ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Mit Gamepad-Unterstützung

Freies Rennspiel SuperTuxKart: Großes Update auf Version 1.2

Nach 13 Jahren der Entwicklung hat es das freie Arcade-Rennspiel SuperTuxKart erst im Mai 2019 auf Version 1.0 gebracht und Anwender unter macOS, Linux und Windows damals erstmals mit einer webweiten Multiplayer-Option versorgt. Zwar konnte der Mario Kart-Nachbau auch davor schon mit mehreren Spieler gezockt werden, setzte allerdings die Nutzung des Split-Screen-Modus voraus. Mit dem Start von Version ...

Dienstag, 01. Sep. 2020, 16:58 Uhr 5 Kommentare 5
Hält den Kopf frei

Soon: Menüleisten-App für schnelle Erinnerungen

Die Mac-App Soon ist ein nettes Projekt des Entwicklers Doğacan Bilgili. In der Menüleiste platziert, bietet sie eine schnelle und handliche Alternative zu Apples iCloud-Erinnerungen. Zunächst einmal ist wichtig zu wissen, dass es sich hier nicht um ein neues Interface zur Eingabe von klassischen und dann auch geräteübergreifend synchronisierten Erinnerungen handelt, sondern die App für das Notieren schneller ...

Dienstag, 01. Sep. 2020, 12:05 Uhr 2 Kommentare 2
Nette Spielvariante

macOS-Hintergrundbilder im Microsoft Flight Simulator nachgestellt

Der neue Microsoft Flight Simulator erntet ja beste Kritiken. Als Mac-Nutzer bleibt man angesichts der Tatsache, dass die App nicht für die Apple-Plattform verfügbar ist, hier jedoch leider außen vor. Dies ungeachtet hat der Blogger Matt Birchler das neue Simulationsspiel dazu genutzt, die Hintergrundbilder der letzten macOS-Versionen damit nachzustellen. Die Ergebnisse weichen natürlich von den Originalen ab, sind aber dennoch nett anzusehen. ...

Dienstag, 01. Sep. 2020, 9:00 Uhr 12 Kommentare 12
Bei Notarisierung geschlampt

Mac: Apple bescheinigt Malware-App Unbedenklichkeit

Wer in dem Glauben, er sei so vor Malware geschützt, nur von Apple „beurkundete“ Anwendungen auf seinen Mac geladen hat, wird bitter enttäuscht. Dem Sicherheitsforscher Patrick Wardle zufolge wurde ein mit Malware versetzter, gefälschter Flash-Installer von Apple als geprüft eingestuft. Mit der Installation der App konnte man sich dem Bericht zufolge das das bekannte Schadprogramm Shlayer auf den Rechner holen, ...

Montag, 31. Aug. 2020, 18:30 Uhr 40 Kommentare 40
Lokale Daten könnten ausgelesen werden

Entwickler veröffentlicht Safari-Schwachstelle weil Apple sich nicht kümmert

Der Sicherheitsforscher Pawel Wylecial hat im April eine Schwachstelle im Apple-Browser Safari ausgemacht und dies verantwortungsbewusst auch direkt an das Unternehmen gemeldet. Nachdem Apple allerdings kein Interesse gezeigt hat, den Fehler zeitnah zu beheben, hat sich Wylecial nun zur Veröffentlichung der Sicherheitslücke entschieden. Die Schwachstelle nutzt einen Fehler in der Teilen-Erweiterung von Safari aus. Eine Webseite lässt sich auf ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 19:37 Uhr 50 Kommentare 50
Gratis-App von Tunabelly

Mac-App: „CPU Stress Test“ lässt die Lüfter rotieren

Tunabelly Software stellt mit CPU Stress Test ein neues Programm zur Leistungssimulation am Mac bereit. Dergleichen kann bei Fehleranalysen oder auch ausgedehnten Akku-Tests sinnvoll sein. CPU Stress Test ist aktuell in Version 1.0 verfügbar und kostenlos erhältlich. Das Programm lässt sich sowohl mit den von Apple verbauten Intel-Chips als auch den bislang zur in Entwickler-Geräten verbauten Apple-Prozessoren nutzen. Die Mac-App analysiert den ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 16:35 Uhr 10 Kommentare 10
2.0 für Bestandskunden kostenlos

Pixelmator Pro vergünstigt und mit Update-Versprechen

Pixelmator Pro gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Mac. Die Entwickler der App sind dafür bekannt, ihre App nicht nur zu pflegen, sondern auch im Funktionsumfang regelmäßig zu erweitern. Bei Apple genießt das Programm ebenfalls hohes Ansehen und wurde in der Vergangenheit auch schon mit dem Design-Preis „Apple Design Award“ ausgezeichnet. Aktuell bieten die Pixelmator-Entwickler ihre ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 14:31 Uhr 4 Kommentare 4
Neue Version 4.11

Speicheranalyse: DaisyDisk verträgt sich mit macOS Big Sur

Die Mac-App DaisyDisk hat sich der Verwaltung und Visualisierung des auf dem Mac verfügbaren Speicherplatzes verschrieben, angeschlossene Festplatten eingenommen. In der neuen Version 4.11 ist DaisyDisk jetzt mit dem kommenden macOS Big Sur kompatibel. Die Funktion der App erstreckt sich nicht nur darauf, die Speicherbelegung übersichtlich darzustellen, ihr könnt die ausgemachten Speicherfresser wenn gewünscht auch direkt über die ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 11:00 Uhr 9 Kommentare 9
Kompatibilität erweitert

GoPro Hero8 als Webcam für Mac und Windows verwendbar

Über die Mac-Beta zur Verwendung der Hero8 Black von GoPro als Webcam haben wir bereits im Juli berichtet. Jetzt wurde die Software offiziell freigegeben und um eine Variante für Windows – die ihrerseits allerdings erstmal als Beta läuft – ergänzt. GoPro beschreibt hier ausführlich , wie ihr die Action-Kamera als Webcam am Rechner verwendet. Allerdings wurde der deutsche Text noch nicht ...

Freitag, 28. Aug. 2020, 7:56 Uhr 16 Kommentare 16
Chrome wird schneller

Chrome und Firefox: Updates für neue Funktionen und mehr Sicherheit

Benutzer von Google Chrome sollten sicherstellen, dass sie stets die neueste Version des Webbrowsers verwenden. Aktuell stellt Google das Programm in Version 85 zur Verfügung und verspricht damit verbunden ein merklich schnelleres Surf-Erlebnis. Google setzt für die Verbesserungen eine Technologie namens Profile Guided Optimization (PGO) ein, mit deren Hilfe der Seitenaufruf optimiert und besser strukturiert erfolgt. Die Geschwindigkeitsgewinne fallen ...

Donnerstag, 27. Aug. 2020, 7:52 Uhr 6 Kommentare 6
Neue OM-D Webcam Beta erschienen

Olympus-Kameras jetzt auch am Mac als Webcam verwendbar

Olympus bietet seine Webcam-Software jetzt auch für den Mac an. Das Programm erlaubt es, ausgewählte Kameras des Herstellers auch als Webcam am Mac zu verwenden. Für Windows hat Olympus seine OM-D Webcam Beta bereits im Juli freigegeben. Jetzt dürfen auch Mac-Nutzer von der Möglichkeit profitieren, Olympus-Kameras als Webcam zu benutzen. Die Software befindet sich aktuell noch im Beta-Stadium ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 18:01 Uhr 17 Kommentare 17
Update für den Dateimanager

ForkLift an macOS Big Sur angepasst

ForkLift wird als FTP-Programm und Dateimanager gleichermaßen genutzt. In der neuen Version 3.4.1 sollte das Programm nun auch vernünftig unter macOS Big Sur zu benutzen sein. Den Entwicklern zufolge bringt das Update Verbesserungen insbesondere für die grafische Oberfläche der Anwendung. Das Gros der an die neue Version gekoppelten Verbesserungen sind eher marginal. Die Entwickler bringen Verbesserungen für die Arbeit ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 15:53 Uhr 11 Kommentare 11
Für Nutzer von Final Cut Pro

Pro Video-Formate 2.1.2: Update für die Video-Komponente von Metal-Macs

Mac-Besitzer, die Apples Pro-Videoschnitt-Programme installiert haben, sollten in den Systemeinstellungen ein Update auf die „ Pro Video-Formate 2.1.2 “ angeboten bekommen. Die neue Software-Version stattet den Rechner bzw. die entsprechenden Programme mit Unterstützung für Codecs aus, die im Umgang mit Apples Videoprogrammen verwendet werden. Als weitere Systemvoraussetzung ist zu erwähnen, dass die betreffenden Rechner Apples Grafik-Engine Metal unterstützen müssen. Dazu ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 14:03 Uhr 4 Kommentare 4
Unterstützt auch macOS Big Sur

TimeMachineEditor zum Erstellen eigener Backup-Zeitpläne

Die Mac-App TimeMachineEditor springt immer dann ein, wenn euch der von Apples Backup-Lösung Time Machine vorgegebenen Sicherungs-Rhythmus nicht passt. Ihr habt damit die Möglichkeit, eigene Intervalle für die Datensicherung vorzugeben. In der aktuellen Version 5.1.5 lässt sich das Mini-Programm auch mit macOS Big Sur nutzen. Zudem bringt das Update kleinere Verbesserungen im Zusammenhang mit „ lokalen Schnappschüssen “ und den Backup-Protokollen. Standardmäßig ...

Mittwoch, 26. Aug. 2020, 9:29 Uhr 17 Kommentare 17
Version 10.4.9 verfügbar

Final Cut Pro X verbessert Proxy Workflows und Social-Media-Funktionen

Apples Videoschnitt-Software Final Cut Pro X bringt in der aktuellen Version 10.4.9 nennenswerte Verbesserungen bei der Arbeit mit Proxy-Workflows und dem Schneiden von Videos für den Social-Media-Einsatz, darunter die Konvertierung in quadratische oder Hochkant-Versionen. Eine Ausführliche Beschreibung der mit dem Update verbundenen Neuerungen hat Apple hier veröffentlicht . Wir hängen unten eine Aufzählung der wesentlichen Neuerungen an. Im Verbund mit Final Cut Pro ...

Dienstag, 25. Aug. 2020, 17:46 Uhr 1 Kommentar 1
Version 2.0 erschienen

Mac: Pomodoro-Tracker Flow mit neuen Features und Pro-Option

Die Mac-Anwendung Flow will auf dem Pomodoro-Konzept basierend für eine effiziente Arbeitsweise sorgen. Der goldene Weg sieht zeitlich befristete, konzentrierte Arbeitsphasen vor, die durch vordefinierte Erholungspausen unterbrochen werden. Mit Version 2.0 führt Flow nicht nur neue Funktionen, sondern auch ein Abo-Modell ein, der grundlegende Leistungsumfang der App soll allerdings weiterhin erhalten bleiben und auch erweitert werden. So bringt ...

Montag, 24. Aug. 2020, 10:46 Uhr 6 Kommentare 6
Bebilderte Apple-Kritik

Kannst du nicht einfach rechts klicken?

Jeff Johnson, seines Zeichens Software-Entwickler und unter anderem Verantwortlich für die Safari-Erweiterung StopTheMadness und den verschlüsselten Messenger Underpass kritisiert Apples zunehmenden Druck auf Entwickler, die nicht gewillt sind Apple $100 pro Jahr zuzuwerfen, auf brillante Art und Weise. Statt einen langen Aufsatz zu verfassen, hat Johnson eine Reihe von Bildschirmfotos veröffentlicht , die neuen und alten Mac-Nutzern vor Augen führt, ...

Donnerstag, 20. Aug. 2020, 10:01 Uhr 84 Kommentare 84
Freeware-Download aktualisiert

Mac: Ausnahme-Bildschirmschoner Aerial jetzt in Version 2.0

Der kostenfreie Mac-Bildschirmschoner Aerial ist nicht zu vergleichen mit Alternativen wie Padbury oder dem farbenfrohen Brooklyn , sondern spielt in einer ganz anderen Liga. Das Open-Source-Projekt bietet als einziges den direkten Zugriff auf die von Apple exklusiv für Apple TV produzierten Bildschirmschoner-Videos auch auf dem Mac an. Zur Erinnerung: Die Verfügbarkeit der neuen Aerial-Bildschirmschoner in tvOS 12 führte Apple im ...

Donnerstag, 20. Aug. 2020, 8:24 Uhr 24 Kommentare 24
Nur außerhalb der Garantie

Apples „Programm für Reparaturanbieter“ erreicht den Mac

Vor etwas über einem Monat startete Apple sein sogenanntes „Programm für unabhängige Reparaturanbieter“ auch in Deutschland und reagierte damit sowohl auf die Kritik der amerikanischen „Right to Repair“-Bewegung als auch auf den langsam Form annehmenden EU-Aktionsplan „Recht auf Reparatur“. Zwei initiativen, die grob zusammengefasst das gleiche Ziel verfolgen und Hersteller dazu verpflichten wollen, durch das Veröffentlichen von Reparatur-Anleitungen und die ...

Dienstag, 18. Aug. 2020, 10:59 Uhr 6 Kommentare 6
Streetfight-Krankenschwester

Super Corona World: Auch als Mac-Download

Das Bohemian Browser Ballett, ein Kollektiv aus Aktionskünstlern, Medienschaffenden und Filmemachern hat mit Super Corona World ein weiteres Browser-Spiel veröffentlicht, das an ähnlich nostalgisch angestrichene Zeitgeist-Titel wie das Prügelspiel „Bundesfighter 2 Turbo“ (zum Bundestagswahlkampf 2017) oder auch die „Game Royale“-Serie der Kölner TV-Produktionsfirma „bildundtonfabrik“ aus dem Böhmermann-Umfeld erinnert. Super Corona World ist dabei als klassische Streetfighter-Hommage angelegt, die mit verpixelten ...

Dienstag, 18. Aug. 2020, 7:35 Uhr 40 Kommentare 40
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven