ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Auch für Apple-Prozessoren optimiert

Dokumentenverwaltung DEVONthink unterstützt macOS Big Sur

Die Dokumentenverwaltung DEVONthink kommt mit ersten Anpassungen an macOS Big Sur. Den Entwicklern zufolge lässt sich die App bereits mit Apples kommendem Betriebssystem nutzen. Zudem wurde DEVONthink auch schon auf die anstehende Umstellung auf Apple-Prozessoren vorbereitet. Die App kommt in der neuen Version 3.5.2 als „Universal Binary“ und damit mit beiden von Apple verbauten Prozessortypen klar. Natürlich bringt ...

Freitag, 14. Aug. 2020, 19:53 Uhr 17 Kommentare 17
Mit 5 Kanälen und Favoritenliste

Poolside FM: Mac-App im Retro-Design begleitet das Retro-Radio

Der 80er-Jahre-Sommer-Soundtrack Poolside FM ist im Mac App Store gelandet. Mit der gleichnamigen App hält Apples Software-Shop jetzt eine liebevoll umgesetzte Retro-Variante des gleichnamigen Internet-Radiosenders zum kostenlosen Download bereit. Wenn ihr der Webseite von Poolside FM noch keinen Besuch abgestattet habt, solltet ihr das dringen noch nachholen. Die System-7-Optik des Players basiert auf dem klassischen Design von Poolside FM. Der Sender will nicht nur ...

Freitag, 14. Aug. 2020, 13:02 Uhr 7 Kommentare 7
Erstes großes Update seit Januar

MP3-Tagger „MusicBrainz Picard“: Kostenlose Mac-App aktualisiert

In Zeiten allgegenwärtiger Musik-Streaming-Dienste ist die händische Pflege eigener MP3-Sammlungen in den Hintergrund getreten – kaum jemand nimmt sich noch die Zeit, um eine eigene Mediathek zu pflegen beziehungsweise in dieser aufzuräumen, CDs zu rippen und die so erstellten MP3s mit ordentlichen ID3-Tags, Covern und Liedtexten zu füttern. Hin und wieder kommt man an der manuellen Beschriftung ...

Donnerstag, 13. Aug. 2020, 17:05 Uhr 12 Kommentare 12
Hörenswertes BBC-Projekt

Ausprobieren: Mac-Hörspiel setzt iOS-Geräte als Surround-Speaker ein

Die BBC hat mit 1927’s Decameron Nights ein grandioses Audio-Experiment am Start. Ihr könnt das Hörspiel am Mac starten und mithilfe von gekoppelten iOS-Geräten zu einem eindrucksvollen Surround-Sound-Erlebnis machen. „Decameron Nights“ basiert auf dem Dekameron-Zyklus von Giovanni Boccaccio. Das Hörspiel wird in englischer Sprache, aber gut verständlich vorgetragen und eignet sich somit zudem auch als kleine Fremdsprachen-Bildungseinheit. Zunächst müsst ihr ...

Donnerstag, 13. Aug. 2020, 12:52 Uhr 14 Kommentare 14
Flexibel konfigurierbar

JoyKeyMapper: Nintendo-Switch-Controller als Mac-Fernbedienung

Die Mac-App JoyKeyMapper verfolgt ein auf den ersten Blick schräges Konzept: Ihr könnt damit die Joy-Cons und weitere Controller für die Nintendo Switch als Tastatur oder Maus am Mac verwenden. Praktisch könnte dergleichen beispielsweise bei Präsentationen sein. Zumal die App sich hier sehr flexibel zu konfigurieren zeigt. Ihr könnt einem verbundenen Controller gezielt Funktionen in einzelnen Apps zuweisen. ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 18:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Auto-Warnung und Reconnect

yFi-App für Mac unterstützt bei schlechten WLAN-Verbindungen

Falls ihr am Mac Probleme mit abbrechenden WLAN-Verbindungen habt, könnt ihr der App yFi einen Testlauf gönnen. Der Entwickler Michael Rose will damit Mac-Besitzer, die teils auch bei schlechtem Empfang auf Onlineverbindungen und Videokonferenzen angewiesen sind, unter die Arme greifen. yFi kann auf schlechter werdende WLAN-Verbindungen reagieren und bietet die Möglichkeit, die Verbindung neu aufzubauen oder den Nutzer ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 15:34 Uhr 6 Kommentare 6
Neue Optik, butterweiches Scrollen

Darktable für macOS: Freie Digitalfoto-Verwaltung mit neuen Funktionen

Für die Lightroom-Alternative Darktable , ein Open-Source-Projekt das Hobby-Fotografen im Blick hat, die einen umfangreichen Werkzeugkasten zum Verwalten, Verschlagworten und (Aus)sortieren ihrer Aufnahmen benötigen, steht ein neues Feature-Update zum Download bereit. Gute acht Monate nach der Ausgabe von Version 3.0 zum Jahreswechsel 2019/2020 lässt sich die Foto-App jetzt in Version 3.2.1 , der ersten Aktualisierung von Version 3, die neue Funktionen mitbringt. ...

Mittwoch, 12. Aug. 2020, 7:35 Uhr 16 Kommentare 16
Alu-Modell spricht mit drei Geräten

Satechi: Neue Mac-Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung startet

Im Handel konnte man die neue Aluminium-Tastatur des amerikanischen Anbieters Satechi mit aufmerksamen Augen schon seit knappen zwei Wochen sichten – heute nun startet das Peripherie-Gerät auch mit deutschem Tasten-Layout ganz offiziell in den Markt. Die Bluetooth-5.0-Tastatur richtet sich an Anwender, die auf Apples Eingabegeräten eine Hintergrundbeleuchtung vermissen und arbeitet kabellos. Die Laufzeit des integrierten Akkus hängt im Einsatz ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 16:47 Uhr 14 Kommentare 14
8,99 Euro pro Monat

Kalender-App Fantastical führt Familien-Abo ein

Anfang des Jahres wechselte die Kalender-Applikation Fantastical aus dem Hause Flexibits ihr Geschäftsmodell. Seit Einführung von Version 3.0 Ende Januar hat es die Kalender-Applikation ins Lager der Abo-Anwendungen verschlagen – zudem setzen die Fantastaical-Apps seitdem auch die Erstellung eines Online-Accounts zur Nutzung voraus. Die Kalender-Apps für Mac, iPad, iPhone und Apple Watch werden seitdem mit eingeschränktem Funktionsumfang zum kostenlosen Download ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 15:47 Uhr 73 Kommentare 73
Neue Version veröffentlicht

Parallels Desktop 16 ist für macOS Big Sur optimiert

Alle Jahre wieder sehen wir im August eine neue Versionsnummer der Virtualisierungssoftware Parallels Desktop für Mac. In diesem Jahr sind wir bei Parallels Desktop 16 angelangt, das Update optimiert die Software nicht nur für die Ausführung der neuesten Windows-10-Aktualisierungen, sondern auch für die kommende macOS-Version Big Sur. Den Parallels-Entwicklern zufolge wurde unter anderem auch das Design der Anwendung überarbeitet und ...

Dienstag, 11. Aug. 2020, 9:43 Uhr 45 Kommentare 45
Mit Bordmitteln, aus allen Apps heraus

macOS-Tipp: Beliebige Dateien per Tastenkürzel öffnen

Freunde kamen kürzlich mit einer schlichten Aufgabenstellung auf uns zu: Ein PDF-Dokument und eine Tabellen-Datei sollten sich auf dem Mac per Tastenkürzel aufrufen lassen. Am besten aus allen Anwendungen heraus und vorzugsweise ohne dafür gesonderte Drittanbieter-Software installieren zu müssen. Eine Aufgabe, die wir mit Apples Automator und dem Erstellen eines sogenannten Dienstes gelöst haben und hier kurz ...

Montag, 10. Aug. 2020, 11:50 Uhr 10 Kommentare 10
VLC, Spotify, Apple Music

Zesture: Mac-App steuert Medien per Handgesten

Zwar bietet Apple selbst inzwischen zahlreiche Bedienungshilfen an, zu denen unter anderem auch die Sprach- und Kopfsteuerung des Macs gehören, eine Option für einfache Handgesten sucht man in den Systemeinstellungen jedoch noch vergebens. Selbst Drittanbieter bieten bislang nur eine Blinzel-Steuerung an. Hier setzt die Mac-Anwendung Zesture an, die sich in der frisch veröffentlichten Version 0.1 aus dem Netz laden lässt und ...

Freitag, 07. Aug. 2020, 15:11 Uhr 9 Kommentare 9
Kostenlose Camo-Alternative

Iriun für Mac und Windows: Das iPhone als Webcam am Rechner

Wer in Zeiten vermehrter Videotelefonate, Zoom-Konferenzen und selbst erstellter Vortragsaufzeichnungen die schlechte Auflösung der FaceTime-Kamera in MacBook und iMac verflucht, kann seit wenigen Wochen auf die neue Mac-Anwendung Camo zugreifen. Der hier von uns besprochene Download des Software-Studios Reincubate unterstützt unter anderem Zoom, Meet, Microsoft Teams, Skype, Slack, Google Chrome und WebEx Teams und arbeitet mit allen aktuellen iPhone- und iPad-Modellen zusammen. ...

Freitag, 07. Aug. 2020, 10:13 Uhr 20 Kommentare 20
Testversion verfügbar

SoundSource 5.0: Mac-Audio-Zentrale erhält neue Funktionen

Diesmal haben sich die Entwickler der Software-Schmiede Rogue Amoeba nicht zwei Jahre Zeit gelassen, sondern heben ihre SoundSource-Applikation schon nach nur 18 Monaten auf eine neue Versionsnummer. Dies dürfte unter anderem auch mit dem bevorstehenden Start von MacOS Big Sur zusammenhängen. In Version 5.0 präsentiert sich die Audio-Steuerzentrale mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche, erfüllt funktional aber weiterhin das alte ...

Donnerstag, 06. Aug. 2020, 7:16 Uhr 10 Kommentare 10
Erweiterte Trackpad-Konfiguration

Scroll 2 bietet Ein-Finger-Scrollen und weitere Trackpad-Optionen

Die Mac-Anwendung Scroll 2 stellt auf den ersten Blick ungewohnte Funktionen bereit: Die Möglichkeiten, mit Trackpad und Maus zu scrollen, sollen dadurch nicht erweitert, sondern gezielt limitiert werden. Einst als Erweiterung für Apples Bedienungshilfen gedacht, wir die Anwendung mittlerweile gerne auch zur Steigerung von Produktivität und Komfort genutzt. Auf dem Trackpad erlaubt die Anwendung des Entwicklers Ryan Hanson das ...

Mittwoch, 05. Aug. 2020, 11:28 Uhr 3 Kommentare 3
Derzeit nur für englische Quellen

Mac-Texterkennung „Capture&Paste“ arbeitet zügig und offline

Von professionellen Lösungen wie Finereader oder Exactscan abgesehen, verlassen sich viele der Apps, die in der Lage sind Texte aus Bildschirmfotos zu extrahieren, auf Online-Dienste wie Googles Vision API. Ganz anders, der Mac App Store-Neuzugang „ Capture&Paste „. Entwickler Doyoung Gwak zählt auf Apples Vorarbeiten und setzt ebenfalls die sogenannte On-Device-Strategie um, bei der die auszuwertenden Daten den Mac nicht ...

Montag, 03. Aug. 2020, 16:45 Uhr 3 Kommentare 3
Freeware-Download

Animierte GIFs aus Einzelbildern: Mac-Freeware GIFlash in Version 2.0

Die Freeware-Applikation GIFlash ist ein nahezu perfekter 64bit-Ersatz für den inzwischen nicht mehr weiterentwickelte Einzelbild-Komponisten GIFfun . Mit GIFfun ließen sich beliebige Grafik-Dateien in animierte GIF-Bilder wandeln. Bilder auswählen, Anzeigedauer pro Einzelbild festlegen, fertig. Mit dem Start von macOS Catalina wurde GIFfun dann durch das 32bit-Ende dahingerafft. Seit April bietet sich mit GIFlash jedoch ein solider Nachfolger an, der ...

Montag, 03. Aug. 2020, 14:26 Uhr 2 Kommentare 2
Entwickler korrigieren Vertriebsmodell

Mac-Diagramm-Editior „Diagrams“ über Setapp und als Trial-Version erhältlich

Die Entwickler der Mac-App Diagrams haben auf die im Anschluss an die Vorstellung ihrer App aufgekommene Kritik reagiert und ihr Vertriebsmodell entsprechend angepasst. Wie von vielen Nutzern gefordert, lässt sich die Anwendung mittlerweile kostenlos testen. Zudem kann man den Flussdiagramm-Editor für Mac jetzt auch im Rahmen der Software-Flatrate Setapp laden und verwenden. Mit Diagrams wirbt das in Dresden ansäßige ...

Montag, 03. Aug. 2020, 10:17 Uhr 7 Kommentare 7
Vielseitige Menüleisten-App

Mac-Multischalter „One Switch“ schaltet auch das Mikro stumm

One Switch versammelt diverse Mac-Einstellungsoptionen für den schnellen Zugriff in der Menüleiste. In der aktuellen Version 1.13 bietet die App auch die Möglichkeit, per Mausklick das integrierte Mikrofon zu deaktivieren. Die Stärke von One Switch liegt darin, dass sich eine Vielzahl von oft benötigten Funktionen an zentraler Stelle versammelt finden. Wem die zwei Klicks mit der Maus immer noch ...

Freitag, 31. Juli 2020, 20:05 Uhr 18 Kommentare 18
Erste Vorbereitungen in Big Sur

Apple-Prozessoren machen Hoffnung auf Face ID auf dem Mac

Mit den ersten mit einem Apple-Prozessor ausgestatteten Computern könnte auch die Gesichtserkennung Face ID auf den Mac kommen. Im Quellcode der kommenden macOS-Version Big Sur finden sich entsprechende Hinweise. Einem Bericht der Kollegen von 9to5Mac zufolge finden sich in der aktuellen Beta-Version des Betriebssystems Referenzen auf die Unterstützung von „PearlCamera“. Unter dieser internen Bezeichnung hat Apple vor drei Jahren die ...

Freitag, 31. Juli 2020, 17:15 Uhr 38 Kommentare 38
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven