ifun.de — Apple News seit 2001.

39 831 Artikel
6019 Artikel
Quelloffen, kostenlos und konfigurierbar

Freeter: Flexibles Dashboard für produktive Mac-Nutzer

Wer einen guten Eindruck davon bekommen möchte, wie sich der Entwickler Alex Kaul die Nutzung der von ihm angebotenen Mac-Anwendung Freeter vorstellt, sollte sich diesen Nutzungsbericht durchlesen, den Kaul veröffentlicht hat. Nach der Installation von Freeter wird man durch die karge Benutzeroberfläche nämlich eher vor eine Herausforderung gestellt, als abgeholt. Lässt man sich jedoch auf Freeter ein, dann macht das ...

Mittwoch, 17. Juli 2024, 8:36 Uhr 2 Kommentare 2
Nahezu fehlerfreie Spracherkennung

MacWhisper: Neue Version mit systemweiter Diktierfunktion

Die Mac-Anwendung MacWhisper kennt ihr wahrscheinlich schon. Der Download integriert das Spracherkennungs-Modell Whisper der ChatGPT-Macher von OpenAI und ist in der Lage, Texte aus Aufnahmen sowie vorhandenen Audio- und Videodateien zu erstellen. Dies funktioniert nicht nur rasend schnell, sondern auch in über 100 Sprachen. Die App ist unter dem Namen “Whisper Transkription” in Apples Mac App Store erhältlich und ...

Mittwoch, 17. Juli 2024, 7:27 Uhr 11 Kommentare 11
iMovie-Alternative für Privatanwender

OpenShot: Freier Mac-Videoeditor mit großem Update

Die Entwickler des Open-Source-Projektes OpenShot haben vor wenigen Tagen eine neue Version ihres gänzlich kostenfreien Videoeditors veröffentlicht und versorgen die Anwendung für Mac, Linux und Windows mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen. Auf Version 3.0 kletterte OpenShot nach über zehnjähriger Entwicklung bereits im Dezember 2022, die neue Version 3.2 beziehungsweise das inzwischen verfügbare Hotfix auf Ausgabe 3.2.1 liefert nun wesentliche Leistungssteigerungen und neue ...

Dienstag, 16. Juli 2024, 17:55 Uhr 8 Kommentare 8
Neue Funktion als Beta gestartet

BetterTouchTool integriert Menüleistenmanager

Die Mac-Anwendung BetterTouchTool kennen wir in erster Linie als Werkzeug, mit dessen Hilfe sich verschiedenste Eingabegeräte für den Mac anpassen und vom Funktionsumfang her erweitern lassen. Mit der neu veröffentlichten Version 4.615 bietet die App darüber hinaus auch eine Verwaltungsfunktion für Menüleistensymbole integriert. Der Entwickler von BetterTouchTool Andreas Hegenberg macht keinen Hehl daraus, dass diese Ergänzung durch die ...

Dienstag, 16. Juli 2024, 8:25 Uhr 4 Kommentare 4
Neu von DEVONtechnologies

Mac: Netzwerkdienstprogramm kommt als Freeware zurück

Wer erinnert sich noch an Apples Netzwerkdienstprogramm? Die Anwendung hat früher zum Standard-Lieferumfang von Mac-Betriebssystemen gehört, wurde allerdings mit dem Update auf macOS 11 Big Sur vor vier Jahren entfernt. Die Entwickler von DEVONtechnologies haben das Programm jetzt zu neuem Leben erweckt. Bei der von DEVONtechnologies kostenlos angebotenen neuen Anwendung „Neo Network Utility“ handelt es sich natürlich nicht ...

Montag, 15. Juli 2024, 18:07 Uhr 7 Kommentare 7
Drag-and-Drop und Stapelverarbeitung

Kompressor für Mac: Bilder schnell und einfach konvertieren

Die Mac-Anwendung Kompressor ist ein erstklassiges Werkzeug zum Konvertieren und Komprimieren von Fotos. Mit der neu veröffentlichten Version 1.0.8 fügt der aus Deutschland stammende Entwickler der App zwar keine neuen Funktionen hinzu, ergänzt jedoch die Möglichkeit, die App über die ersten drei Konvertierungen hinweg kostenlos und in vollem Umfang zu testen. Regulär kann man die Anwendung entweder zum ...

Montag, 15. Juli 2024, 14:22 Uhr 10 Kommentare 10
Für Vorträge mit Markdown

Showdown: Kostenlose Mac-App für schnelle Präsentationen

Das skandinavische Softwarestudio Tinybird Interactive AB hat mit “ Showdown ” ein neues Mac-Werkzeug entwickelt, das die schnelle Erstellung von Präsentationen mithilfe der Auszeichnungssprache Markdown ermöglicht. Das Tool richtet sich an Nutzer, die Präsentationen in kürzester Zeit erstellen müssen, etwa für spontane Team-Meetings. Showdown legt Wert auf eine einfache Bedienung: Benutzer können ihre Markdown-Texte direkt im Editor eingeben ...

Montag, 15. Juli 2024, 8:00 Uhr 6 Kommentare 6
Version 1.0 verfügbar

Zwischenablage-Manager Maccy: Letztes Update vor dem Neuanfang

Der Zwischenablage-Manager Maccy ist in Version 1.0 erschienen. Mit diesem Update stellt der Entwickler der App die Arbeit an der ursprünglichen Version von Maccy größtenteils ein. Die App soll in der Folge nun komplett neu aufgebaut und mit Unterstützung für die neuesten Apple-Technologien ausgestattet werden. Wir haben im vergangenen Monat bereits über diesen Plan des Entwicklers berichtet . Die ...

Freitag, 12. Juli 2024, 12:18 Uhr 18 Kommentare 18
Mit der Datenbrille im Videochat

Persona Webcam: Vision-Pro-Personas auf Mac nutzen

Das niederländische Software-Studio Nonstrict, das ihr vielleicht schon von Bezel kennt, hat eine neue Mac-Anwendung am Start, die den Namen Persona Webcam trägt und ab sofort im Mac App Store verfügbar ist. Diese Desktop-Applikation ermöglicht es, die Persona-Funktion der Apple Vision Pro in Mac-Anwendungen wie Zoom oder Webex zu integrieren, um die von der Vision Pro erstellten digitalen Avatare so auch in all jenen Mac-Anwendungen zu verwenden, ...

Donnerstag, 11. Juli 2024, 8:01 Uhr 5 Kommentare 5
VirtualBuddy für Privatanwender

Orka Desktop: Neues Virtualisierungstool für macOS

MacStadium, ein Anbieter von Mac-Cloud-Diensten, hat heute seinen neuen Orka Desktop vorgestellt, ein kostenfreies Virtualisierungstool für macOS. Die Software ermöglicht es Anwendern, lokale virtuelle Rechner zu erstellen, die von macOS angetrieben werden, und bietet dafür eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche an. Laut MacStadium richtet sich Orka Desktop vornehmlich an Entwickler, die macOS- und iOS-Apps erstellen, testen und bereitstellen müssen. Diese könnten dank ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:26 Uhr 14 Kommentare 14
Freeware für die Mac-Menüleiste

Itsycal für macOS: Beliebte Kalender-App mit Funktionen

Der beliebte Menüleisten-Kalender Itsycal hat mit der neuen Version 0.15.4 weitere Updates erhalten, die sowohl Standardnutzer als auch fortgeschrittene Anwender ansprechen dürften. Die Aktualisierung steht wie gewohnt kostenfrei auf der Webseite des Entwicklers zum Download bereit. Eine der wichtigsten Neuerungen in Itsycal 0.15.4 ist die Möglichkeit, in der Agenda-Ansicht auch Tage anzuzeigen, an denen keine Ereignisse geplant sind. Diese leeren Tage werden ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 15:57 Uhr 7 Kommentare 7
Für optimale Raumaufteilung

Menüleisten-Apps: „Menu Bar Spacing“ neu und „Ice“ mit mehr Features

Die App Menu Bar Spacing ist das neueste Werk des Entwicklers Sindre Sorhus. Mithilfe der Anwendung lässt sich der Abstand zwischen den Symbolen in der Mac-Menüleiste beliebig anpassen. „Menu Bar Spacing“ ist nicht mit Anwendungen wie der ebenfalls von Sorhus angebotenen App Spaced zu verwechseln, die die Symbole in der Menüleiste mithilfe von Trennzeichen und zusätzlichen Zwischenräumen optisch gruppiert. Mit „Menu ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 12:53 Uhr 5 Kommentare 5
Version 5 mit Fokus auf Entwickler

Vergleichswerkzeug Kaleidoscope integriert Git-Repositories

Die Diff-App Kaleidoscope ist in Version 5 erschienen. Beim Sprung auf die neue Version steht insbesondere die verbesserte Integration von Git im Fokus. Git ist ein kostenloses und weitverbreitetes Open-Source-Werkzeug zur Versionskontrolle. Dementsprechend sind die in Kaleidoscope 5 eingebundenen Neuerungen vor allem für Entwickler interessant. Die neue Version von Kaleidoscope bindet die sogenannten Git-Repositories für den direkten Zugriff ...

Mittwoch, 10. Juli 2024, 9:35 Uhr Keine Kommentare bisher 0
HDR-Modus als Leistungsreserve

BrightIntosh macht den MacBook-Pro-Bildschirm heller

BrightIntosh ist eine Mac-Anwendung, mit deren Hilfe sich auf verschiedenen MacBook-Pro-Modellen sowie auf den Pro-XDR-Displays von Apple der HDR-Modus aktivieren lässt. Auf diese Weise wird die Bildschirmhelligkeit merklich nach oben geschraubt, was insbesondere beim Arbeiten im Freien und unter hellem Sonnenlicht von Vorteil sein kann. Die wohl bekannteste App für diesen Anwendungsbereich ist weiterhin Vivid , hier schlägt die ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 16:19 Uhr 16 Kommentare 16
Derzeit noch mit Einschränkungen

BeyondPDF durchsucht PDFs semantisch, lokal und intelligent

Mit BeyondPDF steht im Mac App Store ein neues Tool für die Suche in PDF-Dokumenten zur Verfügung, das sich als intelligenter Recherche-Assistent für Dokumente beschreibt. Was genau ihr euch als Anwender darunter vorzustellen habt, demonstriert Entwickler Omkaar Kamath im eingebetteten Kurzvideo. BeyondPDF präsentiert einen neuen Ansatz, wie Inhalte in PDF-Dateien gesucht und gefunden werden können. Die Mac-Anwendung integriert ein ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 9:44 Uhr 6 Kommentare 6
Kompakte Freeware

Instant Word Counter: Mac-App zählt Wörter, Zeichen und Frequenz

Wie viele Wörter habe ich schon geschrieben? Auf wie viele Zeichen kommt mein Aufsatz bereits? Nicht alle textverarbeitenden Anwendungen verstehen sich ab Werk auf das schnelle Erfassen der bereits eingegebenen Textmenge – für Schule, Uni oder Beruf kann dies jedoch stellenweise durchaus entscheidend sein. Hier bietet sich die Freeware Instant Word Counter als externer Helfer an, der in der Lage ...

Dienstag, 09. Juli 2024, 7:54 Uhr 2 Kommentare 2
Umfangreiche Optionen, einfaches Interface

Shutter Encoder: Vielseitige Mac-App für die Videobearbeitung

Die App Shutter Encoder ist ein auch für Mac-Nutzer verfügbarer Video-Editor, der als Open-Source-Applikation entwickelt und komplett kostenfrei als benutzerfreundliches und leistungsstarkes Werkzeug für die Videobearbeitung angeboten wird. Die Benutzeroberfläche des Shutter Encoder ist zwar nicht hundertprozentig Mac-native, lässt sich nach kurzer Eingewöhnung aber problemlos nutzen und verbittet sich mit Verweis auf das bekannte Sprichwort jede Design-Kritik. Wie fast alle Video-Werkzeuge nutzt Shutter ...

Montag, 08. Juli 2024, 17:08 Uhr 2 Kommentare 2
Basisvariante von Entwickler-Tool

JuxtaText: Kostenlose Mac-App sucht Text-Unterschiede

JuxtaText ist eine neue und kostenlose Mac-Anwendung, mit deren Hilfe sich beliebige Textdokumente vergleichen lassen. Hinter der App steht der Entwickler Yori Mihalakopoulos, der mit diesem Angebot sicherlich auch ein wenig die Werbetrommel für sein auf Entwickler zugeschnittenes Diff-Werkzeug JuxtaCode rühren will. Bei JuxtaText handelt es sich sozusagen um eine Basisversion dieser kostenpflichtigen App, die allerdings für Nutzer, die ...

Montag, 08. Juli 2024, 13:00 Uhr 8 Kommentare 8
Schnellzugriff auf Foto- und Scannerfunktionen

Telestream bringt Apples „Continuity Camera“ in die Menüleiste

Telestream ist eine von dem Entwickler Linus Skucas angebotene App, die das iPhone oder iPad schnell über die Menüleiste erreichbar als externe Kamera bereitstellt. Als technische Grundlage fungiert dabei die auch als „Continuity Camera“ bekannte Apple-Funktion „Integrationskamera“. Über das Telestream-Symbol in der Menüleiste kann man auswählen, ob man das iPhone als externe Kamera, als Scanner oder als Notizzettel ...

Montag, 08. Juli 2024, 7:53 Uhr 2 Kommentare 2
Alternative für SnapTug und die QR-Code-App

Viz: Mac-App kopiert QR-Codes und Texte aus Bildern

Stellenweise hat man es auf dem Mac mit Texten und QR-Codes zu tun, die ausschließlich als Grafiken oder Screenshots vorliegen und sich auch in der Vorschau-Applikation weder markieren noch einfach kopieren lassen. Wir nutzen hier seit längerem zwei Werkzeuge, wenn wir mit eben jenen Umständen konfrontiert werden. Um die Texterkennung kümmert sich die SnapTug-Anwendung so zuverlässig, dass wir diese ...

Freitag, 05. Juli 2024, 9:35 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 39831 Artikel in den vergangenen 8523 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven