ifun.de — Apple News seit 2001.

39 822 Artikel
6019 Artikel
Mit Tastenkürzeln

Ampado: Schlichter MP3-Player für den Mac

Wir sind ja grundsätzlich immer auf der Suche nach schlichten MP3-Playern für den Mac-Desktop und entsprechend große Fans von Angeboten wie Cog (unsere Empfehlung), dem Pine Player und dem Tiny Player . Ach ja: In diesem Zusammenhang muss immer auch Swinsian erwähnt werden. Mit Ampado will nun ein weiterer Kandidat ausprobiert werden. Die Gratis-App unterstützt zahlreiche Audio-Formnate (.mp3, .wav, .opus, .weba, .webm, .ogg, .ogm, ...

Mittwoch, 15. Aug. 2018, 14:15 Uhr 12 Kommentare 12
Konsequent am Mac App Store vorbei

Webdesign auf dem Mac: RapidWeaver 8.0 erschienen

Mit RapidWeaver 8.0 steht eines der bekanntesten Webdesign-Tools für den Mac umfassend verbessert in neuer Version bereit. Kleine Randnotiz: Die hinter der Software stehenden Entwickler Realmac zählen zu den eisernen Verfechtern eines vom Mac App Store unabhängigen Angebots und haben erst dieser Tage wieder beklagt , dass Apples strenge Regeln das Angebot einer App wie Rapidweaver nahezu unmöglich machen. Ohne ...

Dienstag, 14. Aug. 2018, 19:37 Uhr 4 Kommentare 4
Nicht nur für AirPods

Mac-App ToothFairy: Bluetooth-Schnellverbinder in neuer Version

Die Mac-App ToothFairy bringt sich mit dem Update auf Version 2.4.7 in Erinnerung. Das 3,49 Euro teure Tool zielt darauf, die Verbindung von AirPods oder sonstigen Bluetooth-Geräten mit dem Mac möglichst einfach zu gestalten. ToothFairy ersetzt mit einem einfachen Klick auf das Menüleistensymbol (oder alternativ einem Tastenkürzel) die manuelle Auswahl bzw. Verbindung eines Bluetooth-Geräts über das Bluetooth-Menü. Letzteres ...

Dienstag, 14. Aug. 2018, 18:35 Uhr 1 Kommentar 1
5 Dollar "Eintritt"

Bundlehunt: 48 Mac-Programme im Paket günstiger

Bundlehunt ist mit einem neuen Software-Paket für den Mac am Start. Erneut stehen 48 verschiedene Mac-Programme zu Preisen ab 1,50 Dollar zur Wahl. Damit ihr aus den angebotenen Apps auswählen könnt und euch so ein Bundle nach eigenem Geschmack zusammenstellen könnt, werden zunächst pauschal 5 Dollar „Eintritt“ berechnet. Anschließend könnt ihr bis zu 30 der zu Preisen zwischen ...

Dienstag, 14. Aug. 2018, 12:18 Uhr 6 Kommentare 6
Für Vorträge und Workshops

ScreenNote und Measurist-Lineal: Messen und Zeichnen auf den Mac-Desktop

Die beiden Freeware-Applikationen des japanischen Entwicklers Takuto Nakamura haben eure Aufmerksamkeit verdient. Zusammen noch nicht mal 10MB groß, arbeiten beide Tools direkt auf dem Mac-Desktop und erledigen dabei unterschiedliche Aufgaben. ScreenNote richtet sich an Mac-Anwender, die ihren Rechner auch dazu nutzen Vorträge zu halten, Workshops zu organisieren oder Schulungen zu veranstalten. Läuft die App, gestattet diese das ...

Montag, 13. Aug. 2018, 17:42 Uhr 10 Kommentare 10
Datei- und Ordnergröße im Blick

Löschen mit eiserner Faust: OmniDiskSweeper 1.10

Die Freeware-Applikation OmniDiskSweeper , hat in diesem Jahr ihr erstes Update seit 2013 spendiert bekommen. Das Gratis-Tool aus der Feder der Entwickler von OmniGraffle oder OmniWeb zeigt in einer Spaltendarstellung sämtliche Dateien, Ordner und deren Größe auf eurer Festplatte an. Im Gegensatz zum Finder muss die Kalkulation der Größeninformation nicht manuell aktiviert werden sondern wird immer vorangestellten. So ...

Freitag, 10. Aug. 2018, 11:11 Uhr 12 Kommentare 12
Open Source Office

LibreOffice 6.1: Die neuen Funktionen im Video

Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung von LibreOffice 6.0 steht mit Version 6.1 nun die erste große Aktualisierung der quelloffenen Bürosoftware-Suite zum Download bereit. Das Wartungs-Update verfügt nach Angaben der verantwortlichen Entwickler über signifikante Verbesserungen, zu denen unter anderem ein optimierter EPUB-Exportfilter zählt: Mit Link-, Tabellen-, Bild-, Zeichensatzeinbettungen und einer Fußnotenunterstützung. In Version 6, der größten Aktualisierung der freien ...

Freitag, 10. Aug. 2018, 9:41 Uhr 6 Kommentare 6
Neue Version für "Early Birds"

iTunes-Alternative iMazing unterstützt Mojave Dark Mode und iOS 12

Eine kleine Update-Notiz zu der regelmäßig von uns erwähnten iTunes-Alternative iMazing . Die Entwickler haben eine neue Version der App veröffentlicht, die bereits mit dem Dunklen Modus von macOS Mojave zusammen spielt und zudem mit Geräten umgehen kann, die iOS 12 als Beta-Version installiert haben. iMazing erlaubt es, Dateien auf iOS-Geräten zu sichern und zu verwalten. Das Programm ...

Mittwoch, 08. Aug. 2018, 19:15 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Ähnliche Störungen auch bei älteren Geräten

Mojave-Beta behebt Audio-Probleme beim MacBook Pro 2018

Besitzer eines MacBook Pro 2018 mit den hier beschriebenen Audio-Problemen dürfen Hoffnung schöpfen. Die neuste Testversion von macOS 10.14 Mojave soll zumindest bei einigen Nutzern bereits fehlerbehebende Wirkung zeigen. Zu Wochenbeginn haben wir auf die gehäuften Problemberichte von Besitzern eines MacBook Pro 2018 hingewiesen, deren Lautsprecher bei der Audio-Wiedergabe störende Kratz- oder Knackgeräusche von sich geben. Die japanische Webseite ...

Mittwoch, 08. Aug. 2018, 16:37 Uhr 5 Kommentare 5
Klassische Lizenz kostet 54 Euro

1Password-Sonderaktion: Die Abo-Version 6 Monate kostenlos testen

Mit dem Umstieg auf ein Abo-Modell machte sich das wohl bekannteste Passwort-Verwaltungsprogramm für den Mac (und seit geraumer Zeit auch für Windows) nicht nur Freunde. Insbesondere viele langjährige Nutzer, die in der Vergangenheit auch immer wieder Bereitschaft für kostenpflichtige Updates gezeigt hatten, zeigten sich ob der neuen Tarife verärgert. Die anhaltende Kritik dürfte dann auch der Grund ...

Mittwoch, 08. Aug. 2018, 14:18 Uhr 89 Kommentare 89
Mit automatischer Installation

MacUpdater: Eine Aktualisierung für den Update-Prüfer

Seit unserer ersten Vorstellung der Mac-Anwendung MacUpdater, setzten wir den Download, der nach neuen Versionen bereits installierter Anwendungen Ausschau hält, regelmäßig ein. Nachdem AppFresh nicht mehr weiterentwickelt wird und der kostenfrei erhältliche Open-Source-Dwonload Latest mit zu vielen Einschränkungen zu kämpfen hat, ist der MacUpdater quasi konkurrenzlos. Nun steht eine neue Version der Mac-Anwendung von Julian Mayer bereit. Wie gehabt, klopft der ...

Mittwoch, 08. Aug. 2018, 12:18 Uhr 10 Kommentare 10
6 Stunden Material

Mac-Automatisierung: Videos der CMD-D-Konferenz verfügbar

Im November 2016 hat Apple mit Sal Soghoian einen langjährigen und federführend für Automatisierungsfunktionen wie Apple Script und Automator verantwortlichen Mitarbeiter entlassen. Die damals heftig kritisierte Personalentscheidung brach eine Debatte vom Zaun, ob Apple seine professionellen Anwender noch ausreichend berücksichtigt. Vor allem, da Soghoian im Januar 2017 sein zwanzigjähriges Jubiläum bei Apple gefeiert hätte. In einem Blogpost teilte der Entwickler damals mit, dass ...

Mittwoch, 08. Aug. 2018, 7:53 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Ab Donnerstag auf Kickstarter

Lofree: Ziffernblock ergänzt mechanische BT-Tastatur

Über das Tastatur-Angebote des Zubehör-Herstellers Lofree haben wir zuletzt im vergangenen November berichtet . Dieser bietet mit seiner mechanischen Bluetooth-Tastatur ein drahtloses Mac-Keyboard in Schreibmaschinen-Optik an. Ausgezeichnet mit einem Verkaufspreis von $139, tritt die Tastatur in vier verschiedenen Farbvarianten mit allen Mac-Funktionstasten an – inzwischen bereits in der zweiten Generation . Nun soll die Tastatur um einen zusätzlichen Ziffernblock ergänzt werden. Das Lofree ...

Dienstag, 07. Aug. 2018, 16:09 Uhr 14 Kommentare 14
WLAN, Bluetooth, Bonjour und mehr

iStumbler landet im Mac App Store: iOS-Version in Arbeit

iStumbler , der seit 2002 aktiv entwickelte Drahtlos-Scanner für den Mac, lässt sich seit wenigen Stunden erstmals auch aus dem Mac App Store laden. Das Projekt des ehemaligen Apple-Mitarbeiters Alf Watt bezeichnet sich selbst als „führendes Drahtlos-Discovery-Werkzeug“ und kann bei der Fehlersuche bzw. Optimierung von WLAN-Netzwerken, Bluetooth-Verbindungen, Bonjour-Diensten und Ortsinformationen zur Hand gehen. iStumbler Labs is a proud provider of best in class ...

Dienstag, 07. Aug. 2018, 14:53 Uhr 3 Kommentare 3
Windows-Konten auf den Mac umziehen

macOS Mojave: Neuer Migrationsassistent soll Umstieg von Windows noch einfacher machen

Mit macOS Mojave soll der Umstieg von Windows zum Mac noch einfacher werden. Eine neue Version von Apples „ Windows Migration Assistent “ solle es Windows-Nutzern künftig erlauben, mehr oder weniger vollständige Benutzerkonten von Windows auf den Mac umzuziehen. Zuvor war hier in erster Linie die Übertragung von Medien- und allgemeinen Daten des Nutzers möglich. Für Entwickler steht die neue Version des Windows Migration Assistent bereits als Testversion ...

Dienstag, 07. Aug. 2018, 9:49 Uhr 9 Kommentare 9
Mit Auto-Connect-Funktion

VPNStatus für Mac: Freie Menüleisten-App für VPN-Nutzer

Mac-Anwender, die hin und wieder bzw. regelmäßig auf die Verbindung mit einem VPN-Server angewiesen sind, kennen die Status-Anzeige, die macOS ab Werk mitbringt. Aktivierbar in den Netzwerkeinstellungen Mac (Systemeinstellungen > Netzwerk VPN > VPN-Status in der Menüleiste anzeigen) lässt die Menüleisten-Anzeige aus Cupertino jedoch eine Funktionen vermissen, die im Alltagseinsatz durchaus hilfreich sein können. Hier bietet sich ...

Montag, 06. Aug. 2018, 18:54 Uhr 10 Kommentare 10
Stattliche App-Ausstattung gegen Monatspauschale

Setapp ausprobiert: Mac-App-Store-Alternative mit Flatrate-Angebot

Setapp , das App-Pauschalangebot für den Mac, ist mittlerweile seit mehr als anderthalb Jahren aktiv. War das Angebot anfangs noch überschaubar, kann sich die inzwischen mehr als 120 Einträge umfassende Liste der verfügbaren Programme mittlerweile durchaus sehen lassen. Zum monatlichen Pauschalpreis darf man beliebig viele davon nutzen, diese immer in der neusten Version. Interessant wird das Angebot dann, wenn man neu auf ...

Freitag, 03. Aug. 2018, 19:58 Uhr 16 Kommentare 16
Satte 25 GB

Lego Marvel Super Heroes 2 für den Mac verfügbar

Feral Interactive hat Lego Marvel Super Heroes 2 für den Mac veröffentlicht. Das Spiel ist zum Preis von 43,99 Euro im Mac App Store erhältlich. Bevor ihr euch zum Kauf des Spiels entscheidet, solltet ihr unbedingt einen Blick auf die Systemvoraussetzungen werfen. Das Adventure lässt sich zwar auch auf etwas älteren Mac mit Baujahr ab 2012 spielen, stellt allerdings gewisse Mindestanforderungen an ...

Donnerstag, 02. Aug. 2018, 14:22 Uhr 3 Kommentare 3
Bilder, Audio & Videos

Phiewer: Schneller Medien-Browser für macOS

m Rahmen unseres Spect-Artikels – auf den neu vorgestellten, schnellen Foto-Browser für Mac-Anwender haben wir am Dienstag hingewiesen – hat uns ifun.de-Leser „bballl“ auf eine weitere sehenswerte Alternative aufmerksam gemacht. Der Medien-Browser Phiewer lässt sich nicht nur zum schnellen Begutachten von Foto-Ordnern einsetzen, sondern durchforstet auch Video- und Audio-Verzeichnisse entsprechend und informiert nebenbei über die relevanten Metadaten der angezeigten ...

Donnerstag, 02. Aug. 2018, 12:49 Uhr 8 Kommentare 8
Version 2.0 weiterhin kostenlos

GrandPerspective visualisiert Festplatten-Belegung

Als wir vor zwei Jahren zuletzt auf die Mac-Anwendung GrandPerspective hingewiesen haben, überraschten die Macher der App mit einer Entscheidung gegen den damals vorherrschenden Trend. Anstatt sich – wie so viele Entwickler – aus dem Mac App Store zurückzuziehen, platzierte sich die Open Source-Anwendung offensiv in Apples Software-Kaufhaus und nutzte ihr Debüt dort um Spenden einzusammeln. So lässt sich GrandPerspective auf ...

Mittwoch, 01. Aug. 2018, 15:23 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39822 Artikel in den vergangenen 8521 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven