ifun.de — Apple News seit 2001.

39 823 Artikel
6019 Artikel
Von der Gaming-Marke

Mac-Zubehör: Razer bringt Thunderbolt-4-Dock und Netzteil

Die ansonsten vor allem auf Spieler abzielende Lifestyle-Marke Razer hat zum Wochenanfang neues Zubehör für Mac-Anwender vorgestellt. Neben einem Thunderbolt-4-Dock wirft Razer auch ein USB-C-Netzteil in den Ring, das als „designt für die neuesten Apple-Produkte“ beworben wird. Beide Produkte, so der Hersteller, würden perfekt mit der „minimalistischen Designsprache des Mac-Lifestyle“ harmonieren. Razers Thunderbolt-4-Dock verfügt über drei USB Type-C Thunderbolt 4- und drei ...

Montag, 12. Juli 2021, 17:58 Uhr 18 Kommentare 18
Jetzt in Version 1.0

Penc: Freier Fenster-Manager, optimiert für das Trackpad

Um offene Programm-Fenster auf dem Mac schnell zu arrangieren, diese in ein bestimmtes Format zu bringen oder so nebeneinander zu platzieren, dass etwa drei Fenster jeweils genau ein Drittel der verfügbaren Monitorfläche ausfüllen, nutzen wir seit geraumer Zeit die grandiose Freeware Rectangle . In einer App-Kategorie in der es von Mitbewerbern nur so wimmelt, hat uns Rectangle mit ...

Montag, 12. Juli 2021, 14:04 Uhr 4 Kommentare 4
Jetzt auf Deutsch und mit Bluetooth

Mac-Systeminfos in der Menüleiste: Stats in Version 2.6.0

Der Mac-Systemmonitor Stats liegt neu in Version 2.6.0 vor. Das Update integriert nicht nur die Anzeige von Bluetooth-Infos, sondern kommt jetzt auch weitgehend deutsch lokalisiert auf den Mac. Stats ist eine quelloffene und kostenlose Alternative zu einer ganzen Reihe von vergleichbaren Systemwerkzeugen. Am bekanntesten dürfte hier unter Mac-Nutzern weiterhin das alte „Schlachtross“ iStat Menus sein. In ähnlicher Form wie der ...

Montag, 12. Juli 2021, 9:33 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Von Ø nach Ä per Knopfdruck

Mac: „Kawa“ wechselt Eingabesprache per Tastatur-Hotkey

Der Mac bringt ab Werk eine vorzügliche Unterstützung für das Arbeiten mit mehreren Sprachen mit. Um diese auch nebeneinander nutzen zu können, verfügt macOS bereits über einen schnellen Umschalter mit bunter Länderflagge in der Menüleiste. Dieser lässt sich (über Systemeinstellungen > Tastatur > Eingabequellen) je nach Bedarf direkt in der Menüleiste platzieren, muss jedoch mit der Maus ...

Freitag, 09. Juli 2021, 10:35 Uhr 4 Kommentare 4
Mac-Apps im Goldrausch

$6 Mio. für PDFpen, $100 Mio. für Video-App Mmhmm

Zwei bekannte Mac-Anwendungen freuen sich aktuell über einen Geldregen. Der PDF-Editor PDFpen wechselt den Besitzer, die Video-App Mmhmm sichert sich frisches Risikokapital. Der auf digitale Signaturen und den Einsatz von PDF-Dokumenten in Unternehmen spezialisierte Anbieter Nitro hat die traditionsreiche Mac-Applikation PDFpen übernommen . Die Software-Übernahme der Apps, die aktuell noch unverändert für Mac, iPad und iPhone angeboten werden soll Nitro 6 ...

Donnerstag, 08. Juli 2021, 18:20 Uhr 8 Kommentare 8
Schlichte GIFlash-Alternative

A Frames: Kleine Mac-App erstellt animierte PNG-Dateien

Wer aus mehreren Grafiken eine animierte GIF-Datei erstellen möchte, greift auf dem Mac zur kostenfreien Desktop-Anwendungen GIFlash . GIFlash erstellt animierte GIFs aus Einzelbildern. Bilder auswählen, Anzeigedauer pro Einzelbild und Größe der Ausgabedatei festlegen, fertig. Mit der kostenfrei erhältlichen Mac-Anwendung A Frames bietet sich nun eine vergleichbare App im Mac-App-Store an, die nicht nur GIF-Dateien sondern auch animierte PNG-Dateien ausgeben ...

Donnerstag, 08. Juli 2021, 14:22 Uhr 6 Kommentare 6
Backup-Dienst mit neuer Mac-App

Online-Backups mit Backblaze sollen deutlich schneller werden

Backblaze hat seine Software für Online-Backups in Version 8.0 veröffentlicht und will insbesondere den Datendurchsatz bei den Sicherungsvorgängen merklich verbessern. Statt bislang 30 sollen mithilfe der neuen Version der zugehörigen Mac-App nun bis zu 100 Sicherungsvorgänge parallel laufen – vorausgesetzt, die Internet-Anbindung macht da noch mit. Backblaze bietet Backup-Speicherplatz in der Cloud und dazu begleitend Desktop-Software für Mac ...

Mittwoch, 07. Juli 2021, 21:34 Uhr 26 Kommentare 26
Version 3.570 verfügbar

BetterTouchTool unterstützt macOS Monterey und neue Siri Remote

Die Mac-App BetterTouchTool zeigt sich in der neu veröffentlichten Version 3.570 schon bestens auf macOS Monterey vorbereitet. Dem bei München ansäßigen Entwickler zufolge sorgt das Update nicht nur für Kompatibilität mit dem neuen Betriebssystem, sondern geht auch auf mit macOS Monterey angekündigte neue Funktionen ein. So lassen sich die neu in macOS Monterey verfügbaren Kurzbefehle jetzt direkt über ...

Mittwoch, 07. Juli 2021, 16:10 Uhr 14 Kommentare 14
Effekte, Filter und zahlreiche Werkzeuge 

Geheimtipp ocenaudio: Kostenfreier Audio-Editor für den Mac

Die Wortmeldung , die ifun.de-Leser Paul gestern unter unserem Eintrag zur digitalen Audio Work Station Ardour abgegeben hat, hat uns gefreut. Die kostenfrei erhältliche Mac-Applikation ocenaudio , auf die Paul hingewiesen hat, kannten wir nämlich noch nicht. Für schnelle Audio-Eingriffe scheint sich der in Brasilien entwickelte Download, der Ähnlichkeiten mit Rogue Amoebas Fission hat, aber ganz hervorragend zu eignen. ocenaudio ist eine für ...

Mittwoch, 07. Juli 2021, 11:37 Uhr 12 Kommentare 12
Umfangreiche Digital Audio Workstation

Ardour: Audacity-Alternative zum Wunschpreis

Wer nach den Scherereien um den Audio-Werkzeugkasten Audacity (die Freeware wurde aufgekauft, die neuen Eigner wollen ihre Nutzer fortan tracken) auf der Suche nach einer vergleichbar umfangreichen und vor allem bezahlbaren Alternative für den Mac sein sollte, der ist gut damit beraten sich die digitale Audio Workstation Ardour anzuschauen. Der 100 Megabyte große Downloads wird von seinen Machern nach dem „Zahl ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 17:43 Uhr 8 Kommentare 8
Für Einsteiger und Profis

Stockfish 14 für Mac: Freie Schach-App mit neuem Gehirn

Von kleineren Wartungs-Aktualisierungen abgesehen, wird die kostenfreie Schach-Applikation Stockfish vor allem immer dann mit einem großen Update versehen, wenn eine neue Version der sogenannten Stockfish Engine , dem Gehirn der Schach-Applikation, zur Verfügung steht. Und eben jenes Update steht seit wenigen Tagen wieder zum Download bereit. So bietet euch der Mac App Store nun Ausgabe Version 2.3.3 der Schach-App für ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 16:22 Uhr 1 Kommentar 1
Bunt, runderneuert, gut konfigurierbar

Keystroke Pro 2: Tastenanschläge auf dem Mac visualisieren

Ihr erinnert euch an das geniale Tastatur-Kürzel : Command+Alt+“Mausklick auf den Desktop“? Eine Kombination die auf dem Mac dafür sorgt, dass alle aktiven Programm-Fenster versteckt beziehungsweise ausgeblendet werden und ihr so wieder den bequemen Zugriff auf alle auf dem Desktop abgelegten Dateien habt. Angenommen ihr würdet diesen Trick in einem Video visualisieren wollen: Wie macht man dem Betrachter am ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 15:14 Uhr 2 Kommentare 2
Jetzt mit Google Drive und Dropbox

Daisy Disk 4.20: Speicherplatz-Analyse auch in der Cloud

Schneller als gedacht ist Daisy Disk jetzt final in Version 4.20 verfügbar. Die App unterstützt dabei, die Speicherbelegung auf Festplatten im Blick zu behalten und rückt deren Auslastung dabei ansprechend grafisch aufbereitet ins Blickfeld. Wir haben den Beta-Test der neuen Version der App Ende Juni schon erwähnt . Mit der neuen Version 4.20 unterstützt Daisy Disk nun erstmals auch die ...

Dienstag, 06. Juli 2021, 7:50 Uhr 13 Kommentare 13
Version 0.48 erhältlich

Fenstermanager Rectangle mit kleinen Verbesserungen

Die Mac-App Rectangle ist derzeit unser Favorit in Sachen Fenster-Manager. Mit kleinen, aber hier und da sicher willkommenen Verbesserungen ist die Anwendung jetzt in Version 0.48 erhältlich. Rectangle sitzt in der Mac-Menüleiste und erlaubt es, Finder- oder App-Fenster einfach und schnell an einer bestimmten Position auf dem Bildschirm und zudem auch in der gewünschten Größe zu platzieren. Zur ...

Montag, 05. Juli 2021, 16:10 Uhr 9 Kommentare 9
12-in-1-Modell startet heute

Anker Apex: Neues Thunderbolt-4-Dock startet

Der Zubehör-Anbieter Anker hat heute eine neue Thunderbolt-4-Dockingstation in den Markt eingeführt. Produktname der 300 Euro teuren Hardware-Erweiterung für professionelle Anwender: Anker Apex . Ab sofort über Amazon verfügbar , richtet sich die Anker Apex an Anwender, die auf das massive Plus an Datendurchsatz angewiesen sind, mit dem Thunderbolt 4 konventionelle USB-C-Anschlüsse überrundet. Zur Erinnerung: Während es USB-3-Ports auf einen Datendurchsatz von maximal 10Gbs ...

Montag, 05. Juli 2021, 9:09 Uhr 19 Kommentare 19
Vorerst noch als Beta

Spotify-App für Apple-Prozessoren optimiert verfügbar

Spotify bietet seine Desktop-App jetzt auch für Apple-Prozessoren optimiert an. Zwar noch im Beta-Stadium, doch lässt die Tatsache, dass die neue Version offiziell zum Download freigegeben wurde darauf schließen, dass sich die Anwendung weitgehend fehlerfrei nutzen lässt. Interessierte Nutzer können die Beta-Version der Spotify-App für M1-Macs unter diesem Link laden. Sollten bei der Verwendung Fehler auftreten, lasst es die Entwickler möglichst ...

Freitag, 02. Juli 2021, 13:56 Uhr 20 Kommentare 20
   

Mail-App Spark unterstützt Team-Arbeit mit gemeinsamen Inboxen

Die E-Mail-App Spark bietet für Nutzer von Gmail oder Google Workspace die Möglichkeit, zusammen mit Kollegen gemeinsame Posteingänge zu verwalten. Die Funktion „ Shared Inboxes “ soll die Arbeit mit im Geschäftsumfeld üblichen E-Mail-Adressen wie info@ oder support@ erleichtern, die in der Regel auf mehrere Mitarbeiter verteilt werden. Die Funktionserweiterung könnte im genannten Umfeld durchaus für relevante Arbeitserleichterungen sorgen. Wie ...

Donnerstag, 01. Juli 2021, 18:05 Uhr 21 Kommentare 21
Für die Menüleiste

BrowserSwitch: Kleine Mac-App wechselt den Standard-Browser

BrowserSwitch sieht nach einer netten Lösung für ein gängiges Problem aus. Die kleine Menüleisten-Anwendung für den Mac listet alle auf eurem System installierten Browser mit ihrem jeweiligen Icon auf und gestattet den derzeit als Standard gesetzten Web-Browser per Mausklick gegen einen anderen auszutauschen. Die kostenfreie Mini-Applikation der Babubabu Studios richtet sich an Anwender und Anwenderinnen, die unterschiedliche Browser ...

Donnerstag, 01. Juli 2021, 10:49 Uhr 8 Kommentare 8
Version 4.20 jetzt im Betatest

Speicheranalyse: DaisyDisk prüft Dropbox und Google Drive

Welche Dateien, Verzeichnisse und Apps sorgen dafür, dass auf der eigenen Festplatte immer weniger Platz zur Verfügung steht? Eine Frage, die sich fast alle Mac-Nutzer schon mal gestallt haben dürften. Antworten liefern spezialisierte Applikationen zur Speicheranalyse, die sich durch den aktuellen Datenbestand scannen und anschließend besonders große Dateien markieren und die Belegung der eigenen Platte visualisieren können. ...

Mittwoch, 30. Juni 2021, 14:33 Uhr 3 Kommentare 3
Erste Beta-Version verfügbar

Mac-Helfer Alfred: Version 4.5 bringt App-übergreifende Aktionen

Der Mac-Helfer Alfred wird mit der kommenden Programmversion 4.5 nochmal ein ganzes Stück mächtiger. Mit „Universellen Aktionen“ erweitern die Entwickler die Möglichkeit zur Verwendung von speziellen Aktions-Kurzbefehlen über die Alfred-App selbst hinaus. Die Befehle können fortan auch außerhalb der App, beispielsweise im Finder oder innerhalb einer anderen Anwendung verwendet werden. Im Bild-Beispiel ist eine Textauswahl zu sehen, zu ...

Mittwoch, 30. Juni 2021, 12:52 Uhr 5 Kommentare 5
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39823 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven