ifun.de — Apple News seit 2001.

40 381 Artikel
646 Artikel
1,6GB-Download

Apple veröffentlicht macOS High Sierra 10.13.2

Nach iOS 11.2 am Wochenende, tvOS 11.2 am Montag und watchOS 4.2 am gestrigen Abend hat Apple heute sein Mac-Betriebssystem, macOS High Sierra, aktualisiert und bietet Version 10.13.2 nun zum Download im Mac App Store an. Das Wartungsupdate verbessert laut Apple Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Mac und wird allen Benutzern empfohlen. Im Anschluss an das Update ist ein Neustart notwendig. Im Beipackzettel ...

Mittwoch, 06. Dez. 2017, 19:33 Uhr 93 Kommentare 93
In Systeminformationen und Terminal

macOS nimmt Kurs aufs 64bit-Zeitalter: So lassen sich 32bit-Anwendungen aufspüren

Bereits im Sommer gab es schlechte Nachrichten für Mac-Anwender, die sich in ihrem Arbeitsalltag auf eine alte, schon länger nicht mehr aktualisiert Applikation verlassen. Unabhängig davon, wie gute Dienste eure betagten Mac-Anwendungen derzeit vielleicht noch leisten: Apple wird die Unterstützung von 32bit-Anwendungen unter macOS wohl mit einer ähnlich aggressiven Geschwindigkeit einstellen, wie unter dem Mobil-Betriebssystem iOS. Hier ...

Dienstag, 05. Dez. 2017, 8:01 Uhr 37 Kommentare 37
Update für High Sierra steht aus

Apple-Murks: Datumsfehler auch unter macOS – Root-Lücke nicht sauber korrigiert

Auch wenn die meisten Mac-Nutzer nichts davon mitbekommen, der auf iOS-Geräten mit massiven Problemen verbundene Datumsfehler ist auch unter macOS High Sierra vorhanden. Den Beleg dafür findet man beim Blick in das Apple-Dienstprogramm „Konsole“, dort sammeln sich abhängig von den genutzten Anwendungen derzeit teils Hunderte Fehlermeldungen mit dem Text „Month 13 is out of bounds“. Hintergrund für diese ...

Sonntag, 03. Dez. 2017, 16:42 Uhr 76 Kommentare 76
Erster Kontakt am 23. November

Entdecker der „root“-Lücke: „Apple wurde vor einer Woche informiert“

Gerade haben wir noch gedacht, dass wir zur inzwischen ausgebesserten „root“-Lücke in macOS High Sierra eigentlich alles geschrieben haben, was geschrieben werden musste – doch auf die Wortmeldung von Lemi Orhan Ergin wollen wir jetzt doch noch mal eingehen. Der türkische Software-Entwickler brachte das Thema mit seinem Tweet vom 28. November ins Rollen und Apples Ingenieure zum Rotieren. Am Mittwoch-Abend twitterte ...

Donnerstag, 30. Nov. 2017, 15:26 Uhr 19 Kommentare 19
Seltener Vorgang

Apple aktiviert Notfallplan: Sicherheits-Update installiert sich eigenständig

Im Zusammenhang mit der gestern enthüllten Root-Schwachstelle in macOS High Sierra legt Apple einen außergewöhnlichen Hebel um. Das diesbezüglich bereitgestellte Sicherheits-Update 2017-001 wird, sofern nicht schon manuell durch den Nutzer installiert, automatisch eingespielt. Apple hat den seltenen Vorgang im Zuge der heute veröffentlichten ersten offiziellen Stellungnahme zu dem Problem angekündigt. Demnach soll die Aktualisierung mit der aktuellen macOS-Version High Sierra ...

Mittwoch, 29. Nov. 2017, 19:03 Uhr 92 Kommentare 92
Sicherheits-Update 2017-001

„root“-Lücke in macOS: Apple stopft Sicherheitslücke und entschuldigt sich

Apple hat sich beeilt. Mit dem Sicherheits-Update 2017-001 wird die gestern bekannt gewordene Mega-Schwachstelle im aktuellen Mac-Betriebssystem macOS High Sierra 10.13 gestopft. Das Update steht für alle Nutzer von macOS High Sierra im Mac App Store bereit. Apple empfiehlt ausdrücklich die Installation, ein Ratschlag, dem wir uns gerne anschließen. Ihr könnt den Rechner während der Aktualisierung problemlos weiter ...

Mittwoch, 29. Nov. 2017, 17:38 Uhr 48 Kommentare 48
kollektiv geballte Faust

Apples „root“-Lücke: Bekannt seit mindestens zwei Wochen

Wenn in den vergangenen Wochen die nachlassende Software-Qualität Apples zur Sprache kam , dann ging es fast immer um kleinere Interface-Macken. Im App Store auf dem iPhone X zum Beispiel, fangen die Download- bzw. Öffnen-Button hin und wieder damit an sich zu drehen. Einfach so. Nochmal: Eine der wichtigsten Werks-Anwendungen auf Apples teuerstem iPhone ist auch nach nunmehr sechs iOS-Aktualisierungen nicht in ...

Mittwoch, 29. Nov. 2017, 9:20 Uhr 65 Kommentare 65
Wenn die Festplatte voll ist

DaisyDisk oder Apples Systemtools: Speicherfresser auf dem Mac finden

DaisyDisk ist wohl die optisch ansprechendste Option wenn es darum geht, den belegten Speicherplatz auf eurer Mac-Festplatte zu untersuchen. Die App erstellt eine farbenfrohe Visualisierung der vorhandenen Verzeichnisse und Dateien, und zeigt euch auf Anhieb, was den meisten Festplattenplatz belegt. Große Verzeichnisse wie etwa eine üppige iTunes-Mediathek oder ein längere Zeit nicht ausgemistetes Backup-Verzeichnis stechen dank der Diagramm-Darstellung ...

Montag, 27. Nov. 2017, 14:36 Uhr 16 Kommentare 16
"Share Access for Sierra"

Geteilte iCloud Drive-Dateien: Bessere Verwaltung am Mac

Seit dem Start iOS 11 lassen sich ausgewählte Dateien problemlos mit anderen Nutzern teilen . Apples neue Dateien-App bietet dafür eine Freigabe-Option an, mit deren Hilfe sich beliebige Dokumente für ausgewählte Empfänger freigeben lassen. Eine Option, die auch in macOS existiert und sich hier bei allen Dokumenten nutzen lässt, die im iCloud Drive-Verzeichnis eures Rechners abgelegt sind. Klickt dazu einfach eine ...

Montag, 27. Nov. 2017, 12:40 Uhr 8 Kommentare 8
5GB-Datei im Programme-Ordner

Aufgepasst: Alte Macs laden macOS 10.13 im Hintergrund

Mac-Anwender, die ihre Maschinen noch nicht auf Apples aktuellstes Desktop-Betriebssystem, macOS 10.13 High Sierra, aktualisiert haben, sollten ein Auge auf die Mitteilungszentrale ihres Macs haben. Diese hat in den vergangenen Tagen damit angefangen Nutzern älterer macOS-Versionen eine Info-Meldung einzublenden, die zum Update auf macOS 10.13 High Sierra aufruft. Lediglich mit den beiden Auswahlmöglichkeiten „Installieren“ und „Details“ versehen, kann euch ...

Montag, 20. Nov. 2017, 15:20 Uhr 43 Kommentare 43
Festplatten-Aktivitäten im Blick

macOS Activity Indicator: Status-Anzeige für die Menüleiste

Mac-Nutzer die sich dafür interessieren, an welchen Dateien Apples Desktop-Betriebssystem gerade im Hintergrund schraubt, werden vom hier vorgestellten FSMonitor hervorragend bedient. Identisch aufgebaut wie der inzwischen leider nicht mehr angebotene Freeware-Download fseventer “ bietet FSMonitor nach dem Start einen grafischen Überblick auf alle Vorgänge im Mac-Dateisystem an. Dazu zählten nicht nur die Erstellung neuer Dateien sondern auch Löschvorgänge, Umbenennungen, Bearbeitungen und ...

Mittwoch, 15. Nov. 2017, 12:11 Uhr 1 Kommentar 1
Alternative zur automatischen Sortierung

Mac-Tipp: Offene Spaces und Vollbild-Apps sollen Reihenfolge beibehalten

Ausgehend von der Diskussion um die automatische Sortierung der zuletzt genutzten Apps bei deren Aufruf per Wischgeste auf dem iPhone X , haben wir einen themenverwandten Hinweis für Mac-Nutzer. Unter macOS könnt ihr nämlich selbst entscheiden, ob sich die aktiven Spaces anhand der letzten Verwendung sortieren oder ihre Reihenfolge strikt beibehalten. Das zuständige Häkchen findet sich in den Systemeinstellungen im Bereich „Mission Control“ ...

Montag, 13. Nov. 2017, 16:56 Uhr 5 Kommentare 5
Schnelle Übersicht für lahme Rechner

DetectX Swift: Neue Freeware für macOS-Ersthelfer

Die Mac-Anwendung DetectX gehört schon eine ganze Weile zu den Standard-Werkzeuge in den Erste-Hilfe-Koffern versierter Mac-Nutzer, die auf der Arbeit beziehungsweise im Freundes- und Bekanntenkreis bei Rechner-Problemen aushelfen. Mit DetectX Swift steht seit heute der runderneuerte Nachfolger der einfachen 20MB-App zum Download bereit. Das Highlight der spendenfinanzierten Freeware ist die schnelle Erstellung eines sogenannten Systemprofils, das alle relevanten Daten des ...

Mittwoch, 08. Nov. 2017, 19:24 Uhr 14 Kommentare 14
Automatik für APFS-Nutzer

macOS: System-Updates erstellen Backup-Schnappschüsse

Mac-Nutzer, deren Rechner bereits mit Apples neuem APFS-Dateisystem arbeiten, können sich über eine neue Funktion freuen, die Apple nun beim Einspielen von System-Updates nutzt. Immer dann wenn neue macOS-Aktualisierungen installiert werden, legt macOS High Sierra einen Wiederherstellungspunkt an, der euch den einfachen Rollback zum System-Zustand vor dem Update gestattet. Im Fall der Fälle lassen sich die verfügbaren ...

Freitag, 03. Nov. 2017, 10:26 Uhr 26 Kommentare 26
Updates auch für El Capitan und Sierra

macOS: Über 140 geschlossene Sicherheitslücken

Wenige Stunden nach der gestrigen Download-Freigabe von macOS High Sierra 10.13.1 hat Apple nun auch die Sicherheits-Notizen zu der ersten großen System-Aktualisierung von macOS High Sierra veröffentlicht und überrascht mit der Anzahl der geschlossenen Sicherheitslücken. macOS High Sierra 10.13.1 und die Security-Updates für Sierra und El Capitan schließen so viele Einfallstore, dass ihr die Aktualisierung eures Rechners zügig in Angriff nehmen solltet. ...

Mittwoch, 01. Nov. 2017, 12:45 Uhr 23 Kommentare 23
Wartungsupdate auch für iTunes

macOS High Sierra 10.13.1 steht zum Download bereit

Einen guten Monat nach der Freigabe von macOS High Sierra und 26 Tage nach Veröffentlichung der ersten ergänzenden Aktualisierung , mit der Apple eine Sicherheitslücke ausbügelte die dazu führte, dass macOS stellenweise Passwörter anstelle von Merkhilfen angezeigt hat, liefert Apple heute das erste Punkt-Update des aktuellen Mac-Betriebssystems aus. macOS High Sierra 10.13.1 wird zeitgleich mit tvOS 11.1, iOS 11.1 und watchOS 4.1 verteilt und dürfte ...

Dienstag, 31. Okt. 2017, 19:10 Uhr 30 Kommentare 30
Uralte Betriebssysteme ersetzen

2-Faktor-Code ohne Eingabefeld? Tücken beim Neuinstallieren alter Macs

Ihr wollt einen Mac verkaufen? Apple steht euch dabei mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung beiseite. Hier und da finden sich allerdings noch Fallstricke, insbesondere wenn es sich bei dem betreffenden Rechner um ein älteres Modell handelt oder darauf noch eine mehrere Jahre alte Version von macOS installiert ist. Bei dem Projekt, einen iMac aus dem Jahr 2008 für die Weitergabe zu ...

Montag, 30. Okt. 2017, 17:50 Uhr 19 Kommentare 19
Konkurrenz für Magnet

Window Collage: Kostenloser macOS-Fenstermanager

Die Software-Kategorie der Fenstermanager erfreut sich unter macOS einer so großen Beliebtheit, dass es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis Apple eigene Werkzeuge zum automatischen Anordnen offener Programm-Fenster direkt in das Mac-Betriebssystem integriert. Bis es soweit ist, bieten sich zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Kandidaten an, euch beim Arrangieren eurer Programm-Fenster zur Hand zu ...

Montag, 30. Okt. 2017, 9:48 Uhr 9 Kommentare 9
Mit gedrückter Shift-Taste

Wenn nichts mehr hilft: Mac-Neustart in den gesicherten Modus

Mac-Nutzer, die derzeit mit unerklärlichen Problemen des aktuellen Betriebssystems macOS 10.13 konfrontiert werden, sind gut damit beraten noch die Ausgabe des ersten Punkt-Updates auf Version 10.13.1 abzuwarten. Die kleinen Kinderkrankheiten, zu denen unter anderem Grafik-Aussetzer, langsame Animationen und Trackpad-Verzögerungen zählen, sollten sich mit der ersten offiziellen Aktualisierung High Sierras durchaus aus der Welt schaffen lassen. Sollte sich euer ...

Montag, 23. Okt. 2017, 18:48 Uhr 28 Kommentare 28
Erweiterte Anpassung und Systemwartung

Systemwerkzeuge TinkerTool und OnyX bereit für macOS High Sierra

Mit TinkerTool und OnyX sind zwei altbekannte Systemwerkzeuge für den Mac nun vollständig an macOS High Sierra angepasst. TinkerTool können wir ohne Bedenken. allen Mac-Nutzern empfehlen. Die kostenlose Anwendung bietet einfachen Zugang zu versteckten Einstellungsoptionen und damit die Möglichkeit der erweiterten Anpassung des Systems an das persönliche Nutzungsverhalten. Dabei legt der Entwickler Wert darauf, dass sich die durchgeführten ...

Montag, 09. Okt. 2017, 10:34 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40381 Artikel in den vergangenen 8562 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven