ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
641 Artikel
Crash Reports im Blick

Unexpectedly: Freie App wertet macOS-Absturzberichte aus

Eine Software-Empfehlung für die Mitleser und Mitleserinnen, die sich im Kreis der Kollegen, Freunde und Familienangehörigen als Anlaufstelle für akute Probleme mit dem Mac etabliert haben. Diese können ihr Software-Arsenal für Ersthelfer jetzt um die Freeware Unexpectedly erweitern. Unexpectedly ist eine kostenfreie Mac-Anwendung, die bei der Auswertung der sogenannten Crash Reports helfen möchte. Dies macht der nur drei Megabyte kleine ...

Freitag, 28. Mai 2021, 7:16 Uhr 20 Kommentare 20
Die Release Kandidaten warten

Apple gibt neue Betas frei: macOS 11.5, iPadOS 14.7 und Co.

In der Nacht zum Donnerstag hat Apple mehrere neue Beta-Downloads veröffentlicht , ohne die bislang verfügbaren Testversionen der unterschiedlichen Betriebssysteme zu finalisieren. Beispiel iOS: Erst am Montag hat Apple hier den Release Kandidaten von iOS 14.6 freigegeben, den Download aber noch nicht bereitgestellt. Derzeit ist iOS 14.5.1 die aktuellste Version des mobilen Betriebssystems. Dennoch steht in der offiziellen Beta-Übersicht des Unternehmens nun die erste Ausgabe von ...

Donnerstag, 20. Mai 2021, 8:01 Uhr 25 Kommentare 25
Basis-Konfig für Einsteiger

Ordnung auf dem Mac-Schreibtisch: Aktive Ecken und drei Arten zu verstecken

Alte Mac-Hasen gehen jetzt einfach weiter, wer auf Apples Desktop-Plattform jedoch noch nicht all zu lange zu Hause ist, der darf die folgenden Absätze gerne lesen und lernt vielleicht noch etwas dazu. Wir wollen uns kurz zwei einfachen Möglichkeiten widmen auf dem Mac-Desktop für mehr Übersicht zu sorgen. Dies lässt sich mit einer kleinen Auswahl ganz einfacher ...

Montag, 17. Mai 2021, 9:43 Uhr 9 Kommentare 9
Teils muss manuell nachgebessert werden

macOS-Problem: „trustd“-Fehler lässt die Lüfter rotieren

Mac-Besitzer, deren Rechner sich urplötzlich extrem Leistungshungrig zeigen und damit verbunden in regelmäßigen Abständen die Lüfter hochfahren, werfen am besten direkt einen Blick auf diesen Blog-Beitrag von Jeff Johnson . Der Entwickler und Sicherheitsforscher dokumentiert hier ein aktuelles Problem, das sich unabhängig von der Systemversion seit wenigen Tagen auf unterschiedlichen Apple-Rechnern zeigt. Mittlerweile steht zudem ein Lösungsansatz zur Verfügung. Der auch hier auf Reddit diskutierte ...

Mittwoch, 12. Mai 2021, 17:04 Uhr 16 Kommentare 16
Und macOS Big Sur 11.4 mit neuer Beta

Safari-Update auch für macOS Catalina oder macOS Mojave empfohlen

Auch Mac-Besitzer, die noch mit macOS Catalina oder macOS Mojave arbeiten, sollten die zuletzt von Apple bereitgestellten Softwareupdates nach Möglichkeit zeitnah installieren. Wie der Hersteller mitteilt, werden mit der neuen Safari-Version 14.1 auch zwei Schwachstellen geschlossen, die dem Vernehmen nach bereits aktiv ausgenutzt wurden. Wie es scheint, hat Apple in diesem Zusammenhang eine überarbeitete Version von Safari ...

Mittwoch, 05. Mai 2021, 8:42 Uhr 25 Kommentare 25
Neuerungen für den Siri-Lausprecher

HomePod: Update auf 14.5 und Stereoset als Mac-Lautsprecher

Auch für HomePod-Besitzer hat Apple mit dem Update auf Version 14.5 eine neue Software-Version veröffentlicht. Die Installation lief bei uns allerdings nicht so glatt, wie bei den anderen gestern von Apple veröffentlichten Aktualisierungen. Teils wurde das Update angeboten und ist daraufhin wieder verschwunden, bei einem älteren HomePod wurde auch gar nichts angezeigt. Erst ein Neustart der Geräte ...

Dienstag, 27. Apr. 2021, 8:24 Uhr 73 Kommentare 73
Vielseitiges Apple-Framework

„Flappy Bird“ als spielbare Push-Nachricht auf dem Mac

Neil Sardesai zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie flexibel sich die Mitteilungszentrale unter macOS Big Sur verwenden lässt. Auf Basis von Apples UserNotificationsUI Framework hat der Entwickler mal eben das Spiel „Flappy Bird“ in eine Push-Mitteilung gepackt. Die im Demo-Video oben gezeigte Umsetzung steht für Endnutzer allerdings nicht zur Verfügung. Wenn ihr Flappy Bird spielen wollt, könnt ihr dies auf ...

Montag, 12. Apr. 2021, 19:21 Uhr 4 Kommentare 4
Rosetta aktivieren

M1-Macs: Wenn sich die Druckerwarteschlange nicht öffnen lässt

Besitzer von Macs mit Apples M1-Prozessoren stoßen teils auf das Problem, dass sich die Druckerwarteschlange nicht öffnen lässt. Die Taste reagiert schlichtweg nicht auf Mausklicks und in der Folge ist es beispielsweise unmöglich, laufende Aufträge anzuhalten oder abzubrechen. Das Problem ist keinesfalls neu, erste Berichte fanden sich bereits Ende vergangenen Jahres im Netz. Doch auch mehrere Monate ...

Dienstag, 06. Apr. 2021, 14:25 Uhr 14 Kommentare 14
Alte Zöpfe abgeschnitten

macOS-Jubiläum: Apple hat vor 20 Jahren OS X veröffentlicht

macOS feiert heute seinen zwanzigsten Geburtstag. Das ursprünglich als Mac OS X gestartete Betriebssystem ist seit dem 24. März 2001 im Handel und hat damals als vollständige Neuentwicklung Apples zuletzt als Mac OS 9 vorliegendes, noch vom ersten Macintosh aus dem Jahr 1984 abstammendes, ursprüngliches Betriebssystem ersetzt. Die Markteinführung von Mac OS X kam damals keineswegs als ...

Mittwoch, 24. März 2021, 8:40 Uhr 28 Kommentare 28
Unterstützung für Eltern

Apple-Tipps: Einen Mac kindgerecht einrichten

Apple bietet die Möglichkeit, einen Mac so zu konfigurieren, dass sich dieser sicher und wenn gewünscht auch mit entsprechenden Nutzungsbeschränkungen kindgerecht verwenden lässt. Über die damit verbundenen Schritte und Einstellungen informiert der Hersteller hier . Als grundsätzliche Empfehlung schickt Apple natürlich vorweg, dass auf dem Computer ein eigenes Benutzerkonto für das Kind konfiguriert wird. Über die Systemeinstellungen „Benutzer ...

Montag, 22. März 2021, 10:50 Uhr 11 Kommentare 11
Mini-App wechselt Darstellung automatisch

DarkModeBuddy: Mac-Dunkelmodus je nach Umgebungslicht

Mac-Nutzer können den systemweiten Dunkelmodus des Desktop-Betriebssystems macOS in den Systemeinstellungen konfigurieren. Im Bereich „Allgemein“ lässt sich hier zwischen Hell, Dunkel und Automatisch wählen. Die Automatik setzt dabei auf bestimmte Tageszeiten, zu denen der Mac zwischen den Erscheinungsbildern umschaltet. Da dies in dunklen Büros und bei Schlechtwettertagen nur zu suboptimalen Ergebnissen führt, hat sich der Entwickler Guilherme ...

Mittwoch, 17. März 2021, 12:46 Uhr 4 Kommentare 4
Mac-Funktion auch für iOS und iPadOS

Mit 14.5? Getrennte Ausgabe von Security- und Feature-Updates

Auf dem Mac entwickelt sich die Größe von frisch verfügbaren Software-Aktualisierungen für viele Nutzer immer mehr zum Ärgernis . Selbst Wartungsupdates, die in früheren Versionen des Mac-Betriebssystems von kleineren Updatern eingespielt worden wären, bringen es inzwischen auf mehrere Gigabyte. Schuld sind hier nicht nur große Cache-Dateien, auf die Apple nicht verzichten will, auch die Firmware-Aktualisierungen, die inzwischen allen macOS-Updatern mit auf ...

Dienstag, 16. März 2021, 18:50 Uhr 8 Kommentare 8
Update auch für alte Systeme empfohlen

Safari-Schwachstelle auch unter Catalina und Mojave gestopft

Ein kleiner Nachtrag noch zu den gestern veröffentlichten Sicherheitsupdates von Apple . Mit Safari 14.0.3 steht auch ein korrespondierendes Update für Mac-Besitzer, die noch mit macOS Catalina oder macOS Mojave arbeiten, zur Installation bereit. Wir hatten es gestern bereits angesprochen: Die Installation der aktuell von Apple veröffentlichten Sicherheitsupdates wird nicht nur Nutzern der neuesten macOS-Version Big Sur, sondern auch Besitzern ...

Dienstag, 09. März 2021, 19:43 Uhr 6 Kommentare 6
11.2.2 noch keine zwei Wochen alt

Fast 3 GB: Auch macOS 11.2.3 zum Download verfügbar

Neben iOS bzw. iPadOS 14.4.1 und der Apple Watch-Aktualisierung auf watchOS 7.3.2 hat Apple auch das Mac-Betriebssystem macOS Big Sur auf Version 11.2.3 angeboten und spielt auf dem Desktop ebenfalls ein Security-Update aus, das eine Sicherheitslücke im der Browser-Engine WebKit abdichtet. Das „wichtige Sicherheitsupdate“ auf macOS Big Sur 11.2.3 wird allen Benutzern zur Installation empfohlen und setzt einen anschließenden Neustart des ...

Montag, 08. März 2021, 20:43 Uhr 26 Kommentare 26
Insgesamt vier Boot-Modi

„Fallback Recovery“: M1-Macs mit verstecktem Start-Modus

Alle Macs, die mit Apples neuem M1-Prozessor ausgestattet sind – dies sind das neue MacBook Air, das 13 Zoll große MacBook Pro und der neue Mac mini – verfügen nicht nur über den regulären Boot-Modus, der macOS ganz normal startet, sondern kennen noch drei weitere Arten zu booten. Neben dem einfachen System-Start, lassen die Apple-Prozessoren den Start ...

Montag, 22. Feb. 2021, 15:22 Uhr 18 Kommentare 18
Einschränkungen unter Big Sur

macOS Programmsymbole austauschen: LiteIcon gibt auf

Die Entwickler von LiteIcon haben aufgegeben. Die mit macOS Big Sur verbundenen Einschränkungen haben das Entwicklerstudio FreeMacSoft dazu veranlasst, einen Schlussstrich zu ziehen und die Weiterentwicklung der App einzustellen. LiteIcon war ein beliebtes Mac-Programm, wenn es darum ging, die Symbole von Apps und Ordnern auf dem Mac zu verändern. Nach der Veröffentlichung von macOS Big Sur wurde klar, ...

Montag, 15. Feb. 2021, 16:58 Uhr 13 Kommentare 13
Startfähiger USB-Stick will 14 GB

Installer von macOS Big Sur fast dreimal so groß wie der Vorgänger

Mit knapp 12,6 Gigabyte ist die von Apple angebotene Installationsdatei für macOS Big Sur deutlich größer als seine Vorgänger. macOS Catalina dagegen wird beispielsweise auf vergleichsweise schlanke 4,9 Gigabyte gepackt von Apple zum Download angeboten. Die ungewöhnliche Dateigröße von Big Sur hat sogar dazu geführt, dass Apple seine Anleitung zum Erstellen von startfähigen USB-Sticks oder externen Festplatten ...

Freitag, 12. Feb. 2021, 14:14 Uhr 13 Kommentare 13
Einstellungen löschen kann helfen

Wenn Mac-Apps Fenstergröße und Position vergessen

Wenn sich die Programmfenster von Mac-Anwendungen nicht die zuletzt genutzte Fensterposition oder Fenstergröße merken, hilft es wahrscheinlich, die Einstellungen der jeweiligen App zu löschen. Mich hatte die Musik-App unter macOS Big Sur in den Wahnsinn getrieben, deren Hauptfenster sich beim Programmstart immer ein gutes Stück von der oberen linken Ecke eingerückt geöffnet hat. Mit neu angelegten Voreinstellungen ...

Freitag, 12. Feb. 2021, 8:56 Uhr 26 Kommentare 26
Auch unter Catalina und Mojave

Apples macOS-Updates haben Sudo-Schwachstelle entschärft

Apple hat im Anschluss an die gestern veröffentlichten Mac-Updates auch weiterführende Details zu den enthaltenen Verbesserungen für die Systemsicherheit veröffentlicht. Wie von uns vermutet, wurde nun auch die sogenannte „ Sudo-Schwachstelle “ behoben, mit deren Hilfe sich Nutzer der Geräte unbefugt uneingeschränkten Root-Zugriff verschaffen konnten. Aufgrund der Tatsache, dass besagte Schwachstelle schon seit Wochen bekannt ist und wohl ...

Mittwoch, 10. Feb. 2021, 8:48 Uhr 8 Kommentare 8
Update für Big Sur verfügbar

macOS 11.2.1 behebt Ladeprobleme bei älteren MacBook-Modellen

Eine gute Woche nach der Freigabe von macOS 11.2 hat Apple macOS 11.2.1 zum Download freigegeben. Das Update korrigiert einen Fehler mit der Ladefunktion und bringt zudem offenbar bislang nicht näher definierte Sicherheitsverbesserungen. Apple zufolge hatten Nutzer von MacBook-Pro-Modellen aus den Jahren 2016 und 2017 das Problem, dass bei einem Teil der Geräte der Akku nicht mehr geladen werden ...

Dienstag, 09. Feb. 2021, 19:25 Uhr 34 Kommentare 34
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven