ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Jetzt auch deutlich schneller

AirBuddy 2.5 erkennt mehr Bluetooth-Geräte und verknüpft Kurzbefehle

Die Mac-App AirBuddy ist ursprünglich als kleines Hilfswerkzeug für die Verwaltung der AirPods am Mac gestartet, und lässt sich mittlerweile nicht nur mit anderen Drahtlos-Kopfhörern wie etwa den neusten Beats-Hörern, sondern auch mit verschiedensten Eingabe- und sonstigen Geräten verwenden. So zeigt AirBuddy unter anderem auch den Akkustand von Maus, Tastatur und sonstigen per Bluetooth verbundenen iOS-Geräten versammelt als ...

Dienstag, 01. Feb. 2022, 8:13 Uhr 6 Kommentare 6
Maus- und Bildschirmmodifikationen

3 Mac-Helferlein von Many Tricks in neuen Versionen

Die Entwickler Many Tricks haben die letzten Tage dazu genutzt, um gleich drei ihrer kleinen Mac-Helferlein mit Funktionserweiterungen ausgestattet in neuen Versionen zu veröffentlichen: Displaperture, Menuwhere und Menu Bar Tint stehen überarbeitet zum Download bereit. Displaperture ist eine Mini-App für Nostalgiker, die ein wenig vom Feeling längst vergessener Röhrenmonitore auf ihren High-End-Displays erhalten wollen. Die App macht nun schon seit ...

Montag, 31. Jan. 2022, 19:19 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Kostenlos und quelloffen

Jukebox: Menüleisten-Player für Apple Music und Spotify

Mit Jukebox hat der Entwickler Sasindu Jayasinghe eine kostenlose Menüleisten-App im Programm, die Infos zum aktuell gespielten Song anzeigt und einfache Bedienelemente für die Wiedergabesteuerung bereitstellt. Jukebox lässt sich mit Apple Music und Spotify gleichermaßen nutzen. Die auf GitHub quelloffen vorliegende Mac-Anwendung zeigt Interpret und Songtitel direkt in der Menüleiste als Laufschrift an. Per Mausklick lassen sich passend dazu ...

Freitag, 28. Jan. 2022, 8:40 Uhr 6 Kommentare 6
60 Hz aber knackige Preise

Sonnet-Adapter für 2 Monitore an M1 Macs

Sonnet hat jetzt zwei Dual-Display-Adapter im Programm, mit deren Hilfe sich an Macs mit M1-Prozessoren zwei Bildschirme hochauflösend und mit bis zu 60 Hz Bildfrequenz parallel betreiben lassen. Die Adapter umschiffen nicht nur die beim Apple-Notebooks teils vorhandene Beschränkung auf maximal einen externen Bildschirm, sondern belegen dafür nur einen einzelnen Thunderbolt-Anschluss am Rechner. Wer sich bereits mit Display-Adaptern ...

Donnerstag, 27. Jan. 2022, 19:13 Uhr 25 Kommentare 25
Freeware mit Pandoc-Integration

Mac-App PanWriter: Für Geschriebenes in tausend Formaten

Wer hier mitliest und tagtäglich viel mit selbstgeschriebenen Texten zu tun hat, der wird seine favorisierte Schreibumgebung auf dem Mac wahrscheinlich schon gewählt haben – wir zum Beispiel setzen nahezu ausschließlich auf den CotEditor , ein ganz hervorragender Freeware-Texteditor, und Ulysses , eine im Abo angebotene Schreib-App für alle wichtigen Apple-Plattformen. Den Blick stetig schweifen zu lassen und immer ...

Donnerstag, 27. Jan. 2022, 9:01 Uhr 7 Kommentare 7
Kostenlos für die Mac-Menüleiste

Hell-Dunkel-Umschalter: Mini-App Nightfall in Version 3.0

Die kleine Freeware-Applikation Nightfall sitzt in der Mac-Menüleiste und bietet euch hier einen immer erreichbaren Hell-Dunkel-Umschalter an, der per Mausklick den selben Wechsel in der Farbgebung von macOS vollzieht, wie den, der auch in den Mac-Systemeinstellungen angestoßen werden kann, wenn hier im Bereich „Erscheinungsbild“ zwischen „Hell“ und „Dunkel“ gewechselt wird. Die schon seit mehreren Jahren verfügbare Mini-Applikation ist ...

Mittwoch, 26. Jan. 2022, 16:24 Uhr 6 Kommentare 6
Bis 5.000 Euro Gewinn kostenlos

Umsatz: Mac-App verspricht „Buchhaltung für Selbständige in einfach“

Mit Umsatz werfen wir hier mal den Link zu einer Buchhaltungs-App für den Mac in die Runde, die wir bislang nicht auf dem Radar hatten. Die wichtigste Info in diesem Zusammenhang vorab: Umsatz lässt sich kostenlos laden, testen und bis zu einem Gewinn von 5.000 Euro auch dauerhaft ohne Einschränkungen nutzen. Umsatz hat den Anspruch, Selbständige mit Mac ...

Dienstag, 25. Jan. 2022, 18:04 Uhr 26 Kommentare 26
Freeware-Tipp für Präsentationen

Mac-App-Tipp Tinkle: Fokuswechsel lässt Fenster flackern

Die Erstellung von Bildschirmvideos gehört zu euren Aufgaben im Betrieb? Ihr gebt häufig Präsentationen oder nutzt Zoom-Konferenzen um den eigenen Bildschirminhalt im Rahmen von Schulungen oder Demonstrationen mit anderen Menschen zu teilen? Dann haben wir eine Freeware-Empfehlung für euch, die Zuschauenden dabei hilft, den Wechsel des Mauszeigers von einem in das nächste Fenster im Blick zu behalten. ...

Dienstag, 25. Jan. 2022, 7:30 Uhr 3 Kommentare 3
SEO-Verbesserungen, Videoelemente, neue Vorlagen

Sparkle für Mac: Webseiten-Baukasten in neuer Version 4

Wer baut heutzutage noch eigene Webseiten? Selbst Vereine, Initiativen und Interessengemeinschaften verteilen wissenswerte Informationen im Web immer häufiger über Profile und Gruppen in sozialen Netzwerken oder setzen gleich auf spezialisierte Anbieter wie Wix oder Squarespace, die den Bau eigener Webseiten über umfangreiche Web-Anwendungen ermöglichen. Dabei verzichtet man allerdings auf die Unabhängigkeit, die mit vollständig privat betreuten Internetseiten ...

Montag, 24. Jan. 2022, 20:05 Uhr 10 Kommentare 10
60 kombinierbare Text-Manipulationen

Esse transformiert Texte: App-Geheimtipp für Mac, iPhone und iPad

Zwar hat die im App Store erhältliche Anwendung Esse für Mac, iPhone und iPad schon ein gutes Jahr auf dem Buckel, zählt hier allerdings erst eine Handvoll Bewertungen und taucht in keiner Chart-Platzierung auf. Da der gänzlich kostenfreie Download zum Manipulieren eigener Texte jedoch unglaublich praktisch sein kann, wollen wir dies jetzt ändern und die Esse-App der auch ...

Freitag, 21. Jan. 2022, 15:44 Uhr 9 Kommentare 9
Schlank, schnell, quelloffen, tastaturgesteuert

qView: Kostenfreier Mac-Bildbetrachter in Version 5.0

Wer häufiger mit Fotos und Grafiken hantiert, sollte der komplett kostenlos erhältlichen Mac-Applikation qView einen Testlauf auf seinem Rechner gönnen. Ähnlich wie Quick Look und Apples Vorschau.app zeigt euch auch das Open-Source-Projekt eine schnelle Vorschau nahezu beliebiger Bilder und Grafikdateien an, ergänzt diese aber um zusätzliche kleine Werkzeuge, die das schnelle Sortieren ganzer Verzeichnisse ermöglichen. Die Mac-Anwendung selbst ...

Freitag, 21. Jan. 2022, 9:04 Uhr 33 Kommentare 33
Für schnelle Suchen am Mac

Synology und macOS: „Universal Search“-Indexe im Finder nutzen

Da wir mit Textastic gerade beim Thema waren : Wenn es euch das nächste Mal in die Systemeinstellungen eures Synology -Netzwerkspeichers verschlägt, etwa um die kürzlich ausgegebene Aktualisierung auf Version 7.0.1 anzustoßen, dann könnt ihr direkt mal in den Einstellungen der sogenannten „Universal Search“ vorbeischauen. Die Suchfunktion, mit der sich auf der Synology vorhandene Verzeichnisse indexieren lassen, lässt sich nämlich ...

Donnerstag, 20. Jan. 2022, 16:49 Uhr 21 Kommentare 21
Erste Schadsoftware im neuen Jahr

Mac-Malware SysJoker auch für M1-Prozessoren optimiert

Mit SysJoker dürfen wir die erste auch auf den Mac abzielende Malware im neuen Jahr begrüßen. Obendrauf genießt die Schadsoftware die zweifelhafte Ehre, wohl auch als erste Software ihrer Art speziell auch für Apples M1-Prozessoren optimiert zu sein. Mit Blick auf die Verbreitung auf Mac-Betriebssystemen informieren der Sicherheitsforscher Patrick Wardle sowie die Entwickler des Gerätemanagers Jamf über die neue Bedrohung. Die ...

Donnerstag, 20. Jan. 2022, 12:47 Uhr 18 Kommentare 18
Alarmanlage für Café und Schule

Orion Sentry: Menüleisten-Tool warnt bei MacBook-Diebstahl

Orion Sentry ist eine Menüleisten-App für den Mac, die sich als Alarmanlage gegen Notebook-Diebe versteht. Die App sorgt dafür, dass unter bestimmten Umständen ein Sirenensignal aufheult und will einen Diebstahl zudem fotografisch dokumentieren. Die Funktionsweise von Orion ist keinesfalls neu, doch haben sich jene Apps, die bislang mit vergleichbaren Leistungen geworben haben, soweit uns bekannt allesamt aus der aktiven ...

Donnerstag, 20. Jan. 2022, 11:16 Uhr 8 Kommentare 8
Unfeine Marketing-Strategie

Softorino-Apps: „Free Download“-Werbung ist am Ende ein Abo-Paket

Puh. Das Entwickler-Studio Softorino ist uns ja seit langer Zeit gut bekannt und wurde hier nicht zuletzt wegen Apps wie WALTR oder iRingg regelmäßig erwähnt. Die neue Verkaufsstrategie der Entwickler scheint jedoch prädestiniert dafür zu sein, interessierte Kunden zu verärgern. Weniger, weil Softorino jetzt vollständig auf ein in erster Linie auf Abonnenten zielendes Paketmodell umgestellt hat, sondern weil ...

Donnerstag, 20. Jan. 2022, 8:20 Uhr 17 Kommentare 17
Für einfache Aufgaben

Videoschnitt auf dem Mac: QuickTime Player als solides Bordwerkzeug

Der QuickTime Player gehört zu jenen Anwendungen, die zwar auf jedem Mac installiert sind, aber viel zu oft unterschätzt werden. Dabei macht die von Apple kostenlos angebotene Anwendung oftmals den Einsatz von zusätzlicher Software überflüssig. Gerade wenn man eben nur schnell ein Video kürzen oder überflüssige Szenen daraus entfernen will, für die Weitergabe oder den Export jedoch ...

Mittwoch, 19. Jan. 2022, 20:30 Uhr 18 Kommentare 18
BackLog unterstützt Apples Konsole

BackLog: Neue Mac-Freeware hilft bei der Fehlersuche

Der Name des in Wien ansässigen Software-Entwicklers Matthias Gansrigler ist euch vielleicht schon im Zusammenhang mit der beliebten Mac-Applikation Yoink über den Weg gelaufen. Die temporäre Ablage für Inhalte und Dateien kann inzwischen auch auf iPhone und iPad genutzt werden und bietet sich für 6 Euro zum Einmalkauf an. Doch um Yoink soll es heute nicht gehen. Wir wollen euch kurz auf ...

Mittwoch, 19. Jan. 2022, 11:35 Uhr 5 Kommentare 5
Für macOS 12 optimiert

ExactScan: Die beste Scanner-App für den Mac jetzt in Ausgabe 22

Wir setzen im Alltag auf die Dokumenten-Scanner von ScanSnap, nutzen diese aber in der Kombination mit der Drittanbieter-Applikation ExactScan . Der kostenpflichtige Zusatz-Download ist schlanker, schneller, übersichtlicher und produktiver als der mitgelieferte „ScanSnap Manager“ beziehungsweise die unfertig wirkende „ScanSnap Home“-Applikation. Jetzt steht ExactScan in Ausgabe 22 zum Download bereit und bietet sich erstmals als optimiert für macOS 12 ...

Mittwoch, 19. Jan. 2022, 9:15 Uhr 28 Kommentare 28
Einfach wie ein Bildschirmfoto

Mac-Geheimtipp: TRex erkennt Texte und QR-Codes

Noch Platz in der Mac-Menüleiste? Falls ja, dann schaut euch die gänzlich kostenfreie Mac-Anwendung TRex an. Das Open-Source-Projekt hat sich auf die Erkennung von Textinhalten spezialisiert, die sich ansonsten nur schwer beziehungsweise überhaupt nicht markieren und kopieren lassen. Dazu gehören Texte in Grafiken, in Fotos und in PDF-Dokumenten, die nicht über auswählbare Textbereiche verfügen. Grundsätzlich ist die Funktionsweise von TRex also ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 18:37 Uhr 6 Kommentare 6
Speicherfresser auf einen Blick erkennen

GrandPerspective: Festplatten-Scanner in neuer Ausgabe

Die kostenfreie Mac-Anwendung GrandPerspective hat schon einige Jahre auf dem Buckel, gehört aber nach wie vor zu den brauchbarsten Desktop-Anwendungen, wenn es um das Auffinden von Speicherfressern und großen Dateien geht. Wir haben die neuveröffentlichte Version 2.6.0 gerade mal wieder auf unser Home-Verzeichnis losgelassen und sind dabei eher zufällig auf eine 89,8 Gigabyte große Log-Datei in den Tiefen ...

Dienstag, 18. Jan. 2022, 14:34 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven