ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
AirPlay, Bluetooth und Chromecast

Audio-Tool „Airfoil“ überträgt nun auch an Chromecast

Die Mac-Applikation Airfoil , eine Desktop-Anwendung, mit der ihr Musik und anderes Audio-Material ausgewählter Anwendungen an entfernte Empfänger senden könnt, unterstützt in Version 5.5 nun auch Googles Chromecast-Stecker. Zuletzt im Februar gründlich überarbeitet , gestattete euch Airfoil bislang die Audiosignale eures Macs an Bluetooth-Speaker, AirPlay-Empfänger und Rechner, auf denen die Schwester-Software Airfoil Speakers installiert war, zu senden. Nun versteht sich die ...

Mittwoch, 09. Nov. 2016, 14:48 Uhr 5 Kommentare 5
Platz 1 im Mac App Store

Mac-Utilities: Magnet richtet Finder- und App-Fenster aus

Programme, die bei der Anordnung der Fenster auf dem Bildschirm unter die Arme greifen, sind eines der gefragtesten Hilfsmittel bei Mac-Anwendern. Davon zeugt nicht zuletzt die Tatsache, dass sich die App Magnet nun schon seit gut einer Woche auf Platz 1 in den Mac-App-Store-Charts hält. Zum Chart-Erfolg von Magnet trägt natürlich auch die Tatsache bei, dass der Preis ...

Mittwoch, 09. Nov. 2016, 12:23 Uhr 25 Kommentare 25
Mit Force-Touch-Unterstützung

Mac-Tipp: Der Drag’n’Drop-Helfer Yoink

Die Mac-App Yoink vereinfacht das Verschieben und Kopieren von Dateien und App-Inhalten. Sobald ihr eine oder mehrere Objekte anpackt, öffnet sich ein Zwischenablagefenster, in dem die hineingezogenen Dateien oder Inhalte liegen bleiben, bis ihr sie von dort an einen anderen Platz bewegt. Auf diese Weise wird es einfacher, den Zielort für die Dateien zu suchen und ihr könnt ...

Dienstag, 08. Nov. 2016, 15:11 Uhr 17 Kommentare 17
10 aus 54

Holiday Mac Bundle: Software-Paket zum Zusammenstellen

Das für seine Mac-Software-Pakete bekannte Portal BundleHunt steigt mit einem besonders günstigem Angebot in den Auftakt zum Weihnachtsgeschäft ein. Unter der Überschrift Create Your Holiday Mac Bundle könnt ihr euch ein eigenes Bundle zum Festpreis zusammenstellen, müsst euch allerdings entscheiden, welche der angebotenen Applikationen mit dabei sein sollen. Alle gibt es nicht. 19,99 Dollar (knapp über 18€) verlangt der Anbieter für 10 Apps, ...

Dienstag, 08. Nov. 2016, 12:54 Uhr 13 Kommentare 13
Gratis und Verlustfrei

ImageOptim: Grafik-Quetsche in aktualisierter Version verfügbar

Die Mac-Anwendung ImageOptim sollte in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. Mit Hilfe des 6MB-Downloads könnt ihr beliebige Grafik- und Bilddateien verkleinern. ImageOptim legt seinen Fokus dabei vornehmlich auf verlustfreie Optimierungen. So entfernt die App Metadaten und Infos aus euren Bild-Dateien ohne die Grafik anzutasten. Die Größe eines stinknormalen Bildschirmfotos im PNG-Format lässt sich so um knapp 30% reduzieren. Soll ...

Dienstag, 08. Nov. 2016, 11:40 Uhr 6 Kommentare 6
Spendenfinanziert

Keka: Freies Archivierungsprogramm bereit für macOS Sierra

Keka , ein kostenloses Archivierungsprogramm für macOS, mit dessen Hilfe sich Archiv-Dateien vom Tpy RAR, 7z, Lzma, xz, Zip, Tar, Gzip, Bzip2, ISO, EXE, CAB und PAX dekomprimieren lassen, kann jetzt in Version 1.0.5 aus dem Netz geladen werden und ist erstmals vollkompatibel zu macOS Sierra. Der Gratis-Download ist 20MB groß, spendenfinanziert und lässt sich auch zum Packen ausgesuchter Dateien einsetzen. ...

Montag, 07. Nov. 2016, 18:26 Uhr 11 Kommentare 11
Mac-GUI für ffmpeg

LosslessCut: Mac-Freeware teilt Videos schnell, komfortabel und verlustfrei

Ihr seid mit einer Videodatei konfrontiert, die mal eben beschnitten oder leicht gekürzt werden soll? Ein Vorgang, der häufig – und in Abhängigkeit vom gewählten Werkzeug – mit einer neuen Encodierung des Videos einhergeht. Diese frisst nicht nur Zeit, sondern nagt im schlechtesten Fall auch an der Qualität des Ergebnis-Clips. Hier will die Freeware LosslessCut einspringen. Die App ...

Montag, 07. Nov. 2016, 14:14 Uhr 14 Kommentare 14
Mac-Tipp

Apple-Mail: Filter bringen Ordnung in den Posteingang

Kennt ihr die Filter in Apples Mail-App? Gut möglich, dass euch das kleine Kreissymbol für die Aktivierung derselben noch nicht aufgefallen ist. Einen Blick ist die Funktion aber allemal wert, könnt ihr die Ansicht des Posteingangs damit doch speziell auf bestimmte Bedürfnisse konfigurieren. Mit nur einem Klick werden euch so beispielsweise nur ungelesene E-Mails eingeblendet, die direkt ...

Montag, 07. Nov. 2016, 13:21 Uhr 21 Kommentare 21
Frisch im Mac App Store

Mac-Updates: Neue Versionen von Fantastical 2 und Outbank

Das Entwicklerstudio Flexibits überrascht uns heute mit einem Update für den Mac-Kalender Fantastical 2 . Die neue Version 2.3 bringt unter anderem „Kompatibilität mit macOS Sierra“. Bei uns läuft die App zwar seit dem ersten Tag auch so schon problemlos unter Sierra, aber jetzt haben wir das eben schriftlich. Weitere Neuerungen im Zusammenhang mit dem Update sind interessanter. Wer ...

Donnerstag, 03. Nov. 2016, 18:36 Uhr 25 Kommentare 25
Von Gfycat übernommen

Mac-App GIF Brewery 3 in neuer Version und fortan kostenlos

Die GIF-Community Gfycat hat die Mac-App GIF Brewery 3 übernommen. In der Folge ist die zuletzt 4,99 teure Anwendung jetzt kostenlos im Mac App Store erhältlich. GIF Brewery ist eines der populärsten Mac-Tools zum Erstellen von animierten Grafiken im GIF-Format. Als Vorlagen können hier allerdings nur Videodateien dienen. Diese liegen entweder bereits vor, oder können direkt über die App mit der ...

Donnerstag, 03. Nov. 2016, 8:01 Uhr 10 Kommentare 10
Craig Federighi

Apples Software-Chef: Ein Touchscreen am Mac ist der falsche Weg

Apples Software-Chef Craig Federighi hat in einem Interview mit dem TV-Sender CNET dargelegt, warum Apple sich für die Touch Bar als Tastaturerweiterung für das MacBook Pro und damit gegen einen Touchscreen am Mac entschieden hat. Solange man ein Gerät wie das iPhone oder iPad in Händen hält, ist der Touchscreen Federighi zufolge die bestmögliche Art und Weise ...

Mittwoch, 02. Nov. 2016, 11:26 Uhr 118 Kommentare 118
Update für den Klassiker

GraphicConverter 10.2 bietet Erweiterung für Apples Fotos-App

Der Mac-Bildbearbeitungsklassiker GraphicConverter ist mit einer langen Liste kleinerer Neuerungen und Verbesserungen in Version 10.2 erschienen. In jedem Fall erwähnenswert ist hier die neu hinzugefügte Fotos-Erweiterung „Bearbeiten mit GraphicConverter 10“. Fotos-Erweiterungen , ihr erinnert euch, kamen vor einem Jahr mit dem Update von Apples Fotos-App für den Mac unter OS X El Capitan. Programme von Drittanbietern können über das ...

Mittwoch, 02. Nov. 2016, 7:34 Uhr 12 Kommentare 12
Heute zum Sonderpreis

Mac-Tipp: Produktiver Arbeiten mit Dropzone 3

Die Menüleistenerweiterung Dropzone 3 ist momentan mal wieder zum Sonderpreis im Mac App Store erhältlich. Das regulär 9,99 Euro teure Programm kann am heutigen Dienstag für 1,99 Euro geladen werden. Dropzone hilft euch dabei, regelmäßig wiederkehrende Aufgaben wie das Verschieben und Versenden von Dateien oder auch das schnelle Starten von häufig genutzten Programmen zu beschleunigen oder auch zu automatisieren. ...

Dienstag, 01. Nov. 2016, 8:37 Uhr 4 Kommentare 4
   

Apple veröffentlicht iTunes 12.5.3 und neue Sierra-Beta

Neben der ersten Testversion von iOS 10.2 hat Apple auch eine neue Vorabversion von macOS Sierra für Entwickler zum Test freigegeben. Im Gegensatz zur neuen iOS-Version sind bei macOS Sierra 10.12.2 keine sichtbaren Änderungen bekannt, im Fokus dürften vorrangig Leistungsverbesserung und Fehlerbehebung stehen. Beide neu veröffentlichten Testversionen dürften im Laufe der nächsten zwei Wochen auch für Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm freigegeben ...

Dienstag, 01. Nov. 2016, 7:35 Uhr 23 Kommentare 23
Terminal-Hack

Mac-Start-„Gong“ aktivieren oder stummschalten

Den leuchtenden Apfel könnt ihr beim neuen MacBook Pro so einfach nicht zurückholen, aber für den fehlenden Startton des Mac gibt es wohl eine Lösung. Das Technikblog Pingie erinnert an einen alten, beinahe in Vergessenheit geratenen Terminal-Befehl, mit dem sich der „Gong“ beim Starten eines Mac schon immer ab- und auch wieder anschalten lässt. Das Ganze sollte auch bei den ...

Montag, 31. Okt. 2016, 17:12 Uhr 24 Kommentare 24
Mac-Tipp

Spectacle: Per Tastenkürzel mit App- und Finder-Fenstern jonglieren

Den Mac-Fenstermanager Spectacle haben wir in der Vergangenheit hier und da schon mal vorgestellt, mittlerweile ist die App in Version 1.1 verfügbar und hat längst mal wieder eine Erwähnung verdient. Keine andere App bietet euch derart flexible Optionen zum Fenster-Management mit Tastenkürzeln. Spectacle erlaubt zunächst das schnelle Platzieren und Ausrichten von Fenstern. Ihr könnt diese zentrieren sowie auf ...

Montag, 31. Okt. 2016, 11:52 Uhr 3 Kommentare 3
Fingerabdruck zum Entsperren

1Password-Entwickler demonstrieren Touch-Bar-Integration

Apples Touch Bar für das MacBook Pro ist das große Thema dieser Tage. Die interaktive Touchscreen-Leiste an Stelle der Funktionstasten birgt viel Potenzial und tröstet auch ein Stück weit darüber hinweg, dass erhoffte Updates für Apples Desktop-Macs ausgeblieben sind. Eine lesenswerte, kritische Bestandsaufnahme diesbezüglich hat Owen Williams verfasst. Aber zurück zur Touch Bar. Mit integriertem Fingerabdrucksensor schreit das System ...

Montag, 31. Okt. 2016, 9:09 Uhr 35 Kommentare 35
Update für Apples Videoschnittprogramm

Final Cut Pro mit überarbeiteter Benutzeroberfläche und Touch-Bar-Support

Apple hat die Videoschnittsoftware Final Cut Pro X überarbeitet. Die neue Version 10.3 bringt eine angepasste Benutzeroberfläche und bereitet die Unterstützung der Touch Bar des neuen MacBook Pro vor. Das ist unser größtes Update für Final Cut Pro X, seit wir es vor fünf Jahren komplett überarbeitet haben. „Die neue Version zeichnet sich durch eine elegante Benutzeroberfläche aus und ergänzt leistungsstarke neue Schnittfunktionen, die ...

Freitag, 28. Okt. 2016, 7:12 Uhr 11 Kommentare 11
5GB für 60 Euro

Civilization VI erreicht den Mac App Store

Nach Ausgabe der Windows-Version am vergangenen Freitag steht Sid Meier’s Civilization VI inzwischen nicht nur beim Spiele-Portal Steam in einer Variante für macOS zum Download bereit, inzwischen ist das rundenbasierte Strategiespiel auch im Mac App Store zum Download erhältlich. Der Mac App Store-Download wird momentan für 59,99 Euro angeboten, verzichtet vorerst jedoch auf die Integration einer Mehrspieler-Option. Publisher Aspyr ...

Mittwoch, 26. Okt. 2016, 13:45 Uhr 24 Kommentare 24
Schlanker iTunes-Ersatz

WALTR 2: Neuer Version des Transfer-Helfers in spätestens zwei Wochen

Die Mac-Appliaktion WALTR , mit deren Hilfe sich Video- und Musik-Dateien, Klingeltöne und Fotos problemlos vom Rechner an ein angeschlossenes iOS-Gerät übertrage lassen, haben wir zuletzt in diesem Eintrag erwähnt – nun kündigt sich ein Nachfolger an. Eigentlich wollten die WALTR-Macher die runderneuerte Version ihrer seit 2013 angebotenen Software bereits im Sommer vorlegen, mussten jedoch mehrmals über Verzögerungen informieren. Jetzt ...

Dienstag, 25. Okt. 2016, 10:59 Uhr 16 Kommentare 16
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven