ifun.de — Apple News seit 2001.

40 305 Artikel
644 Artikel
Icon-Auswahl reduzieren

Mehr Übersicht: Mac-Systemeinstellungen gezielt ausblenden

Wenn ihr, unmittelbar nachdem ihr die Mac-Systemeinstellungen geöffnet habt, das Tastenkürzel Command+F abfeuert, platziert macOS die Text-Eingabemarkierung im Suchfeld der Systemeinstellungen und lässt euch alle Konfigurationsbereiche auf einmal durchsuchen. Die Suche hier findet nicht nur direkte Treffer wie zum Beispiel „Bluetooth“ sondern auch alle zugehörigen Einstellungsbereiche, die mit eurem Suchwort zusammenhängen. Also: „Bluetooth-Freigabe“,“Bluetooth aktivieren“, „Bluetooth Status anzeigen“ ...

Freitag, 09. März 2018, 16:47 Uhr 9 Kommentare 9
Finder-Fenster konfigurieren

macOS Finder-Tipps: Vorschau einblenden und Symbolleiste anpassen

Mac-Nutzer: Wusstet ihr, dass sich die Dateivorschau in Finder-Fenstern manuell an- und ausschalten lässt? Grundsätzlich stehen euch für die Anzeige in Finder-Fenstern ja vier verschiedene Optionen zur Verfügung: Symbole, Liste, Spalten oder Cover Flow. Die Anzeige einer Dateivorschau mit erweiterten Infos ist standardmäßig nur in der Spaltendarstellung aktiviert. Dies lässt sich allerdings ändern. Über das Menü „Darstellung“ ...

Freitag, 02. März 2018, 17:23 Uhr 20 Kommentare 20
Mac erwartet bestimmten Ordner

macOS High Sierra: „Content Caching“-Stolperstein externes Laufwerk

Seit der Freigabe von macOS High Sierra besitzt Apples Desktop-Betriebssystems eine Funktion, die bislang den Anwendern von macOS Server vorbehalten war: In den Systemeinstellungen „Freigabe“ können Nutzer den Caching-Dienst von macOS Server nun auch auf dem Desktop aktivieren. Die Nutzung des Caching-Dienstes bietet sich für Anwender an, die mehrere iOS-Geräte im Haushalt betreiben und den Mac fast ...

Dienstag, 27. Feb. 2018, 8:09 Uhr 14 Kommentare 14
Swift-Datei ist ungefährlich

libswiftDispatch.dylib: Avast Virenscanner alarmiert Mac-Nutzer

Version 13.4 des auch für macOS erhältlichen Virenscanners Avast Antivirus verunsichert seit gestern Abend zahlreiche Mac-Anwender. Nach einer Aktualisierung seiner Definititons-Dateien hat der auch im Hintergrund aktive Virenscanner die Systemdatei libswiftDispatch.dylib fälschlicherweise als Bitcoin Mining-Trojaner identifiziert und angeschlagen. Die Programmbibliothek wird von zahlreichen Anwendungen eingesetzt, die unter Zuhilfenahme von der Apple-Programmiersprache Swift erstellt wurden und befindet sich in den ...

Donnerstag, 22. Feb. 2018, 18:37 Uhr 34 Kommentare 34
Twitterrific übernimmt

Twitters Mac-Abschied: In Zukunft nur noch Marzipan?

Am Wochenende hat sich der Kurznachrichtendienst Twitter von seiner offiziellen Mac-Applikation verabschiedet und die Community damit zum Grübeln gebracht: Warum trennt sich Twitter, ausgerechnet jetzt, von seinen Mac-Nutzern und verweist diese auf den Einsatz der wenig komfortablen Webseite? Erst Anfang des Monats gab das Unternehmen doch bekannt, erstmals schwarze Zahlen zu schreiben. Die fast noch wichtigere Frage: Was bedeutet der Abschied der ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 16:35 Uhr 5 Kommentare 5
PDF Expert und NetSpot Pro kostenlos

Parallels Desktop 13: Sonderaktion mit acht Mac-Anwendungen als Zugabe

Parallels will gerade wieder mit einem Mac-Bundle zum Kauf der aktuellen Version Parallels Desktop 13 animieren. Als Zugabe zum Kauf gibt es für begrenzte Zeit acht Mac-Anwendungen im Originalwert von 455 Euro. Die Standard-Lizenz der Virtualisierungssoftware ist zum Preis von 79,99 Euro erhältlich, für das Upgrade auf Parallels Desktop 13 fallen 49,99 Euro an. In beiden Fällen bekommen Käufer die ...

Dienstag, 20. Feb. 2018, 8:56 Uhr 16 Kommentare 16
Für sauberen Neuanfang

Install Disk Creator: macOS von startfähigem USB-Stick installieren

Egal ob ihr einen gebrauchten Mac „neu machen“ oder eurem eigenen Rechner frisches Leben einhauchen wollt, eine saubere Neuinstallation von macOS ist der richtige Weg. Mit dem Install Disk Creator bietet Benedict Slaney hierfür ein hilfreiches Werkzeug an, die App unterstützt dabei, einen startfähigen USB-Stick als Installationsmedium zu erstellen. Die App löscht den von euch ausgewählten USB-Stick, kopiert eine zuvor ...

Montag, 19. Feb. 2018, 16:07 Uhr 12 Kommentare 12
Freier Speicher falsch berechnet

Mac: Gefahr von Datenverlust bei mitwachsenden Image-Dateien auf APFS-Volumes

Mike Bombich, der Entwickler der Backup-Software Carbon Copy Cloner , warnt vor einem kritischen Fehler im Zusammenhang mit Apples neuem Dateisystem APFS. Offenbar droht bei der Arbeit mit mitwachsenden Image-Dateien Datenverlust. Mitwachsende Image-Dateien, sogenannte Sparse-Bundles, finden beispielsweise beim Erstellen von Backups Verwendung. Auch Apples Time Machine nutzt das Format, damit nur soviel Platz wie eben nötig auf dem zugrundeliegenden Speichermedium ...

Freitag, 16. Feb. 2018, 20:11 Uhr 28 Kommentare 28
Versteckte Systemfunktion

Drucker-Pools auf dem Mac: Mehrere Drucker gleichzeitg ansprechen

Wusstet ihr, dass ihr unter macOS ganz einfach Drucker-Pools erstellen könnt? Mehrere Drucker im Netzwerk natürlich vorausgesetzt, könnt ihr damit Druckjobs an mehrere Drucker gleichzeitig senden, um sie von dem am schnellsten verfügbaren Drucker verarbeiten zu lassen. Das ist vor allem dann praktisch, wenn ihr euch die Drucker mit anderen Nutzern teilt. Um einen Drucker-Pool zu erstellen, ...

Donnerstag, 15. Feb. 2018, 20:40 Uhr 5 Kommentare 5
Übersichtliche Darstellung

Disk Graph: Belegten Speicherplatz auf dem Mac analysieren

Mit Disk Graph verschenkt der Entwickler Nicolas Kick gerade ein kleines Tool zu Visualisierung der Speicherbelegung auf eurem Mac. Normalerweise werden beim Download der App im Mac App Store 3,29 Euro fällig. Disk Graph erinnert optisch und auch vom Funktionsumfang an das hier bereits mehrfach vorgestellte DaisyDisk . Ihr bekommt sämtliche über den Finder erreichbare Festplatten und Speichermedien angezeigt, und ...

Mittwoch, 14. Feb. 2018, 11:38 Uhr 12 Kommentare 12
CMD+E per Mausklick

Semulov: Laufwerke auswerfen über die Mac-Menüleiste

Wer häufiger mit externen Laufwerken an seinem Mac hantiert und diese stets sicher auswerfen möchte, sollte sich die frei Menüleisten-Applikation Semulov anschauen. Der nur 3MB kleine Download erweitert die Menüleiste des Macs um ein zusätzliches Symbol, das alle aktuell verbundenen Festplatten und Wechseldatenträger anzeigt und diese per Mausklick vom eigenen Rechner trennt. Semulov bietet sich vor allem für Nutzer an, die ...

Montag, 12. Feb. 2018, 15:55 Uhr 8 Kommentare 8
Mac App Store-Apps dürfen zu viel

Security-Forscher: Sandbox-Apps können Bildschirminhalt mitschneiden

Der Sicherheits-Forscher Felix Krause, der in der Vergangenheit bereits auf mehrere iPhone-Schwachstellen aufmerksam machte, die böswillige Entwickler etwa zum Knipsen heimlicher Selfie-Bilder ausnutzen könnten, widmet sich aktuell dem Desktop-Betriebssystem Apples, macOS High Sierra. Hier, so Krause , würde Apple den über den Mac App Store vertriebenen Applikationen mehr Rechte zugestehen, als eigentlich nötig seien. So würden die Downloads aus dem Mac App ...

Montag, 12. Feb. 2018, 14:46 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Testversion mit kleinen Änderungen

macOS High Sierra 10.13.4: Beta 2 benennt iBooks in Books um

Seit gestern steht die zweite Testversion von macOS High Sierra 10.13.4 für Entwickler und freiwillige Tester zum Download bereit. Das Update bringt eine kleine, aber erwähnenswerte Neuerung: Auch auf dem Mac wird iBooks künftig nur noch Books heißen, der iBooks Store wird zum Book Store. Die Namensänderung hat sich zuvor schon in der ersten Testversion von iOS 11.3 angekündigt und ...

Mittwoch, 07. Feb. 2018, 19:14 Uhr 16 Kommentare 16
Für Unternehmen und Schulen

Apple-Konfigurationsprofile: Updates für macOS und iOS bis zu 90 Tage verzögern

Gute Nachrichten für Apple-Administratoren in Unternehmen oder an Schulen: In Bereichen, in denen Updates für Macs oder iOS-Geräte zentral ausgeliefert werden, können Updates künftig zeitversetzt freigegeben werden. Administratoren können Mithilfe von Konfigurationsprofilen Macs und iOS-Geräte standardisiert einrichten. Auf diese Weise können beispielsweise die Einstellungen für WLAN, VPN, E-Mail-Server und mehr automatisch verteilt werden. Neuerdings listet das zugehörige ...

Freitag, 02. Feb. 2018, 13:04 Uhr 6 Kommentare 6
Trotzt Qualitätsoffensive

iPad-Apps auf dem Mac: Apples Projekt „Marzipan“ weiter im Zeitplan

Trotz der eingeläuteten Qualitätsoffensive für die Betriebssystem von iPhone, iPad und Mac soll Apples Projekt „Marzipan“ weiter im Zeitplan liegen und noch im laufenden Jahr – dann wohl im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz im Sommer – präsentiert werden. Dies gibt Ina Fried zu Protokoll , die erst gestern exklusiv auf Axios über Apples strategische Neuausrichtung berichtete. Demnach wolle sich der Konzern bei ...

Mittwoch, 31. Jan. 2018, 18:17 Uhr 6 Kommentare 6
Apple zieht angeblich Notbremse

iOS und macOS: Neue Funktionen teils zurückgestellt, Fokus auf mehr Qualität

Zieht Apples Software-Team die Notbremse? Craig Federighi, bei Apple als Senior Vice President für die Software-Entwicklung verantwortlich, hat angeblich die iOS-Pläne für 2018 über den Haufen geworfen und einen Teil der geplanten Neuerungen auf das kommende Jahr verschoben. Das nächste große iOS-Update soll sich vorrangig um Produktpflege kümmern und Apples Mobil-Betriebssystem schneller und zuverlässiger machen. Apple käme ...

Dienstag, 30. Jan. 2018, 20:29 Uhr 88 Kommentare 88
Update-Erinnerung stummschalten

Von macOS Sierra auf High Sierra: Update-Hinweise deaktivieren

Auf ifun.de haben wir uns erst kürzlich damit beschäftigt , wie Nutzer unter macOS Sierra die nervenden Update-Erinnerungen auf macOS High Sierra deaktivieren können. Das Apple-Portal OSXDaily liefert eine schöne Ergänzung . Verantwortlich für die stets beim Systemstart angezeigte Update-Erinnerung ist die System-Datei OSXNotification.bundle, die Apple unter macOS Sierra im Verzeichnis /Library/Bundles abgelegt hat. Anwender die diese Bundle-Datei über den Finder oder ...

Montag, 29. Jan. 2018, 17:00 Uhr 11 Kommentare 11
Freeware färbt ein

Dark Boot: Dunkler Boot-Bildschirm für alte OS X-Installationen

Seit Mitte 2012 zeigen alle Apple-Rechner, vom MacBook Air über das MacBook Pro bis hin zum iMac einen komplett schwarzen Boot-Bildschirm an und verzichten auf den grauen Startup-Screen, der bis dahin das startende Betriebssystem begleitete. Die kosmetische Änderung hängt mit der Firmware des von Apple verbauten Logicboards zusammen und beeinflusst die Arbeitsweise der Maschinen überhaupt nicht. Dennoch steht für ...

Montag, 29. Jan. 2018, 14:26 Uhr 29 Kommentare 29
Neue Firmware, signifikante App-Updates

macOS 10.13.3: Ein größeres Update als gedacht

Die am Dienstag freigegebene macOS-Aktualisierung auf Version 10.13.3 präsentierte sich im Mac App Store mit einem erstaunlich überschaubaren Beipackzettel. Von den gesondert aufgeführten Sicherheits-Aktualisierungen abgesehen, informierte Apple lediglich darüber, ein Problem behoben zu haben, durch das Nachrichten-Konversationen eventuell in der falschen Reihenfolge dargestellt wurden. Doch benötigt man dafür wirklich eine knapp 2GB große Installationsdatei, die entpackt rund 4GB installierbare ...

Freitag, 26. Jan. 2018, 18:41 Uhr 47 Kommentare 47
Ursache ist oft ein falsches Datum

Mac-Tipp: Was tun, wenn die Installation von macOS mit Fehlermeldungen abbricht?

Wenn euer Mac die Installation von macOS mit Fehlermeldungen wie „Bei der Vorbereitung der Installation ist ein Fehler aufgetreten“ oder „Die Installation von macOS konnte nicht fortgesetzt werden“ verweigert, ist die Problemlösung manchmal einfacher als man denkt. Oft sind lediglich falsche Einstellungen für Datum und Uhrzeit der Grund für dieses Verhalten. Bei der Installation prüft macOS ob ...

Mittwoch, 24. Jan. 2018, 14:05 Uhr 9 Kommentare 9
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40305 Artikel in den vergangenen 8560 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven