ifun.de — Apple News seit 2001.

40 401 Artikel
646 Artikel
Erneut vor Apple

Readdle: E-Mail-App Spark integriert „beste Suchfunktion überhaupt“

Das Entwickler-Studio Readdle hat Version 1.3 seiner E-Mail-Anwendung Spark für macOS veröffentlicht und überholt Apple damit ein weiteres Mal. Nachdem Readdle am 26. Mai (und damit noch vor der Vorstellung von iOS 11) den Einsatz einer Drag-and-Drop-Funktion in seinen iPad-Apps präsentierte , haben die Entwickler nun die Suchfunktion ihrer Mail-Applikation aufgebohrt – ein Punkt, den Apple mit macOS High ...

Donnerstag, 03. Aug. 2017, 8:10 Uhr 29 Kommentare 29
Ein Nachfahre des Norton Commander

Geheimtipp: Mac-Dateimanager Marta lädt zur öffentlichen Testphase

Wenn ihr öfter mal im Dateisystem eures Mac zugange seid, dann dürften euch die anhaltenden Entwicklungsarbeiten an dem noch jungen Dateimanager Marta freuen. Die schlichte, Dual-Pane-Applikation erinnert an alte „Norton Commander“-Zeiten und verzichtet auf die oft überflüssigen Zusatz-Features aktueller Konkurrenten . Marta befindet sich gerade in der öffentlichen Alpha-Phase und kann jetzt in Version 0.4.1 aus dem Netz geladen werden. Was uns, abgesehen ...

Montag, 31. Juli 2017, 16:32 Uhr 11 Kommentare 11
Freeware für macOS High Sierra

macOS installieren: Boot Buddy erstellt bootfähige USB-Sticks

Zuletzt haben wir uns dem Thema „bootfähige USB-Sticks“ zur Verfügbarkeit des endgültigen Release Candidate von macOS Sierra im September 2016 gewidmet . Nun steht uns bald macOS High Sierra ins Haus und wir dürfen euch eine Aktualisierung eures Werkzeug-Arsenals ans Herz legen. So bietet sich mit dem kostenlosen Download Boot Buddy nun eine grafische Mac-Anwendung an, die euch den Abstecher ...

Freitag, 28. Juli 2017, 12:28 Uhr 17 Kommentare 17
Unterschiedliche macOS-Versionen installieren

macOS-Wiederherstellung: Neue Tastaturkürzel beim Rechner-Start

Wenn der eigene Mac verkauft werden soll oder ihr mit eurem Computer-Latein am Ende seid und den Rechner zurück auf seine Werkseinstellungen setzen wollt, bietet sich dafür die macOS-Wiederherstellung an. Schon länger verfügbar, lässt sich die Wiederherstellung mit dem Tastatur-Kürzel Command+R (⌘+R) während eines Neustarts aktivieren und besorgt euch das Betriebssystem für eure Maschine aus dem Netz. Im ...

Montag, 24. Juli 2017, 9:05 Uhr 27 Kommentare 27
Nach der letzten Aktualisierung

macOS Sierra 10.12.6: Diese Fehler bleiben

Mit der Freigabe von macOS Sierra 10.12.6 hat Apple am 19. Juli wahrscheinlich die letzte Sierra-Aktualisierung vor dem Start des im Herbst folgenden Betriebssystem-Updates auf macOS High Sierra 10.13 veröffentlicht. Doch auch das voraussichtliche letzte Update der 10.12.x-Familie behebt noch nicht alle bekannten Problemen. Howard Oakley hat sich nun die Mühe gemacht all jene System-Fehler zusammenzufassen , die von der letzten ...

Montag, 24. Juli 2017, 7:54 Uhr 34 Kommentare 34
Terminal-Tipp

Mac: Software-Updates über die Kommandozeile

Wenn ihr euch im Terminal-Fenster wohl fühlt, ist dieser Reddit-Thread für euch. Dort wird beschrieben, wie ihr per Kommandozeile verfügbare Software-Updates abfragt und installiert. Natürlich geht es hierbei nicht nur darum, sich der grafischen Benutzeroberfläche und der damit verbundenen Möglichkeit der Software-Installation per Mausklick zu entziehen. Die Aktualisierung von Apple-Programmen oder macOS mithilfe des Befehls softwareupdate geht in der ...

Donnerstag, 20. Juli 2017, 17:05 Uhr 34 Kommentare 34
Für Mac, Apple TV, iPad und Co.

Apple aktualisiert macOS, tvOS, iOS und watchOS

Im Anschluss an eine über 50-tägige Testphase hat Apple den Mittwochabend dazu genutzt Version 10.3.3 des mobilen iOS-Betriebssystems freizugeben. Das Interims-Update und die wohl letzte iOS-Aktualisierung vor der Freigabe von iOS 11 im Herbst steht über die Software-Aktualisierung von iPhone und iPad zum Download bereit. iOS 10.3.3 verzichtet auf die Einführung sichtbarer Neuerungen und kümmert sich ausschließlich um Fehlerbehebungen, ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 19:17 Uhr 58 Kommentare 58
Optimiert für große Modelle

Für den Mac: LeoCAD erstellt LEGO-Modelle in 3D

Die für Windows, Mac und Linux verfügbare Open-Source-Anwendung LeoCAD richtet sich an Freunde der dänischen Steckbausteine, die ihr nächstes LEGO-Projekte gerne am Rechner bauen beziehungsweise dort vorbereiten würden. Mit Hilfe der kostenfrei erhältlichen CAD-Applikation könnt ihr eigene Modelle entwerfen oder bekannte LEGO-Fahrzeuge nachbauen. Der 60MB große Download ist vollkompatibel zum LDraw-Standard und setzt auf die selbe Teile-Bibliothek, eigene Bibliotheken ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 16:48 Uhr 7 Kommentare 7
Hotkey mit Automator

Magic Keyboard mit Ziffernblock: Mit F18 die Rechner.app starten

Unabhängig davon, dass Apples neues Magic Keyboard mit Ziffernblock auf vielen Schreibtischen nicht ganz gerade stehen will , erfreut sich die leicht verlängerte Tastatur unter Mac-Anwender großer Beliebtheit. Neben dem Ziffernblock bringt Apples 150 Euro teures Keyboard nicht nur zusätzliche Sondertasten mit, sondern erweitert auch die Reihe der F-Tasten von um sieben Keys. Statt von F1 bis F12 laufen die F-Tasten auf dem Magic ...

Mittwoch, 19. Juli 2017, 14:35 Uhr 27 Kommentare 27
Komplett kostenfrei

Drahtlose iOS-Backups am Mac: iMazing Mini verlässt die Betaphase

Nach Freigabe der ersten Beta-Version Anfang Juni hat die Softwareschmiede DigiDNA jetzt den offiziellen Start ihrer kostenfreien Mac-Anwendung iMazing Mini bekanntgegeben. Die Backup-Software lebt in der Mac-Menüleiste und sichert die Inhalte von iPhone und iPad drahtlos. iMazing Mini lässt sich komplett kostenlos laden und nutzen und soll so die Werbetrommel für die iTunes-Alternative iMazing rühren, die vom selben Entwickler-Team angeboten ...

Freitag, 14. Juli 2017, 12:24 Uhr 28 Kommentare 28
Schnellzugriff auf den Prompt

TermBar: Das Mac-Terminal griffbereit in der Menüleiste

Mac-Anwender, deren Alltag von regelmäßigen Abstechern in das Unix-Subsystem ihrer Maschinen gekennzeichnet ist, können einen Blick auf Menüleisten-Applikation TermBar werfen. Die für zwei Dollar angebotene macOS-Applikation legt den Schnellzugriff auf das Terminal direkt in eurer Menüleiste ab und bietet euch hier eine immer bereite Instanz der Eingabeaufforderung an, die sich ihren aktuellen Zustand auch in den Zeiten merkt, ...

Dienstag, 11. Juli 2017, 15:36 Uhr 8 Kommentare 8
Ab OS X 10.0 Cheetah

macOS: Alle Hintergrundbilder seit 2001 zum Download

Die erste auf Unix basierende macOS-Version erschien mit OS X 10.0 im Jahr 2001 und trug den Beiname „Cheetah“. Bis zu macOS Sierra sind seither zwölf weitere Versionen des Apple-Betriebssystems erschienen, mit „Mavericks“ erfolgte im Jahr 2013 der Sprung von Katzennamen zu Sehenswürdigkeiten in Kalifornien. Stephen Hackett hat sich die Mühe gemacht, die originalen Hintergrundbilder all dieser ...

Dienstag, 11. Juli 2017, 7:28 Uhr 13 Kommentare 13
Erfolgloses "Bug Bounty"-Programm

Apple zu knausrig: Sicherheitslücken verkaufen sich besser unter der Hand

Seit knapp einem Jahr bietet Apple im Rahmen eines sogenannten „Bug Bounty“-Programms Belohnungen für das Melden von bislang unbekannten Sicherheitslücken. Mit Blick auf die ersten Erfahrungen diesbezüglich kritisieren Sicherheitsforscher nun, dass das Unternehmen nicht bereit ist, Einreichungen angemessen zu honorieren. Wer auf das Geld aus sei, verkaufe die gefundenen Programmierfehler besser anderweitig. Mit dem im Rahmen solcher ...

Freitag, 07. Juli 2017, 12:33 Uhr 6 Kommentare 6
Komplexe Modifikationen möglich

Tastatur-Konfiguration: Mac-App Karabiner mit neuen Optionen

Karabiner-Elements , die speziell auf die Anforderungen von macOS Sierra zugeschnittene Weiterentwicklung des Tastatur-Konfigurators Karabiner, versteht sich mit der Veröffentlichung der aktuellen Version 0.91.5 nun auch auf die Konfiguration komplexer Tastatur-Modifikationen und ist in der Lage entsprechende Anpassungen aus einem Online-Katalog nachzuladen. Wir nutzen die spendenfinanzierte Mac-Anwendung schon seit ewigen Zeiten dazu, die rechte ALT-Taste auf unseren MacBooks zur ...

Donnerstag, 06. Juli 2017, 14:54 Uhr 7 Kommentare 7
"Bewegungen reduzieren" als Notlösung

Zäh wie Kaugummi: Mission Control in macOS Sierra

Mit der Ausgabe von macOS Sierra im vergangenen September hat Apple die Animation, die beim Aufruf der Fenster-Übersicht Mission Control eingesetzt wird gründlich überarbeitet. Während Cupertino hier bislang eine fixe Übergangsanimation einsetzte, orientiert sich die Verlaufsanimation jetzt an der Ausführungsgeschwindigkeit der entsprechenden Trackpad-Geste. Betroffen von der Umstellung sind alle Nutzer, die Mission Control nicht mit dem Tastatur-Kurzbefehl CTRL+↑ sondern ...

Mittwoch, 05. Juli 2017, 12:39 Uhr 11 Kommentare 11
Für macOS und iOS

Verschlüsselungs-Tool Cryptomator führt Auto-Unlock ein

Die Macher des für macOS, iOS, Linux und Windows erhältlichen Verschlüsselungs-Werkzeuges Cryptomator haben ihre Applikation komplett neu geschrieben und bieten ihre runderneuters Anwendungspaket jetzt in Version 1.3.0 zum Download an. Cryptomator richtet sich an Nutzer von Cloud-Diensten und Mac-Anwender, die nicht ausschließlich auf Apples Festplatten-Verschlüsselung „FileVault“ vertrauen wollen. Mit der App legt ihr spezielle Verzeichnisse, sogenannte Tresore, auf eurer lokalen Platte ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 17:26 Uhr 22 Kommentare 22
19 Euro pro Jahr

StarMoney 3 für Mac: Neue Version der Multibanking-App startet

Der Hamburger Finanzsoftware-Anbieter Star Finanz hat heute die neue Mac-Version seiner Multibanking-Applikation StarMoney veröffentlicht und bietet das Upgrade auf Version 3.0 jetzt zum Download an. Anstatt, wie noch bei StarMoney 2, einen Einmal-Preis von 30 Euro zu verlangen, setzt StarMoney 3 auf das im Januar 2016 etablierte Abo-Modell und verlangt von seinen Nutzern eine jährliche Gebühr von 19,99 Euro. Alternativ können interessierte ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 13:02 Uhr 18 Kommentare 18
Videoplayer für macOS

VLC-Konkurrent IINA: Stabile Version beendet Alphaphase

Der Anfang Januar auf ifun.de vorgestellte Videoplayer IINA hat seine Alphaphase verlassen und bietet sich seit dem vergangenen Monat in Version 0.0.11 zum Download an. Solltet ihr eine frühe Version der App im Rahmen unserer ersten Berücksichtigung ausprobiert haben, dann besorgt euch jetzt noch mal die aktuelle Version. IINA integriert nun erstmals einen automatischen Update-Mechanismus. Das Open-Source-Projekt kann dem ...

Dienstag, 04. Juli 2017, 10:05 Uhr 13 Kommentare 13
Tiere, Kinder und Nights Out

macOS High Sierra: Fotos.app erstellt Andenken zu neuen Themen

Lesenswert . Jason Snell hat einen Aufsatz über die kleinen und großen Neuerungen der überarbeiteten Fotos.app verfasst, die Apple zusammen mit macOS High Sierra ausliefern wird. Neben den bereits bekannten Neuerungen – die neue Fotos.app wird unter anderen neun neue Farb-Filter mitbringen – geht Snell in seinem Bericht auch auf mehrere Mini-Erweiterungen ein, die er im Gespräch mit ...

Montag, 03. Juli 2017, 18:36 Uhr 6 Kommentare 6
Test-Lizenz bis Mitte Oktober

Little Snitch 4: Erste Beta darf getestet werden

Die Entwickler-Schmiede obdev bereitet sich auf die Freigabe von Version 4.0 ihres Netzwerkwächters Little Snitch vor lädt interessierte Anwender jetzt zum öffentlichen Beta-Test der generalüberholten Applikation ein. Wie die Macher heute in ihrem Hausblog schreiben , lässt sich die neue Version jetzt aus dem Netz laden und selbst unter der ersten Vorabversion von macOS High Sierra 10.13 installieren. Zum Einsatz der öffentlichen Beta versorgen euch ...

Montag, 19. Juni 2017, 16:35 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40401 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven