ifun.de — Apple News seit 2001.

40 401 Artikel
646 Artikel
Unter macOS

Command+Tab: Die Tastaturkurzbefehle für den App-Switcher

Mac-Anwender, die zwischen offenen Applikationen hin und her springen möchten, können dazu den Mauszeiger über ihr Dock fahren oder alternativ auf den Tastaturkurzbefehl Command+Tab ausweichen. Ist der Kurzbefehl einmal aktiviert blendet macOS den App-Switcher ein und gestattet euch durch erneutes Drücken der Tab-Taste, den Fokus nach rechts zu verschieben. Doch es gibt noch weitere Tastaturkurzbefehle, die sich im App-Switcher ...

Donnerstag, 15. Juni 2017, 16:39 Uhr 6 Kommentare 6
So lassen sich 32bit Apps aufspüren

Auch unter macOS: 32-Bit-Anwendungen vor dem Aus

Für Mac-Anwender, die sich in ihrem Arbeitsalltag auf eine alte, schon länger nicht mehr aktualisiert Applikation verlassen gibt es schlechte Nachrichten. Unabhängig davon, wie gute Dienste eure betagten Mac-Downloads derzeit vielleicht noch leisten: Apple wird die Unterstützung von 32bit-Anwendungen unter macOS wohl mit einer ähnlich aggressiven Geschwindigkeit einstellen, wie unter dem Mobil-Betriebssystem iOS. Hier wird Apple – ...

Mittwoch, 07. Juni 2017, 18:37 Uhr 59 Kommentare 59
Patent von 2008 sorgt für Probleme

Moom verschwindet zuerst: Fenstermanager im Visier der Patent-Trolle

Die Software-Kategorie der Fenstermanager erfreut sich unter macOS einer so großen Beliebtheit, dass es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis Apple eigene Werkzeuge zum automatischen Anordnen offener Programm-Fenster direkt in das Mac-Betriebssystem integriert. Auf ifun.de berichten wir seit Jahren über populäre und neue Kandidaten im Feld und brauchen nicht lang zu überlegen, um ...

Sonntag, 14. Mai 2017, 10:33 Uhr 26 Kommentare 26
CPU-Auslastung im Blick

Chrome: Taskmanager zeigt energiehungrige Tabs und Plugins an

Ein schneller Tipp für Mac-Anwender, die für ihre Ausflüge im Netz nicht auf Apples Safari sondern auf Googles Chrome-Browser setzen. Wenn ihr mehrere Tabs offen und gleichzeitig Probleme mit der Performance eurer Maschine habt, kann euch ein Blick in den Taskmanager bei der Suche nach dem verantwortlichen Tab helfen. Dieser lässt sich über das Seiten-Menü aufrufen und ...

Donnerstag, 11. Mai 2017, 10:36 Uhr 2 Kommentare 2
Digital Audio Workstation

Helio Workstation: Ein freier Musik-Sequencer für den Mac

Die hier mitlesenden Musiker sollten einen Blick auf die Helio Workstation werfen. Bei der kostenlos erhältlichen Mac-Anwendung handelt es sich um einen einfachen Musik-Sequencer, der als quelloffener Download angeboten wird und trotz der simplen Oberfläche mit einem relativ umfangreichen Featureset auftritt. Das Ein-Mann-Projekt von Peter Rudenko wiegt nur schlanke 10MB und versorgt euch mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, die zur Komposition ...

Dienstag, 02. Mai 2017, 7:59 Uhr 2 Kommentare 2
Direkt den Finder öffnen

macOS: Ordner im Dock ablegen – auf der linken Seite

Mac-Anwender, die schnell auf ausgewählte Ordner zugreifen möchten, können diese schon seit geraumer Zeit im Dock ablegen und hier zwischen zwei unterschiedlichen Darstellungsvarianten wählen. Auf der rechten Dock-Seite, direkt neben dem Papierkorb platziert, lässt sich der Ordner-Inhalt wahlweise als Gitter oder als Liste anzeigen und öffnet auf Mausklick eine Übersicht der im Ordner gesicherten Dokumente. Doch es ...

Montag, 24. Apr. 2017, 13:49 Uhr 23 Kommentare 23
Upload, Zwischenablage, Direktlink

Schnell mal Screenshots teilen: Bildablage Mac2imgur aktualisiert

Die kostenfrei und quelloffen angebotene Mac-Anwendung Mac2imgur steht seit wenigen Tagen in einer überarbeiteten Version (Build 223) zum Download bereit und richtet sich an Anwender, die eine schnelle Möglichkeit suchen, ausgewählte Schnappschüsse vorübergehend im Netz abzulegen. Die Menüleisten-Applikation lädt eure Bilder und Bildschirmfotos (auf Wunsch auch automatisch) auf das Foto-Portal imgur.com und kopiert den entsprechenden Direktlink anschließend in die ...

Mittwoch, 19. Apr. 2017, 12:55 Uhr 3 Kommentare 3
Apple entfernt die Preisschilder

Pages, Numbers, Keynote: Jetzt kostenlos für alle Anwender

Apple hat die Preisauszeichnungen für seine Office-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote sowie die Multimedia-Applikationen iMovie und Garageband aus dem mobilen App Store für iPhone und iPad und dem Mac App Store entfernt und bietet die Downloads nun, unabhängig vom Kaufdatum eurer Macs, komplett kostenlos an. Wie das Unternehmen in einem aktualisierten Support-Dokument andeutet , dürfte der Verzicht auf ...

Mittwoch, 19. Apr. 2017, 7:40 Uhr 21 Kommentare 21
24 Stunden History

„CMD C“: Ein Clipboard-Manager für Programmierer

Wenn es um die Zwischenablage des eigenen Macs geht, dann sind die Geschmäcker in Sachen Clipboard-Manager so unterschiedlich wie die Vorlieben in Sachen Fenster-Management. Folglich bieten sich auch zur Clipboard-Verwaltung zahlreiche mac-OS-Applikationen an, die Ordnung in euren Copy-and-Paste-Alltag bringen wollen. „CMD C“ ist einer der sehenswerteren Kandidaten. Die Mac-Applikation, die sich auf der Seite des Entwicklers gratis aus dem Netz laden lässt und im Mac App Store zum ...

Mittwoch, 12. Apr. 2017, 16:25 Uhr 6 Kommentare 6
PDF-Dateien verursachen Abstürze

macOS Sierra: PDF-Fehler auch unter 10.12.4 noch vorhanden

Über die Tatsache, dass die in der Vergangenheit beobachteten PDF-Probleme des aktuellen Mac-Betriebssystems macOS Sierra gravierender ausfielen als initial angenommen, konnte ifun.de bereist Anfang Januar berichten . Nach den Scherereien mit den Dokumenten-Scannern der Fujitsu-Tochter ScanSnap meldete sich damals der für die Dokumenten-Verwaltung DEVONthink verantwortliche Entwickler Christian Grunenberg zu Wort und warnte vor der für die PDF-Verarbeitung verantwortlichen System-Komponente Apples. ...

Dienstag, 11. Apr. 2017, 10:41 Uhr 16 Kommentare 16
Zweite Vorabversion

macOS, iOS, watchOS und tvOS: Neue Testversionen für Entwickler

Apple hat Beta 2 der am 28. März ausgegebenen iOS-Version 10.3.2 zum Download für interessierte Entwickler freigegeben und flankiert die neue Vorabversion mit aktualisierten Test-Betriebssystemen für Macs, die Apple Watch und den Apple TV. Kurz: Entwickler dürfen heute wieder die Update-Maschine anwerfen. Für alle vier Gerätekategorien stehen neue Testversionen bereit. Die neuen Updates stehen bislang ausschließlich für ...

Montag, 10. Apr. 2017, 19:06 Uhr 19 Kommentare 19
FileMaker-Alternative

Datenbank für macOS und iOS: Ninox 2.0 führt Team-Funktion ein

Die FileMaker-Alternative Ninox haben wir euch Anfang Februar ans Herz gelegt. Der in Berlin entwickelte Geheimtipp für Mac-Anwender kann auf Mac, iPhone und iPad installiert werden und geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt. So lassen sich etwa maßgeschneiderte Datenbanken für spezielle Anwendungsfälle erstellen, die vor ...

Montag, 10. Apr. 2017, 14:03 Uhr 9 Kommentare 9
.metadata_never_index

Spotlight-Suchergebnisse: Ausgewählte Dateien und Ordner ausschließen

Apples systemweites Suchwerkzeug, die mit dem Tastaturkürzel CMD+Leertaste aktivierbare Spotlight-Suche, kann manchmal mehr Suchergebnisse einblenden als euch vielleicht lieb ist. Um die angebotenen Informationen zu reduzieren, stehen euch mehrere Optionen zur Verfügung. Am einfachsten dürfte der Abstecher in die macOS Systemeinstellungen sein. Im Bereich Spotlight könnt ihr hier nicht nur die Kategorien anpassen, die Spotlight Standardmäßig durchsuchen ...

Freitag, 07. Apr. 2017, 15:23 Uhr 6 Kommentare 6
Nicht ordentlich umgesetzt

macOS: Flux-Macher kritisieren neue Night Shift-Funktion

Die Entwickler des Blaulichtfilters Flux , den Apple mit Einführung der neuen System-Funktion „Night Shift“ über Nacht überflüssig gemacht bzw. gesherlocked hat, kritisieren die Implementierung des augenschonenden Farbfilters aus Cupertino, dessen Aktivierung wir in diesem Eintrag beschrieben haben. Anders als „das Original“ würde Apples Lösung nach wie vor einen zu großen Anteil des in den Abendstunden wenig entspannenden blau-grünen Lichts durchlassen. Die ...

Mittwoch, 29. März 2017, 16:46 Uhr 22 Kommentare 22
Numbers, Pages und Keynote neu

macOS 10.12.4 und iWork-Update verfügbar

Na dann lasst uns mal sehen, wie viele Mac-Anwender den Blaulichtfilter Flux von ihren Systemen verbannen. Seit wenigen Minuten bietet Apple nicht nur iOS 10.3 sondern auch das aktualisierte Mac-Betriebssystem macOS 10.12.4 zum Download an und führt demit die sogenannte Night Shift-Funktion erstmals auch auf dem Desktop ein – ifun.de berichtete . Neben dem Farbfilter, der euer Display nach Sonnenuntergang automatisch auf ...

Montag, 27. März 2017, 19:26 Uhr 49 Kommentare 49
sudo tmutil setdestination

Time Machine-Backup mit externer Platte an der Fritz!Box

ifun.de-Leser Max hat uns per E-Mail kontaktiert und berichtet vom erfolgreichen Einsatz einer externen USB-Festplatte an seiner Fritz!Box als drahtloses Ziel für die Time Machine-Funktion von macOS. Zwar erfordert das initiale Setup etwas Vorarbeit von euch, habt ihr die Platte entsprechend vorbereitet und mit der Fritz!Box verbunden, lässt sich die in macOS integrierte Backup-Funktion jedoch weitgehend reibungslos nutzen, ohne ...

Freitag, 24. März 2017, 16:34 Uhr 58 Kommentare 58
"Erfordert Hochleistungs-Grafikkarte"

Beim MacBook Pro 15″: Öfter mal die GPU-Auslastung prüfen

Anders als die Besitzer der 13 Zoll großen MacBook Pro-Modelle aus 2016, die sich auf Intels „Iris Graphics 540“ verlassen müssen, arbeiten Nutzer der 15-Zoll-Maschinen grundsätzliche mit zwei integrierten Grafikkarten. Neben dem On-Bord-Chip „Intel HD Graphics 530“ kümmert sich in den High-End-Rechnern zusätzlich ein dediziertes Radeon Pro-Modell (wahlweise die 450 mit 2GB GDDR5 Speicher oder die 460 mit ...

Dienstag, 14. März 2017, 13:04 Uhr 9 Kommentare 9
Erst unter iOS, jetzt auch unter macOS

Datenerkennung in Nachrichten: Apple sucht nun auch nach Filmen und Alben

Apples Datenerkennung in der Nachrichten- und der E-Mail-Applikation eures Macs ist euch sicher schon mal über den Weg gelaufen. Flattert eine Kurznachricht ein, die euch einen Termin am „nächsten Samstag um 14 Uhr“ vorschlägt, unterstreicht macOS den Text und verwandelt diesen in einen Link. Der Klick auf „nächsten Samstag um 14 Uhr“ öffnet dann ein kleines Fenster, ...

Montag, 13. März 2017, 18:02 Uhr 18 Kommentare 18
Wieder ohne Einschränkungen

macOS Terminal-Tipp: Apps aus allen Quellen erlauben

Um euren Mac vor schadhafter Software zu schützen hat Apple vor nicht all zu langer Zeit (genauer gesagt mit OS X Lion v10.7.5) den sogenannten Gatekeeper eingeführt. Die Systemkomponente soll verhindern, dass eure Maschine x-beliebige Anwendungen startet und führt – je nach den gesetzten Einstellungen – entweder nur Anwendungen aus dem Mac App Store oder zusätzlich auch digital ...

Montag, 13. März 2017, 16:30 Uhr 6 Kommentare 6
Versteckter Debug-Modus

Geheimtipp: WLAN-Monitor in macOS aktivieren

Mac-Nutzer, die Probleme mit ihrem aktuellen WLAN-Setup haben – wir sprechen hier aus eigener Erfahrung – dürften die Tastenkombination kennen, mit der sich in der Mac-Menüleiste zusätzliche Informationen zur eigenen WLAN-Verbindung anzeigen lassen. Drückt man vor dem Mausklick auf das WLAN-Symbol die ALT-Taste auf der Tastatur, blendet euch das WLAN-Menü nicht nur die in der unmittelbaren Umgebung verfügbaren WLAN-Netze an, ...

Montag, 13. März 2017, 13:56 Uhr 17 Kommentare 17
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40401 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven