ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
6019 Artikel
Von den Atom-Machern

Kostenlos für Privatanwender: Code-Editor Zed jetzt quelloffen

Der bislang nur in einer Mac-Ausgabe verfügbare Code-Editor Zed wird ab sofort als Open-Source-Projekt entwickelt. Dies betrifft sowohl den Kern des Editors als auch das für die Benutzeroberfläche verantwortliche Framework, zwei Komponenten, die nun beide auf der Code-Plattform GitHub verfügbar sind. Zed ist ein Editor, der aus der Feder der Atom-Entwickler kommt. Atom wurde von GitHub selbst ...

Donnerstag, 25. Jan. 2024, 7:56 Uhr 15 Kommentare 15
KI für Bildschirmfotos

ShotSolve: Mac-App wertet Screenshots mit GPT-4 Vision aus

Die kostenlose Menüleisten-Applikation ShotSolve bietet sich für Mac-Nutzer an, die häufiger mit Bildschirmfotos zu tun haben und bereits über einen Zugang zum KI-Textgenerator ChatGPT verfügen. Die entsprechenden Zugangsdaten beziehungsweise der API-Schlüssel von OpenAI lassen sich in der kostenlosen Mac-Anwendung eintragen und gestatten es dieser, direkt mit ChatGPT und der Bildauswertung GPT-4 Vision zu kommunizieren. ShotSolve ist dafür gedacht, neu ...

Mittwoch, 24. Jan. 2024, 14:38 Uhr 3 Kommentare 3
Tastenfunktionen (auch mehrfach) festlegen

SteerMouse für Mac: Maus-Konfigurator jetzt eigenständige App

Wer an seinem Mac nicht auf Apples Magic Trackpad oder die Magic Mouse aus Cupertino setzt der benötigt möglicherweise etwas mehr Konfigurationsoptionen für sein Eingabegerät, als in den Systemeinstellungen von macOS zur Verfügung gestellt werden. Genau für diese Zielgruppe bietet sich die kostenpflichtige Anwendung SteerMouse an, die die Personalisierung von Bluetooth- und USB-Mäusen am Mac ermöglicht. Vor allem ...

Dienstag, 23. Jan. 2024, 12:49 Uhr 3 Kommentare 3
Ohne Podcasts, mit Wunschregion

Spotube für Mac: Spotify ohne Podcasts, mit Wunschregion

Mac-Nutzer mit vorhandenem Spotify-Zugang (dabei macht es keinen Unterschied ob kostenlos oder kostenpflichtig), die mit der Desktop-Anwendung des Musik-Streaming-Dienstes nicht hundertprozentig zufrieden sind, können einen Blick auf das Open-Source-Projekt Spotube werfen, das eine alternative Desktop-Anwendung für die Nutzung des Streaming-Dienstes zur Verfügung stellt. Vor dem Download der Desktop-Anwendung sollte man allerdings die Login-Prozedur kennen, für die sich das Open-Source-Projekt entschieden ...

Montag, 22. Jan. 2024, 15:42 Uhr 3 Kommentare 3
Erstmals hochaufgelöst

Jubler 8: Freier Untertitel-Editor in neuer Ausgabe

Drei Jahre nach der Veröffentlichung von Jubler 7.0 ist der kostenfreie Untertitel-Editor jetzt in Version 8.0 erschienen. Jubler richtet sich an die kleine Nische von Mac-Anwendern, die aktiv Einfluss auf Untertitel-Spuren in Videodateien und Projekten nehmen möchten. Was früher wohl nur hartgesottene DVD-Ripper interessiert hätte, hat durch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz wieder deutlich an ...

Freitag, 19. Jan. 2024, 18:05 Uhr 5 Kommentare 5
Für Mac, Linux und Windows

Breitbandmessung: Deutschlands offizieller Speedtest in neuer Version

Mac-Anwender, die die Güte ihrer aktuellen Internetverbindung beurteilen wollen, können sich zwischen zahlreichen Anwendungen und Onlinediensten entscheiden , die mal mehr, mal weniger zuverlässig ermitteln, wie gut es um die momentane Datenverbindung bestellt ist. Seit Mai 2018 bietet sich mit der Desktop-Anwendung Breitbandmessung jedoch auch ein offizielles Werkzeug für Mac- und Windows-Rechner an, dessen Entwicklung von der Bundesnetzagentur beaufsichtigt ...

Donnerstag, 18. Jan. 2024, 18:36 Uhr 5 Kommentare 5
Platzhalter "=?" befragt ChatGPT

Rechen-Favorit Soulver: Jetzt mit optionalem KI-Abo und ChatGPT

Über den rechnenden Notizblock Soulver habt ihr auf ifun.de bestimmt schon mal gelesen. Sowohl in einer Ausgabe für den Mac als auch in Versionen für iPhone und iPad verfügbar nutzen wir den intelligenten Schmierzettel fast täglich und freuen uns immer, wenn wir Anwendern, die Soulver noch nicht kennen, mit der hervorragenden Applikation vertraut machen können. Soulver ist ein ...

Donnerstag, 18. Jan. 2024, 16:55 Uhr 17 Kommentare 17
Wenn nicht bereits beim Kauf geschehen

ForkLift 4: Bestandskunden können nachträglich Upgrade-Bonus erhalten

Nutzer der neuesten Version 4 der Mac-Anwendung ForkLift , die bereits ForkLift 3 besitzen und beim Update auf die aktuelle Version keinen Bonus erhalten haben, können diesen jetzt nachträglich beantragen. Es ist schon wieder fast ein halbes Jahr her, seit der Datei- und FTP-Manager ForkLift mit Version 4 ein größeres Update erhalten hat. Geändert hat sich dabei in erster Linie ...

Donnerstag, 18. Jan. 2024, 7:47 Uhr 15 Kommentare 15
Verbesserte Integration in die Menüleiste

TimeMachineStatus: Kommandozentrale für Mac-Backups

Der österreichische Entwickler Lukas Pistrol hat mit TimeMachineStatus ein noch recht junges App-Projekt laufen, das man wohl als Reaktion auf die im Standard-Menü von Apples Backup-Lösung Time Machine eher spärlich vorhandenen Optionen betrachten darf. Die ebenfalls in der Menüleiste platzierte App will an dieser Stelle mehr Nutzen und Informationen bereitstellen. Gleich zu Beginn sei gesagt, dass sich die neue, macOS ...

Mittwoch, 17. Jan. 2024, 15:50 Uhr 4 Kommentare 4
Bildschirmfoto-App der Yoink-Macher

ScreenFloat 2.0 ist da: Schwebender Screenshot-Allrounder

Über zwölf Jahre nach der Veröffentlichung von ScreenFloat 1.0 hat der in Wien ansässige Software-Entwickler Matthias Gansrigler jetzt eine von Grund auf neu geschriebene Ausgabe seines Bildschirmfoto-Werkzeugs veröffentlicht und bietet ScreenFloat 2.0 ab sofort nicht nur im Mac App Store zum Download an, sondern hält auch eine kostenlose Testversion auf der offiziellen Projekt-Webseite vor. Trotz der umfangreichen Neugestaltung wird ScreenFloat 2.0 als kostenloses ...

Mittwoch, 17. Jan. 2024, 9:50 Uhr 24 Kommentare 24
An persönlichen Workflow anpassen

Mac-Tipp: Die Finder-Einstellungen verstecken Optimierungspotenzial

Wir müssen mal wieder einen Abstecher in die Finder-Einstellungen von macOS machen. Die an dieser Stelle versteckten Optionen hat weiterhin nur ein Bruchteil aller Mac-Nutzer wahrgenommen. Dabei kann man seinen Rechner hier mit wenigen Klicks noch ein ganzes Stück weiter an die persönlichen Nutzungsgewohnheiten anpassen. Wenn ihr den Finder geöffnet habt, könnt ihr dessen Einstellungen über das ...

Dienstag, 16. Jan. 2024, 12:09 Uhr 38 Kommentare 38
Für macos Sonoma optimiert

DaisyDisk: Speicherfresser auf dem Mac im Blick

Das aktuelle Update auf Version 4.26 vor Augen ist es Zeit, mal wieder auf DaisyDisk hinzuweisen. Die Anwendung kann hervorragende Dienste leisten, wenn es darum geht, Speicherfresser auszumachen und etwas Platz auf dem Mac freizuschaufeln. Das neu bereitgestellte Update für DaisyDisk bringt keine nennenswerten Neuerungen, aber verbessert das Zusammenspiel der Software insbesondere mit macOS Sonoma und zeigt ...

Montag, 15. Jan. 2024, 18:20 Uhr 6 Kommentare 6
Von den Vectornator-Machern

Linearity Move: Neues Animations-Tool für Mac und iPad

Seit dem Jahr 2017 wird unter dem Namen Vectornator eine Softwareumgebung für Mac, iPad und iPhone angeboten, die das Erstellen von Illustrationen und Vektorzeichnungen zulässt und über Jahre hinweg zur komplett kostenlosen Nutzung bereitstand. Im vergangenen Jahr haben die Vectornator-Macher dann mehrere Änderungen angekündigt. Zum einen wurde Vectornator in Linearity Curve umbenannt, zum anderem wurde ein kostenpflichtiger Pro-Zugang für ...

Montag, 15. Jan. 2024, 11:59 Uhr 5 Kommentare 5
Funktioniert über mehrere Bildschirme

Cursor Teleporter: Schneller Positionswechsel für den Mauszeiger

Cursor Teleporter ist eine neue Mac-Anwendung, mit deren Hilfe sich der Mauszeiger mit einem einzigen Tastendruck oder Klick auf einen anderen Bildschirm oder an eine bestimmte Stelle des Bildschirms verschieben lässt. Als Zielgruppe sehen die hinter der Anwendung stehenden Entwickler Nutzer, die mit mehreren oder mit sehr großen Displays arbeiten. Die neue App will in erster Linie das Handgelenk ...

Freitag, 12. Jan. 2024, 17:35 Uhr 2 Kommentare 2
Technisch auf neuen Stand gebracht

Satechi Untersetzer-Dock für Mac mini und Mac Studio überarbeitet

Satechi hat eine neue Version seines Hub-Untersetzers für den Mac mini und den Mac Studio im Programm. Das überarbeitete Modell lässt sich optisch fast nicht vom Vorgänger unterscheiden, ist aber mit mehreren technischen Verbesserungen ausgestattet. Dies solltet ihr zumindest im Hinterkopf haben, wenn euch hier demnächst attraktive Sonderangebote über den Weg laufen. Die erste Version des Satechi-Docks vor bald vier Jahren für den Mac mini vorgestellt. ...

Donnerstag, 11. Jan. 2024, 18:28 Uhr 28 Kommentare 28
Klassischer Mac-Editor weiter gepflegt

BBEdit 15 integriert ChatGPT als Programmierhelfer

BBEdit dürfte eine der ältesten für den Mac erhältlichen Anwendungen sein. Der leistungsfähige Editor ist seit mittlerweile gut 30 Jahren erhältlich und wird von seinen Entwicklern weiterhin regelmäßig gepflegt. Mit der jetzt verfügbaren Version 15 folgt BBEdit dem aktuellen KI-Trend und integriert ChatGPT direkt in die Arbeitsumgebung von Programmierern. Die neue KI-Integration soll Nutzern von ChatGPT den Umweg ...

Donnerstag, 11. Jan. 2024, 15:22 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Schneller App-Wechsel per Tastatur

Quick Tab: Neuer Fenster-Umschalter für macOS

Das Software-Studio MacPlus werden einzelne ifun.de-Leser bereits von Anwendungen wie Command-Tab Plus oder auch Stage View kennen. Mit der neu vorgestellten Applikation Quick Tab bieten die Entwickler jetzt einen auf das Wesentliche reduzierten App Switcher an, der den Wechsel der gerade aktiven Anwendung über die Tastatur ermöglicht. Quick Tab richtet sich dabei an Anwender, die häufig sehr viele Applikationen gleichzeitig geöffnet haben. Quick Tab ...

Donnerstag, 11. Jan. 2024, 11:19 Uhr 7 Kommentare 7
Die besten Audio-Apps für macOS

Rogue Amoeba: Audio-Anwendungen bald deutlich weniger umständlich

Die für den Einsatz auf dem Mac optimierten Audio-Anwendungen des Softwarestudios Rogue Amoeba gehören zu den besten ihrer Art und lassen sich fast alle ohne Abstriche empfehlen. Das Flaggschiff-Produkt nennt sich Audio Hijack und ist ein Software Recorder, der beliebige Audio-Quellen (dies können sowohl extern verbundene Hardware-Mikrofone als auch die Audioausgaben ausgewählter, laufenden Mac-Anwendungen sein) mitschneiden, verbessern, sichern, normalisieren oder streamen kann. ...

Mittwoch, 10. Jan. 2024, 15:57 Uhr Keine Kommentare bisher 0
"Nicht korrekt ausgeworfen"-Meldung verhindern

Mac-App „Ejectify“ verwaltet jetzt auch SD-Karten

Es ist schon ein Weilchen her, seit wir zum letzten Mal über die Mac-Anwendung Ejectify geschrieben haben. Das App-Projekt des niederländischen Entwicklern Niels Mouthaan will vermeiden, dass ihr mit der Fehlermeldung „Nicht korrekt ausgeworfen“ konfrontiert werdet, wenn der Mac mit einem angeschlossenen externen Laufwerk oder Hub aus dem Ruhezustand erwacht. Während sich „Ejectify“ bislang ausschließlich um Medien wie ...

Mittwoch, 10. Jan. 2024, 13:04 Uhr 17 Kommentare 17
Paragon-Alternative kostenlos

BuhoNTFS: NTFS-App für Mac-Nutzer aktuell kostenlos

Wer seinen Mac mit Festplatten verbindet, die auf das NTFS-Dateisystem setzen, der kann deren Inhalte nicht ohne Weiteres auslesen, bearbeiten und kopieren. Hier benötigt es zusätzliche Software Helfer, die das von Microsoft erschaffene Dateisystem für Apple-Rechner zugänglich machen. Eine der bekanntesten Anwendungen auf diesem Gebiet ist die von Paragon Software entwickelte Applikation „Microsoft NTFS for Mac By Paragon“. Ein 20 Euro teurer Download , ...

Dienstag, 09. Jan. 2024, 12:02 Uhr 49 Kommentare 49
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven