ifun.de — Apple News seit 2001.

40 374 Artikel
646 Artikel
Neue Bedienungshilfe

Neu in macOS 10.15.4: Kopfbewegung steuert Mauszeiger

Erst seit wenigen Tagen in der zweiten Vorabversion verfügbar, dürfte Apple die Ausgabe des nächsten macOS-Updates wohl noch im März einplanen. macOS 10.15.4 wird dann voraussichtlich zusammen mit iOS 13.4 und watchOS 6.2 freigegeben. Sobald das Update verfügbar ist, können körperbehinderte Anwender eine neue Bedienungshilfe ausprobieren: macOS wird zukünftig über den sogenannten „head pointer“ verfügen. Eine Automatik, ...

Freitag, 21. Feb. 2020, 18:39 Uhr 19 Kommentare 19
Allheilmittel für macOS

Mac Zugriffsrechte zurücksetzen: Apple ändert Handlungsempfehlung

«Ich würde an deiner Stelle mal die Zugriffsrechte reparieren» – Alte Mac-Hasen kennen die vor allem im Freundes- und Kollegenkreis gern ausgesprochene Empfehlung als Allheilmittel bei macOS-Problemen, die sich nur schwer eingrenzen und lokalisieren ließen. Zusammen mit dem SMC-Reset hatte das Zurücksetzen der Zugriffsrechte lange Zeit einen festen Platz im Werkzeugkasten des Mac-Anwenders und auch Apple selbst sorgte dafür, ...

Dienstag, 18. Feb. 2020, 17:35 Uhr 11 Kommentare 11
Emanzipation von Intel?

macOS 10.15.4: Erste Beta referenziert AMD-Prozessoren

In der seit der vergangenen Woche verfügbaren, ersten Beta von macOS 10.15.4 haben neugierige Entwickler einmal mehr Referenzen auf zahlreiche Prozessoren des Intel-Konkurrenten AMD ausgemacht. Eine Entdeckung, die Spekulationen anfacht, Apple könnte sich aus der seit Jahren exklusiv gepflegten Partnerschaft mit Intel lösen, um die als kräftiger geltenden AMD-Prozessoren in künftigen Desktop-Rechnern zu verbauen. Zwar setzt Apple schon länger ...

Dienstag, 11. Feb. 2020, 10:36 Uhr 32 Kommentare 32
Mini-App für macOS

„All Windows Appear“ klickt alle Programmfenster nach vorne

Mit Front and Center haben wir euch kürzlich eine kleine Mac-App vorgestellt, die wie dies bei vergangenen Versionen des Mac-Betriebssystems der Fall war, alle Fenster einer App in den Vordergrund bringt, wenn man eines davon anklickt. Falls euch die 3,49 Euro für „Front and Center“ zu viel erscheinen: Martin Lexow, seines Zeichens Entwickler und ifun-Leser, bietet mit All Windows Appear eine kostenlose Alternative ...

Montag, 20. Jan. 2020, 19:37 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Mit "Turbo Boost Switcher" schon jetzt möglich

macOS Catalina: Im „Pro Mode“ weder ruhig noch akkuschonend

Viel mehr als ein Text-Fundstück aus den Tiefen der aktuellen Beta von macOS Catalina 10.15.3 gibt es bislang zwar nicht, die nun gesichteten Konfigurations-Optionen lassen jedoch schon Hoffnungen aufkeimen. Die Theorie: Apple könnte seinem Desktop-Betriebssystem macOS zukünftig einen „Pro Mode“ spendieren, der den Fokus der Maschine ausschließlich auf Leistung legt. Sowohl der Stromverbrauch als auch der leise Lüfter-Betrieb wären ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 10:01 Uhr 23 Kommentare 23
Mehrsprachige Texteingabe

Mac: „Input Sources“ wechselt Eingabesprache auf Knopfdruck

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) bei Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus betätigt werden und stört manche Anwender mit ...

Dienstag, 14. Jan. 2020, 7:31 Uhr 4 Kommentare 4
Zwischen allen Fenstern springen

Windows ALT+Tab auf dem Mac: Freie App erreicht Version 2

Erstmals im Oktober auf ifun.de vorgestellt , wurde die kostenlose App AltTab für macOS in den zurückliegenden Monaten rasant entwickelt. Erst vor vier Tagen erschien Version 2.0 des schnellen Fenster-Wechslers, aktuell lässt sich die bereits mit mehreren Verbesserungen ausgestattete Version 2.0.2 aus dem Netz laden. Das Hobby-Projekt ergänzt die Tastenkombination Command+Tab, mit der Mac-Nutzer zwischen allen geöffneten Applikation wechseln, um die ...

Dienstag, 31. Dez. 2019, 9:11 Uhr 20 Kommentare 20
Abgeschwächter Info-Dialog

macOS Catalina: Apple spricht nicht mehr von Malware-Überprüfung

Keine weltbewegende Änderung, aber eine Neuformulierung die durchaus registriert werden darf. Apple hat die beim ersten Starten beurkundeter , aus dem Internet geladener Anwendungen angezeigte Warnmeldung signifikant überarbeitet. Unter macOS Catalina ist der beruhigende Zusatz „Apple hat [die App] auf Malware überprüft und keine gefunden“ ersatzlos gestrichen worden. Sowohl macOS Catalina 10.15.1 als auch macOS Catalina 10.15.2 verzichten ...

Donnerstag, 19. Dez. 2019, 8:01 Uhr 16 Kommentare 16
Preis nach Wahl

Port Manager für macOS: Zeigt offene Ports, killt Prozesse

Mac-Nutzer, die wissen wollen, welche Prozesse welche Ports auf dem eigenen Rechner geöffnet haben, werfen einen Blick auf die Menüleisten-App Port Manager . Diese lässt sich zu einem selbstgewählten Preis laden und informiert anschließend schnell über alle Verbindungsmöglichkeiten, die der eigene Mac der Außenwelt anbietet. Der Port Manager zeigt alle offenen Ports sortiert an, kann diese im Browser öffnen, ...

Freitag, 13. Dez. 2019, 18:39 Uhr 9 Kommentare 9
Hin und wieder mal ausmisten

Apple-ID-Sicherheit: Anwendungsspezifische Passwörter überprüfen

Die Möglichkeit, anwendungsspezifische Passwörter zu verwenden, um Apps und Diensten selektiv Zugriff auf euer Apple-Konto zu geben, ist außerordentlich zu begrüßen. Apple hat diese Funktion bereits vor zwei Jahren zum Standard erkoren und schützt eure persönlichen Daten auf diese Weise besser vor Missbrauch. Anstelle eures „richtigen“ Apple-ID-Passworts erhalten die Apps lediglich eine speziell generiertes und nicht global verwendbares Kennwort, ...

Montag, 25. Nov. 2019, 15:15 Uhr 6 Kommentare 6
Die jeweils dritte Vorabversion

10.15.2 und 13.3: Neue Betas für macOS, iOS und iPadOS

Seit dem 5. November bereitet Apple die nächste Aktualisierung von macOS Catalina, iOS 13 und iPadOS 13 vor. Vor genau acht Tagen erschien Beta 2, heute lässt sich bereits Beta 3 laden. Während macOS Catalina 10.15.2 das zweite große Mac-Update werden wird, rollt mit iOS 13.3 das mittlerweile achte Update von iOS 13 an – der fehleranfälligsten System-Version bislang . Zählt man ...

Mittwoch, 20. Nov. 2019, 19:23 Uhr 54 Kommentare 54
Einsehen, ändern, ergänzen

Mac-Tipp: Persönliches Wörterbuch einsehen und editieren

Wer in früheren macOS-Versionen das Adjektiv „aggressiv“ in seinen Texteditor eintippte, bekam die aus dem französischen übernommene Beschreibung für Angriffslustig rot unterstrichen. Eine Situation, auf die versierte Mac-Anwender (die sich der Rechtschreibung ihrer Eingabe sicher waren) stets mit einem Rechtsklick auf das angekreidete Wort reagierten und dieses hier in das persönliche Wörterbuch aufnahmen. Wenn ihr wissen wollt, ...

Montag, 11. Nov. 2019, 8:32 Uhr 9 Kommentare 9
Apple zuckt mit den Schultern

Mac: Siri speichert verschlüsselte E-Mails im Klartext ab

Bob Gendler war gerade dabei zu verstehen , wie genau Siri unter macOS vorgeht, um Kontakte vorzuschlagen, die etwa beim Erstellen neuer E-Mails angeboten werden. Dies führte Gendler zu dem Dienst „suggestd“ der daueraktiv im Systemhintergrund arbeitet und hier lokale Datenbanken verwaltet, in denen das Apple-Betriebsystem all jene Informationen speichert, die benötigt werden um brauchbare Vorschläge auszusprechen. Soweit so alltäglich ...

Donnerstag, 07. Nov. 2019, 11:39 Uhr 29 Kommentare 29
Neue Versionen sind kompatibel

XtraFinder und Commander One bieten Dual-Panel-Ansicht unter Catalina

Die Mac-Anwendung XtraFinder hat mittlerweile sieben Jahre auf dem Buckel und im Laufe der Zeit wichtige Alleinstellungsmerkmale eingebüßt. So hat Apple beispielsweise die Finder-Tabs oder die Möglichkeit, Ordner stets über Dateien anzuzeigen , mittlerweile ins Betriebssystem integriert. Andere Funktionen der App lässt macOS aber bis heute missen. Dazu zählt vor allem die Dual-Panel-Ansicht im Finder-Fenster. Mit der neu verfügbaren Version 1.5.1 ist XtraFinder ...

Mittwoch, 06. Nov. 2019, 9:25 Uhr 16 Kommentare 16
"JoinMode" und "JoinModeFallback"

Mac im Mesh: Geheimes Kommando verbessert W-LAN-Performance

Wir nehmen es euch nicht übel, wenn unsere dick aufgetragene Überschrift bei euch erst mal für ein skeptisches Schnalzen und eine hochgezogene Augenbraue gesorgt hat – aber lasst uns ausreden. Vor allem in Mesh-Umgebungen kann der folgende Tipp nämlich Gold wert sein. Vorneweg der obligatorische Warnhinweis: Die gleich notierten Eingriffe erfolgen auf eigene Gefahr und sollten bestenfalls ...

Montag, 04. Nov. 2019, 20:21 Uhr 42 Kommentare 42
Von 10.13.6 bis 10.15.1

Installer für Catalina und Updates für Mojave und High Sierra verfügbar

Im Nachgang der gestrigen Veröffentlichung von macOS Catalina 10.15.1 – das System-Update wurde initial wie üblich über die Systemeinstellungen verteilt – steht nun auch ein ~4GB großer Standalone-Updater zur Verfügung. Neben macOS Catalina hat Apple Security-Updates für macOS Mojave und macOS High Sierra bereitgestellt. Beide Sicherheitsupdates, 2019-001 10.14.6 und 2019-006 10.13.6, machen einen Neustart erforderlich. Die Sicherheitsupdates werden allen Benutzern ...

Mittwoch, 30. Okt. 2019, 11:57 Uhr 16 Kommentare 16
AirPods Pro erfordern neue Versionen

Softwareupdates für Mac, iOS-Geräte und Apple Watch kommen diese Woche

UPDATE:iOS 13.2 steht bereits zum Download bereit. Mit der „stillen Vorstellung“ der AirPods Pro wird auch bestätigt, dass Apple bis spätestens Mittwoch noch einige Software-Updates für uns bereithält. Die vom 30. Oktober an verfügbaren Ohrhörer setzen die neuesten, bislang nur für Beta-Tester verfügbaren Versionen der Apple-Betriebssysteme voraus. Im Kleingedruckten zu den neu vorgestellten In-Ear-Ohrhörern mit Geräuschreduzierung hält Apple den ...

Montag, 28. Okt. 2019, 17:50 Uhr 38 Kommentare 38
"Fehlerkorrektur"

macOS 10.15.1: Apple entfernt Bilder von 16-Zoll-MacBook Pro

Eine kleine Randnotiz zu der gestern von Apple veröffentlichten dritten Beta-Version von macOS Catalina 10.15.1: Das Symbolbild für das von vielen Nutzern sehnsüchtig erwartete MacBook Pro mit 16-Zoll-Bildschirm ist wieder verschwunden. Natürlich ist dies keinesfalls damit gleichzusetzen, dass Apple das Gerät nicht auf den Markt bringen wird. Vielmehr wurde Apple wohl durch die Medienberichte auf das Versehen aufmerksam ...

Freitag, 25. Okt. 2019, 10:58 Uhr 20 Kommentare 20
Wenn es für euch noch zu früh ist

Update-Hinweise für macOS Catalina ausblenden [Aktualisiert]

Update vom 18. Oktober: Mac-Nutzer, die noch nicht auf Catalina aktualisieren wollen, haben das Update in den Systemeinstellungen ausgeblendet, stören sich aber immer noch über das rote Hinweis-Badge, das auf die verfügbare Aktualisierung hinweist. Gute Nachrichten: Hier ist inzwischen ein Terminal-Kommando aufgetaucht, mit dem sich das Badge ausblenden lässt: defaults write com.apple.systempreferences AttentionPrefBundleIDs 0; killall Dock Allerdings ...

Freitag, 18. Okt. 2019, 12:10 Uhr 87 Kommentare 87
Für Mac-Admins auf Catalina

Neues Terminal-Kommando lädt alte macOS-Installer

Das Terminal-Kommando „softwareupdate“ wurde unter macOS Catalina um das neue Argument „–fetch-full-installer“ erweitert. Ist dieses angehängt, lassen sich die Installations-Pakete zurückliegender Mac-Betriebssysteme von Apples Servern laden. Der zuletzt praktisch ohnehin unmögliche Umweg über den Mac App Store entfällt so komplett. Mit Hilfe des zusätzlichen Parameters „–full-installer-version“ kann durch Angabe der Versionsnummer zudem ausgewählt werden, welche macOS-Version geladen werden soll. Ein ...

Donnerstag, 17. Okt. 2019, 17:20 Uhr 30 Kommentare 30
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40374 Artikel in den vergangenen 8561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven