ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Neue Kontrolloption im Info-Fenster

macOS Mojave Beta 5 erlaubt App-spezifische eGPU-Aktivierung

Mit der gestern für Entwickler freigegebenen macOS Mojave 10.14 beta 5 macht Apple einen hier von uns beschriebenen Workaround überflüssig, mit dessen Hilfe einzelnen Anwendungen gezielt zur Nutzung einer angeschlossenen eGPU „gezwungen“ werden können. Die Option ist jetzt direkt in das Info-Menü der Mac-Programme integriert. Apple beschreibt die Neuerung in den Update-Hinweisen zur letzten Test-Version von Mojave wie folgt: Anwender können jetzt optional ...

Dienstag, 31. Juli 2018, 15:34 Uhr 5 Kommentare 5
Version 2.0 weiterhin kostenlos

Runderneuert: MusicBrainz Picard taggt „namenlose“ MP3s

Im Zeitalter der Musik-Streaming-Dienste ist die händische Pflege eigener MP3-Sammlungen in den Hintergrund getreten – kaum jemand nimmt sich noch die Zeit, in der eigenen iTunes-Mediathek aufzuräumen, CDs zu rippen und die so erstellten MP3s mit ordentlichen ID3-Tags, Covern und Liedtexten zu füttern. Eine Feststellung, die auch auf uns zutrifft, entsprechend ist uns die große Überarbeitung der ...

Dienstag, 31. Juli 2018, 12:34 Uhr 12 Kommentare 12
Neue App auf Dateisystem-Ebene

Spect: Schneller Foto-Browser für macOS

Steven Frank , Mitbegründer des Software-Studios Panic, stellt mit der nativen macOS-Anwendung Spect ein neues Solo-Projekt vor. Die Mini-Applikation bewirbt sich als performanter Foto-Browser, der Bild-Sammlungen auf Dateisystem-Ebene schnell anzeigen, durchforsten und verwalten kann. Der nur 3MB kleine Download wird im Mac App Store für knapp 6 Euro angeboten – auf der Herstellerseite lässt sich eine im Funktionsumfang beschnittene Testversion laden, ...

Dienstag, 31. Juli 2018, 11:06 Uhr 13 Kommentare 13
Mit Transparenz-Regler

PiP: Freie Mac-App hält Fenster-Kopie im Vordergrund

Anwendungen wie Apples Quicktime Player oder der freie VLC Videoplayer bringen Optionen, die die dauerhafte Sichtbarkeit der Videowiedergabe gewährleisten sollen, bereits ab Werk mit. Überschrieben mit „Immer im Vordergrund“ beziehungsweise „Oben Schweben“, sorgen die Einstellungen dafür, dass die Videofenster nicht von anderen Apps überdeckt werden und immer sichtbar sind. Doch nicht alle Anwendungen integrieren die praktische Funktion, ...

Montag, 30. Juli 2018, 17:43 Uhr 3 Kommentare 3
33GB mit Bildern

Kiwix: Offline-Wikipedia auch als Mac-App verfügbar

Die iPhone-Ausgabe des Wikipedia-Readers Kiwix haben wir euch heute früh empfohlen . Kostenlos, frisch aktualisiert und auch optisch ansprechend aufbereitet, gestattet die mobile App ihren Anwendern die komplett Wikipedia-Datenbank zur Offline-Nutzung auf dem eigenen Gerät zu speichern. Für die deutsche Wikipedia werden ~10GB (ohne Bilder) bzw. ~35GB (mit Bildern) freier Speicherplatz auf dem Gerät benötigt. Der Datenbank-Download selbst, lässt sich ...

Freitag, 27. Juli 2018, 21:10 Uhr 10 Kommentare 10
Feature-Update auf V.2.4

Ninox: Mac-Datenbank mit vielen neuen Funktionen

Die FileMaker-Alternative Ninox haben wir euch Anfang Februar 2017 ans Herz gelegt. Der in Berlin entwickelte Geheimtipp für Mac-Anwender kann auf Mac, iPhone und iPad installiert werden und geht euch beim Bau eigener Datenbank-Lösungen zur Hand, die ihr anschließend wie kleine Mini-Apps nutzen und mit euren Daten füttern könnt. So lassen sich etwa maßgeschneiderte Datenbanken für spezielle Anwendungsfälle erstellen, die vor ...

Freitag, 27. Juli 2018, 13:34 Uhr 15 Kommentare 15
Populärster Kundenwunsch

PowerPoint für Mac: Insider-Edition bettet erstmals Schriften ein

Mac-Anwender, die zum Erstellen von Präsentationen nicht auf Apples Keynote-Applikation setzen sondern sich wacker mit Microsofts Platzhirschen PowerPoint herumschlagen, haben Grund zur Freude. Wie Microsoft meldet , führt die aktuelle Version der sogenannten PowerPoint Insider-Edition (ein Vorschau-Download mit neuen Funktionen) jetzt eine der am häufigsten nachgefragten Funktionen ein: Individuell gewählte Schriften lassen sich nun in Präsentationen einbetten und stehen so ...

Freitag, 27. Juli 2018, 11:45 Uhr 3 Kommentare 3
Mit Metal und Gamepad-Support

LEGO Marvel Super Heroes 2 für Mac kommt diesen Sommer

Mittlerweile ist es vier Jahre her, seit Feral Interactive das Adventure LEGO Marvel Super Heroes für den Mac veröffentlicht hat. In diesem Sommer soll nun die Fortsetzung im Mac App Store landen. Die Entwickler von Feral Interactive versprechen mit LEGO Marvel Super Heroes 2 einen Titel, der die Möglichkeiten im Bereich der Spieleentwicklung für den Mac bestmöglich ausschöpft. So soll das ...

Donnerstag, 26. Juli 2018, 13:39 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Version 13.1 verfügbar

MediathekView: Mediatheken-Downloader mit großem Update

Die Anfang 2017 komplett überarbeitete Version 13 des Mediatheken-Downloaders MediathekView wurde heute um ihr siebtes Update ergänzt und steht jetzt in Ausgabe 13.1 zum Download bereit. Die Freeware-App verzeichnet damit den ersten großen Sprung in ihrer Versionsnummer seitdem das Projekt Ende 2016 mit dem Rücken zur Wand und für einige Wochen kurz vor dem Aus stand. Mit MediathekView könnt ihr die Mediatheken ...

Mittwoch, 25. Juli 2018, 10:18 Uhr 12 Kommentare 12
Für Macs ab 2008

Alter Mac? Patcher Tool installiert macOS Mojave trotzdem

An die Webseite dosdude1.com werden sich all jene Mac-Anwender erinnern, deren Macs schon 2016 zu alt waren, um die damals bereitgestellte macOS-Aktualisierung auf macOS Sierra einzuspielen. Flankiert von einer ellenlangen Schritt-für-Schritt-Anleitung stellte ein Mac-Enthusiast damals ein Tool zum Download zur Verfügung, mit dem sich macOS 10.14 auch auf offiziell nicht mehr unterstützten Macs installieren ließ. Getreu dem ...

Dienstag, 24. Juli 2018, 18:10 Uhr 52 Kommentare 52
Das ultimative Archiv

Für Mac und iOS: Apples Hintergrundbilder seit 1997

Der Reddit-Nutzer Nucleam hat die ultimative Wallpaper-Sammlung für Apple-Nutzer zusammengetragen. In zwei Alben gepackt finden sich darin Hintergrundbilder für Mac und iOS-Geräte aus den vergangenen (mindestens) 20 Jahren. Ihr erinnert euch noch an die im Jahr 2007 mit dem ersten iPhone ausgelieferte Erdkugel und Mona Lisa oder an die iPod-Grafiken mit den Silhouetten mit weißen Ohrhörern? Auf Mac-Seite ...

Montag, 23. Juli 2018, 17:02 Uhr 19 Kommentare 19
Akku, CPU und Lüfter

Mac-Geheimtipp: HWSensors zeigt Temperaturen und System-Infos

Mit Blick auf die anhaltende Diskussion zur Performance der neuen MacBook Pro-Modelle, haben die kleinen Systemhelfer, die euch über den Zustand der Hardware-Innereien eures Macs informieren, seit einigen Tagen wieder Hochkonjunktur. Nachdem wir bereits über die neue Version des Platzhirschen iStat Menus berichten konnten, wollen wir euch heute den Freeware-Download HWSensors ans Herz legen. Die Mini-App liest die Temperatur-Sensoren des Macs ...

Montag, 23. Juli 2018, 13:10 Uhr 7 Kommentare 7
Final Cut Pro erfordert kleinen "Hack"

Blackmagic eGPU: Externe Grafikkarte und Thunderbolt-Dock in Kombination

Gleichzeitig mit der Vorstellung der neuen MacBook-Modelle hat Apple die leistungsfähige externe Grafiklösung Blackmagic eGPU ins Programm genommen. Zum Preis von 695 Euro bekommt ihr hier ein Komplettpaket mit Gehäuse und integriertem Radeon Pro 580 Grafikprozessor für den Anschluss über Thunderbolt 3. Das integrierte Netzteil liefert gleichzeitig 85 Watt Ladeleistung für das Macbook Pro. Insgesamt ist das auch als Hub ...

Freitag, 20. Juli 2018, 13:42 Uhr 13 Kommentare 13
Alternative zum Apple-Original

LMP bietet MacBook-Ladegerät mit fest montiertem USB-C-Kabel

Der Schweizer Zubehöranbieter LMP bietet mit seinem „ USB-C Power Adapter 60W & 12W “ eine Alternative zu den USB-Netzteilen von Apple an. Mit einem Preis von 64,90 Euro ist der Adapter zwar nicht wesentlich günstiger als Apples 61-Watt-Netzteil l zu haben, allerdings ist hier gleich ein fest montiertes USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten. Somit scheint der LMP-Adapter eine interessante Option für MacBook-Besitzer, die ein zusätzliches Ladegerät ...

Donnerstag, 19. Juli 2018, 18:51 Uhr 5 Kommentare 5
Apple entsorgt Altlasten

macOS Mojave: iCloud-Funktion „Zugang zu meinem Mac“ verschwindet

Die von Apple vor elf Jahren mit OS X Leopard eingeführte Funktion „ Zugang zu meinem Mac “ wird voraussichtlich im Herbst eingestellt. In den iCloud-Systemeinstellungen der bereits verfügbaren Testversionen von macOS Mojave wurde der entsprechende Eintrag entfernt. Die Funktion wurde ursprünglich als Erweiterung für iCloud Drive beschrieben und nannte als Beispiel die Möglichkeit auch Dateien zwischen Computern teilen, die nicht ...

Donnerstag, 19. Juli 2018, 14:47 Uhr 16 Kommentare 16
Neue Version mit Sync-Mode

Lunar 2: Auto-Helligkeit für externe Mac-Displays

Mac-Anwendern, die an ihren Rechnern einen externen Monitor angeschlossen haben, haben wir vor knapp zwei Wochen empfohlen, sich die damals frisch veröffentlichte Desktop-Anwendung Lunar anzuschauen. Der kostenfreie Download kümmert sich um die adaptive Helligkeitssteuerung externer Displays und bietet eine Handvoll Konfigurationsoptionen, mit denen sich der Umfang der Automatik dem eigenen Geschmack anpassen lässt. So lässt sich der Dynamikbereich ...

Donnerstag, 19. Juli 2018, 10:32 Uhr 6 Kommentare 6
Keynote-Video verfügbar

Affinity Publisher: Mac-Beta startet im August, Registrierung offen

Die Software-Schmiede Serif Labs steht gerade unter Strom . Nachdem die Adobe-Widersacher erst in der vergangenen Woche ihre neue iPad-Anwendung veröffentlichten und seitdem sowohl Affinity Photo als auch Affinity Designer für Apples Tablet anbieten, bereiten die Entwickler nun den Marktstart einer neuen Mac-App vor. Ein halbes Jahr nachdem das Studio die erste Sneak-Preview des neuen Software-Projektes „Affinity Publisher“ veröffentlichte, können sich interessierte ...

Mittwoch, 18. Juli 2018, 17:23 Uhr 18 Kommentare 18
Menüleistenkalender

Fantastical: Die Neuerungen von Version 2.5 im Video

Zuletzt haben sich die Fantastical-Macher von Flexibits von ihrer neuen Kontaktverwaltung Cardhop ablenken lassen – ifun.de berichtete – jetzt hat das Team endlich wieder Zeit gefunden seine eigentliche Flaggschiff-Applikation, den Menüleisten-Kalender Fantastical zu überarbeiten. Die jetzt in den Mac App Store eingereichte Version 2.5 (mit der Freigabe ist laut Flexibits in den kommenden Minuten zu rechnen) wird als kostenloses Update ...

Mittwoch, 18. Juli 2018, 16:07 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Handgriffe und Eigenarten

MacBook Pro 2018: NVRAM und PRAM zurücksetzen, SMC-Reset durchführen

Apple hat eine Handvoll aktualisierter Hilfe-Dokumente veröffentlicht, die erstmals auf die Eigenarten des neuen MacBook Pro 2018 eingehen. So macht der Hilfe-Artikel #HT201150 , „Den Mac ein- bzw. ausschalten“, nun etwa darauf aufmerksam, dass das neue MacBook Pro angeht, sobald eine beliebige Taste auf der Tastatur gedrückt wird. Im neuen Zusatz heißt es hier: „MacBook Pro (2018) turns ...

Mittwoch, 18. Juli 2018, 15:47 Uhr 13 Kommentare 13
Native Fehlerberichte

Brisk übermittelt Bugs: Mac-App erstellt Apple-Radars

Wer als Apple-Kunde und aktiver Entwickler über einen offensichtlichen Fehler im Software-Angebot des Unternehmens stolpert, kann sich entweder zurücklehnen und hoffen, dass sich eines der kommenden System-Updates um den soeben gesichteten Bug kümmert, oder selbst aktiv werden. Um falsche Siri-Reaktionen, einen reproduzierbaren Absturz der Tabellen-Kalkulation Numbers oder eine iOS-Konfiguration zu melden, die sich nach dem Einstellen immer ...

Dienstag, 17. Juli 2018, 9:02 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven