ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Bordmittel reichen aus

Am Mac: Ein Hörbuch aus einer Textdatei erstellen

Nehmen wir an, ihr habt gerade einen langen Text zugeschickt bekommen, der noch im Laufe des Wochenendes konsumiert werden muss. Das Problem: Samstag und Sonntag sind eigentlich schon mit einer ganztägigen Autotour verplant. Was tun? Eine Frage, die sicher auf die unterschiedlichsten Arten beantwortet werden kann – wir haben uns für die macOS-Bordmittel entschieden und das 145 ...

Freitag, 10. März 2017, 18:12 Uhr 28 Kommentare 28
Dauerberieselung stoppen

Spotify: Neue Autoplay-Funktion lässt sich deaktivieren

Seit einigen Tagen bietet der Musik-Streaming-Anbieter Spotify seinen Nutzern eine sogenannte Autoplay-Funktion an. Die seit ihrer Einführung standardmäßig aktive Option sorgt dafür, dass Spotify auch dann weiterspielt, wenn ihr am Ende der laufenden Wiedergabeliste angekommen seid. Ähnlich wie die Spotify-Radiosender, spiel die Autoplay-Funktion nach dem letzten Track der aktiven Playlist einfach passende Songs und stoppt erst, wenn ihr ...

Freitag, 10. März 2017, 15:08 Uhr 14 Kommentare 14
Für bis zu 5 Stationen

Netmo: Netatmo-Wetterdaten in der Mac-Menüleiste

Ihr kennt vielleicht schon die Temps-Applikation des in Österreich ansässigen Entwicklers Andreas Grossauer. Mit Netmo hat der Programmierer jetzt eine weitere App veröffentlicht, die sich speziell an Nutzer der Wetterstationen von Netatmo richtet. Bei dem 3-Euro-Download handelt es sich um eine Menüleisten-Applikation, die bis zu fünf Netatmo-Stationen unterstützt. Grossauer reagiert mit der Neuveröffentlichung auf das Feedback der Temps-Nutzer, die einen dedizierten Download ...

Freitag, 10. März 2017, 12:56 Uhr 10 Kommentare 10
Ersatz für fseventer

macOS: FSMonitor zeigt alle Änderungen im Dateisystem

Der Mac-Freeware fseventer trauern wir noch immer nach. Über Jahre hinweg ein fester Begleiter in unserem App-Repertoire zeigte die nur 500kb kleine Anwendung alle Änderungen im Dateisystem des eigene Macs an. Der Download half bei der Fehlersuche, zeigte an welche Verzeichnisse von neu Installierten Anwendungen beschrieben und gelesen wurden und präsentierte die Informationen in einem sich live aktualisierendem Baum-Diagramm. ...

Donnerstag, 09. März 2017, 16:47 Uhr 3 Kommentare 3
Editor erkennt Schriftart

PDF Expert: Version 2.2 verbessert Lese- und Editier-Modus

Nachdem die das Software-Studio Readdle seinen PDF-Editor PDF Expert erst Anfang Dezember um die Kompatibilität mit Apples Touch Bar und der neuen Funktion „Dateigröße verringern“ aufwertete , liefert das jetzt veröffentlichte Update auf Version 2.2 weitere Feature-Ergänzungen nach. So erkennt PDF Expert jetzt Schriftart und Schriftgröße in geöffneten Dokumenten und kann diese direkt editieren. Ein neuer Lese-Modus gestattet es zwei ...

Donnerstag, 09. März 2017, 15:09 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Womöglich weitere Apps betroffen

Veraltet: BusyCal 2 verliert Google-Kalender-Anbindung

Die Entwickler der Kalender-App BusyCal für Mac machen darauf aufmerksam, dass vom 20. April an nur noch die aktuelle Version 3 der Anwendung mit dem Google-Kalender kompatibel ist. Die Vorgängerversion 2 kann sich von diesem Stichtag an nicht mehr mit dem Kalenderdienst von Google synchronisieren. Hintergrund für die Funktionseinschränkung ist eine Änderung bei Google. Aus Sicherheitsgründen werden Autorisierungsanfragen per „Web-View“ ...

Donnerstag, 09. März 2017, 8:53 Uhr 10 Kommentare 10
Wenn's im Dock zu voll wird

Mac-Tipp: Fenster hinter Programmsymbol ablegen

Die Möglichkeit, Programm- oder Finder-Fenster durch einen Klick auf den gelben Punkt links oben im Dock abzulegen, kennen vermutlich die meisten Nutzer von macOS Sierra. Über die Systemeinstellungen -> Dock lässt sich hier allerdings noch ein wenig Fine-tuning betreiben, so macht Dennis Sellers auf die wenig bekannte Option aufmerksam, ins Dock verbannte Fenster hinter dem Programmsymbol abzulegen. Diese über ...

Mittwoch, 08. März 2017, 14:34 Uhr 11 Kommentare 11
Konkurrenz für TextExpander

PhraseExpress: Textbausteinverwaltung für macOS und iOS

PhraseExpress , die Windows-Anwendung zur Snippet- und Textbausteinverwaltung, steht seit heute auch in zwei Version für macOS und iOS zum Download bereit. Und auf dem Mac dürften die deutschen Entwickler aus Trier gute Karten mit der Neuveröffentlichung haben. Seit dem Wechsel des populären Snippet-Tools TextExpander hin zum Abo-Modell , klafft in der Mac-Community eine größere Lücke in Sachen Textersetzung. PhraseExpress wird als sowohl für ...

Dienstag, 07. März 2017, 14:45 Uhr 11 Kommentare 11
Eifacher GUI-Baukasten

Platypus: Eigene Mac-Anwendungen aus Scripten erstellen

Die Mac-Anwendung „ unpkg “ ist euch vielleicht ein Begriff. Der kostenfreie Download entpackt die Inhalte sogenannter PKG-Archive – ein Format, das auf dem Mac mit den Software-Installern unter Windows verglichen werden kann. Bei „unpkg“ handelt es sich jedoch nicht um eine native Mac-Applikation im herkömmlichen Sinne, sondern um ein einfaches Terminal-Script, das lediglich mit einer Fortschrittsanzeige und ...

Montag, 06. März 2017, 10:56 Uhr 5 Kommentare 5
Google-Browser

Chrome für macOS bekommt zusätzliche Sicherheitsfunktionen

Google hat erweiterte Sicherheitsfunktionen für die Mac-Version des Webbrowsers Chrome angekündigt . Vom 31. März an sollen zusätzliche Warnmeldung erscheinen, wenn gefährliche Webseiten angesurft oder kritische Downloads angestoßen werden. Die neuen Funktionen basieren auf der von Google in Chrome integrierten Safe-Browsing-Technologie . Der standardmäßig aktivierte Phishing- und Malwareschutz warnt Nutzer mit folgenden Meldungen beim Besuch als gefährlich eingestufter Webseiten: Malware ...

Freitag, 03. März 2017, 8:48 Uhr 4 Kommentare 4
Mac-Freeware

PDF-Metadaten: PDFInfo ändert Titel, Autor und Creator

Ähnlich wie digitale Fotos verfügen auch PDF-Dokumente über eingebettete Metadaten, die unabhängig von Dateinamen und Inhalt über das Datum der Dokumentenerstellung, den Betreff und die zur PDF-Bearbeitung genutzte Software informieren. Die Metadaten lassen sich in vielen Anwendungen zwar problemlos einsehen – Apples Vorschau.app zeigt euch vorhandene Metadaten mit dem Tastaturbefehl CMD+I – je nach eingesetzter Software aber nur schlecht ...

Mittwoch, 01. März 2017, 17:11 Uhr 3 Kommentare 3
CMD+Q beim Finder

Finder komplett beenden: Terminal-Kommando erweitert Menü

Apples Dateimanager, die mit einem freundlichen Gesicht geschmückte System-Komponenten aktueller macOS-Installationen, lässt sich ab Werk nicht vollständig beenden. Zwar gestattet euch die Tastenkombination CMD+ALT+ESC den Finder neu zu starten, auf den Standard-Befehl CMD+Q reagiert der Dateimanager üblicherweise jedoch nicht. Eine nachvollziehbare Entscheidung. Unter anderem kümmert sich die im Verzeichnis /System/Library/CoreServices/ versteckte Anwendung um die Anzeige der Desktop-Icons ...

Mittwoch, 01. März 2017, 14:14 Uhr 22 Kommentare 22
Update behebt Fehler

ESET Virenscanner war für Mac-Schwachstelle verantwortlich

Ausgerechnet die Antivirus-Software der Sicherheits-Experten von ESET hat eine Schwachstelle beinhaltet, die unbefugte Nutzer per Fernzugriff Programmcode auf Macs ausführen ließ. Mittlerweile wurde die Lücke per Update gestopft. Eset Endpoint Antivirus für den Mac gehört zu den unter Heimanwendern weniger bekannten Virenscannern. Dies mag auch an dem verglichen mit alternativen Produkten eher unattraktiven Preis liegen, die Jahreslizenz (auf bis zu ...

Mittwoch, 01. März 2017, 13:14 Uhr 19 Kommentare 19
In der Mac-Menüleiste

XMenu gestattet schnellen Ordner-Aufruf

Der kostenfreie Mac App Store-Download XMenu richtet sich an Mac-Anwender die eher zur Maus als zur Tastatur greifen. Die Menüleisten-App bietet euch den hierarchischen Zugriff auf ausgewählte Verzeichnisse an und klappt deren Unterordner in einer geordneten Liste aus. Nach dem ersten Start müsst ihr XMenu einmal kurz konfigurieren und festlegen, welche Ordner in der Menüleiste angezeigt werden sollen ...

Dienstag, 28. Feb. 2017, 10:55 Uhr 5 Kommentare 5
Hervorragende Helfer

Frisch aktualisiert: Handbrake, CoconutBattery und Itsycal

Gleich drei Applikationen der 75 Mac-Anwendungen , die wir euch Ende Dezember als Grundausstattung ans Herz gelegt haben, stehen zu Beginn der 9. Kalenderwoche in aktualisierten Versionen zum Download bereit. Der DVD-Ripper und Video-Encoder Handbrake liefert das dritte Wartungsupdate nach Ausgabe der Version 1.0 aus. Die seit über 13 Jahren am Markt erhältliche Freeware-Anwendung behebt mehrere Performance-Bremsen und räumt einen Fehler aus der Welt, der ...

Montag, 27. Feb. 2017, 12:48 Uhr 8 Kommentare 8
Nach 30 Tagen muss bezahlt werden

Abo wird Pflicht: 1Password entfernt den Einmalkauf

AgileBits, das Entwickler-Studio des unter Mac-Anwendern populären Passwort-Manager 1Password , verabschiedet sich vom Einmalkauf. Die in der Nacht zum Montag im Mac App Store freigegebene Version 6.6 des Passwort-Managers hat die Möglichkeit zum Lizenzkauf nun komplett entfernt. Interessierte Anwender, die die Desktop-Anwendung laden, können diese jetzt nur noch 30 Tage kostenfrei ausprobieren und müssen bei Gefallen ein Abo abschließen , das ...

Montag, 27. Feb. 2017, 11:19 Uhr 119 Kommentare 119
Windows, SSH, Luftqualität

Menüleisten-Apps: Virtualbox Menulet, Shuttle und PollutionMonitor

Wer im ifun.de-Archiv nach dem Stichwort „Menüleiste“ sucht findet etliche App-Vorstellungen kleiner, zumeist kostenloser Helfer für die Mac-Menüleiste. Die Mini-Werkzeuge, die Passwörter verwalten, offene Programm-Fenster sortieren, einen Emoji-Schnellzugriff anbieten oder die dominanten Farben aus Bildern extrahieren können, haben es uns angetan. Schnell installiert, sind die Menüleisten-Anwendungen immer griffbereit und lassen sich mit Zusatz-Werkzeugen wie dem Bartender bei Bedarf verstecken oder ...

Freitag, 24. Feb. 2017, 18:19 Uhr 7 Kommentare 7
Mehr Speicherplatz

Clean Me: Freie Mac-App löscht überflüssige Cache-Dateien

Die quelloffene Mac-Anwendung Clean Me , ein kostenloser Download des Get It -Entwicklers Kevin De Koninck, richtet sich an macOS-Anwender, die Speicherplatz auf ihrem Rechner freigeben wollen. Die 12MB große Applikation scannt sich nach dem Start durch relevante Cache-Verzeichnisse, euren Papierkorb, geladene E-Mail-Anhänge sowie den Download-Ordner und informiert, wie viel Festplatten-Speicher die insgesamt 16 überprüften Locations für sich beanspruchen. Anschließend liegt ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 16:04 Uhr 38 Kommentare 38
7 aus 49

Ultra Premium Bundle: Günstiges Softwarepaket für den Mac

BundleHunt bietet gerade eine nette Alternative zu den sonst üblichen vorgepackten Softwarepaketen für den Mac. Das „ Ultra Premium Mac Bundle “ könnt ihr euch euren Bedürfnissen entsprechend selbst zusammenstellen. „7 Mac-Programme für 20 Dollar“ ist vor diesem Hintergrund dann auch durchaus eine Ansage. Insgesamt stehen euch 49 verschiedene Anwendungen zur Auswahl, aus denen ihr die sieben auswählen könnt, die ihr ...

Donnerstag, 23. Feb. 2017, 8:20 Uhr 2 Kommentare 2
Metadaten manipulieren

Lesertipp: Das Foto-Werkzeug SetEXIFData

Mit Blick auf die in letzter Zeit häufiger berücksichtigten EXIF-Werkzeuge – unter anderem haben wir uns im laufenden Jahr mit dem File Multi Tool und der EXIF App beschäftigt – empfiehlt ifun.de-Leser Christian die spendenfinanzierte Mac-Applikation SetEXIFData . Die Anwendung des niederländischen Entwicklers Marc Vos steht in zwei Ausgaben zum Download bereit und bietet euch eine übersichtliche Oberfläche zum Manipulieren, Editieren und Korrigieren ...

Mittwoch, 22. Feb. 2017, 12:34 Uhr 19 Kommentare 19
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven