ifun.de — Apple News seit 2001.

39 717 Artikel
6000 Artikel
Für Code, Aufsätze und Projekte

ChatGPT für macOS: Canvas-Funktion erreicht den Desktop

OpenAI hat die offizielle ChatGTP-Applikation für Mac-Nutzer aktualisiert und stellt die sogenannte Canvas-Funktion , die bislang nur auf der Webseite des Unternehmens genutzt werden konnte nun auch auf dem Desktop zur Verfügung. Das Update trägt die Versionsnummer 1.2.025.007 und wurde offiziell schon am 15. Januar freigegeben, die Aktualisierung wird jedoch erst nach und nach auf den Geräten der ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 17:10 Uhr 2 Kommentare 2
Widgets und reguläre Ausdrücke

Mac App Store: Microsofts Office-Apps mit neuen Funktionen

Solltet ihr zu den Nutzern der von Microsoft angebotenen Office-Applikationen zählen, dann können wir euch den Umstieg vom manuell installierten Bürosoftware-Paket auf die Mac App Store-Versionen ans Herz legen. Die so installierten Anwendungen sind schlanker, werden automatisch aktualisiert und verzichten auf zusätzliche Hintergrundprozesse wie den Microsoft Updater – mehr dazu hier . In Apples Software-Kaufhaus hat Microsoft jetzt die neueste ...

Freitag, 17. Jan. 2025, 7:19 Uhr 12 Kommentare 12
Kreisrunder App-Switcher

Pieoneer: Mac-Freeware startet und wechselt Apps

Mit Pieoneer bietet die in Aachen ansässige App ahead GmbH eine neue Freeware-Anwendung für macOS an, die Nutzer beim Starten und Wechseln von Applikationen unterstützen soll. Die App stellt dafür ein kreisrundes Pie-Menü zur Verfügung. Statt geöffnete Applikationen über das Dock oder die Mission-Control-Funktion anzusteuern, haben Anwender hier dann die Möglichkeit, Apps über ein kreisförmiges Kontextmenü zu starten ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 14:00 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Schnell und effektiv

Check Check Check: Einfache Aufgabenliste für die Menüleiste

Lucas Raggers hat bereits verschiedene kleinere Mac-Anwendungen im Programm, zuletzt fand der Entwickler bei uns im Zusammenhang mit seiner App NeverNap Erwähnung. Ganz neu bietet Raggers mit Check Check Check nun eine To-do-Liste für die Menüleiste an. „Schon wieder eine To-do-Liste?“ werden sich jetzt einige Fragen. Aber gerne doch. „Check Check Check“ gefällt uns als in die Menüleiste integrierter Notizzettel einfach ...

Donnerstag, 16. Jan. 2025, 9:32 Uhr 4 Kommentare 4
In der Menüleiste oder auf dem Desktop

LyricsX: Freie Mac-App lädt und zeigt Songtexte automatisch

Wir haben ja kürzlich über DesktopLyrics geschrieben. ifun.de-Leser Leon hat uns daraufhin LyricsX empfohlen. Dankeschön! LyricsX ist eine quelloffene Mac-Anwendung, die ihren Fokus ebenfalls auf die Anzeige von Songtexten legt. Anders als DesktopLyrics setzt LyricsX aber keine in MP3-Dateien eingebetteten Liedtexte voraus, sondern lädt die Lyrics zum gerade spielenden Track aus dem Internet nach. Die funktioniert nicht immer, ist aber ...

Mittwoch, 15. Jan. 2025, 7:30 Uhr 4 Kommentare 4
Neuer Name, neues Design, neue Features

RadioX für die Mac-Menüleiste: Onlineradio-Player in Version 5.0

Die bislang unter dem Namen Radio.app bekannte Anwendung für macOS ist mit Erreichendes großen Versionssprungs auf Version 5.0 in RadioX umbenannt worden. Neben der Namensänderung bringt das Update zahlreiche Verbesserungen und Funktionen mit. RadioX bietet nun Zugriff auf über 50.000 Radiosender weltweit. Nutzer können aus einer Vielzahl an Musikgenres wie Alternative, Elektronik, Metal, Jazz und Klassik wählen. Die App unterstützt mehrere ...

Dienstag, 14. Jan. 2025, 15:39 Uhr 17 Kommentare 17
Merkzettel und Putzhelfer

„U Do“ und „Kleany“: Mini-Helfer für die Mac-Menüleiste

U Do ist ein noch recht junges App-Projekt, mit dessen Hilfe man Erinnerungen und anstehende Aufgaben in der Menüleiste des Macs anzeigen kann. Allerdings seid ihr hier nicht auf die Anzeige eines einzelnen Textes beschränkt, sondern könnt auch mehrere verschiedene Hinweise automatisch rotieren lassen. Die App bietet hierfür verschiedene Einstellungsoptionen an. So kann man die Zeit bis zum Wechsel ...

Dienstag, 14. Jan. 2025, 12:27 Uhr 10 Kommentare 10
Neue App von Sindre Sorhus

Standard-Webbrowser per Kurzbefehl oder über Menüleiste wechseln

Der Entwickler Sindre Sorhus ist mit seiner ersten neuen App im Jahr 2025 am Start. Sorhus ist bekannt für seine zahlreichen kleinen Nischenlösungen. In diese Kategorie fällt auch seine neueste Anwendung mit Namen Default Browser . „Default Browser“ richtet sich an Mac-Nutzer, die immer mal wieder den Standard-Webbrowser ändern müssen und dafür nicht jede Mal in die Systemeinstellungen abtauchen wollen. Die ...

Montag, 13. Jan. 2025, 19:19 Uhr 10 Kommentare 10
Vor allem auf Notebooks interessant

Alcove bringt das „Dynamic Island“ auf den Mac

Alcove ist eine App, die sich grundsätzlich auch auf Desktop-Rechnern verwenden lässt. Ihre Stärken kann die Software ohne Frage vor allem auf Notebooks und in Verbindung mit einem Trackpad ausspielen. Die App bringt das vom iPhone bekannte „Dynamic Island“ auf den Mac und bespielt diesen Notch-Bereich mit Funktionen wie der Musiksteuerung und der Anzeige von Mitteilungen. Das Trackpad ...

Freitag, 10. Jan. 2025, 19:29 Uhr 22 Kommentare 22
"Tiling Panel" zeigt alle Möglichkeiten an

Fenstermanager „WindowKeys“ ergänzt optische Auswahloption

Die Mac-Anwendung WindowKeys steht in Version 2.0 zum Download bereit. Das Update hat als zentrale Neuerung ein sogenanntes ‚Tiling Panel‘ im Gepäck. Hierbei handelt es sich quasi um ein Auswahlfenster für die verfügbaren Fensterpositionen. Falls ihr „WindowKeys“ noch nicht kennt: Die Anwendung richtet sich an Mac-Nutzer, die mit Tastaturen von Drittanbietern arbeiten. Diese Tastaturen besitzen oft nicht die ...

Freitag, 10. Jan. 2025, 14:25 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenlos, aber ohne Support

DesktopLyrics für macOS: Liedtexte direkt auf dem Desktop

Mit DesktopLyrics steht Mac-Nutzern eine kostenlose Anwendung zur Verfügung, die Liedtexte direkt auf dem Desktop anzeigt, sofern diese in den Metadaten der Musikdateien hinterlegt sind. Die Anwendung integriert sich nahtlos in die Apple Music App und zeigt die Songtexte sowie optionale Zusatzinformationen wie Titel und Albumcover an. Allerdings ist die Funktionalität nur verfügbar, wenn Liedtexte in den abgespielten, ...

Donnerstag, 09. Jan. 2025, 6:47 Uhr 2 Kommentare 2
Freie Alternative zu VueScan und ExactScan

Geheimtipp NAPS2: Kostenlose Mac-App für Dokumentenscanner

Die Mac-Anwendung NAPS2 (kurz für Not Another PDF Scanner) ist eine kostenlose und quelloffene Applikation zum Scannen von Dokumenten und Bildern. NAPS2 ist nicht nur für macOS sondern auch für Windows und Linux-Betriebssysteme verfügbar und vollständig kostenlos. NAPS2 kümmert sich um das unkomplizierte Scannen von Dokumenten und sichert diese in Formaten wie PDF, TIFF, JPEG oder PNG . ...

Mittwoch, 08. Jan. 2025, 14:57 Uhr 12 Kommentare 12
Schneller Wechsel zwischen Apps

Launchy: Alternative zu Befehl+Tab sucht Beta-Tester

Der Entwickler des Fenstermanagers Lasso sucht Betatester für ein neues App-Projekt. „Launchy“ soll eine Alternative zum Standard-Tastenkürzel Befehl+Tab darstellen und lässt sich als Vorabversion über Apples TestFlight-Programm laden. Der Entwickler entschied sich für die Entwicklung eines eigenen App-Managers, da er es leid war, bei der Nutzung der Standard-Tastenkombination oft mehrfach die Tab-Taste drücken zu müssen, um zur gewünschten Anwendung zu gelangen. ...

Mittwoch, 08. Jan. 2025, 7:49 Uhr 7 Kommentare 7
Neue Vorschau mit Mehrfachansicht

DockDoor 1.5: Mehr Übersicht für Mac-Fenster

Die kostenfreie Mac-Anwendung DockDoor erhält mit Version 1.5 ein größeres Update. Die Desktop-App zeigt Vorschauen offener Programmfenster an, wenn der Mauszeiger über ein Icon im Dock bewegt wird. So lassen sich Fenster schneller finden und in den Vordergrund holen. Das Open-Source-Projekt ist auf dem Code-Portal GitHub verfügbar. Mit dem Update wurde die Fensterübersicht um mehrere Anzeigeoptionen erweitert. Fenster ...

Dienstag, 07. Jan. 2025, 8:29 Uhr 3 Kommentare 3
Ausgehende Netzwerkverbindungen überwachen

Open-Source-Firewall für macOS: LuLu in Version 3.0 veröffentlicht

Die kostenlose und quelloffene Firewall LuLu steht nun in Version 3.0 zum Download für macOS zur Verfügung. Sie überwacht ausgehende Netzwerkverbindungen und soll laut den Entwicklern helfen, unerwünschte Verbindungen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu blockieren. Unterstützt werden alle Versionen des Mac-Betriebssystems ab macOS Catalina. LuLu wird durch das Kopieren in den Programme-Ordner installiert. Nach dem ersten Start müssen Nutzer die Systemerweiterung ...

Montag, 06. Jan. 2025, 18:18 Uhr 12 Kommentare 12
Update-Werkzeug mit ungewisser Zukunft

MacUpdater 3: Mac-App wird Ende 2025 eingestellt

Die empfehlenswerte Mac-Applikation MacUpdater , die sich auf das Aktualisieren von Mac-Anwendungen und das Prüfen auf verfügbare Updates spezialisiert hat, wird nur noch bis Ende des Jahres unterstützt. Danach soll eine letzte Version veröffentlicht werden, die zwar dauerhaft nutzbar bleibt, jedoch ohne Zugriff auf serverbasierte Funktionen auskommen muss. Dies gab das Entwicklerstudio CoreCode bekannt. MacUpdater hilft Mac-Anwendern seit ...

Montag, 06. Jan. 2025, 15:26 Uhr 30 Kommentare 30
XBar und SwiftBar als Alternativen

SketchyBar: Voll anpassbare Menüleiste für macOS

Das Open-Source-Projekt SketchyBar bietet Nutzern von macOS eine anpassbare Alternative zur Standard-Menüleiste. Nach Angaben des Dortmunder Entwicklers Felix Kratz soll das Projekt besonders für Anwender geeignet sein, die Wert auf Individualität und Skriptbarkeit legen. Zur Installation wird der Paketmanager Homebrew vorausgesetzt. SketchyBar selbst lässt sich dann über Konfigurationsdateien anpassen. Nutzer können sogenannte „Items“ erstellen, die Symbole und Beschriftungen anzeigen. Diese Elemente lassen ...

Freitag, 03. Jan. 2025, 12:22 Uhr 4 Kommentare 4
"hilariously stupid … kind of amazing"

pISSStream: Mac-App zeigt Füllstand des ISS-Urintanks in Echtzeit

Eine neue Anwendung ermöglicht es, den Füllstand des Urintanks auf der Internationalen Raumstation (ISS) in Echtzeit zu überwachen. Die App mit dem Namen pISSStream ist für macOS, iOS und visionOS verfügbar und greift dabei auf öffentlich zugängliche Telemetriedaten der NASA zu. Die App zeigt den aktuellen Urintank-Füllstand unter macOS direkt in der Menüleiste an. Für iOS gibt es eine mobile Version mit Live-Updates, ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 16:12 Uhr 44 Kommentare 44
Freie Konkurrenz für JellyBox

Neue Musik-App für macOS: Finer Player für Jellyfin

Der App-Entwickler Wen Duan hat mit dem „ Finer Player “ eine kostenlose Desktop-Anwendung für macOS veröffentlicht, die als Client für den freien Medienserver Jellyfin fungiert. Die App wurde Anfang Dezember 2024 erstmals zur Verfügung gestellt und befindet sich nach mehreren Updates inzwischen in einem durchaus nutzbaren Zustand. Die Anwendung konkurriert als native Mac-Applikation mit JellyBox und bietet verschiedene Funktionen zur Musikwiedergabe und ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 9:23 Uhr 9 Kommentare 9
Beliebte Terminal-Shell runderneuert

Neues Jahr, neue Shell: Fish 4.0 für macOS veröffentlicht

Fish , die als „Friendly Interactive Shell“ bekannte Alternative zur herkömmlichen macOS-Kommandozeile liegt nun in Version 4.0 vor. Die Aktualisierung bringt nicht nur funktionale Erweiterungen, sondern eine komplette Erneuerung der bash-Alternative. Fish basiert erstmals vollständig auf der Programmiersprache Rust. Zuvor war die Shell größtenteils in C++ geschrieben. Laut den Entwicklern sei die Entscheidung, von C++ auf Rust umzusteigen, insbesondere durch Sicherheits- ...

Donnerstag, 02. Jan. 2025, 8:26 Uhr 3 Kommentare 3
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39717 Artikel in den vergangenen 8505 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven