis TK1730

TodayFlights: Mac-Widget zeigt aktuelle Fluginformationen

Seit der Ausgabe von iOS 9 und macOS El Capitan verstehen sich Apple Betriebssystem auf die Auswertung von Flugnummern. Die damals eingeführte Funktion – ifun.de berichtete im März 2016 – erkennt Flugnummern in der Nachrichten- und in der Notiz-Anwendung und versorgt Nutzer der Apple-Betriebssysteme mit den korrespondierenden Flug-Informationen. Die einzige Voraussetzung: Eure Texte müssen die Flugnummer eines großen Airline-Anbieters beinhalten. ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 16:03 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Twitter-Client sucht Unterstützer

Twitterrific für den Mac: Ein kompletter Neustart für $75.000

Die Mac-Anwendung Twitterrific hat inzwischen satte 10 Jahre auf dem Buckel. Aktuell in Version 4.5.1 für rund $10 verfügbar, lässt sich Twitterrific zwar noch immer problemlos einsetzen, hat aber schon lange keine großen Feature-Updates mehr gesehen. Ein Umstand, den ihr dem Erfolg der gleichnamigen iOS-Anwendung „zu verdanken“ habt. Da das kleine Pendant für iPhone und iPad in den ...

Mittwoch, 15. Feb. 2017, 14:49 Uhr 8 Kommentare 8
Grundeinstellungen setzen

CUPS anschmeißen: Für die erweiterten Druck-Einstellungen von macOS

CUPS – kurz für Common Unix Printing System – ist ein freies, von Apple verwaltetes Drucksystem, das sich im Systemhintergrund um die Abarbeitung neuer Druckaufträge und die Kommunikation mit angeschlossenen Druckern kümmert. Der Mac bringt sogar eine Weboberfläche zur CUPS-Konfiguration mit, diese ist ab Werk jedoch deaktiviert. Ein Umstand, der euch jedoch nicht davon abhalten sollte, die von CUPS angebotenen Einstellungen ...

Freitag, 10. Feb. 2017, 19:15 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven