ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
641 Artikel
Wenig bekannte Option

Mac: Eigene Hintergrundbilder für Finder-Fenster festlegen

Hand aufs Herz: Wer von den langjährigen Mac-Nutzern unter euch wusste, dass man Finder-Fenstern eigene Hintergrundfarben oder Bilder zuweisen kann? Die Option besteht zwar schon seit Jahren, ist allerdings kaum bekannt und findet im privaten Bereich auch nur selten Anwendung. App-Anbieter nutzen die Möglichkeit dagegen gerne, um beispielsweise bei ihren Datei-Images ein Bild mit Installationsanweisungen zu hinterlegen. ...

Montag, 08. Feb. 2021, 11:54 Uhr 18 Kommentare 18
macOS 11.2.1 dürfte zeitnah erscheinen

Sicherheitslücke gestattet lokalen Nutzern unter macOS Root-Zugriff

Mit dem Update auf macOS Big Sur 11.2 hat Apple zwar einige Sicherheitslücken gestopft, darunter auch solche, die bereits aktiv ausgenutzt werden, doch dürfte in Kürze eine weitere Aktualisierung in diesem Bereich folgen. Ein Bereits seit Ende Januar bekanntes, schwerwiegendes Problem mit Betriebssystemen bei Unix-Basis besteht auch mit der neuen macOS-Version 11.2 noch. Sicherheitsforscher haben bestätigt, dass sich die ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 20:02 Uhr 11 Kommentare 11
Kommt die Versicherung per Mausklick?

macOS Big Sur 11.3: Erste Beta mit HomePod- und Support-Neuerungen

Apples Mac-Betriebssystem, macOS Big Sur, besetzt derzeit die Position des etwas trägen Nachzüglers. So dauerte es fast eine Woche, ehe im Anschluss an die Freigabe von iOS 14.4 das macOS-Update auf macOS 11.2 verteilt wurde – ifun.de berichtete . Gleiches gilt für die ersten Vorabversionen der nächsten System-Updates. Während Apple iOS 14.5 und iPadOS 14.5 bereits am Montag in die Spur schickte , ...

Mittwoch, 03. Feb. 2021, 11:51 Uhr 24 Kommentare 24
Startfähige Kopien nicht möglich

SuperDuper!-Entwickler empfiehlt alte Programmversion für Big-Sur-Backups

Die Entwickler von Backup-Software für den Mac versuchen sich weiter mit den Eigenheiten von macOS Big Sur und insbesondere auch Apples M1-Rechnern zu arrangieren. Grundlegende Änderungen auf Seiten von Betriebssystem und Hardware verhindern das einfache Erstellen von startfähigen Backups, wie wir sie aus früheren Mac-Zeiten kennen. Wer ergänzend oder alternativ zu Apples Time Machine andere Backup-Lösungen verwenden ...

Dienstag, 02. Feb. 2021, 8:32 Uhr 7 Kommentare 7
Miniatur vorübergehend ausblenden

Mac-Screenshots mit Vorschaubild: Schieben, Ziehen, Rechtsklick

Wer auf dem Mac ein Bildschirmfoto mit der Tastenkombination Command+Shift+3 erstellt, wird seit einigen Versionen des Mac-Betriebssystems mit einem kleinen Vorschaubild konfrontiert, das knappe fünf Sekunden in der unteren, rechten Ecke des Monitor verweilt, ehe das Bildschirmfoto als Datei auf dem Desktop auftaucht. Das Vorschaubild, dies sollte bereits bekannt sein, lässt sich auf Wunsch vollständig ausblenden : Startet die Bildschirmfoto-Anwendung mit der Tastenkombination Command+Shift+5 ...

Dienstag, 05. Jan. 2021, 14:12 Uhr 18 Kommentare 18
"Speichern unter" ganz klein

Kleine Dialogfenster unter macOS 11.1: Ihr seid nicht allein

Ein schneller Hinweis für alle Mac-Nutzer, die sich seit dem Aufspielen des System-Updates auf macOS 11.1 vom Montag am Kopf kratzen und Fragen, ob das neue Verhalten der Dialogfenster ein lokales Problem ist. Ist es nicht. Uns haben bereits zahlreiche Lesermeldungen wie etwa die E-Mail von Simon erreicht, der das Problem mit den Dialogfenstern, die auf den ...

Donnerstag, 17. Dez. 2020, 9:06 Uhr 40 Kommentare 40
Apple aktualisiert für Fitness+

macOS 11.1 ist da: Neuer App Store, AirPods Max, ProRAW-Fotos

Neben der Freigabe von iOS 14.3 und iPad OS 14.3 nutzt Apple den Montagabend auch zur Aktualisierung seiner Macs und dem Fernseh-Kästchen Apple TV. Auch hier betreibt Apple Systempflege und macht die Geräte ebenfalls bereit für den Start des Fitness-Angebotes Apple Fitness+, das neue heute in Amerika, England, Australien, Irland, Kanada und Neuseeland an den Start gehen wird – ifun.de berichtete . Apple Fitness+: Die Apple-Workouts starten am 14. Dezember Darüber hinaus ...

Montag, 14. Dez. 2020, 19:11 Uhr 64 Kommentare 64
Klick-Abfolgen werden aufgezeichnet

Keysmith für Mac: Mausklick-Abfolgen als Tastenkürzel

Mac-Anwender sind typischerweise gerne auf der Tastatur unterwegs. Spotlight, Alfred oder Launchbar starten Applikationen auf Tastendruck, Druckaufträge werden über selbst gesetzte Tastatur-Kurzbefehle in Windeseile in PDF-Dokumente umgewandelt und markierter Text wird mit einem Anschlag der Tastatur mal eben vorgelesen . Wer Lust hat vergibt darüber hinaus noch Finder-Tags per Tastaturkürzel und legt sich Tastatur-Kurzbefehle für das notorisch schlecht zu erreichende Teilen-Menü an . ...

Donnerstag, 03. Dez. 2020, 9:14 Uhr 18 Kommentare 18
Spezialinfos auf neuer Sonderseite

Upgrade auf macOS Big Sur: Fußnoten, Einschränkungen, Abhängigkeiten

Apple hat die offizielle Übersichtsseite des neuesten Mac-Betriebssystems, macOS Big Sur, um den Bereich „ Infos zum Upgrade “ ergänzt und richtet sich mit der Übersicht vor allem an alle noch zögernden Anwender, die noch auf älteren Versionen des Betriebssystems ausharren und Argumente für das Upgrade benötigen. Diesen bietet die Sonderseite jetzt eine umfangreiche Übersicht, die nicht nur auf die kompatiblen Rechner ...

Donnerstag, 03. Dez. 2020, 7:42 Uhr 43 Kommentare 43
Langer Druck für macOS-Wiederherstellung

Macs mit Apple-Prozessoren: Nur noch eine Start-Tastenkombinationen

Auf den neuen Macs mit Apple-Prozessoren müssen sich Anwender keinen Tastenkombinationen mehr merken, um die macOS-Wiederherstellung einzuleiten, ihr System sicher zu Booten oder die Einstellungen zur Systemintegrität zu editieren. Während die Tastenkombinationen beim Startvorgang des Mac, die Apple in dem Hilfe-Artikel #HT201255 untereinander gelistet hat, auf Intel-Maschinen weiterhin gültig sind, reicht es auf den neuen M1-Rechnern aus, die An/Aus-Taste ...

Donnerstag, 19. Nov. 2020, 7:45 Uhr 29 Kommentare 29
"Whose computer is it?"

Arrogante Sonderrechte? Apples Netzwerk-Ausnahmen lassen sich missbrauchen

Wäre die Verteilung der macOS-Aktualisierung auf macOS 11 Big Sur am vergangenen Donnerstag reibungslos über die Bühne gegangen, hätte es wahrscheinlich noch etliche Monate gedauert, ehe Apples Protokollierung eines jeden App-Starts auf dem Mac Gegenstand einer öffentlichen Debatte geworden wäre. In Big Sur Apple decided to exempt many of its apps from being routed thru the frameworks ...

Montag, 16. Nov. 2020, 16:01 Uhr 47 Kommentare 47
Fehlende Signatur-Server verantwortlich

Vergeigte macOS-Auslieferung legte etliche Macs lahm

Die gestrige Bereitstellung von macOS 11 Big Sur hätte sich eigentlich hervorragend in die Woche all jener Apple-Nutzer einpassen können, die gerne mit den neuesten Geräten und den neuesten Systemen unterwegs sind. Wer bereit war, den in den vergangenen Jahren nicht unbedingt risikofreien Sprung auf die erste Version eines neuen Betriebssystems zu wagen, hätte gestern auf macOS ...

Freitag, 13. Nov. 2020, 7:45 Uhr 139 Kommentare 139
Big Sur, Bitte sehr!

macOS 11 steht zum Download bereit [Update]

Update: Apple hat Probleme mit der Auslieferung von macOS 11. 19 Jahre nach dem Start von Mac OS X 10.0 hat Apple heute die Versionsnummer des Mac-Betriebssystems auf 11 hochgesetzt und bietet mit macOS 11 „Big Sur“ jetzt die siebzehnte Ausgabe des Desktop-Systems zum Download im Mac App Store beziehungsweise zur direkten Installation über die macOS-Systemeinstellungen an. Das neue System lässt ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 19:07 Uhr 254 Kommentare 254
Apple macht keine konkreten Angaben

macOS Big Sur kommt voraussichtlich um 19 Uhr

Apple hat die Veröffentlichung von macOS Big Sur für das heutige Datum angekündigt, mit Blick auf die Freigabe allerdings keine konkrete Uhrzeit genannt. Allgemein wird aber erwartet, dass der Download wie gewohnt ab 19 Uhr bereitstehen wird und ein Rechenspiel der Kollegen von MacRumors scheint diese Einschätzung zu belegen. Die Basis für die zeitliche Eingrenzung bilden die von Apple für Indien ...

Donnerstag, 12. Nov. 2020, 11:23 Uhr 65 Kommentare 65
Download ab Donnerstag

macOS Big Sur kommt am 12. November

Im Rahmen des heutigen Mac-Events hat Apple seinem neuem Betriebssystem, macOS 11 Big Sur , erstmals einen Release-Termin mit auf den Weg gegeben. Der Nachfolger von macOS Catalina 10.15 wird ab 12. November zum Download bereitstehen. Alle neuen M1-Macs werden bereits mit Big Sur ausgeliefert. Big Sur hat ein neues Design und leistungsstarke Updates für Apps wie Safari, Nachrichten und Karten ...

Dienstag, 10. Nov. 2020, 20:07 Uhr 95 Kommentare 95
Über 300 Icon-Grafiken

In macOS versteckt: Gut aufgelöste Icons etlicher Apple-Geräte

Unabhängig davon, ob ihr gerade an einem kleinen Grafik-Projekt werkelt, neue Icons für euren iPhone-Homescreen bastelt, euren macOS-Desktop verschönern oder einfach die visuellen Betriebssystem-Ressourcen Apples entdecken wollt – wir haben ein Verzeichnis für euch, in das sich ein Abstecher lohnt: /System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/ Um dieses zu erreichen öffnet euch einfach ein Finder-Fenster und wählt im Menü „Gehe zu“ die ...

Donnerstag, 24. Sep. 2020, 12:48 Uhr 18 Kommentare 18
Fokus-Fenster nicht mehr erkennbar

Boring Old MenuBar: Mac App installiert alte Menüleiste in Big Sur

Je nachdem wen man fragt, wird macOS 11 Big Sur mit seiner neuen Design-Sprache entweder für angenehm frischen Wind auf dem Mac sorgen oder aber das Desktop-Äquivalent dessen sein, was iOS 7 auf dem iPhone war: Ein überdrehter neuer Ansatz, der altgediente Konventionen über Bord wirft, die Navigation im Betriebssystem verkompliziert und einige Jahre abwarten muss, ehe ...

Montag, 14. Sep. 2020, 7:52 Uhr 26 Kommentare 26
Schlecht für den Bildungsbetrieb

Bildschirmaufnahmen in macOS Big Sur: Nur Admins dürfen bestätigen

Beim ersten Einsatz frisch installierter Applikationen, die in der Lage sind den Bildschirminhalt des Macs mitzuschneiden, holt Apples Mac-Betriebssystem seit einiger Zeit eine gesonderte Erlaubnis ein. Im ohnehin schon unübersichtlichen Dickicht der mit macOS Catalina eingeführten Warndialoge werden Nutzer auf den Aufnahmeversuch einer App folgendermaßen hingewiesen: „[APP] möchte den Bildschirm dieses Computers aufnehmen. Erlaube den Zugriff auf dieses Programm ...

Mittwoch, 09. Sep. 2020, 18:30 Uhr 17 Kommentare 17
SensibleSideButtons

Mac: Bessere Maus-Navigation mit Vor- und Zurück-Taste

Die quelloffene Mac-Applikation SensibleSideButtons richtet sich an Anwender, die eine zusätzliche Maus mit ihrem Mac verbunden haben, die allerdings nicht von Apple, sondern von einem Drittanbieter istund über gesonderte Vor- und Zurück-Tasten verfügt. SensibleSideButtons verwandelt diese dann bei Bedarf in eine virtuelle Drei-Finger-Wischgeste und sorgt so dafür, dass die Navigationsfunktionen der Maus nicht nur im Browser und in ...

Dienstag, 08. Sep. 2020, 16:13 Uhr 12 Kommentare 12
Schlussspurt

macOS, iPad OS, tvOS, iOS: Apple verteilt neue Betas

10 Tage nach der Ausgabe der jeweils sechsten Testversionen von tvOS 14, iOS 14 und iPadOS 14 hat Apple jetzt die nächste Update-Runde eingeläutet und neue Beta-Versionen für iPad, iPhone, Apple TV und Apple Watch veröffentlicht. Zudem ebenfalls verfügbar: Ein Beta-Update für macOS Big Sur. Die neue Betriebssysteme werden im Herbst, um den Monatswechsel September/Oktober erwartet und dürften bis ...

Donnerstag, 03. Sep. 2020, 20:23 Uhr 81 Kommentare 81
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8524 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven