ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
Kleine Helferlein bei der Zeichensuche

Mac-Tipp: Tastaturübersicht, Emoji- und Sonderzeichenauswahl

Mit der „Tastaturübersicht“ hält macOS ein kleines Programm bereit, mit dessen Hilfe ihr anzeigen könnt, welche Sonderzeichen sich über welche Tastaturkombinationen erreichen lassen. Je nachdem, ob ihr die Shift-, Befehls-, Alt- oder Control-Taste, oder auch mehrere davon gleichzeitig gedrückt haltet, wechselt die Beschriftung der angezeigten Tastatur. Ihr könnt die gewünschten Zeichen dann direkt antippen oder mit der ...

Freitag, 26. Apr. 2019, 18:39 Uhr 7 Kommentare 7
Erste Konzept-Entwürfe

So in etwa: „Bildschirmzeit“ auf dem Mac

Nach dem Aufkommen der Gerüchte, Apple könnte die Freigabe von macOS 10.15 im Herbst dazu nutzen, die von iOS 12 auf iPhone und iPad eingeführte Bildschirmzeit-Funktion auch auf dem Mac abzulegen, präsentiert der Gestalter Jacob Grozian eine mögliche Umsetzung. Das Konzept orientiert sich an Apples kürzlich neu gestaltetem Mac App Store und hält sich an die funktionalen Vorgaben des ...

Donnerstag, 25. Apr. 2019, 8:23 Uhr 8 Kommentare 8
Für die Mac-Menüleiste

Dynamic Dark Mode: Ein umfangreicher Hell/Dunkel-Umschalter

Die quelloffene Mini-App Dynamic Dark Mode haben wir im Zusammenhang mit dem Dunkelmodus von macOS Mojave zwar schon mal im Vorbeigehen erwähnt , ausdrücklich hingewiesen haben wir auf die nur gut 20MB kleine Menüleisten-App allerdings noch nicht. Die E-Mail-Zuschrift des ifun.de-Lesers Christian ändert dies heute. Dieser bricht eine Lanze für den immer griffbereiten, auf Wunsch auch automatisch arbeitenden Umschalter und schreibt: Liebes ifun.de-Team, ...

Mittwoch, 24. Apr. 2019, 18:01 Uhr 15 Kommentare 15
Mit iOS 13 und macOS 10.15

Ab Herbst: Neue Apple-App findet Freunde und verlorene Hardware

Apple soll an einer kompletten Umgestaltung der beiden Dienste „ Mein iPhone suchen “ und „ Freunde “ arbeiten. Die beiden Apps sollen mit der Ausgabe von iOS 13 und macOS 10.15 miteinander kombiniert und als Universal-Anwendung unter neuem Namen für Mac, iPhone und iPad angeboten werden. Dies berichtet der Entwickler Guilherme Rambo, der bereits in den beiden zurückliegenden Tagen mehrere Neuerungen von ...

Mittwoch, 17. Apr. 2019, 16:22 Uhr 23 Kommentare 23
Nach 0 bis 30 Sekunden

Wenn inaktiv: Cursorcerer blendet Mac-Mauszeiger aus

Vielleicht braucht ihr im Rahmen eurer nächsten Präsentation einen komplett ablenkungsfreien Mac-Desktop oder habt mit einem Online-Video-Player zu kämpfen, der euren Mauszeiger nicht automatisch ausblendet. Falls dem so ist, dann könnt ihr euch die Mac-Freeware Cursorcerer anschauen. Die schon etwas ältere System-Erweiterung wird als sogenanntes „Preference Pane“ per Doppelklick direkt in den macOS Systemeinstellungen installiert und kümmert sich ...

Dienstag, 16. Apr. 2019, 11:22 Uhr 5 Kommentare 5
Gültig ab macOS 10.14.5

App-Beurkundung: Apple macht den freiwilligen Stempel zur Pflicht

Mit der Freigabe von macOS Mojave hat Apple die sogenannte Gatekeeper-Funktion überarbeitet. Eine Betriebssystem-Funktion, die dafür sorgen soll, dass keine Malware-Anwendungen auf eurem Rechner installiert bzw. ausgeführt werden können. Die grundlegenden Gatekeeper-Vorgaben finden sich wie gehabt im Bereich „Sicherheit“ der Systemeinstellungen. Hier könnt ihr festlegen, ob auf eurem System nur Apps aus dem Mac App Store oder ...

Dienstag, 09. Apr. 2019, 8:15 Uhr 26 Kommentare 26
Komfortables Anmelden bei Online-Diensten

Neu mit macOS 10.14.4: Safari-Passwörter mit Touch ID ausfüllen

Mit macOS Mojave 10.14.4 können sich Besitzer eines Apple-Notebooks mit integriertem Touch-ID-Sensor deutlich komfortabler bei Online-Diensten anmelden. Vorausgesetzt, die AutoFill-Funktion von Safari ist aktiviert. Dann genügt es nämlich beim Aufruf eines Anmeldeformulars, den Finger auf den Touch-ID-Sensor zu legen, um den Anmeldevorgang zu starten. Standard war es ja bislang, dass unabhängig davon, ob der Rechner über einen ...

Mittwoch, 27. März 2019, 10:04 Uhr 17 Kommentare 17
Apple korrigiert Mojave-Fehlgriff

Fotos-App: macOS 10.14.4 bringt die Vorschau per Leertaste zurück

Mit macOS Mojave 10.14.4 korrigiert Apple eine Umstellung innerhalb der Fotos-App , die bei vielen Nutzern für Kopfschütteln gesorgt hat. Die bildschirmfüllende Ansicht einzelner Fotos lässt sich nun wieder durch Drücken der Leertaste aktivieren. Die Vorschaufunktion bzw. eine Vergrößerung durch Drücken der Leertaste ist seit Jahren schon Systemstandard auf dem Mac, das funktioniert im Finder ebenso wie in ...

Dienstag, 26. März 2019, 18:32 Uhr 14 Kommentare 14
Auch Combo-Updater verfügbar

macOS 10.14.4 verfügbar: Das sind die Neuerungen

Neben iOS 12.2 steht mit macOS 10.14.4 auch eine Betriebssystem-Aktualisierung für Apples Desktop-Rechner bereit. Und glücklicherweise sorgt das 2,5GB große Update nicht nur dafür, dass US-Nutzer auf den neuen Nachrichten-Abo-Dienst „Apple News+“ zugreifen können, sondern widmet sich zudem auch mehreren störenden Bugs unter der Haube des aktuellen Systems. So führt der Beipackzettel unter anderem an, dass macOS 10.14.4 jetzt ...

Dienstag, 26. März 2019, 8:12 Uhr 31 Kommentare 31
DivX, Flash Video und RealVideo

64bit-Umbau: Diese Video-Formate unterstützt macOS bald nicht mehr

Als Apple am vergangenen Freitag die Videoschnitt-Lösungen iMovie und Final Cut Pro aktualisierte führten die Update-Notizen einen Punkt an, der für Fragezeichen in der Community sorgte. Im Mac App Store schrieb Apple „[iMovie] Erkennt Mediendateien, die mit zukünftigen macOS-Versionen nach Mojave möglicherweise nicht mehr kompatibel sind und konvertiert sie in ein kompatibles Format“. Was genau hatte es damit ...

Montag, 25. März 2019, 15:35 Uhr 25 Kommentare 25
Versteckte Einstellungen in macOS

Mac-Tipp: Mauszeigergröße verändern und Schüttelfunktion einstellen

Für die überwiegende Mehrheit der Mac-Nutzer gibt es an der Größe des macOS-Mauszeigers vermutlich nichts auszusetzen. Dennoch kann es in bestimmten Situationen hilfreich sein, wenn der Navigationspfeil ein wenig größer dargestellt wird. Dies könnte nicht nur für Menschen mit Sehschwäche, sondern beispielsweise auch bei Präsentationen hilfreich sein. Die Einstellungen des Betriebssystems halten eine entsprechende Option bereit. Die ...

Mittwoch, 13. März 2019, 11:09 Uhr 7 Kommentare 7
Neues Experimentier-Werkzeug

Marzipanify: Entwickler können ihre iOS-Apps auf den Mac „hacken“

Mit macOS Mojave hat uns Apple bereits einen dezenten Ausblick auf die Zukunft gegeben, und angepasste Versionen der iOS-Apps Home, Aktien und Sprachmemos auf den Mac gebracht. Die nächsten Schritte sind bereits vorgezeichnet . Es wird erwartet, dass iOS-Entwickler noch in diesem Jahr damit beginnen können, ihre Anwendungen für den Mac zu optimieren. Die Voraussetzungen hierfür muss Apple ...

Montag, 04. März 2019, 14:43 Uhr 10 Kommentare 10
Zukunftssichere Aktualisierung

LICEcap: Freier GIF-Aufzeichner jetzt als 64bit-App

Regelmäßige Besucher kennen unsere Vorliebe für kleine Animationen. Hin und wieder reichern wir die auf ifun.de veröffentlichten Beiträge mit kurzen GIF-Grafiken an. Bewegte Bilder erklären die visuelle Ausgabe bestimmter Applikationen häufig einfach schneller als lange Texte. Bestes Beispiel: Die Darstellung der Netzwerk-Durchsatzes der BitBar-App . Zum Anfertigen der GIF-Grafiken greifen wir häufig auf die bewährte Freeware LICEcap zu. Die für ...

Dienstag, 26. Feb. 2019, 10:32 Uhr 1 Kommentar 1
Schritt für Schritt im Video

Mojave Patcher: macOS 10.14 auf (zu) alten Macs installieren

Wie verhältnismäßig einfach die Installation von Apples aktuellem Mac-Betriebssystem auf Apple-Rechnern ist, die von macOS 10.14 offiziell nicht mehr unterstützt werden, haben wir euch bereits im vergangenen Jahr erklärt . Das freie Software-Tool „ macOS Mojave Patcher “ ist in der Lage die aktuellste macOS-Version auf Rechner zu bringen, die schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel haben. Etwa auf das MacBook aus ...

Montag, 25. Feb. 2019, 15:48 Uhr 73 Kommentare 73
Apples Automator hilft

macOS Dark Mode: Hell/Dunkel-Umschalter selbst gebaut

Mit Blick auf die kontinuierlich wachsende Zahl von Mac-Anwendungen, die den mit macOS Mojave eingezogenen Dunkelmodus des Desktop-Betriebssystems unterstützen, wird der temporäre Wechsel zur dunklen Oberfläche immer attraktiver. Den Weg dorthin (Systemeinstellungen > Allgemein > Erscheinungsbild > Hell/Dunkel) finden viele Anwender jedoch zu umständlich. Solltet ihr euch dazu zählen, dann ist der folgende Tipp vielleicht etwas für ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 11:08 Uhr 10 Kommentare 10
Schwachstelle behoben

FaceTime-Fix: Ergänzendes Update auch für macOS 10.14.3

Nicht nur auf iPhone und iPad – ifun.de berichtete – auch auf dem Mac hat Apple die FaceTime-Gruppentelefonate wieder gerade gezogen und eine ergänzende macOS-Aktualisierung ausgegeben. Im Gegensatz zum iOS-Pendant verändert das Sicherheits-Update für den Desktop die System-Version nicht und behält die 10.14.3 einfach weiter bei. Rund 1GB groß, setzt das Update nach der Installation einen System-Neustart voraus und ...

Freitag, 08. Feb. 2019, 7:09 Uhr 16 Kommentare 16
Hacker zeigt Demo-Angriff

Schwachstelle im Video: macOS-Schlüsselbund gibt Passwörter preis

Auf dem Mac gesicherter Passwörter, also etwa WLAN-Zugangsdaten, App-Kennwörter und Online-Accounts, werden von Apples Desktop-Betriebssystem für gewöhnlich verschlüsselt im macOS-Schlüsselbund abgelegt und lassen sich anschließend nur von Systemadministratoren und stets erst nach störrischer Passwort-Abfrage einsehen. So zumindest die Theorie. Wie der deutsche Sicherheitsforscher Linus Henze jetzt demonstriert hat , ermöglicht eine System-Schwachstelle, die auch unter macOS Mojave 10.14.3 noch vorhanden ...

Dienstag, 05. Feb. 2019, 16:35 Uhr 54 Kommentare 54
Update

macOS Mojave: Aktien-App zeigt wieder Stories an

Update vom 31. Januar Die seit dem Jahreswechsel verschwundenen Stories haben wenige Tage nach unserem Bericht vom vergangenen Freitag wieder Einzug in Apples Aktien-App auf Mac, iPad und iPhone gehalten. Zwar ist die Auswahl der angezeigten Quellen nach wie vor dürftig, aber immerhin funktioniert das Feature nun auch in Deutschland wieder. Wir bedanken uns für den Hinweis ...

Donnerstag, 31. Jan. 2019, 10:40 Uhr 19 Kommentare 19
Zeige PDFs im Download-Ordner

Siri auf dem Mac verwenden: Apple gibt gute Beispiele

Handzeichen bitte: Wer nutzt Apples Sprachassistentin Siri auch am Mac? Unabhängig davon, wie viele Leser sich jetzt gemeldet haben, darf davon ausgegangen werden, dass die Desktop-Nutzung einen riesigen Abstand zum Siri-Einsatz am iPhone hat. Unter Umständen könnte die oft gescholtene Sprachassistentin euren Arbeitsalltag am Mac jedoch sogar beschleunigen. Darauf macht Apple in dem frisch aktualisierten Hilfe-Dokument #HT206993 „Siri ...

Freitag, 25. Jan. 2019, 8:55 Uhr 13 Kommentare 13
tvOS ebenfalls aktualisiert

macOS 10.14.3: Keine nennenswerten Neuerungen auf 2GB

Neben iOS 12.1.3, dem Apple Watch-Update auf watchOS 5.1.3 und der ebenfalls ausgegebenen HomePod-Aktualisierungen, nutzt Apple den vorletzten Dienstag im Januar auch für die Bereitstellung eines Mac-Updates. Endlich mal wieder. Die dritte Version von macOS Mojave verbessert laut Apple die Stabilität, die Kompatibilität und die Sicherheit des Mac und wird, wie üblich, allen Anwendern zur Installation empfohlen. ...

Dienstag, 22. Jan. 2019, 19:22 Uhr 31 Kommentare 31
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven