ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
Neue Firmware, signifikante App-Updates

macOS 10.13.3: Ein größeres Update als gedacht

Die am Dienstag freigegebene macOS-Aktualisierung auf Version 10.13.3 präsentierte sich im Mac App Store mit einem erstaunlich überschaubaren Beipackzettel. Von den gesondert aufgeführten Sicherheits-Aktualisierungen abgesehen, informierte Apple lediglich darüber, ein Problem behoben zu haben, durch das Nachrichten-Konversationen eventuell in der falschen Reihenfolge dargestellt wurden. Doch benötigt man dafür wirklich eine knapp 2GB große Installationsdatei, die entpackt rund 4GB installierbare ...

Freitag, 26. Jan. 2018, 18:41 Uhr 47 Kommentare 47
Ursache ist oft ein falsches Datum

Mac-Tipp: Was tun, wenn die Installation von macOS mit Fehlermeldungen abbricht?

Wenn euer Mac die Installation von macOS mit Fehlermeldungen wie „Bei der Vorbereitung der Installation ist ein Fehler aufgetreten“ oder „Die Installation von macOS konnte nicht fortgesetzt werden“ verweigert, ist die Problemlösung manchmal einfacher als man denkt. Oft sind lediglich falsche Einstellungen für Datum und Uhrzeit der Grund für dieses Verhalten. Bei der Installation prüft macOS ob ...

Mittwoch, 24. Jan. 2018, 14:05 Uhr 9 Kommentare 9
Updates für Altsysteme

Endlich: Apple stopft Meltdown-Lücke in macOS Sierra und El Capitan

Nach wilden Patzern in der Unternehmens-Kommunikation, die noch vor wenigen Wochen dazu führten, dass kurze Zeit völlig unklar war, ob Apple die Sicherheitslücke Meltdown in seinen Altsystemen geschlossen hatte, hat der Konzern nun nachgelegt. Parallel zum Wartungs-Update für macOS High Sierra – Version 10.13.3 behob gestern Abend u.a. ein Problem der Nachrichten-App – hat Apple nun auch Sicherheits-Aktualisierungen für macOS ...

Mittwoch, 24. Jan. 2018, 9:28 Uhr 15 Kommentare 15
macOS Tipp

Schnellzugriff: AirDrop und iCloud Drive als Apps für das Dock

Wenn ihr zu den Mac-Anwendern gehören solltet, die ihr Dock dauerhaft einblenden und regelmäßig Gebrauch von den im Dock abgelegten Programm-Symbolen machen, dann ist dieser Tipp für euch. Apple bietet zum Schnellzugriff auf die AirDrop-Funktion, die zuletzt genutzten Dateien, die Netzwerk-Umgebung und das iCloud Drive kleine Mini-Applikationen an, die die entsprechenden Orte direkt öffnen und euch so ...

Donnerstag, 18. Jan. 2018, 11:05 Uhr 13 Kommentare 13
Systemprofil und Malware-Check

Für macOS-Ersthelfer: DetectX erscheint in Version 1.0

Die Mac-Anwendung DetectX gehört schon eine ganze Weile zu den Standard-Werkzeuge in den Erste-Hilfe-Koffern versierter Mac-Nutzer, die auf der Arbeit beziehungsweise im Freundes- und Bekanntenkreis bei Rechner-Problemen aushelfen. Mit DetectX Swift ist im November der runderneuerte Nachfolger der einfachen 20MB-App in den Beta-Test gestartet. Jetzt steht DetectX Swift in Version 1.0 zum Download bereit. Das Highlight der App, die sich ...

Dienstag, 16. Jan. 2018, 8:11 Uhr 3 Kommentare 3
Sicherheitsproblem in macOS 10.13.2

Neuer macOS-Fehler: Systemeinstellungen App Store ohne Passwort ändern

Die nächste Sicherheitslücke in macOS macht Schlagzeilen: Die in den Systemeinstellungen untergebrachten Einstellungen für den Mac App Store lassen sich von jedem Nutzer ändern. Um den Admin-Schutz aufzuheben, genügt die Eingabe eines beliebigen Passworts. Der Fehler dürfte im privaten Umfeld weitgehend bedeutungslos sein, die Administratoren von öffentlich zugänglichen Rechnern jedoch keinesfalls erfreuen. Jeder beliebige Nutzer kann aufgrund ...

Mittwoch, 10. Jan. 2018, 19:00 Uhr 57 Kommentare 57
"Aktualisierung ausblenden"

macOS High Sierra: Nervende Update-Hinweise deaktivieren

Habt ihr die Systemeinstellungen eures Macs so konfiguriert, dass macOS-Aktualisierungen automatisch gesucht und neu verfügbare Updates im Hintergrund heruntergeladen werden, dann kennt ihr die Update-Hinweise Apples sicherlich. Zu jedem Neustart blendet macOS die Hinweise auf zur Installation verfügbare Updates nicht nur in der Mitteilungszentrale ein, sondern zeigt diese hin und wieder auch auf dem Schreibtisch an. Wer ...

Dienstag, 09. Jan. 2018, 17:46 Uhr 21 Kommentare 21
Besserer Schutz gegen Spectre-Angriffe

Wichtige Sicherheits-Updates für macOS High Sierra, mac OS Sierra und OS X El Capitan

Ergänzend zum heute veröffentlichten Update auf iOS 11.2.2 hat Apple auch ein ergänzendes Update für macOS High Sierra 10.13.2 freigegeben. Mit der Aktualisierung will Apple rüstet Apple den Webbrowser Safari sowie die in macOS genutzte HTML-Engine WebKit besser gegen die Spectre-Schwachstelle. Wir haben letzte Woche mehrfach über den in den Prozessoren verschiedener Hersteller entdeckten Fehler berichtet . Apple hatte in ...

Montag, 08. Jan. 2018, 20:02 Uhr 40 Kommentare 40
Update!

Apple korrigiert sich – Kein Meltdown-Fix für macOS Sierra und El Capitan

UPDATE: Apple macht einen Rückzieher. Das Unternehmen hat den Hinweis, dass die Meltdown-Schwachstelle auch für macOS Sierra und macOS El Capitan behoben wurde, kommentarlos wieder aus dem Support-Dokument entfernt. Demnach ist leider davon auszugehen, dass Nutzer von älteren macOS-Versionen unbestimmte Zeit auf eine Fehlerbehebung warten müssen. Im Google-Cache lässt sich noch die ursprüngliche Textversion einsehen: Nachdem Apple mitgeteilt hat , dass ...

Freitag, 05. Jan. 2018, 19:45 Uhr 37 Kommentare 37
Fehler 10 Jahre alt

Schwachstelle in Intel-Prozessoren erfordert Updates für macOS, Windows und Linux

Ein offenbar seit Jahren existenter Fehler beim Aufbau von Intel-Prozessoren öffnet unabhängig vom verwendeten Betriebssystem eine gravierende Sicherheitslücke. Einem Bericht des IT-Magazins The Register zufolge lässt sich das Problem nicht durch ein Firmware-Update beheben, sondern es sind Änderungen bei den genutzten Betriebssystemen erforderlich, die besonders auf älteren Rechnern zu Leistungseinbußen von bis zu 30 Prozent führen können. Entsprechende Updates ...

Mittwoch, 03. Jan. 2018, 11:52 Uhr 48 Kommentare 48
Aufgepasst

macOS High Sierra: Im Finder verschlüsselte Volumes nicht mit Time Machine kompatibel

Apples Backup-Lösung Time Machine kann zwar Daten von einer mit dem neuem Dateisystem APFS formatierten Festplatte sichern, akzeptiert allerdings keine Ziellaufwerke in diesem Format. Mit der Tatsache, dass über den Finder verschlüsselte Volumes unter High Sierra auf APFS setzen, hat uns Apple hier einen Fallstrick gespannt: Sobald ihr eine Festplatte per Rechtsklick verschlüsselt, lässt sich diese nicht mehr mit ...

Dienstag, 02. Jan. 2018, 18:38 Uhr 9 Kommentare 9
Rechner-Widget zurücksetzen:

macOS: Wenn der Rechner in der Mitteilungszentrale immer die gleiche Zahl zeigt

Habt ihr auch das Problem, dass der Rechner in der Mitteilungszentrale von macOS bei jedem Öffnen gleiche Zahl anzeigt? Hierbei handelt es sich um einen ärgerlichen Fehler in Apples Betriebssystem, so können betroffene Nutzer vorherige Rechenergebnisse teils nicht mehr abrufen oder müssen vor der Eingabe neuer Werte die AC-Taste drücken. Von dem Problem sind nicht alle, allerdings eine erstaunlich große ...

Dienstag, 02. Jan. 2018, 16:38 Uhr 14 Kommentare 14
Reproduzierbar

macOS High Sierra 10.13.2: SMB-Netzwerkfreigaben machen Probleme

Apples aktuelles Desktop-Betriebssystem, die am Nikolaustag freigegebene macOS-Version 10.13.2 scheint ein Problem bei der Bereitstellung von Netzwerkfreigaben eingeführt zu haben, von dem sowohl macOS High Sierra 10.13.1 als auch das Vorgängersystem macOS Sierra 10.12.6 nicht betroffen sind. Der Fehler, der höchstwahrscheinlich von Umstellungen in Apples neuem APFS-Dateisystem provoziert wird, sorgt dafür, dass einfache Kopiervorgänge den Finder abstürzen lassen und ...

Mittwoch, 27. Dez. 2017, 9:16 Uhr 24 Kommentare 24
Zum Start von iOS 12

Bericht: macOS 10.14 bringt iOS-Anwendungen auf den Mac

Zum Start der anstehenden Betriebssystem-Aktualisierungen für Mac (macOS 10.14) und iPhone (iOS 12) im Herbst 2018 will Apple den Einsatz von iOS-Anwendungen auf dem Mac ermöglichen. Dies berichtet die Wirtschaftsnachrichten-Agentur Bloomberg heute unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Bereits Mitte des kommenden Jahres soll Apple entsprechende Entwickler-Werkzeuge bereitstellen, die den Bau von Universellen Applikationen ermöglichen, die sowohl ...

Mittwoch, 20. Dez. 2017, 17:22 Uhr 32 Kommentare 32
Exklusive Start-Option

iMac Pro: „Sicheres Starten“ verhindert Manipulation beim Systemstart

Eine bislang exklusiv auf dem iMac Pro vorhandene Funktion soll dafür sorgen, dass der Rechner stets vom vorgesehenen Laufwerk startet, um Manipulationen mithilfe eines externen Startlaufwerks oder einem modifizierten Betriebssystem auszuschließen. Apple stellt für diesen Zweck ein Systemwerkzeug namens Startup Security Utility bereit. Das neue Dienstprogramm ermöglicht die einfache Konfiguration von drei für die Systemsicherheit relevanten Funktionen. Zunächst lässt sich ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 16:01 Uhr 14 Kommentare 14
Nicht nur in Xcode

SF Mono: Die Apple-Schriftart in allen Apps benutzen

Bereits Ende Mai 2015 ausführlich auf ifun.de besprochen , ist San Francisco die erste Schriftart, die Apples Designer in den vergangenen 20 Jahren komplett in Eigenregie entwickelt haben. Im September 2014 vorgestellt, orientiert sich San Francisco an Helvetica und FF DIN – dieser Vergleich macht die Ähnlichkeiten deutlich – und steht seit Sommer 2015 in einem 2MB großen ZIP-Archiv zum Download auf Apples Servern ...

Dienstag, 19. Dez. 2017, 8:50 Uhr 15 Kommentare 15
backgrounditems.btm löschen

macOS-Tipp: Wenn Anmeldeobjekte immer wieder verschwinden

Mac-Nutzer, die bestimmte Anwendungen beim Login bzw. nach einem Neustart des eigenen Mac automatisch starten möchten legen diese in den sogenannten Anmeldeobjekten ab. Versteck im Bereich „Benutzer & Gruppen“ der Mac-Systemeinstellungen, könnt ihr hier die für euren Alltag wichtigen Apps zum automatischen Start vormerken und durch einen Haken im Feld „Ausblenden“ dafür sorgen, dass das zugehörige Programmfenster ...

Montag, 18. Dez. 2017, 14:01 Uhr 8 Kommentare 8
Wartezeiten bis zu 10 Sekunden

Lösung für macOS-Problem: Finder zeigt neue Dateien erst nach langen Wartezeiten

Update vom 15. Dezember Für das unten beschriebene Problem können wir euch nun eine Lösung anbieten. Wie mittlerweile mehrere ifun.de-Leser bestätigt haben, wird die langsame Datei-Anzeige neuer Bildschirmfotos, Downloads und Drag-and-Drop-Inhalte auf dem Mac-Schreibtisch durch aktivierte Finder-Erweiterungen ausgelöst. Solltet ihr von den Problemen betroffen sein, dann öffnet die Mac-System-Einstellungen, wählt hier im Bereich „Erweiterungen“ die Abteilung „Finder“ ...

Freitag, 15. Dez. 2017, 7:50 Uhr 51 Kommentare 51
APFS-Snapshots als Backup-Basis

Backups: SuperDuper versteht sich jetzt auf macOS-Schnappschüsse

Unser Backup-Favorit SuperDuper , die erst kürzlich in Version 3 veröffentlichte Mac-Anwendung, die seit Anfang November auch mit Apples APFS-Dateisystem und macOS High Sierra zurecht kommt, versteht sich jetzt auch auf die Schnappschüsse des aktuellen Mac-Betriebssystems. Immer dann wenn neue macOS-Aktualisierungen installiert werden, legt macOS High Sierra einen Wiederherstellungspunkt an, der euch den einfachen Rollback zum System-Zustand vor ...

Mittwoch, 13. Dez. 2017, 8:26 Uhr 6 Kommentare 6
3 Updates nach nur 72 Tagen

macOS High Sierra: Update-Häufigkeit als Qualitätsindikator?

Dass iOS 11 und macOS High Sierra nicht als die beiden stabilsten Betriebssysteme Apples in die Geschichte eingehen werden, zeigt kurzer Blick auf die zahlreichen Aktualisierungen, die Apple seit der initialen Ausgabe der diesjährigen System-Versionen verteilen musste. Zum mobilen iOS-Betriebssystem tritt Apple hier mit einer eigenen Übersicht an, die alle Aktualisierungen seit der Erstveröffentlichung am 19. September listet. Und ...

Montag, 11. Dez. 2017, 11:35 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven