ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
6019 Artikel
Kostenlose App beschleunigt Dateifreigabe

DropNotch: Mac-App nutzt Notch als Dateiablage

Mit DropNotch bietet das Softwarestudio Junebytes eine neue Anwendung für MacBook-Nutzer an, die die als Notch bekannte Display-Aussparung aktueller MacBooks als dynamische Ablage für Dateien nutzt. Die App ermöglicht es Nutzern, Dateien einfach per Drag-and-Drop in den Notch-Bereich ihres MacBooks zu ziehen, um diese dort an die systemweite AirDrop-Funktion, an Mail oder an die Nachrichten weiterzuleiten oder direkt ...

Donnerstag, 04. Juli 2024, 16:07 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Neue Funktionen und Verbesserungen

Rocket Typist 3.1: Aktualisierte Schreibhilfe jetzt auch im Mac App Store

Rocket Typist, eine in Deutschland entwickelte Produktivanwendung zur Automatisierung von Texteingaben, ist in Version 3.1 erschienen. Die Applikation, die für Mac, iPad und iPhone verfügbar ist, bietet eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen, die die Nutzung noch effizienter gestalten sollen. Ursprünglich war Rocket Typist eine der weniger bekannten Alternativen zu TextExpander, einer Anwendung, die sich in den letzten Jahren ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 9:10 Uhr 12 Kommentare 12
Allrounder für den Videoschnitt

LosslessCut: Mac-Freeware bearbeitet Videos verlustfrei

Die Mac-Anwendung LosslessCut ist eine Desktop-Applikation zur schnellen und verlustfreien Bearbeitung von Video- und Audiodateien – die App sieht etwas schräg aus, macht jedoch einen hervorragenden Job und sollte in eurem Software-Werkzeugkasten nicht fehlen. LosslessCut nutzt unter der Haube die leistungsfähige FFmpeg-Bibliothek, um verschiedene Medienformate zu bearbeiten, ohne dass eine erneute Kodierung erforderlich ist. Dies spart nicht nur Zeit, ...

Mittwoch, 03. Juli 2024, 7:58 Uhr 14 Kommentare 14
Offline, privat und kostenfrei

Fluid (nutzt Llama 3): Einfacher, lokaler KI-Assistent für macOS

Mit Fluid können Mac-Nutzer seit wenigen Tagen eine Desktop-Anwendung laden, die die Installation und Nutzung des freien KI-Modells Llama 3 der Facebook-Mutter Meta kinderleicht macht. Die neue macOS-Anwendung kann zudem kostenfrei, vollständig offline und ohne Nutzerkonten oder Registrierungen eingesetzt werden. Der KI-Assistent Fluid versteht sich dabei sowohl auf Textinteraktionen als auch auf die Auswertung von Spracheingaben und besitzt außer ...

Dienstag, 02. Juli 2024, 17:49 Uhr 11 Kommentare 11
Zuverlässig und als Einmalkauf

UPS Power Monitor zeigt Status von NAS-USVs in der Menüleiste an

Die Mac-Anwendung UPS Power Monitor ermöglicht es, den Status einer an ein NAS-Gerät angeschlossenen unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) übers Netz abzufragen und weist auch per Push-Mitteilung auf Vorkommnisse hin. Zwingend vorausgesetzt wird allerdings, dass das NAS-System den NUT-Standard (Network UPS Tools) unterstützt. Der Leistungsumfang des UPS Power Monitor ist vergleichbar mit dem, was manche USV-Modelle auch schon standardmäßig mitbringen. Allerdings sind ...

Montag, 01. Juli 2024, 16:34 Uhr 10 Kommentare 10
Wie "Über diesen Mac" früher

„About This Hack“ in Version 2.0: Gebündelte Mac-Systeminformationen

Die kostenfreie Mac-Anwendung „About This Hack“ ist im Laufe des Wochenendes in Version 2.0 erschienen – hier könnt ihr zugreifen . Solltet ihr „About This Hack“ noch nicht kennen, dann lasst euch kurz reinholen: Die Open-Source-Applikation bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Anzeige von Hardwareinformationen des eigenen Macs. Die App orientiert sich dabei an Apples bekanntem Design der klassischen „Über diesen Mac“-Anzeige, ...

Montag, 01. Juli 2024, 8:02 Uhr 10 Kommentare 10
Freeware für macOS

Mac-Maus-Utility: LinearMouse mit neuen Funktionen

Die kostenlose Mac-Anwendung LinearMouse ist in Version 0.10 erschienen. Dies klingt erst mal nicht sonderlich eindrucksvoll, ist aber schon die 110. Aktualisierung des 2021 erschienenen Helfers und ein vergleichsweise umfangreiches Update. Das Open-Source-Projekt bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für Mäuse und Trackpads unter macOS. Zu den wichtigsten Neuerungen der aktuellen Version gehören die Unterstützung von Pinch- und Zoom-Gesten ...

Montag, 01. Juli 2024, 6:56 Uhr 7 Kommentare 7
Die Ergebnisse unserer Mac-Umfrage

Apple-Notebooks mit Abstand die beliebtesten Mac-Modelle

Knapp 5.000 Leser haben sich an unserer Mac-Umfrage beteiligt und die Auswertung hält ein paar Überraschungen parat. Bevor ihr weiterlest, könnt ihr ja noch kurz einen Zettel zur Hand nehmen und euch die Antworten auf folgende Fragen überlegen: Wie viel Prozent der Nutzer-Macs laufen noch auf Intel? Wie groß ist der Anteil von Mac Studio und Mac ...

Freitag, 28. Juni 2024, 19:29 Uhr 80 Kommentare 80
Mimir als günstigere Alternative

Podcast-Apps für den Mac: Pocket Casts in Version 2.0 erschienen

Im Gegensatz zu iOS ist die Auswahl an Alternativen zu Apples Podcast-App auf dem Mac begrenzt. Zu den bekannteren Namen gehört hier sicherlich Pocket Casts , wenngleich die App in der Folge von mehrfachen Besitzerwechseln und nicht zuletzt auch durch den Wechsel zum Abo-Modell einiges an Popularität eingebüßt hat. Dass es mit Pocket Casts weitergeht, wollen die Entwickler der ...

Freitag, 28. Juni 2024, 11:53 Uhr 6 Kommentare 6
Probleme mit Drittanbieter-Mäusen

macOS: Wenn Scrollbalken fehlen, hilft eine vergessene Einstellung

Inzwischen sind zwölf Jahre vergangen, seit Apple die zuvor seitlich und unten am Bildschirmrand dauerhaft vorhandene Scrollleiste standardmäßig ausblendet, die Änderung war allerdings umstritten. Einerseits wurde durch die permanente Anzeige der Scrollbar in vielen Fällen unnötig Bildschirmplatz verschenkt. Andererseits hatte man zuvor jederzeit die aktuelle Position und Größe des Fensterinhalts im Blick und die stets zugriffsbereiten Leisten ...

Freitag, 28. Juni 2024, 9:46 Uhr 9 Kommentare 9
Für die Mac-Menüleiste

ShiftCase unterstützt beim Einfügen falsch formatierter Texte

ShiftCase ist ein kleines Helferlein für Mac-Nutzer, die regelmäßig mit gelieferten Texten hantieren müssen, die falsch oder für ihre Zwecke ungünstig formatiert sind. Die App kann diese Formatierungen entfernen, vor allem aber lassen sich damit auch Probleme mit der Großschreibung schnell und einfach lösen. ShiftCase sitzt in der Menüleiste und stellt dort automatisch den Inhalt der Zwischenablage ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 15:18 Uhr 12 Kommentare 12
Auswählen, schließen, durchlaufen

Mac-App DockDoor: Vorschau der aktiven Programmfenster

Die neue Open-Source-Anwendung DockDoor erinnert an die über 10 Jahre alte Mac-Anwendung HyperDock, steht allerdings erst seit wenigen Tagen zum Download bereit und muss ihren Platz noch finden. Die Anwendung zeigt euch eine Vorschau aller aktiven Anwendungsfenster, sobald ihr mit dem Mauszeiger über eines der aktiven Icons in eurem Dock fahrt. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Fenster ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 11:32 Uhr 24 Kommentare 24
Rollt, hüpft und prallt ab

Ball: Ein virtueller Gummiball für das Mac-Dock

Ball ist ein Open-Source-Download für verspielte Mac-Nutzer, die sich nach der einfachen Mac-Ära zurücksehnen, in der Dogcow Clarus und Oscar in der Mülltonne noch zu den Bewohnern des Mac-Desktops gehörten. Bei dem digitalen Spielzeug handelt es sich um einen kleinen, virtuellen Ball, der über den Mac-Desktop hüpfen kann. Der Ball ist dabei ausschließlich in der Farbe Rot verfügbar und lebt im Mac-Dock. Von hier ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 8:39 Uhr 21 Kommentare 21
Eine Auswahl "wichtiger Orte"

Freeware „Access Menu“: Mac-App für wichtige Ordner

Die französische Software-Schmiede Titanium ist in der Mac-Community besonders für ihr vielseitiges System-Werkzeug OnyX bekannt geworden. Die kostenlose Mac-Anwendung ermöglicht es Nutzern, grundlegende Systemeinstellungen anzupassen, Wartungsaufgaben zu automatisieren, Animationen zu deaktivieren und versteckte Konfigurationsoptionen einfach zu erreichen. Darüber hinaus bietet Titanium weitere kleine Helfer an, zu denen auch Access Menu gehört. Das ebenfalls kostenlose Tool für die Mac-Menüleiste ermöglicht den schnellen ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 7:22 Uhr 3 Kommentare 3
iPhone-App Pado zeichnet auf

GPX-Dateien auf dem Mac: Router und Avenue zeigen Tracks

Wer sein iPhone dafür nutzt, Wanderungen, Fahrradtouren oder Motorrad-Ausflüge aufzuzeichnen, dem fehlt am Mac eine Anwendung, die sich standardmäßig um die Darstellung von GPX-Dateien kümmert. Das GPX-Dateiformat dient zum Austausch von GPS-Koordinaten, kann Wegpunkte, Routen und Tracks beinhalten und ist der gängige Standard zum Teilen aufgezeichneter Strecken. Häufig werden GPX-Dateien auch von Reiseveranstaltern, Tourismusplattformen und Wanderführern bereitgestellt. Das ...

Mittwoch, 26. Juni 2024, 13:54 Uhr 11 Kommentare 11
Kostenlos für die Menüleiste

Online Check: Mac-App wacht über eure Internet-Verbindung

Die Mini-App Online Check bietet eine einfache Möglichkeit zur Überwachung des Online-Status. Bei der kostenlos erhältlichen Anwendung handelt es sich um das neueste Werk des Entwicklers Sindre Sorhus. „Online Check“ kann praktisch sein, wenn man sich regelmäßig mit Problemen mit der Internetverbindung konfrontiert sieht. Die Anwendung will den Verlust der Verbindung schnell und zuverlässig anzeigen, indem sie mithilfe von ...

Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:29 Uhr 15 Kommentare 15
Apple-Prozessor wird vorausgesetzt

Mac-App von ChatGPT für alle Nutzer erhältlich

ChatGPT für Mac ist jetzt für alle Nutzer verfügbar. Die Entwickler hatten bereits im vergangenen Monat mit der Bereitstellung begonnen, die Nutzung der Anwendung jedoch zunächst auf zahlende Kunden beschränkt. Die ChatGPT-Mac-Anwendung will die Möglichkeit zum komfortablen Zugriff auf den KI-Assistenten vom Desktop aus bieten. Das hinter ChatGPT stehende Unternehmen OpenAI bewirbt die App als komfortablen Weg, um den Leistungsumfang ...

Mittwoch, 26. Juni 2024, 7:45 Uhr 25 Kommentare 25
M1-Mac wird vorausgesetzt

Riven 2024: Der Myst-Nachfolger ist als Neuauflage erschienen

Vor 27 Jahren hat das Entwicklerstudio Cyan Worlds mit „Riven“ eine Fortsetzung seines Erfolgstitels „Myst“ veröffentlicht. Die beiden Adventures wurden insbesondere auch für ihre für damalige Verhältnisse beeindruckende Grafik gefeiert. Jetzt soll eine Neuauflage von „Riven“ an diese Erfolge anknüpfen. Die neue Version des Spiels lässt sich zum Preis von 39,99 Euro im Mac App Store laden. Alternativ wird die Neufassung ...

Dienstag, 25. Juni 2024, 19:12 Uhr 20 Kommentare 20
Beta-Version jetzt verfügbar

Screen Studio: Elegante Bildschirmaufnahmen mit neuen Funktionen

Ende des vergangenen Jahres haben wir euch die Mac-Anwendung Screen Studio vorgestellt und allen Mac-Anwendern empfohlen, die eine umfangreiche Lösung für die Erstellung von Bildschirmaufnahmen benötigen. Die App wurde seitdem über 20 mal aktualisiert und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet, die sich alle hier in den offiziellen Update-Notizen des Entwicklers Adam Pietrasiak nachlesen lassen. Screen Studio hebt sich von ihren Wettbewerbern durch ihre Fähigkeit ab, ...

Montag, 24. Juni 2024, 15:32 Uhr 3 Kommentare 3
Tastenkürzel integriert

WhatsApp für Mac: Mit Pfeiltasten schneller antworten und reagieren

Die Möglichkeit zum schnellen Reagieren auf eingegangene Nachrichten wurde WhatsApp zufolge schon vor zwei Wochen zur Mac-Version der Messenger-App hinzugefügt. Uns ist das Ganze erst mit dem aktuellen Update auf Version 24.12.79 aufgefallen und wir gehen mal davon aus, dass auch diverse Leser die praktischen Tastenkürzel noch nicht kennen. Wenn ihr im WhatsApp Messenger auf dem Mac eine Nachricht geöffnet ...

Montag, 24. Juni 2024, 10:58 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven